Wenn sie es nicht fressen, dann kann man ja auch nichts machen, dann wandert es in den Kübel - allerdings erst am nächsten Tag.
Üblicherweise bekommen sie morgens und abends Futter, mittags höchstens wenn Nafu und Trofu weg sind, dann aber nur wenig, damit sie nicht bis zum Abend hungern.
Derzeit fressen sie kaum Nafu, da gibt es dann am Abend keine Na fu ration und beim Trofu wird auch gespart. Ein bißchen Hunger ist der beste Koch.
Da es Phasen gibt, in denen sie insgesamt weniger essen, gibt es dann auch kleinere Rationen, ich mag auch nicht, wenn das Trofu so lange herumsteht, denn das verliert dann wahrscheinlich an der frischen Luft auch seinen Crunch, denke ich. Meine Katzen mögen nämlich das frische Trofu auch lieber, als das schon einen Tag in der Schüssel verbleibende.
Da sie beide eher wohlgenährt sind, so, dass ich mal auch kalorienreduziertes Futter gebe, stört es mich auch nicht, wenn sie weniger essen, als die empfohlenen Tagesmengen, die verputzen sie nämlich höchstens in einer Fressphase vor dem Winter.
Jetzt haben sie einmal eine Woche kein Nafu gefressen und die Reste landeten jeden Tag im Kübel, da war dann ein Tag Fasttag. Seither nehmen sie sieder ein bißchen Nafu.
Zwischendurch ein Fasttag, bzw. ein Fast-Halbtag halte ich für total wichtig, lass sie den aber nur dann machen, wenn sie bereits mehrere Tage höchstens Trofu gefressen haben (sie würden nämlich freiwillig nur Trofu fressen).
kim