A
azaria
Guest
frischfleisch super!!:clap: leber auch ok aber ned öfter als einmal die woche 100gr![]()
![]()
wieso erzählst du uns jetzt von deinem kater, der so super zug fährt???meinst du, das ist auf trockenfutter zurückzuführen, das er so brav ist? :giggle:
die abwechslung machts. beim fressen, bei der beschäftigung - das war das schlichte fazit. nicht weniger, aber auch nicht mehr! da können verfechter von trockenfutter oder nassfutter sich auf den kopf stellen - ich würde niemals immer dasselbe füttern und niemals immer dieselbe marke. und dazu gibts mehr als genug studien - nix mit hirnwäsche... es gibt genauso viele links die das gegenteil besagen als die hier vertretene meinung - man sollte eben keiner statistik trauen die man nicht selbst gefälscht hat. aber wie gesagt - hier im forum gibts genauso viele schlaumeier wie anderswo und zufällig gibts hier mehr stimmen gegen trockenfutter. in anderen foren wird nassfutter als abfall bezeichnet und tierquälerei... ist genauso lästig und unnötig.
aber das mein kater nur im delirium liegt lass ich mir von selbsternannten spezialisten nicht sagen! nur weil manche glauben alles zu wissen sollte man trotzdem in der lage sein irgendwo eine grenze ziehen - beleidigen lasse ich mich hier sicher nicht! nur weil manche hier glauben alles zu wissen muss man nicht so tun als ob jede abweichende meinung der weltuntergang ist. und eine heulende neurotische katze muss nicht unbedingt gesünder sein - eine ausgeglichene unängstliche nicht unbedingt im delirium liegen. so ein schwachsinn sagt einiges aus über den schreiber... aber ist ohnehin nichts neues hier im forum... hoffe nur die katzen und sonstigen haustiere solcher leute leiden nicht auch an deren mangel an toleranz und der unfähigkeit zuzuhören!
mich wundert aber sowieso, dass hier noch nicht über phosphor- und natriummengen im futter (das ist das echte problem in sachen nierenkrankheiten von katzen) gesprochen wurde! ob trockenfutter oder nassfutter ist weit weniger wichtig als die inhaltsstoffe selbst, denn der einzig echte unterschied ist die feuchtigkeitsmenge wie man wissen sollte wenn man schon ein verfechter von nur einer art des futters ist. und hier wurde zumindest schon eine marke genannt, die ich meiner katze nicht antun würde aufgrund von unabhängigen testergebnissen - komisch, dass darauf noch nicht reagiert wurde. oder sind "wissenschaftliche" ergebnisse nur dann von bedeutung wenn sie gegen trockenfutter sprechen?