• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

nur noch trockenfutter?

A

azaria

Guest
frischfleisch super!!:clap: leber auch ok aber ned öfter als einmal die woche 100gr :D :D :D

wieso erzählst du uns jetzt von deinem kater, der so super zug fährt??? :confused: meinst du, das ist auf trockenfutter zurückzuführen, das er so brav ist? :giggle:

die abwechslung machts. beim fressen, bei der beschäftigung - das war das schlichte fazit. nicht weniger, aber auch nicht mehr! da können verfechter von trockenfutter oder nassfutter sich auf den kopf stellen - ich würde niemals immer dasselbe füttern und niemals immer dieselbe marke. und dazu gibts mehr als genug studien - nix mit hirnwäsche... es gibt genauso viele links die das gegenteil besagen als die hier vertretene meinung - man sollte eben keiner statistik trauen die man nicht selbst gefälscht hat. aber wie gesagt - hier im forum gibts genauso viele schlaumeier wie anderswo und zufällig gibts hier mehr stimmen gegen trockenfutter. in anderen foren wird nassfutter als abfall bezeichnet und tierquälerei... ist genauso lästig und unnötig.

aber das mein kater nur im delirium liegt lass ich mir von selbsternannten spezialisten nicht sagen! nur weil manche glauben alles zu wissen sollte man trotzdem in der lage sein irgendwo eine grenze ziehen - beleidigen lasse ich mich hier sicher nicht! nur weil manche hier glauben alles zu wissen muss man nicht so tun als ob jede abweichende meinung der weltuntergang ist. und eine heulende neurotische katze muss nicht unbedingt gesünder sein - eine ausgeglichene unängstliche nicht unbedingt im delirium liegen. so ein schwachsinn sagt einiges aus über den schreiber... aber ist ohnehin nichts neues hier im forum... hoffe nur die katzen und sonstigen haustiere solcher leute leiden nicht auch an deren mangel an toleranz und der unfähigkeit zuzuhören!

mich wundert aber sowieso, dass hier noch nicht über phosphor- und natriummengen im futter (das ist das echte problem in sachen nierenkrankheiten von katzen) gesprochen wurde! ob trockenfutter oder nassfutter ist weit weniger wichtig als die inhaltsstoffe selbst, denn der einzig echte unterschied ist die feuchtigkeitsmenge wie man wissen sollte wenn man schon ein verfechter von nur einer art des futters ist. und hier wurde zumindest schon eine marke genannt, die ich meiner katze nicht antun würde aufgrund von unabhängigen testergebnissen - komisch, dass darauf noch nicht reagiert wurde. oder sind "wissenschaftliche" ergebnisse nur dann von bedeutung wenn sie gegen trockenfutter sprechen?
 

billy24

Hauskatze
mich wundert aber sowieso, dass hier noch nicht über phosphor- und natriummengen im futter (das ist das echte problem in sachen nierenkrankheiten von katzen) gesprochen wurde!

Hallo Azira!

Ich habe sehr wohl in diesem Thread das Problem bzgl. der Inhaltsstoffe angesprochen vorallem weil eine meiner Katzen schon 11 Jahre alt ist und ich mich deshalb intensiv mit dem Thema Katzen-Ernährung beschäftige.

Die Aussage "... mit gutem TroFu kann mann weniger falsch machen als mit schlechtem NaFu...", war auf die Inhaltsstoffe und auf dessen Gleichgewicht bezogen.
Damit meinte ich NICHT "ernährt eure Katzen nur noch mit TroFU"!!

Habe sogar auf dieses Nachschlagewerk verwiesen: http://books.google.at/books?id=_M0...X&oi=book_result&resnum=1&ct=result#PPA402,M1

Aber irgendwie hat das jeder ignoriert :angry:!?

Ich bin froh, dass es zumindest einige gibt, die sich doch etwas besser mit Katzenernährung auskennen und nicht nur ihr Wissen von Forumpostings und Homepages von Möchtegern-Ernährungsexperten beziehen. Ich möchte mich selbst auch nicht jetzt als den Ernährungsprofi darstellen, jedoch habe ich mein Wissen in den Letzten Monaten aus Fachmedizinischen Büchern bezogen!

Wie du schon sagst, die Abwechslung und noch vieles mehr machts wenn man seine Katze ein Leben weit jenseits der 10 Jahre ermöglichen will.

Gruß
B.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Maggiflaschl

Guest
Meine kriegen gar kein Trockenfutter mehr. Die Mariandl hat nämlich früher hauptsächlich Trockenfutter gefressen und anscheinend zu wenig getrunken und hatte dann eine Mega-Verstopfung, wir mußten sie sogar eine Nacht ín der Tierklinik lassen, ihr Abführmittel und was weiß ich geben, damit sie das wieder los wird. Sie hätte daran sogar sterben können wurde uns gesagt. Seither bekommen sie nur noch Feuchtfutter - abends schon mit so knusprigen Drüberstreuern - und hin und wieder irgendwelche Gutsies.
 

dea

Hauskatze
die abwechslung machts. beim fressen, bei der beschäftigung - das war das schlichte fazit. nicht weniger, aber auch nicht mehr! da können verfechter von trockenfutter oder nassfutter sich auf den kopf stellen - ich würde niemals immer dasselbe füttern und niemals immer dieselbe marke. und dazu gibts mehr als genug studien - nix mit hirnwäsche... es gibt genauso viele links die das gegenteil besagen als die hier vertretene meinung - man sollte eben keiner statistik trauen die man nicht selbst gefälscht hat. aber wie gesagt - hier im forum gibts genauso viele schlaumeier wie anderswo und zufällig gibts hier mehr stimmen gegen trockenfutter. in anderen foren wird nassfutter als abfall bezeichnet und tierquälerei... ist genauso lästig und unnötig.

aber das mein kater nur im delirium liegt lass ich mir von selbsternannten spezialisten nicht sagen! nur weil manche glauben alles zu wissen sollte man trotzdem in der lage sein irgendwo eine grenze ziehen - beleidigen lasse ich mich hier sicher nicht! nur weil manche hier glauben alles zu wissen muss man nicht so tun als ob jede abweichende meinung der weltuntergang ist. und eine heulende neurotische katze muss nicht unbedingt gesünder sein - eine ausgeglichene unängstliche nicht unbedingt im delirium liegen. so ein schwachsinn sagt einiges aus über den schreiber... aber ist ohnehin nichts neues hier im forum... hoffe nur die katzen und sonstigen haustiere solcher leute leiden nicht auch an deren mangel an toleranz und der unfähigkeit zuzuhören!

mich wundert aber sowieso, dass hier noch nicht über phosphor- und natriummengen im futter (das ist das echte problem in sachen nierenkrankheiten von katzen) gesprochen wurde! ob trockenfutter oder nassfutter ist weit weniger wichtig als die inhaltsstoffe selbst, denn der einzig echte unterschied ist die feuchtigkeitsmenge wie man wissen sollte wenn man schon ein verfechter von nur einer art des futters ist. und hier wurde zumindest schon eine marke genannt, die ich meiner katze nicht antun würde aufgrund von unabhängigen testergebnissen - komisch, dass darauf noch nicht reagiert wurde. oder sind "wissenschaftliche" ergebnisse nur dann von bedeutung wenn sie gegen trockenfutter sprechen?


Sag mal ... wieso hast du die Frage: Wieviel ml deine Katze pro Tag trinkt noch nicht beantwortet?

Und ich warte immer noch auf die wissenschaftlichen Ergebnisse pro Trockenfutter .... oder findest vielleicht keine, weils keine gibt?
 
A

azaria

Guest
dea,

diese frage hab ich dir nicht beantwortet, da meine katze einen trinkbrunnen hat und ich nur am kisterl sehe ob es mehr ist als früher oder nicht... du verzeihst, dass ich das nicht für dich abwiege?

auf die wissenschaftlichen ergebnisse wirst du weiter warten - jemandem der so schnell beleidigend wird wie du, werde ich kaum irgendeine rechtfertigung bringen. du kannst es aber googlen - es gibt mehr als genug testergebnisse die auch im netz veröffentlicht sind. wenn du es sehen willst, dann wirst du sehen, dass es kein perfektes futter gibt. wenn nicht, dann eben nicht. aber ich werde hier auch keine marken nennen - sonst wird es womöglich noch als schleichwerbung oder sonstiges deklariert.

aber wenn du schon so eine spezialistin bist, dann solltest du wissen worum es bei futter geht - und das die meisten hersteller sowohl nassfutter als auch trockenfutter produzieren. die trockenmasse ist im endeffekt dieselbe - nassfutter enthält mehr feuchtigkeit und oft minderwertige füllstoffe wie zucker oder billiges getreide. katzenfutter muss auch nur 4% der angegebenen menge fleisches enthalten - in einer dose "rind" sind also oft bis zu 96% billige nebenprodukte aus der geflügelverarbeitung enthalten.

und nochmal ganz langsam zum mitschreiben: ich bin kein verfechter einseitiger ernährung und würde auch nicht empfehlen nur trockenfutter zu füttern. aber ich halte diese panikmache auch für übertrieben und finde nur nassfutter genauso gefährlich. bei vielen katzen mit harnsteinen ist zb der zu hohe calciumanteil im futter schuld, und nicht zuwenig flüssigkeitszufuhr. wichtiger ist es also, auf fleischanteil und co zu achten (nicht fleischerzeugnisse, das ist nicht dasselbe), auf den zuckeranteil aufzupassen, billiges getreide zu vermeiden, hochwertige ballaststoffe zu berücksichtigen. alles in % ausgehend von der trockenmasse (sonst kann man es nicht vergleichen). wer angst hat die katze könnte zuwenig trinken: ein trinkbrunnen kann bei vielen wunder bewirken und schadet auch bei nassfutter nicht.

hier gibts eine nicht ganz schlechte erklärung zu etiketten (weder pro trockenfutter, noch pro nassfutter - keine sorge!):
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenKatze.pdf

im gegensatz zu manchen, würde ich nie sagen wie jemand sein tier zu füttern hat. aber aus erfahrung machts die mischung. einem menschen würde man auch nicht ausschließlich gemüse geben (selbst veganer kennen die ganze bandbreite an pflanzlichen lebensmitteln), und wenn doch, käme es noch auf die art an wie es zubereitet wurde. kartoffeln gekocht sind kalorienarm, frittiert können sie ungesund werden, hin und wieder sind pommes aber super und schaden nicht. wieso sollte es also bei katzen anders sein? natürlich habe auch ich bevorzugte marken - aber von billig bis ausgesprochen teuer ist bei mir im laufe weniger monate alles vertreten.

das es bei mir mehr trockenfutter als nassfutter gibt hat einen ganz einfachen hintergrund: von nassfutter hatte er durchfall und beim trockenfutter muss er weniger fressen um auf seine energiemenge zu kommen. der kurze verdauungstrakt bei katzen sollte vor allem bei wohnungstieren berücksichtigt werden - thats it! nicht weniger, aber auch nicht mehr. das ist keine wissenschaft - ich ernähr mich selbst auch abwechslungsreich und bin gesund, wieso sollte es bei meiner katze anders sein?!
 

Jeanny

Hauskatze
Du weißt aber hoffentlich schon, dass der kurze Verdauungstrakt einer Katze nicht darauf ausgelegt ist Getreide und Gemüse zu verdauen. Und in Trockenfutter ist nun mal ein sehr hoher Prozentsatz an Getreide oder Gemüse. Suchs dir aus. Beides ist meiner Meinung nach für einen Fleischfresser unwichtig und belastet nur den Organismus.

Trofu kommt für micht nicht als Mahlzeit in Frage.
Geringer Flüssigkeitsgehalt
Katzen überfressen sich leicht weil Trofu erst im Magen aufquillt
Viel zu hoher Anteil an Getreide bzw. Gemüse

Trofu ist nur für uns Menschen praktisch weil ich es nicht wegräumen muss und es länger braucht bis es verdirbt als Nafu.

Und ja. Die meisten hier wissen, dass auch das Ca-Ph-Verhältnis stimmen muss. Und ja....wir wissen auch, dass Zucker, Caramell, künstliche Aromen, Geschmacksstoffe und dergleichen nichts in Futter zu suchen hat.
Und Getreide/Gemüse (Reis, Karotten,usw.) sollte nur ca. 4% im Futter enthalten sein. Da zeigst mir jetzt bitte mal ein Trofu wo nur ca. 4% davon enthalten ist.

Der Unterschied zum Menschen ist einfach der.
Wir sind selbst für uns verantwortlich. Die Katze ist auf uns angewiesen und wir sind dafür verantwortlich ihr die artgerechteste Ernährung zu gewährleisten.
Am artgerechtesten wären natürlich Mäuse, Käfer, Insekten, hin und wieder Fisch. Aber welche Hauskatze kann das zu ihren Mahlzeiten zählen.
Die für mich beste Variante ist BARF.
Danach hochwertiges Nassfutter (das bekommst nicht im Supermarkt ;) )

Das ist meine Meinung.
Viele hier haben sich ordentliche Gedanken zum Thema Ernährung gemacht und wenn ich nur ein bisschen meinen Hausverstand einschalte und mir überlege was die Katze in der Natur frisst und worauf ihr Verdauungsapperat eingestellt ist, muss mir eigentlich klar werden, dass Trofu die schlechteste Ernährungsweise ist.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ich unterschreibe mal Jeannys Beitrag möchte aber noch hinzufügen, dass man die menschliche Ernährung nicht mit der Ernährung einer Katze vergleichen darf, weil der Mensch ist ein Allesfresser und die Katze ein Fleischfresser. ;)
 
A

azaria

Guest
jeanny - dir ist aber klar, dass nassfutter teilweise höhere anteile an getreide hat als trockenfutter? deshalb darf man nur die trockenmasse vergleichen.

aber ich gebs auf! ihr nehmt vergleiche anscheinend immer 1:1 her, anstatt das fazit zu sehen. ich hab nicht gesagt meine katze soll dasselbe essen wie ich - aber man sollte wie beim menschen abwechseln und derselbe inhaltsstoff kann je nach zubereitung mal besser mal schlechter sein. ist das wirklich so schwer zu verstehen? von mir aus hebt nassfutter in den himmel, verteufelt trockenfutter - es ändert an den inhaltstoffen nichts.
 
A

azaria

Guest
welcher teil von "ich werde keine marken nennen" war unverständlich? ich mache hier sicher keine werbung pro oder kontra einer marke oder futtersorte.
 

christine

Hauskatze
welcher teil von "ich werde keine marken nennen" war unverständlich? ich mache hier sicher keine werbung pro oder kontra einer marke oder futtersorte.


naja, aber du scherst grad alle über einen kamm. klar gibt nassfutter, dass schlechter ist als trockenfutter (bis auf die flüssigkeit), aber du kannst nicht äpfel und birnen vergleichen.
 
A

azaria

Guest
christine - wo schere ich alle über einen kamm wenn ich sage, es gibt auch schlechte nassfuttersorten? hier wurde gesagt trockenfutter sei generell schlecht und nassfutter gut. DAS ist schlicht und ergreifend "alle über einen kamm scheren" und genau mit diesem vorurteil wollte ich aufräumen. nicht weniger, aber auch nicht mehr!

aber wenns sein muss zur frage davor: steht auf dem futter etwas von pflanzlichen nebenerzeugnissen? das sind zb gemahlene erdnussschalen, oder der rest der übrig bleibt wenn man mais für öl gepresst hat. 1% davon klingt wenig - ist aber ausgesprochen viel, wenn man bedenkt wieviel flüssigkeit zb fleischerzeugnisse von vornherein enthalten. da sind schnell über 50% erreicht im direkten vergleich innerhalb der feuchtmasse. daher kann man nur die trockenmasse vergleichen - und diese angabe findet sich verständlicher weise recht selten auf dosen.

nochmal: ich habe nicht gesagt trockenfutter sei das einzig wahre! das würde ich niemals behaupten! aber einige glauben das wohl ganz allgemein von nassfutter und steinigen jeden der nicht sofort gegen trockenfutter wettert. und das ist irgendwie seltsam...
ich finde man sollte seine katze einfach nicht einseitig ernähren - und diesen fehler kann man mit jeder futtersorte machen. trotzdem ist es keine wissenschaft eine katze gut zu ernähren - ein wenig abwechslung und dann deckt man im normalfall alle bedürfnisse gut ab.
 

Jeanny

Hauskatze
Das stimmt doch garnicht. Wir reden hier von hochwertigem Nassfutter.
Meine Katzen bekommen bestimmt kein KiteKat und Co.

Gegen Abwechslung spricht ja nix.
Meine Katzen bekommen 4-5 unterschiedlichste Futtermarken in unterschiedlichsten Varianten und 2x die Woche gibts Frischfleisch (Huhn, Pute, Flügerl, Küken, Herz, Leber). Das ist für mich ausgewogen. Trofu gehört für mich zu einer ausgewogenen Ernährung nicht dazu.
 

Snoopy666

Hauskatze
Zumal es Katzen gibt, die von Trockenfutter so dermassen zunehmen, dass sie total aus dem Leim gehen und plötzlich 10 Kilo wiegen. Aber das wird von vielen ausser Acht gelassen.
 
A

azaria

Guest
@jeanny, leider wurde auf seite 2 schon geschrieben, dass schlechtes bis mittelwertiges nassfutter besser sei als jedes trockenfutter... und der meinung bin ich einfach nicht. aber im grunde sind wir uns wohl zumindest ansatzweise einig - die art der abwechslung mag sich unterscheiden, aber das ist wohl immer auslegungssache.
 

dea

Hauskatze
... ich ernähr mich selbst auch abwechslungsreich und bin gesund, wieso sollte es bei meiner katze anders sein?!
aha .. du ernährst dich also hauptsächlich von trockenem Müsli und putzt dir mit Butterkeksen die Zähne ... passt schon ...

btw wo genau hab ich dich beleidigt?? (Du hattest schon auf meine erste Frage net geantwortet). Ich schließe daraus, dass dir weder an einer Diskussion liegt noch du den Beweis net liefern kannst und deshalb beleidigt reagierst :sauer:

Du bist hier diejenige, die anderen blöd daherkommt mit angeblichen Weisheiten aus der TroFu-Industrie, weil du das ja soooo genau weisst und kannst dann nicht mal einen Link zu einer wissenschaftlichen Arbeit posten?

Im Gegenzug dazu haben andere und auch ich hier schon etliche Links zu wissenschaftlichen Arbeiten gepostet, die Zusammenhange von Krankheiten und jahrelanger TroFütterung belegen ... und stellst uns als Idioten her, die auf Wischiwaschi-Hörensagen hören???

Und ich bleib dabei .. bei langfristiger Fütterung ein Mittelklasse Dosenfutter ist immer noch um Ecken besser als RC & CO Trockenfutter-Schrott! :sauer:

welcher teil von "ich werde keine marken nennen" war unverständlich? ich mache hier sicher keine werbung pro oder kontra einer marke oder futtersorte.
Warum nicht? gibt ja hier auch eine eigene Futterrubrik ... so nebenbei .. du weißt aber schon, dass es auch etliche Futterdosen OHNE irgendein Getreide gibt und OHNE pflanzliches Eiweiß ...

Wenn du sagst was du für eine Marke fütterst ist das auch keine Werbung ...


eine Frage hätt ich noch .. wenn Katzen ernährungstechnisch so unproblematisch sind ... warum hat deine dann immer wieder Pfeiferei, dass du seinen Darm mit Tro-Fu stopfen musst?

Wenn der Darm angegriffen ist (und das ist er bei Durchfall), würd ich dem mal genauer auf den Grund gehen und nicht noch zusätzlich durch aufquellendes (dem Körper Feuchtigkeit entziehendes) Trofu belasten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

azaria

Guest
btw wo genau hab ich dich beleidigt??


du hast angedeutet meine katze würde im delirium liegen. das ist eine beleidigung.

und ich weiß nicht ob du erst 12 bist - ansonsten würdest du mittlerweile verstehen, dass ich weder PRO ausschließlich trockenfutter bin (ich hab eh so langsam getippt - lies nochmal nach, ich sprech anscheinend nicht deine sprache), noch nassfutter verteufle! was ist daran unverständlich?

du willst gar keine diskussion - du willst mit dem fuß aufstampfen und recht bekommen. und weißt du was: von mir aus hast du recht! ich kann mir nichts davon kaufen wenn du meiner meinung bist und daher lege ich keinen gesteigerten wert darauf. wenn jemand bereits eingangs (und das warst du auf seite 2) sagt schlechtes nassfutter sei besser als jedes trockenfutter muss er ja wirklich ahnung haben! von mir aus kannst du deine tiere füttern wie du möchtest - es kann ohnehin niemand verhindern und deine tiere kennt auch keiner. aber tu nicht so als würden alle anderen es falsch machen nur weil sie anders denken oder dir nach dem mund reden!

warum ich keine marken nenne habe ich ebenfalls bereits erklärt. soviel zu deinem wunsch nach einer diskussion. ich bin nicht für werbung zuständig oder dafür jemandem sein futter madig zu machen. wie gesagt: man braucht kein studium um seine katze gesund zu erhalten! man braucht aber auch ganz sicher keine prediger wie dich die ohnehin keine zweite meinung tolerieren können!
 
M

Maggiflaschl

Guest
:) Ma jetzt hörts doch mit der Streiterei auf.... Im Endeffekt gibt eh jeder seiner Katze das was er für richtig hält. Solangs den Mietzen dabei gut geht ist das doch vollkommen OK....
 

dea

Hauskatze
du hast angedeutet meine katze würde im delirium liegen. das ist eine beleidigung.
Was ein Zwinkersmilie ist, weisst du offensichtlich auch nicht. Nochmal - ich hatte dich davor schon gefragt und keine Antwort von dir erhalten.

und ich weiß nicht ob du erst 12 bist - ansonsten würdest du mittlerweile verstehen, dass ich weder PRO ausschließlich trockenfutter bin (ich hab eh so langsam getippt - lies nochmal nach, ich sprech anscheinend nicht deine sprache), noch nassfutter verteufle! was ist daran unverständlich?
Ich kann dich beruhigen ich bin über 12 und kann auch lesen. Was ist so schlimm daran jemanden, der Trockenfutter als Grundnahrung (wie du es ja auch tust, deine Katze bekommt hauptsächlich Trockenfutter) verfüttert und anscheinend Kontakte zu Trockenfutterherstellern hat um einen Link zu einer Studie zu bitten, welche belegt, dass Trockenfutter die ideale Ernähung für eine Katze ist???

du willst gar keine diskussion - du willst mit dem fuß aufstampfen und recht bekommen.
Falsch - ich möchte schlicht und einfach von jemanden, der von Trockenfutter viel hält auch eine Quelle des fundierten Wissens genannt bekommen ... und da kommt nix außer herumgezicke ...

Ich kann keine zweite Meinung tolerieren solang die nicht mit Fakten argumentiert wird sondern nur um den heissen Brei herumgeredet wird ...
 
Oben