Vielen Dank für all die lieben Wünsche!
Die Ereignisse haben sich gestern dann noch überschlagen. Ich bekam einen Anruf meiner TÄ, dass eine Frau auf einem Feld eine hochträchtige Katze gefunden hat, die noch auf dem Weg zur TÄ schon das 1. leider tote Baby geboren hat. Das 2. kam dann gleich bei der TÄ zur Welt (ein wunderschöner winziger "Whiskaskater"). Meine TÄ meinte, wir sollten versuchen, der Mama "mein" Kleines unter zu schieben. Ich fuhr gleich los, die Mama lag noch mit dem 3. Butzi in den Wehen und hat meine schwarze Maus (Amme ist auch rabenschwarz) sofort angenommen und nach kurzer Zeit fand meine Kleine auch eine Zitze und hat mit Begeisterung geschmatzt.
Die nächste Katastrophe kam gestern wieder so gegen 19 Uhr. Eine Freundin läutete bei mir an, denn eine Frau, gleich dort wohnend, wo ich das 1. Baby fand, hat schon den ganzen Tag im Garten noch eines liegen und ein weiteres - leider bereits ohne Kopf (den hat vermutlich ein Marder gefressen.....) - gab es auch noch. Ich also sofort dort hin und habe das noch lebende (es hatte sogar noch die Nachgeburt an der Nabelschnur) geholt. Es war viel schlimmer beisammen, als das, welches ich vorgestern fand.
Ich habe sofort wieder meine TÄ verständigt und bin mit dem nur mehr schwach fiependen Baby auf einer Wärmeflasche liegend zu ihr gerast. Dort hat es gleich eine Infusion erhalten, wurde von Unmengen Fliegeneiern befreit und in den Inkubator gelegt zum aufwärmen. Ob es dieses Kleine auch noch schafft, weiss ich derzeit natürlich noch nicht.
Die Katzenamme lag immer noch in den Wehen mit noch einem Baby lt. Röntgen und meine TÄ hat befürchtet, dass es ein Kaiserschnitt werden wird....
Naja, alle brauchen weiterhin ganz viele Schutzengel und gedrückte Däumchen!
PS: Das 1. von mir gefundene Baby hat in den rd. 22 Stunden bei mir schon 20 Gramm zugenommen gehabt und zu Mittag gestern sein 1. Würstchen produziert*g*