Also der neue Stand schaut so aus, dass ich ihn gestern überzeugen (nicht überreden) konnte, dass eine zweite Katze eine überlegung wert ist. :thumb: Vor allem, weil ich ja dann in der größeren Wohnung auf jeden Fall eine zweite will.
Er hat zwar nicht ja gesagt, aber auch nicht mehr nein, sondern hat gefragt, wo denn das Kätzchen zum Abolen wäre, das Johnny uns mit einem Foto schmackhaft gemacht hat, bzw. ob das denn mit dem Tierheim klappt, dass man es mit dem zusammen gewöhnen probiert und wenn es wirklich nicht klappt das Kätzchen halt dann wieder hergeben kann.
Außerdem hat sich herausgestellt, dass es nicht die Arbeit ist, die ihn abschreckt, sondern dass er erstens Angst hat, dass unser Robinson dann nicht mehr schmusen kommt, weil er ja dann einen Artgenossen zum Kuscheln hat und dass sich die Katzen ja nur wenn sie klein sind miteinander beschäftigen und wenn sie groß sind, sowieso nur nebeneinander herleben.
Also hab ich gesagt ich werd mich mit dem Thema nochmal auseinander setzen, aber meiner Meinung nach ist das nicht so.
Ich würde sagen ich habe es (fast) geschafft. :angel:
Er hat zwar nicht ja gesagt, aber auch nicht mehr nein, sondern hat gefragt, wo denn das Kätzchen zum Abolen wäre, das Johnny uns mit einem Foto schmackhaft gemacht hat, bzw. ob das denn mit dem Tierheim klappt, dass man es mit dem zusammen gewöhnen probiert und wenn es wirklich nicht klappt das Kätzchen halt dann wieder hergeben kann.
Außerdem hat sich herausgestellt, dass es nicht die Arbeit ist, die ihn abschreckt, sondern dass er erstens Angst hat, dass unser Robinson dann nicht mehr schmusen kommt, weil er ja dann einen Artgenossen zum Kuscheln hat und dass sich die Katzen ja nur wenn sie klein sind miteinander beschäftigen und wenn sie groß sind, sowieso nur nebeneinander herleben.
Also hab ich gesagt ich werd mich mit dem Thema nochmal auseinander setzen, aber meiner Meinung nach ist das nicht so.
Ich würde sagen ich habe es (fast) geschafft. :angel: