• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Merlin scheint ALLES zu essen o.o

phoebe1187

Hauskatze
Hallo,

Mir ist heute aufgefallen als ich einen Marillenkern auf dem Tisch liegen hab lassen, hat er den ganzen Marillenkern abgekiefelt.

Nicht nur das,
er schnappt sich Chips vom Tisch, isst einfach alles
was er findet :eek:mg:

Machen das eure Katzen auch ?
Ich hoffe das das nichts schlimmes ist :S

LG
 

pfotina

Hauskatze
meine schnurli ist auch so ein kleiner vielfraß, aber sie isst sogar sachen, die NICHT essbar sind!

letztens wollte sie das sisal vom kratzbaum fressen, und wenn ein zwirn am boden liegt oder irgendein faden wegsteht, wird er auch versucht zu fressen - ABER gott sei dank merk ich das immer gleich und zieh ihr das aus dem goscherl.

sie wollt vor 2 tagen sogar ein stück plastik fressen, was auf den boden gefallen ist (wurst-verpackung).

und sonst lieben beide butter, liptauer, chips, kekse, eis und alles was halt lecker is^^
wenn ich ned aufpass, fressens ma vielleicht bald die haare vom schädl hihi
 

Rusty

Hauskatze
meine schnurli ist auch so ein kleiner vielfraß, aber sie isst sogar sachen, die NICHT essbar sind!

letztens wollte sie das sisal vom kratzbaum fressen, und wenn ein zwirn am boden liegt oder irgendein faden wegsteht, wird er auch versucht zu fressen - ABER gott sei dank merk ich das immer gleich und zieh ihr das aus dem goscherl.

Da musst aber wirklich sehr gut aufpassen bei Fäden. Da sind schon einige Katzen zu Tode gekommen, weil sie Fäden verschluckt haben. Wenn es ein reißfester Polyrsterfaden ist, kann dieser die Darmschlingen zusammenziehen und sogar durchschneiden. Auch wenn sie schon ein Stück verschluckt hat und es hängt was raus, entweder aus dem Goscherl oder aus dem Popsch - nie mit Gewalt dr dran ziehen - immer nur, was leicht geht.
Am besten gleich alle Fadenreste wegwerfen und auch bei Gardinen schauen, dass nie ein Faden wo weghängt.
 

Chelly

Hauskatze
Hallo :)

Aus genau dem gleichen Grund habe ich mich gestern hier angemeldet. Meine kleine Gina (bischen über 4Monate) frisst auch einfach alles und schön langsam wirds immer extremer mit ihren Gelüsten.
Sie will alles fressen was ich gerade an Lebensmittel schneide, koche oder selber essen will. Das sind zum Beispiel Gurken, Tomaten, Salat, Brot (angefangen von Weissbrot bis Vollkorn) Erbsen, Reis, Nudeln und und und....
"Normal" essen ist bei uns schon so gut wie nicht möglich. Pizza essen schaut so aus: wir fangen an zu essen, sie springt auf den Tisch, schlägt mit ihrer Pfote auf meine Pizza und rennt auf 3 Beinen davon. Alles was dann auf ihren Krallen hängen geblieben ist wird gefuttert. Egal ob Salami, Schwammerl oder sonstiger Belag.
Letztens habe ich mir einen Döner geholt und ich esse meinen Döner echt scharf. Natürlich hab ich ihr davon nix gegeben weil sie bekommt genug zu fressen und meinen Döner teile ich erstens nicht und ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut für sie ist.
Die kleine ist aber nicht dumm. Sie ist von unten auf den Döner los gegangen, dass der in Einzelteile davon geflogen ist und so schnell hab ich nicht schauen können, hat sie sich darüber her gemacht und das ganze scharfe Zeug rein geschlungen. Ich hatte dann Angst, dass sie alles wieder erbrechen würde oder schrecklich Bauchweh bekommt, aber nix dergleichen ist passiert.
Sie war nur schrecklich grantig, weil ich sie in den Transportkorb gesperrt habe um schnell die Reste weg putzen zu können.

Nun sperre ich sie wenn wir essen immer in ein anderes Zimmer, aber während wir essen schreit sie, dass ich zeitweise Angst habe, dass gleich jemand vom Tierschutz vor der Tür steht :eek:mg: und wenn ich sie dann wieder raus lasse setzt sie sich demonstrativ auf die Couch-Rückenlehne, schaut mich mit wilden Augen an und peitscht ganz böse mit dem Schwanz.

Und neulichst habe ich in der Früh nicht sofort die Dose offen gehabt und weil ich ihr zu langsam war hat sie sich über den Inhalt meines Mistkübels her gemacht. Als ich sie dann wieder aus dem Mist herausgefischt habe, hat sie mich böse angeknurrt :yeah:

Ich denke damit werden wir einfach leben müssen, auch wenn mir das etwas abnormal vorkommt
Auf der anderen Seite ist es mir lieber, dass sie alles fressen kann und keine Probleme damit hat bevor sie wie einige andere Katzen nichtmal Katzenfutter verträgt. Ich habe mich ja hier quer durchs Forum gelesen und es ist schlimm wie viele Katzen Probleme mit dem Futter haben.

liebe Grüsse
Chelly
 

Rusty

Hauskatze
@Chelly: bist du sicher, dass deine Kleine genug Futter bekommt? So kleine Katzen brauchen nämlich mehr als ausgewachsene. So wie du das beschreibst, hat sie einfach nur Hunger.
 

Chelly

Hauskatze
Naja sie hat fast immer hunger und würde nie etwas verschmähen.
Sie bekommt täglich 300g Nassfutter aufgeteilt auf 5-6 Mahlzeiten (weil sie frisst gerne oft aber dann nicht so grosse Mengen) und bischen Trockenfutter und das ein oder andere Leckerli (und das was sie klaut).
Ich persönlich halte das schon fast für zu viel, allerdings haben wir sie halb verhungert bekommen. Damals war die Wirbelsäule deutlich sichtbar und die Schulterblätter waren nur mit Haut und Fell überzogen. Auch der Schwanz bestand nur aus Wirbel mit Haut und Fell drüber und auf den Rippen war auch kein Fleisch. Sie war allgemein einfach viel zu dünn.
Mit 8Wochen hab ich sie geholt (500g) und mit 10 Wochen hatte sie knapp 600g. Die ersten 2 Wochen hat sie auch kaum gefressen aber dann hat sie angefangen reinzuschaufeln und seitdem hat sie auch ordentlich zugenommen. Jetzt mit 4Monaten und bischen was hat sie 2300g.

Ich weiss schon, jetzt werden gleich 20 Leute schreien weil ich sie mit 8Wochen geholt habe. Allerdings war sie da schon von ihrer Mutter getrennt und ich wusste, dass sie es bei mir auf jeden Fall besser hat. Sie war zusammen mit grösseren Jungkatzen zusammen und hat sich dort unter einer Couch verschanzt gehabt. Ich weiss nicht, ob ihr die grossen überhaupt Futter übrig gelassen haben. Sie wurde dann mit einem Besen hervorgejagt damit ich sie anschauen kann und da wurde ich schon grantig.
Ich hab sie dann genommen und nicht mehr los gelassen. Dem Mädchen die sie mir verkauft hat hab ich das Geld in die Hand gedrückt und bin nach Hause mit ihr. Angeblich war sie auch Entwurmt aber das war Müll. Kotprobe beim TA hat ergeben, dass sie komplett Wurmverseucht war. Die Tierärztin hat die Würmer sogar durch den Bauch gespürt.
Deshalb seid mir nicht böse, ich weiss, dass man so ein kleines Kätzchen nicht kaufen soll, aber ich musste einfach.

liebe Grüsse
Chelly
 

Rusty

Hauskatze
Na ja, nach dieser Vorgeschichte brauchst dich nicht wundern, wenn sie noch immer glaubt, verhungern zu müssen. Ich würde ihr an deiner Stelle kein Trockenfutter geben, (nur als Leckerli) und Nassfutter, soviel sie fressen will. Es wird sich dann einpendeln, aber junge Katzen brauchen irrsinnig viel Futter manchmal.

Und ja, ich finde es wirklich großartig von dir, dass du das arme Kätzchen aus solch argen Verhältnissen gerettet hast.
 

Chelly

Hauskatze
Das Trockenfutter heisst Bio Plan und ist aus einem Fachgeschäft. Empfohlen ab 1Monat als Alleinfutter oO. Alleinfutter steht hinten gaaaanz klein drauf, hab es deshalb überlesen. Allerdings nachdem ich dieses Forum durchgelesen habe gefällt mir die Zusammensetzung nicht und ich werde es in den Mist verfrachten. Trockenfutter als Alleinfutter anzugeben finde ich sowieso schräg.
Ausserdem füttere ich grossteils Whiskas junior und was ich hier so gelesen habe ist das auch nicht grade das beste. Sie bekommt zwar immer wieder auch andere Marken aber die sind auch aus dem Supermarkt. Vielleicht hat sie auch deshalb immer Hunger.
Also werde ich mir ne Liste von euren Empfehlungen zusammenschreiben und ihr die nächsten Tage hochwertiges Futter besorgen. Mal schauen wie sich das dann entwickelt.

Dann habe ich noch eine Frage zu Rohasche. Was ist das genau und was hat "Asche" im Futter zu suchen?

liebe Grüße
Chelly
 

Rusty

Hauskatze
Wegwerfen brauchst das Bioplan nicht, gib es ihr als Leckerli, aber nur jeden Tag einige Bröckchen. Wenn es Futter aus dem Supermarkt sein soll, dann sind die 200g Döschen Shah von Hofer das hochwertigste. Das kannst du mit gutem Gewissen füttern. Was genau Rohasche im Futter bedeutet, weiß ich auch nicht.
Aber gib ihr wirklich einige Zeit soviel Futter, wie sie fressen will. Soll man sogar bei allen jungen Kätzchen, nicht nur bei den halbverhungerten.
Ich habe damals meinen Tiger vom Bauernhof auch mit 8 Wochen bekommen, weil ihn dort niemand haben wollte, weil er angeblich die ganze Nacht geschrieen hat. Der hat aber nur vor Hunger geschrien (er bestand nur aus Haut und Knochen), weil wie er bei mir genug zu fressen bekommen hat, hat er die ganze Nacht geschlafen.
 

Chelly

Hauskatze
Das Bioplan sind so kleine Kügelchen und von denen bekommt sie sowieso nur ein paar alle 2-3 Tage, entweder ins Schüsselchen wenn grade kein Nassfutter drin ist oder ins Nassfutter dazu gemischt. Allerdings sehe ich gerade, dass das vor ein paar Tagen abgelaufen ist obwohl ich es erst vor kurzem gakauft habe :/
Daher schmeisse ich es sowieso weg.

Falls mir jedoch noch jemand erklären könnte was Rohasche ist dann wäre das sehr nett, weil ich sehe gerade das ist überall drinnen und ich finde es komisch meiner Katze Asche zu verfüttern. (zwischen 2-10% )
 

Rusty

Hauskatze
Hab ich grad gefunden:
"Die in einer Nahrung enthaltenen lebensnotwendigen Mineralstoffe sind Bestandteile der Rohasche. Man unterteilt sie in Mengenelemente, die das Tier täglich grammweise benötigt (z.B. Kalzium und Phosphor) und Spurenelemente (z.B. Zink und Kupfer), deren Tagesbedarf in Milligramm angegeben wird. Rohasche ist ein Begriff aus der Analytik, es handelt sich um den nicht verbrennbaren, anorganischen Anteil einer Nahrung. Verbrennt man eine Nahrungsprobe in einem Analyseofen vollständig, bleibt als Rückstand die Rohasche zurück."
 

Chelly

Hauskatze
Ahhh super danke dir, das heisst also so weit ich das verstanden habe:um so weniger Rohasche desto besser weil das sind dann diese anorganischen Stoffe die nicht verwertet werden und sozusagen übrig bleiben und hinten raus kommen wie sie vorn rein gekommen sind :blush:

ps: woher wisst ihr, dass im whiskas zucker drinnen ist ? Das steht ja gar nicht drauf und wenn der Zucker nicht angegeben werden muss, wie kann ich das dann bei anderen Marken erkennen? Oder ist Whiskas die einzige Marke wo Zucker drin ist ?
 

Chelly

Hauskatze
Also ich hab jetzt ein wenig gegrübelt und würde gerne folgendes wissen:
Katzen sind doch reine Fleischfresser, zumindest beziehen sie laut meiner Tierärztin 95% des Bedarfs aus Fleisch. Was würde denn dagegen sprechen seine Katze(n) täglich einfach mit frischem Fleisch zu füttern? Dann kann man sich den ganzen Inhaltsstoffe-Kram einfach sparen oder ? Weil ne Kuh is ne Kuh und die besteht aus Fleisch und das wär doch perfekt ^^
 

aida

Hauskatze
katzen fressen aber in der natur mäuse und vögel. die bestehen nicht nur aus fleisch, sondern auch knochen etc. katzen brauchen viele bestimmte nährstoffe, die sind überlebenswichtig. immer frisches fleisch zu füttern ist optimal, wenn man barft - also alle notwendigen zusätze zum fleisch gibt. das ist aber recht kompliziert und noch mehr "inhaltsstoffe-kram" als beim dosenfutter ;) wenn man NUR fleisch füttert, ohne taurin, mineralstoffe etc. kommt es zu schweren mangelerscheinungen.
 

Chelly

Hauskatze
Ahja ok da hast du sicher recht: in der Natur frisst ne Katze sicher keine Kuh hihi !! (Ich stell mir gerade bildlich vor wie meine kleine Miez die Kuh attackiert XD ) Dann doch bei den Dosen bleiben :mahlzeit:
 

dea

Hauskatze
Ausserdem füttere ich grossteils Whiskas junior und was ich hier so gelesen habe ist das auch nicht grade das beste.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie von Whiskas net satt werden .. meine Mutter hat uns anfangs mit Whiskas Säckchen versorgt. Nach dem Verfuttern von einem Sackerln, standen unsere nach einer halben Stunde wieder da und bettelten um Futter ... dürft einen ähnlichen Effekt wie McD beim Menschen haben ....


Dann habe ich noch eine Frage zu Rohasche. Was ist das genau und was hat "Asche" im Futter zu suchen?
Das ist laienhaft ausgedruckt der Mineralstoffanteil im Futter, wenn alles andere Wasser Fett, Protein usw abgezogen wurde ...
Am Rohaschewert erkennst net unbedingt ein gutes Futter, weil oft net ersichtlich ist was da alles drinnen ist und in welcher Relation zueinander ;)
 
Oben