• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine Mutzis fressen nur Trockenfutter!!!!

Mona

Katzenjunges
Hallo!!
Muß mal etwas loswerden!
Meine zwei Stubentiger Mona und Mikle fressen nur Trockenfutter!
Als Mona vor 2 Monaten zu uns kam versuchte ich Ihr alles mögliche an Naßfutter anzubieten,
Aber es wurde alles stehengelassen, sogar Putenfleischstückchen .
Mikle fraß vorher Naßfutter und auch Trockenfutter,aber als Knapperlis:
Habe eine sehr gute Trockenfuttermarke und auch trinken die zwei Lauser wirklich brav!
Sie sind gut genährt und haben immer Zugang zum Futtertopf!:mahlzeit:
habe auch fünf Wasserschüsserln in der Wohnung verteilit aufgestellt.
Wechsle es zwei mal täglich und ich sehe auch wie brav sie trinken.
Habe also keinen Grund um eine Futterumstellung zu machen.

Hätte aber trotzdem bitte gerne ein Paar Antworten oder Verbesserungsvorschläge!

lg Sonja und Ihre Lieblinge! :laola:
 

Susanna

Hauskatze
So wie du schreibst - findest du deine Methode ja eh toll und möchtest es gar nicht ändern - verstehe daher nicht ganz den Sinn dieses Threads....

Aber nachdem du ja auch "Verbesserungsvorschläge" haben wolltest - hier die Meinigen ;)
Trockenfutter wegräumen - 2x tgl Feuchtfutter anbieten - wenn sie gesund und "wohlgenährt" sind (wie du schreibst) - passiert dann auch nichts wenn sie vorerst mal streiken - denke wenn der Hunger dann groß genug ist - wird das Feuchtfutter herrlich schmecken...
Was nicht gefressen wird - wandert nach etwa einer Stunde in den Kühlschrank - nächste Mahlzeit gibt´s dann eben erst wieder am Abend.
Beim Feuchtfutter würd ich aber auf jeden Fall noch für ausreichende Abwechslung der Futtermarken achten!
Trofu würd ich persönlich nur zum Spielen verwenden....
LG Susanna
 

aida

Hauskatze
ich sehe mehr als genug gründe zum umstellen. trockenfutter ist extrem schädlich für die nieren, weil eine katze gar nicht so viel trinken KANN, um ihren wasserbedarf abzudecken. außerdem hat es eine sehr hohe energiedichte und macht fett, vor allem wenn es den lieben langen tag zur freien verfügung aufgestellt wird. für die zähne ists auch schlecht, weil es picken bleibt wie kekse beim menschen. interessieren würde mich aber, welche marke du verfütterst, weil du sagst dass sie so gut ist?

also auch mein "verbesserungsvorschlag": weg mit dem trockenfutter, 2x täglich nassfutter, und zwar hochwertiges. 1-2 mal pro woche rohes fleisch, DAS ist gut für die zähne. mit dieser ernährung würde es deinen katzen wirklich gut gehen. noch besser wäre barfen, also nur rohes fleisch mit den notwendigen zusätzen, aber das ist ein sehr komplexes thema.
 
Mona :)

dein Problem kenn ich.
Die Züchterin unserer Coonie-Kittens hat uns erzählt, dass Aristo (Männchen, jetzt 13 Wochen) bis vor kurzem auch N U R TroFu angerührt hat. Das NaFu hat ihn einfach gar nicht interessiert.

Dann hat er schrittweise angefangen, nur das Gourmet NaFu aber die Pastete/Mousse (keine Stückchen drin) zu fressen.

Seit letzten Freitag (da sind beide zu uns gekommen) .. hab ich ihnen hochwertiges Futter gegeben:
begonnen habe ich mit: Herrmanns Katzenfutter - Bio Rind mit Nudeln .. das haben sie alle beide verschlungen.
Auch die rote Barsch-Sorte von Schmusy & Almo Nature - Hühnerbrust .. wird heißest geliebt und aufgeschleckt bis zum allerletzten Bissen.

FAZIT:
1) Weg mit dem Trockenfutter untertags. :)
2) Dafür fixe Fütterungszeiten einbauen z.B. i.d. Früh & abends :)

(!) Da aber dann nur sehr hochwertiges Nassfutter geben (mind. 75% reiner Fleischanteil).

3) Das TroFu baue ich nur mehr ins tägliche Spiel ein - z.B. mit dem Activity Funboard - der wird zum Spielen rausgeholt und dann gibts Leckerlis im Spiel als Belohnung :D
 

dea

Hauskatze
Ich sage auch: Wenn du deinen Tieren was Gutes tun willst, dann weg mit dem Trockenfutter.

Und sei bei der Fütterungsumstellung ein bissl hartnäckig, dann wird das auch was mit hochwertigem Nassfutter oder Frischfleisch.

Weshalb hast du in deinem anderen Thread nicht auf meine Fragen geantwortet?
 

hannibal

Hauskatze
Ich sage auch: Wenn du deinen Tieren was Gutes tun willst, dann weg mit dem Trockenfutter.

Und sei bei der Fütterungsumstellung ein bissl hartnäckig, dann wird das auch was mit hochwertigem Nassfutter oder Frischfleisch.

Weshalb hast du in deinem anderen Thread nicht auf meine Fragen geantwortet?


dea, mona redet glaub ich nicht mit dir :bag:

also mona, die wichtigsten Antworten hast eh schon bekommen, aber auch nochmal von mir: du tust deinen Katzen nix Gutes auf Dauer, Trockenfutter ist sehr schlecht als Hauptmahlzeit, geh kein gesundheitliches Risiko ein, deinen Katzen zu liebe, stell sie auf Nassfutter um.
Wenn du unter Ernährung suchst, findest du so viele Beiträge, wie am besten die Umstellung funktioniert.

lg
 

Mona

Katzenjunges
:mahlzeit:Hallo Ihr Lieben!
Ich danke Euch für die guten Tips!
Habe heute schon einmal mit einem Naßfutter begonnen. Mona hat a bisserl gefressen, Sir Mikle ging einfach weiter als ging ihm das nichts an gg
Aber ich habe ja Zeit und auch er wird sich dann
sicher einmal bedienen müßen:
Hunger ist der beste Koch:mahlzeit:
Wünsche Euch noch viel Spaß mit Euren Flauschis!
Lg Sonja!:lach:
 

pluto

Hauskatze
du kannst auch drei vier Krümmel Trofu über das Feuchtfutter (Fleischanteil minds. 75%) machen.
Ich habe meinen Kater aber einfach hungern lassen und feste Fütterungszeiten (nach dem Aufstehen, und so gegen 21 Uhr) gewöhnt.
Funktioniert ganz gut.


LG Pluto
 
Oben