• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Meine Zwerge sind da!

philomena

Hauskatze
Hallo!

Ich hab schon mal vor etwa 6 Wochen einen Beitrag geschrieben, in dem ich von unseren zukünftigen Kätzchen geschrieben habe. Hab mich trotzdem dazu entschlossen einen neuen Beitrag aufzumachen.


Woher, wie und warum: Die Vorgeschichte

Wir haben unsere Mauzerl von einem Bauernhof im Waldviertel. Von dort haben wir bisher immer unsere Katzen her gehabt. Allerdings hat sich auch dort viel verändert. Es ist alles ziemlich verdreckt und unhygenisch, die Näpfe werden vermutlich fast nie gewaschen und naja... alles eher bedenklich. Diesmal haben 3 Mütter im Abstand von etwa ner Woche geworfen und waren hoffnungslos überfordert, weil die Jungen alle zusammen in einer Kiste gewesen sind. Das entzückende rote, langhaarige Kätzchen, was wir haben wollten, ist im Alter von 5 Wochen verstorben. Ein weiteres helles Katzerl (das wollte ironischerweise meine Mutter haben, weils das kleinste war) hat es leider auch nicht geschafft. Als nächstes wäre vermutlich unsere Kleine dran gewesen, weil sich niemand wirklich darum kümmert, ob auch wirklich alle Kätzchen was zu fressen kriegen. Obwohl die Bäuerin sagt, dass sie auch bei dem hellen Katzerl zufüttern wollte (allerdings zu nem Zeitpunkt, wo die Kleine eh schon zu schwach war zum fressen), also... pff... schlimme Zustände dort... :(

Unser Kumo hat überlebt und wurde am Samstag dann natürlich sofort eingefangen (sie waren schon in der Wohnung, aber irgendwie verschreckt - so war das davor auch nie!) und in den Transporter gesetzt. Dann haben wir überlegt wegen unserer Zweitkatze und haben uns für diese kleine, zarte und viel zu dünne Maus hier entschieden. Ein ganz niedliches, graues, langhaariges Katzenmäderl - sie darf den Namen tragen, den wir für die hübsche rote Mieze ausgesucht hatten: Kimi.
Meine Tante hat sich total in einen langhaarigen Kater verschossen und ihn so lange meiner Mutter vor die Nase gehalten bis sie den Wuschel auch noch mitgenommen hat. Also haben wir jetzt auch noch einen Momo bei uns rumwuseln.
Es ist noch nicht so ganz entschieden, ob Momo später zu meiner Mama übersiedeln muss oder bei uns bleiben darf. Wir hätten eigentlich kein Problem auch mit 3 Katzen und ich möcht ihn eigentlich nicht von seinen "Geschwistern" trennen. Genau genommen sind Kimi und Momo Geschwister (2. Wurf am 15. August) und Kumo ist aus dem 1. Wurf vom 5. August. Jedenfalls müsste Momo zu 3 großen, fremden Katzen und ist selber aber ein eher schüchternes Katerchen.

Naja, also wegen den schlechten Umständen am Bauernhof sind die Kätzchen alle viel zu klein und zu leicht für ihr Alter. Leider glaub ich nicht, dass es klug gewesen wäre sie noch länger dort zu lassen. Wie gesagt es war alles verdreckt, Kimi wäre nicht gegen Kumo's verfressenen großen Bruder angekommen (der im übrigen doppelt so groß ist wie die kleine Maus) und hat auch ziemlich verhungert gewirkt die ersten 3 Mahlzeiten lang. Dazu kommt, dass dort eine Katze die andere anstecken kann und die Bäuerin Hasen und Tauben züchtet, wobei die Kater meiner Mama wahrscheinlich vom Taubenkot diese Glyadien (ignoriert bitte die Schreibweise) bekommen haben. Ach... sie zieht ein Rehkitz auf, was sie im Wohnzimmer auf der Ledercouch mit der Flasche füttert (da wo auch die Katzerl immer sind) und eine der Katzenmütter hat am Samstag eine Ratte angeschleppt, die so groß war wie unser Hascherl Kimi... x_x
Ähm... unterm Strich werden sicher alle verstehen warum wir die Zwerge jetzt schon mitgenommen haben. Mir tuts schon auch weh, wenn man den Tierarzt erst davon überzeugen muss, dass die Kätzchen ganz sicher 8 1/2 und 10 Wochen alt sind... :cry:


Unsere drei süßen Mauzerl

Kumo:
Das ist der Casanova, in den ich mich ja schon beim ersten Blick verliebt hab. Er hat eine total süße Zeichnung und große Augen. Anfangs hat er ein bisschen gefaucht, aber mittlerweile neigt er eher zum plaudern und ist von den dreien auch der zutraulichste.
kumo.jpg


Kimi:
Die Kleinste. Sie war am Anfang ein bisschen scheu, aber mittlerweile legt sich das schon. Leider ist sie noch nicht ganz stubenrein und hat auch schon das neue Körbchen wäschereif gemacht. Aber langsam versteht sie den Sinn vom Kisterl.
kimi.jpg


Momo:
Der Wuschel war zwar nicht geplant, aber ich bin froh, dass wir ihn mitgenommen haben. Er ist noch sehr zurückhaltend, was ihn nicht daran hindert mit Kimi und Kumo durch die Wohnung zu jagen. Sein Name stammt übrigens nicht vom Film "Momo", sondern kommt vom japanischen Wort für "Pfirsich" - womit er super zu Kimi (Gefühl) und Kumo (Wolke) passt - vorgesorgt für den Fall, dass wir ihn in 2-3 Wochen nicht mehr hergeben :biggrin:
momo.jpg


Und noch ein paar Gruppenfotos ^^
kimi+kumo.jpg

kimi+momo1.jpg

kimi+momo2.jpg

trio1.jpg

trio2.jpg



Noch ein paar Fragen

Hab heute fleißig schon mit meiner Mama gestritten, weil sie ja ihrem Tierarzt zu 100% vertraut - der natürlich auch wieder Royal Canin verkauft und nach "Katzen würden Mäuse kaufen" wunderts mich ja eh nicht mehr... aber egal, der hat sich da bedenklicherweise eh nicht sehr drum gekümmert was meine Mini-Miezen eigentlich zu futtern kriegen...

Danach schleppt sie mich in ne Tierhandlung, wo ich erstmal fast mit einer (recht jungen) Verkäufern zu streiten begonnen hätte, weil die mir natürlich gleich mal irgendein Kittenfutter aufschwatzen wollte - so nach dem Motto: ist ja mehr Fett drin, also ists besser (is ja egal, dass da nur 20& Huhn drin is und im Adult futter 80%...)
-> Frage: Was ist nun wichtiger? Soll das Futter möglichst viel Rohfett haben (bzw. die doppelte Kalorienangabe) oder doch eher eine möglichst hohe Fleischangabe haben?

Dann hat sie die Verkäuferin gefunden, die sie ja für sooo kompetent hält. Die hat mir dann Trockenfutter von Royal Canin für Babykatzen aufgeschwatzt mit dem Argument: "Das hilft bei Durchfall" Habs dann einfach genommen, weil ich schon so genervt war :dry:
Ich mein klar ich hab nachgelesen, dass Trockenfutter Durchfall verhindert, allerdings stand da dabei, dass es leider auch verhindert, dass Giftstoffe entweichen können. Außerdem galt das für Maisglutenkleber, der da gar nciht drin ist. Und natürlich befand sie meinen Einwand punkto Wasserversorgung als total unbedenklich. Man muss ihr zugute halten, dass sie gesagt hat man soll Katzen nicht ausschließlich mit Trockenfutter füttern. Immerhin...
-> Frage: Bei kleinen Kätzchen, die Gewicht zulegen sollen und zu Durchfall bzw. weichem Stuhl neigen: Wäre da Trockenfutter ausnahmsweise zu empfehlen?

Ich mach mir wirklich viele Sorgen um die drei Süßen. Ich hab mich ja auch viel informiert. Aber diese ganzen anderen Meinungen verunsichern mich und ich hab mich ja auch nicht gerade speziell zu kleinen, untergewichtigen Kätzchen informiert, sondern eher allgemein.

Ich hoffe ihr habt ein paar aufbauende Worte für mich übrig... ein bisschen Zuspruch hätte ich echt nötig... :wacko:
 

Delphinchen

Administrator
-> Frage: Was ist nun wichtiger? Soll das Futter möglichst viel Rohfett haben (bzw. die doppelte Kalorienangabe) oder doch eher eine möglichst hohe Fleischangabe haben?
Fleischangabe ;)
Sind ja noch Babys, von hochwertigem Futter können sie fressen so viel sie wollen - und hochwertig bezieht sich immer darauf dass der Fleischanteil hoch, kein Zucker enthalten ist etc.

Ich mein klar ich hab nachgelesen, dass Trockenfutter Durchfall verhindert, ....

-> Frage: Bei kleinen Kätzchen, die Gewicht zulegen sollen und zu Durchfall bzw. weichem Stuhl neigen: Wäre da Trockenfutter ausnahmsweise zu empfehlen?

Bitte wo liest man sowas ?
Weder verhindert Trofu Durchfall noch ist es gut BEI Durchfall, im Gegenteil (Stichwort Wasserzufuhr/Dehydration ! Durch Df wird eh schon genug Wasser verloren...)
Aber das Gerücht hält sich so hartnäckig wie das mit den Schrumpfköpfen bei zu früher Kastration ....

Die meisten hier sind absolut gegen Trofu, ich persönlich füttere es schon auch mal zwischendurch, aber die Hauptnahrung sollte dann doch Nafu sein ! ;)

Ich hätte übrigens vermutlich genauso gehandelt wie du ....
Klar ist die Mama wichtig für Katzis, aber was nützt das wenn sie dann das Abgabebereite Alter gar nicht mehr erlebt hätten :(
 

wir_drei

Hauskatze
Mei bitte - das is ja einer herziger wie der andere....und den kleinen kannst ja auf keinen Fall wieder hergeben...die sind was süß :wub: :wub: :wub:
Und die Gruppenfotos allein schon...super!!!
 

BigCat

Kafo-Mama
Ach je, was für eine süße Truppe du dir da ins Haus geholt hast :wub: Bin ganz weg, die sind ja alle herzallerliebst.

Ich hätts sicher genauso gemacht wie du. Immerhin sind die drei ja auch zu dritt (eh logisch :doh:) und unterschiedliche Charaktere, da wirds mit der Sozialisierung schon klappen und zur Not musst du eben ein wenig erzieherisch mithelfen (wenn die Rasselbande nicht am Ende dich erzieht :lol:)

Wenn schon Kitten gestorben sind und sich nicht ausreichend gekümmert wird, ist das sicher ein Argument, die Kleinen da rauszuholen. Noch besser wärs natürlich die Bauern würden die Mamakatzen gleich kastrieren lassen, damit so eine Kittenschwemme nicht nochmal vorkommt. Aber das ist wahrscheinlich dasselbe Problem wie so oft.

Ich würde den Kleinen auch ein hochwertiges Nassfutter geben und Trockenfutter nur zum Knabbern und quasi für den kleinen Hunger zwischendurcht. Da natürlich auch was hochwertiges. Kittenfutter muss sicher nicht unbedingt sein, wobei ichs immer ganz gern genommen hab, weil die Beschaffenheit und Größe der Bröckel besser für die kleinen Mäulchen geeignet ist. Wichtig ist, nicht zu viel herumzuexperimentieren, wenn die kleinen eh schon zu Dünnpfiff neigen.

Sie sollten sich erst mal stabilisieren. Wenn sie tierärztlich untersucht wurden und keine Darminfektionen, Parasiten (z. B. Giardien) vorhanden sind, dann wird sich das sicher bald einspielen. Wenn es sich aber zu richtigem Durchfall auswächst, dann solltest du schnell reagieren und einen TA aufsuchen, weil auch in diesem Alter die Gefahr der Dehydration noch recht groß ist.

Ich finds toll, dass du dich im Vorfeld so gut informiert hast und nun alles richtig machen willst. Da haben deine Kleinen - ich würd sie auch übrigens nicht auseinanderreißen ;) - ein tolles Leben vor sich. Und mit ein bisserl Glück und viel Liebe werdens pumperlgsunde, aufgeweckte Sofatiger, die dir bestimmt viel Freude machen werden.

Alles Gute :daumen:
 

SunnyJersey

Hauskatze
:wub: :wub: 3 ganz Süße!

Meine Jersey war auch von einem Bauernhof und nach dem der Stuhl mehrfach untersucht wurde (und die kleine entwurmt wurde) und sich nichts im Stuhl befunden hat und sie aber trotzdem noch Durchfall hat, wurde mir hier im Forum das Mittel "Enterformet" (weis jetzt leider nicht wie man das schreibt) empfohlen, ist zum Darmaufbau und wird unters Futter gemischt, dazu habe ich ihr von Animonda das Kittenfutter gekauft und nach und nach ist es dann wirklich besser und schließlich ganz weggegangen!
Alles Gute für deine 3 Kleinen!
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ganz süß deine drei Miezen!!! :wub: Ich würde sie auch nicht mehr trennen wollen....
Vielleicht kannst du das Dosenfutter auch ein bisschen wässern, so nehmen sie gleich mehr Flüssigkeit auf. ;) Das Royal Canin würd ich der netten Verkäuferin zurückgeben, wenn es noch geschlossen ist. Es gibt genügend andere gesunde Leckerlies die zu 100 % aus Fleisch bestehen.
 

philomena

Hauskatze
@Delphinchen
Hab ja gestern wie gesagt auch mit meiner Mama über das Zeugs gestritten und dann nach Trockenfutter + Gesundheit gegoogelt und da kam ich dann auf die Seite hauspuma.de... da steht bei den Inhaltsstoffen vom Trockenfutter, genauergesagt bei dem Maisglutenkleber dabei, dass er Durchfall verhindert, aber eben auch das entweichen von Giftstoffen. Keine Ahnung, ob das stimmt ^^

@BigCat
Wir haben grad vorhin beim Tierarzt angerufen und leider haben unsere Mauzerl Giardien. Sie meinten wir kriegen da dann ne Paste. Wundert mich etwas, weil die Kater meiner Mutter deswegen alle 3 Tage zum Tierarzt mussten...
Naja und wegen der Bäuerin... die reden sich natürlich darauf aus, dass sie sichs nicht leisten können, aber ich glaub einfach, dass es für sie auch ein Hobby ist (immerhin zieht sie auch freiwillig ein Kitz auf...) und überhaupt ist die ganze Geschichte ein bisschen kompliziert, weil die Bäuerin auch noch mit meiner Oma befreundet ist (über die es leider auch nicht geht, weil wir keinen Kontakt zu meinen Großeltern haben...)

@SunnyJersey
Danke für den Tipp! Hab das gestern schon mal im Gesundheitsforum in den Durchfall-Beiträgen gelesen und werd mir das holen, wenn der Stuhl wieder weicher wird. Momentan hält er sich aber ganz gut und ich hoffe das bleibt so ^^

@MaJaAkAn
Danke! Das war genau der Kommentar, den ich gebraucht hab! :chakka:
Ja, also das Royal Canin kriegt meine Mama zurück (ich hoffe sie bringts zum Geschäft zurück und fütterts nicht selber an ihre drei >_>) und ich hab gestern das Felidae ausprobiert, wovon jeder Kater 2-3 Stückchen geknabbert hat, aber Kimi wusste damit gar nichts anzufangen *lach*
Ich wässere das Futter eh auch zusätzlich, aber trotzdem danke!


Wegen Momo:
Wir, also ich und mein Freund, haben gestern über Momo als Drittkatze gesprochen und ich bin ja echt froh, dass ich keinen Freund hab der sturr auf das ursprünglich ausgemachte besteht. :rolleyes:
Also er ist selber schon total verliebt in den kleinen Momo und möchte ihn selber auch eigentlich gar nicht mehr hergeben.
Hab also heute auch nochmal mit Mama geredet, weil ich kann ja schwer sagen "wir geben ihn nicht mehr her und aus" - aber sie weiss selber auch, dass es ihm bei seinen Geschwistern am besten geht und will ihn da auch nicht mehr rausreißen, wenn wir bereit sind eine dritte Katze zu nehmen.
Also es steht eigentlich eh schon fest: Momo bleibt bei uns und seinen Geschwistern - das zusätzliche Mäulchen schaffen wir auch noch! :biggrin:
 

phantomine

Hauskatze
Och mein Gott, die Drei sind zum Anbeißen - schön, dass Momo bei Euch bleiben darf. Die Namen finde ich sehr interessant und sehr schön!

Zum Durchfall: gekochtes Hühnerfleisch, Enteroferment (viel. noch mit der TÄ reden wegen der Gabe, da sie ja auch Pasten gegen die Giardien kriegen?) und viel. Babygläschen Karottenbrei besorgen und ein wenig davon untermischen.

Und Gratuliere zu den drei herzigen Katzenbabies :wub: :wub: - eines süßer als das andere!

Lg, Karin!
 

fizzer

Hauskatze
:wub: omg, wie süss sind die denn!!! :wub:

das mit den giardien hab ich leider auch schon durchgemacht!
ist leider sehr mühsam jeden tag die wohnung zu "dampfeln". bei mir hat panacur gut geholfen und ist geschmacksneutral - kann man einfach ins futter mischen. hoff du kriegst sie schnell weg.

schön das du sie alle behalten willst!
knuddel sie mal ausgiebig von mir :liebkatz:

lg sandra (die ganz hin und weg ist)
 

philomena

Hauskatze
@phantomine
Ich füttere momentan Almo Natur, Cosma, Miamor und ein bisschen Mac's. Das ist an sich alles mit Hühnchen und Reis - geht sowas auch oder muss es unbedingt gekochtes Huhn sein?
Durchfall ists an sich auch eigentlich nicht... aber eben ein weicher Stuhl... also es sind schon Würstchen *biggrin*

@fizzer
Man muss die Wohnung dampfeln? o_O
Das hat mir noch niemand gesagt... weder meine Mutter noch der Tierarzt x_x
Wie macht man das am besten?
Wir bekommen vom Tierarzt eine Paste für die Mauzerl - ist das dieses Panacur?

@MaJaAkAn
Mir war selten etwas so wichtig wie die Kätzchen, deswegen versuch ich alles richtig zu machen und mir soviel input wie möglich reinzustopfen :)

Momo ist so ein schüchterner Kerl, dem kann man die drei Riesen meiner Mama ja kaum antun - obwohl es eine gewisse Chance gegeben hätte, dass unser Mephisto wieder zum Katzenpapa wird... aber so stehn wir auf der sicheren Seite ^^


Punkto Giardien war es vielleicht auch ganz gut, dass wir die Kätzchen früher geholt haben. Die Kater meiner Mama musste vor 3 Jahren eine Antibiotika-Kur machen, alle 3 Tage zum Tierarzt und so. Ist natürlich schlimm für so kleine Hascherl. Vielleicht sind die Parasiten bei unseren Zwergen noch nicht so viele oder so und deshalb reichts hier mit einer Paste... aber wissen tu ichs halt noch nicht ^^
 

fizzer

Hauskatze
guckst du hier: http://www.catgirly.de/Krankheiten/giardien.htm

sollte alles mit einer temperatur von über 70 grad gereinigt werden. das geht leider nur mit dem dampfreiniger. Giardien sind gegen desinfektionsmittel resistent!
meine TÄ musste auch erst mal nachschlagen!!!:shoot:

panacur gibts in form von paste und tabletten. wegen dosierung ist warscheinlich die paste besser.

lg
 

Cell

Hauskatze
Das sind ja echt 3 hübsche Maunzerl! :wub:

Hatte im August das selbe Problem mit meinen 3 und hat etwas gedauert bis der Durchfall endlich weg war. Am besten du verlässt dich da auch ein bisserl auf dein Gefühl, denn du merkst ja ob es ihnen schlecht geht oder sie fidel sind.
 

co1604

Hauskatze
maaaaah kimi würd ich den ganzen tag knuddeln .... sooooo zuckersüüüß :wub:
wenn ich ned schon 4 hätte wär kimi nummer 5 :cry:

bussi an kimi :)
 

azalea

Hauskatze
Hallo!

Gratulation zu deinem süßen Zuwachs!
Besonders den kleinen Momo find ich sowas von süß :bussal: der wird bestimmt mal ein prächtiger Kater!

Wegen dem Futter:
Ich würd (gerade bei Kitten) auf TroFu verzichten.
Wenn du hochwertiges NaFu fütterst, dann brauchst du auch keine extra Kitten-Sorten nehmen. Gibt ja in der Natur auch keine Mäuse mit einem "Kitten"-Aufdruck am Popsch ;)
 

Cipo

Hauskatze
Hallo,

da ist ja eines süßer als das andere...und Momo würde ich sicher auch nicht mehr hergeben wollen:kitty:

lg Cipo .... viel Freude mit ihnen !
 

philomena

Hauskatze
@fizzer
Gut, dass du mir das sagst... die Kater meiner Mutter hatten ja auch Giardien, aber da musste nichts extra gereinigt werden... da haben wir dann wohl einfach Glück gehabt oder so *verwirrt*
Das seltsame ist eben, dass gerade bei den Katern ja mit Antibiotika behandelt wurde, wo ich ja meinen würde, dass es eine schlimmere Form war (oder so...) und bei mir ists zum Glück nur eine Paste (alle 3 Tage zum Tierarzt würden weder meine, noch die Nerven meiner Mauzis aushalten...)

@Cell
Wenns danach ginge... die Rasselbande räumt täglich meinen Schreibtisch ab, knabbert an allem rum und vernichtet die (meiner Meinung nach ohnehin hässlichen) Vorhänge... wir mussten die Pflanzen verräumen, weil sie das Fensterbrett im wahrsten Sinne des Wortes beerdigt haben und es ist jeden Morgen total spannend nachzusehn, ob sie das Vorzimmer schon total zerlegt haben (momentan müssen sie die - bei uns momentan ohnehin nur knappe 6 Stunden lange - Nacht noch im Vorzimmer + Abstellraum und Bad verbringen)
-> also ja, sie machen einen durchaus fidelen Eindruck :biggrin:

@co1604
Ja, ich auch... aber sie will noch nicht so ganz ^^
Zumindest schnurrt sie mittlerweile, wenn man sie streichelt... aber aufm Arm bleiben will sie nicht... man muss ja auch immer mitten im Getümmel sein *g*

@azalea
Danke für die erneute Bestärkung ^^
Ich hab ja an sich schon oft gelesen, dass man extra Kittenfutter nicht braucht, aber ich lass mich so leicht verunsichern... und dann kam das Argument mit dem erhöhten Rotfett und der doppelt so hohen Kalorienangabe und ich war verwirrt, weil ich ja an sich will, dass die Zwerge bald viel zunehmen, aber eben auch mit gutem Futter...
Beim Trockenfutter war mir schon 2 Minuten nach dem Kauf klar, dass ichs nie öffnen werd :rolleyes:

@Cipo
Dankeschön =)
Glaub ich dir gern... wenns sogar meinen Freund (die Stimme der Vernunft bei uns beiden) erwischt hat *lach*


Ich berichte später noch über die 3 Lauser, momentan werd ich allerdings von Kumo belagert und ich will ihn mit der Tipperei nicht aufwecken. Find das sooo toll :wub:
 

philomena

Hauskatze
Heute waren wir mit unseren dreien wieder beim Tierarzt. Die Mauzerl haben Antibiotika bekommen wegen Fremdkörper im Darm und haben bei der Spritze noch nciht mal einen Mucks gemacht. Kimi hat dann auch gleich ihre Wurmtablette von der Ärztin verabreicht gekriegt. Die Panacur Paste gegen die Giadien haben wir auch gekriegt und die Ärztin meinte, dass es nicht nötig ist die Wohnung zu dampfen oder die Bettwäsche täglich zu wechseln (hat man uns schon gestern am Telefon gesagt, deswegen durften die Kleinen dann auch zum ersten Mal mit ins Schlafzimmer - Kumo hat gleich mal sein Spiegelbild mit einem Buckel begrüßt und war ganz entsetzt :lach:), allerdings wäre es schon ganz gut die Kisterl mal komplett zu erneuern. Also werden wir dann wohl Katzenstreu für 22 Euro in den Müll werfen ^^

Es geht den Mauzerl jedenfalls gut. Sie nehmen langsam zu, vor allem Momo hat den Älteren Kumo in Größe und Gewicht eingeholt. Kimi ist halt noch ein bisschen sehr zart, aber sie frisst an sich eh ganz brav. Ist schon eine ganz fleißige Maus. ^^
Langsam lassen sich auch alle schon streicheln. Kumo kommt ja überhaupt schon manchmal zu mir schlafen und schnurrt auch zeitweise. Kimi lässt sich auch schon ganz gut streicheln, nur hochnehmen lässt sie sich nicht gerne. Außerdem kann sie ganz schön brutal werden, wenn sie grad nicht will - vor allem beim Tablette oder Paste schlucken. Außerdem dürfte sie mittlerweile schon stubenrein sein, wobei wir sie immer noch zwischendurch mal aufs Kisterl setzen. Und Momo ist halt unser Schüchterner, der lässt sich grad mal ab und an anfassen. Hauptsache meine Mama kann ihn nehmen. Und sie wird nicht müde anzumerken wie gut er doch zu ihren Dreien dazu passen würde :rolleyes:
 
Oben