• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mission Robinson

Tina

Hauskatze
Also der neue Stand schaut so aus, dass ich ihn gestern überzeugen (nicht überreden) konnte, dass eine zweite Katze eine überlegung wert ist. :thumb: Vor allem, weil ich ja dann in der größeren Wohnung auf jeden Fall eine zweite will.

Er hat zwar nicht ja gesagt, aber auch nicht mehr nein, sondern hat gefragt, wo denn das Kätzchen zum Abolen wäre, das Johnny uns mit einem Foto schmackhaft gemacht hat, bzw. ob das denn mit dem Tierheim klappt, dass man es mit dem zusammen gewöhnen probiert und wenn es wirklich nicht klappt das Kätzchen halt dann wieder hergeben kann.
Außerdem hat sich herausgestellt, dass es nicht die Arbeit ist, die ihn abschreckt, sondern dass er erstens Angst hat, dass unser Robinson dann nicht mehr schmusen kommt, weil er ja dann einen Artgenossen zum Kuscheln hat und dass sich die Katzen ja nur wenn sie klein sind miteinander beschäftigen und wenn sie groß sind, sowieso nur nebeneinander herleben.
Also hab ich gesagt ich werd mich mit dem Thema nochmal auseinander setzen, aber meiner Meinung nach ist das nicht so.

Ich würde sagen ich habe es (fast) geschafft. :angel:
 

Gysbab

Hauskatze
:beer:
Hey das ist doch super!!!

Aber ich glaub ich kann Euch da beruhigen, ich hab ja drei Katzen, Gysmo und Baby nahm ich mir gemeinsam und sie werden in ein paar Tagen 9 Jahre und spielen und kuscheln noch immer miteinander, aber noch mehr mit mir und meinem Freund, der Gysmo ist total auf mich fixiert und Baby auf meinen Freund, sobald wir Zhaus sind belagern sei uns total...unsere dritte Sheela wechselt auch zwischen uns Beiden. Also ich seh da kein Problem, es wird Euch genauso gehn, sie haben ja den ganzen Tag einander, und wenn Ihr dann Zhaus kommts wollen sie sich dann ja mit Euch beschäftigen bzw. gekrault werden und mit Euch spielen. Vor allem zeigen wie barv sie waren.

:cat:

ich freu mich total,
lieGrü
Conny
 
T

Tom

Guest
Originally posted by Tina@5.8.2004, 07:40 Uhr
..
Außerdem hat sich herausgestellt, dass es nicht die Arbeit ist, die ihn abschreckt, sondern dass er erstens Angst hat, dass unser Robinson dann nicht mehr schmusen kommt, weil er ja dann einen Artgenossen zum Kuscheln hat und dass sich die Katzen ja nur wenn sie klein sind miteinander beschäftigen und wenn sie groß sind, sowieso nur nebeneinander herleben.
..
Also diesen Standpunkt kann ich schon verstehen bzw. nachvollziehen (übrigens toll, dass Du/Ihr das herausgefunden habt.. ;) )..
Ich denke zwar nicht, dass es so ist bzw. zwingend so sein muss oder sein wird (eine Prognose bei Katzen ist oft ungleich schwerer als eine Wettervorhersage.. :rolleyes: ), aber wie gesagt: verstehen kann ich solche "Bedenken" schon.. ;)
Auf jeden Fall freut mich dieser (Teil-)Erfolg! :)

Liebe Grüße,
Tom
 

kitten

Hauskatze
meine mäuse beschäftigen sich miteinander, und mit mir!

das gilt auch für tinto und tabby- die ja brüder sind, und seit ihrer geburt aneinander kleben!

die spielen zwar miteinander, kuscheln aber nie!
gekuschelt wird nur mit uns menschen :)
 

Tina

Hauskatze
Also ich hab da auch keine Bedenken, dass uns die Katzen dann ignorieren. Bei meinen Eltern zu Hause hatten wir immer Katzen (mehrere), die Freigang hatten, also genug Möglichkeiten sich zu beschäftigen, nicht nur mit uns und trotzdem haben sie total gern gekuschelt.
Auf jeden Fall bin ich total stolz, dass ich das geschafft habe, vor allem, weil ich ihm wirklich nur meine Meinung gesagt habe, seine Argumente zerstreut habe und er dann selbst zu dem Entschluß gekommen ist, dass es vielleich besser ist eine Katze dazu zu nehmen.
Ich werde also gleich mal im Tierheim anrufen, ob das wirklich klappt. Wenn die Mieze mal da ist, bleibt sie sowieso. ;)
 

Dani

Hauskatze
Das ist ja super, gratuliere :)

Ich kann dich ebenfalls beruhigen (bzw. deinen Freund): ich hab 3 Kater und alle 3 sind total schmusig :wub: Sie schmusen miteinander, spielen miteinander und schmusen natürlich am liebsten mit uns Menschen :)

Ist echt total süß :wub:
 

BigCat

Kafo-Mama
Prima, ich finde ihr seid auf einem richtigen vernünftigen Weg. Wie immer die Entscheidung fällt, ihr habt sie verantwortungsbewusst und mit Verstand gefällt!!

Auch bei mir war es so, dass die Katzen sowohl miteinander als auch mit uns gekuschelt und geschmust haben. Ich kann nicht behaupten, dass mir jemals an Katzenliebe etwas abgegangen wäre, weil die Katzen sich nur untereinander beschäftigen. Katzen sind keine Wellensittiche - da mag das vielleicht zutreffen und bei Chinchillas auch. Das liegt aber daran, dass das Paar-orientierte, monogam veranlagte Tiere sind. Die suchen sich entweder einen realen Partner oder einen Menschenpartner und dem schenken sie ihre ganze Aufmerksamkeit. Katzen sind je nach Veranlagung mal mehr Einzelgänger und mal mehr Rudeltier. Menschenorientiert sind sie fast immer.
 

Thurisaz

Hauskatze
Super, dann hast es ja schon fast geschafft ihn ganz zu überzeugen!! :)

Ich hab mal wo gelesen daß es für das "Schmuseverhalten" auch ausschlaggebend ist wieviel man die Kleinen in der Prägezeit streichelt.
Unsere beiden schmusen schon, große Schmuser sind sie aber nur "phasenweise" dann kommen sie angerannt und wollen unbedingt geschmust werden, ein anderes Mal wollen sie eher nicht.

Aber da würde ich mir nicht allzugroße Sorgen machen, sie haben euch auch lieb wenn sie zu zweit (oder noch mehr) sind :cat:
 

Tina

Hauskatze
also ich bin schon fleißig am Telefonieren bei sämtlichen Tierheimen. Werden bestimmt ein passendes Kätzchen finden.
Ich hab ihm zu Mittag den neuesten Stand der Tierheime gesagt und er dürfte jetzt wirklich damit leben können, dass wir noch einen Spielgefährten bekommen.
Mir fällt ein Stein vom Herzen.
 

Tina

Hauskatze
auf Kittenfriends sind im Moment alle vergeben und nachdem ich unbedingt ausnutzen will, dass mein Freund im Moment auf meiner Seite steht, sollte das jetzt so schnell wie möglich gehen.
Aber ich werd trotzdem Verbindung aufnehmen. Danke nochmal für den Tipp. Hätte eh fast drauf vergessen.
 

Thurisaz

Hauskatze
Originally posted by Tina@5.8.2004, 13:03 Uhr
auf Kittenfriends sind im Moment alle vergeben und nachdem ich unbedingt ausnutzen will, dass mein Freund im Moment auf meiner Seite steht, sollte das jetzt so schnell wie möglich gehen.
Aber ich werd trotzdem Verbindung aufnehmen. Danke nochmal für den Tipp. Hätte eh fast drauf vergessen.
Ja versuch's mal, ich glaub bei kittenfriends haben sie noch gar nicht alle mit Foto auf der Homepage, da sind sicher noch viele die ein Plätzchen suchen! :cat:
 

kitten

Hauskatze
@tina: es gibt einen miezekater mit foto- und auch viele ohne foto....ausserdem, falls dir meine kira gefällt, und du in wien bist?????

kiras mami hat junge!!!

kira ist ne superliebe katze, sozial, eigentlich nur sehr lebendig....aber "richtig schlimm" im sinne von etwas kaputtmachen oder agressiv ist sie nicht, nur aufgeweckt, neugierig...und total lieb und schmusig!!! :wub:

und gesund- sie hatte nicht mal flöhe, obwohl im freien mit mami unterwegs gewesen....und sie war mit 10 wochen schon total unabhängig von ihrer mami- eine richtige kleine "persönlichkeit" eben! :kitty:

könnte fragen, wie alt die kleinen jetzt sind! :lol:
 

Johnny

Hauskatze
Hallo Tina.
Wenn du mir deine Email Adresse sagst, dann schick ich dir ne Mail mit der Nummer bzw der Mail-Adresse von der TÄtin :)

Gratulation auch von mir zu deinem Erfolg bei deinem Freund hehe...
 

Tina

Hauskatze
Also ich bin sicher wir werden eine passende Katze finden. Im Tierheim Krems gibt es auch sooo viele Katzen die ein neues zu Hause suchen.
Ich kann mir leider nicht alle anschauen, werd aber auf jeden Fall bei Kittenfriends, nachfragen, wenn in Krems nix dabei ist.
Danke nochmal.

ich bin froh, dass jetzt alles doch so gut läuft.

Spricht irgendwas gegen das Tierheim? Nein, oder? Die wollen ja auch ein neues, schönes zu Hause.
 

Petra

Hauskatze
Hallo Tina,
es spricht nichts gegen ein Tierheim. Nur nimm die Katze genau unter die Lupe, ob sie auch gesund aussieht. ;)
 

kitten

Hauskatze
nö- ich hätte nur sorgen wegen der gesundheit- testen die ihre katzen auf leukose, oder fip?

und trennen die gegebenenfalls?

oder kommen da alle wild zusammen?

lass halt auf jeden fall zumindest einen leukosetest selber beim ta machen!:)
 

Petra

Hauskatze
Hallo,
es stimmt schon was Sandra für bedenken hat. Das Tierheim sagt meinstens nicht die Wahrheit, denn sie wollen die Tiere auch anbringen.

Ein Tierarzt(war für ein Tierheim tätig) hat mir einmal erzählt, das alles irgendwie durchgefürfelt sind weil es in den Tierheimen gar keinen Platz für Quarantäe gibt. Zumindestens nicht immer.

Mit Leukose, FIP etc. muss man bei einer Tierheimkatze rechnen und so verschiedene Bluttest gehen ins Geld....
 

Tina

Hauskatze
davon hab ich eigentlich keine Ahnung. Vom Tierheim St. Pölten hatte ich am Telefon keinen besonders guten Eindruck. Allein schon wie die mit mir gesprochen haben.
Aber in Krems war das ganz anders. Lt. Internet dürfte das ein ganz neues Gebäude sein, Vorbild Europaweit. Die Dame am Telefon hat sich sehr kompetent angehört, hat mich genau nach Wohnsituation gefragt usw.
Außerdem steht im Internet, dass sie bei vergebenen Freigängern eine Bestätigung vom Tierarzt verlangen, dass die Katze/Kater kastriert wurde, weil es ja so viel unerwünschten Nachwuchs gibt.
Und noch dazu, bringen sie das Tier zum Besitzer und schauen sich da auch gleich noch die Wohnsituation an, ob das Tier auch wirklich in gute Hände kommt.
Man kann sich beraten lassen und die Leute dort geben dann eine Empfehlung ab welches Tier wohl für die jeweilige Situation am besten wäre.

Das hat mich echt positiv überrascht.
Werd mir da noch ein genaueres Bild machen und selbst hinschauen. Außerdem werd ich mich noch wegen dieser Krankheiten die ihr erwähnt habt erkundigen.
Danke für den Hinweis
 
Oben