• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

oldie+oldie

renaten

Hauskatze
hallo an allle,

ich habe eine schwierige entscheidung treffen müssen! meine mutter zieht ins altersheim und ihr fast 14-jähriger kater (freigänger) wäre ins tierheim gekommen. ich selber habe einen 13-jährigen kater (wohnungskatze), der seit vergangenen august zum ersten mal in seinem leben ohne zweitkatze ist.
mein wutzl ist ein ganz unkomplizierter, aber mein mann und ich sind der meinung, dass er sich, seit er alleine ist, so richtig sauwohl fühlt. grundsätzlich wollten wir mit der anschaffung kleiner kätzchen warten, bis unser wutzl einmal nicht mehr ist.
mamas kater fiffi, kenne ich so gut wie gar nicht, weil er ja nie daheim war, wenn ich auf besuch war, bzw wollte er sowieso nix mit fremden zu tun haben.
auf jeden fall, haben wir uns nach langem überlegen entschieden, es mit fiffi zu versuchen.
zur zeit ist er noch beim TA, weil er zahnstein enfernen muss. nach dem büro hol ich ihn ab. mein plan ist, dass ich ihn vorerst im badezimmer, 7m² mit fenster, unterbringe. getrennt von tisch und bett mit wutzl sozusagen. vielleicht 2-3 tage, oder so.
falls sich wutzl mal in ein zimmer zurückzieht und ich die türe schliessen kann, werde ich fifi anbieten, die wohnung zu erkunden. aber ich befürchte, dass wutzl sich keinen cm von der badetüre entfernen wird, und fiffi sich bis zum abwinken hinter der waschmaschine verstecken wird.
hat jemand den ultimativen tip für mich, wie ich für beide angenehme rahmenbedingungen schaffen kann?? ich würde mir so sehr wünschen, dass sich beide wohlfühlen. mein wutzl ist mir nämlich sehr wichtig und ich möchte nicht, dass er sich wegen dem "neuen" zurückzieht.
also bitte ich um viele gute ratschläge von euch!!

danke!
renate
 

greekgirl

Hauskatze
hallo renate,

zwei "ältere" herren aneinander zu gewöhnen kann vielleicht schwierig sein - ältere katzen haben oft ihren eigenen kopf...obwohl...den haben jüngere auch :p
du wirst wahrscheinlich viel geduld mit den beiden brauchen. wovon ich dir aber auf jeden fall ganz stark abraten möchte ist, den fiffi vorübergehend ins badezimmer zu sperren. der arme kerl würde ja gar nicht wissen, wie ihm geschieht. erst die fremde umgebung, dann auch noch von der aussenwelt isoliert.
am besten ist es sicher, die beiden katzen gleich aneinander zu gewöhnen. wahrscheinlich werden beide nicht gerade in jubelschreien ausbrechen, aber gut ding braucht weile.

ich finde es übrigens sehr lieb von dir, dass du fiffi das tierheim ersparst und dich seiner annimmst!

ich wünsche euch ganz viel glück bei der zusammenführung!
 

renaten

Hauskatze
hallo simone,

danke für deine antwort.
fiffi ist schwer zu beschreiben. aber er ist extrem ängstlich. deshalb dachte ich, dass er einfach erst mal zeit braucht, sich mit den fremden geräuschen und gerüchen vertraut zu machen.
diesen tip hat mir übrigens eine dame gegeben, die ein privates katzenheim führt. mein TA hat die idee auch nicht schlecht gefunden.
i weiss leider auch nicht, ob er andere katzen mag, oder nicht.
er war jetzt schon seit ca 6 wochen mehr oder weniger alleine in mamas wohnung.
im schlimmsten fall werden die zwei oldies sich einfach akzeptieren und aus dem weg gehen. mein wutzl zieht uns menschen nämlich auch seinen artgenossen vor. er hat seine früheren mitbewohner zwar akzeptiert, aber ihre nähe hat er nie gesucht.

du hast übrigens ausgesprochen schöne katzen!!

l.g.
renate
 

Loona

Hauskatze
ich hätte auch den sprung ins kalte wasser gewagt, also nicht auseinander sperren, sondern unter aufsicht zusammenlassen und mal schaun, wies so geht...wegsperren würde ich nur in letzter instanz machen,- und halt beiden gut zureden und deinen wutzel weiterhin super verwöhnen, damit es ihm weiterhin an nichts mangelt....vielleicht schließen die beiden alten herren ja so eine art pakt: im alter zusammenhalten,- oder so ;-)
 

renaten

Hauskatze
das wäre schön, wenn die beide einen "pakt" schliessen würden. alleine der gedanke daran bringt mich zum schmunzeln.
ich werden den alten herren jetzt mal abholen und dann einfach aus dem bauch heraus entscheiden, wie ich vorgehe.
bericht folgt morgen.

l.g. an alle
 

greekgirl

Hauskatze
dann warten wir gespannt auf morgen - was du uns zu erzählen hast!
wir drücken jedenfalls ganz fest die daumen und pfoten :cat:

danke für das kompliment, ich werde es meinen 2 süssen gerne ausrichten :)
 

*Suzanne*

Hauskatze
hallo,

ich stimme greekgirl zu. ich finde gerade einen alten kater, der nur ausgang gewöhnt ist, solltest du nicht in 7m² sperren, der weiß ja gar nicht wie im geschieht... besser du lässt sie laufen, sie müssen eh früher oder später miteinander auskommen und sei durch streit, der die rangfolge klärt..

LG
 

aramis

Energiebündel
Hallo,

ich drück dir auch die Daumen, dass das gut geht.

Was mich noch interessieren würde - hat Fiffi dann keinen Freigang mehr? Ich denke, das wird sein größtes Problem werden - denkst du nicht? Gerade bei einem alten Kater stell ichs mir schwer vor, ihn an das Wohnungsleben zu gewöhnen - und wenn er sich dran gewöhnt - ob er damit glücklich wird?
 

renaten

Hauskatze
guten morgen, alle zusammen!

also es war alles ganz anders, als erwartet.
fiffi war noch benommen, als ich heimkam. ich hab ihn ins bad gebracht., nachdem ich wutzl mit seinem futter abgelenkt habe. er hat gar nix gecheckt.
dann kam mein sohn auf besuch. er ging gleich ins bad um fiffi zu begrüssen. was dieser mit (angst?-)schnurren belohnte. die badezimmertüre war nur angelehnt. irgendwann merkte natürlich auch wutzl, dass irgendwas anders war.
mit total aufgebauschten schwanz schlich er ins bad und ging per nase auf tuchfühlung. fiffi pfauchte ganz kurz. wutzl zog sich zurück. es liess ihm aber keine ruhe und er startete einen neuerlichen versuch - mit normalen schwanz. fiffi ignorierte ihn.
daraufhin zog sich wutzl auf seinen hochsitz in der küche zurück, und kam seit gestern abend nicht mehr runter. das futter hab ich ihm heute auf seinen beobachtungsposten serviert. er hat aber nur mit gut zureden ein wenig gefressen.
fiffi hingegen verhält sich ganz anders. er hat schon die komplette wohnung untersucht, ist total gierig auf streicheleinheiten und eigentlich ganz relaxed. ob er schon am katzenklo war, kann ich nicht sagen. gefressen hat er gestern gar nicht - wundert mich nicht, wahrscheinlich tut ihm das zahnfleisch noch a bissl weh - heute morgen hat er ungefähr 10g trofu und ein leckerli gefressesn.
als ich jetzt aus der wohnung ging, habe ich ihn ins bad gesperrt, damit wutzl vielleicht in der ruhigen wohnung doch mal neugierig wird und runterkommt. mir blutet echt das herz, wenn ich ihn so sehe! normalerweise ist er der totale schmusekönig und schläft bei uns im bett.
ich freu mich zwar, dass fiffi den ganzen stress anscheinend ganz gut wegsteckt, aber ich möchte doch nicht, dass mein wutzl sich deshalb total zurückzieht!
wegen fiffies freigang: er wird bei uns diese möglichkeit nicht mehr haben, da wir im 2. stock wohnen. er war ja die letzten (ca) 6 wochen völlig ganz alleine in mama's wohnung und hatte nicht mal die gelegenheit genutzt rauszugehen, wenn meine schwester ihn gefüttert hat und sauber gemacht hat. die terassentür war praktisch jeden tag etwa eine halbe stunde offen.
ich glaube nicht, dass er wirklich ein problem damit hat. so wie ich die situation einschätze, ist ihm derzeit wichtiger, dass einfach wieder menschen um ihn herum sind. wie gesagt, er nutzt jede gelegenheit. gestreichelt zu werden und um unsere beine zu schmusen.

so, das wars derweil! danke für alle daumen und pfoten die gedrückt wurden und bitte noch werden!

l.g. an alle
renate
 

Loona

Hauskatze
na aber das hört sich doch gar nicht sooooo schlecht an, oder?? ich meine, wenigstens kloppen sich die beiden nicht wie verrückt oder rennen knurrend durch die wohnung...wird sicher eine zeit lang brauchen, bis sich dein wutzel an den neuen gewöhnt hat, aber das wird schon klappen *daumenganzfestdrück*
 

bunaka

Hauskatze
hi renaten,
ich find´s auch :thumb: von euch, daß ihr Fiffi zu euch genommen habt, damit er nicht ins Tierheim muß!
Hoffentlich gewöhnen sich die beiden aneinander, zumindest soviel, daß sie sich zumindest aus dem Weg gehen und nebeneinander leben können ;) .
Mußt halt jetzt dem Wutzl gaaaanz viel Zuneigung zeigen, daß er den Zweitkater leichter akzeptiert.

ich drück alle Daumen für die beiden Senioren
lg bunaka
 

renaten

Hauskatze
kanns kaum erwarten, dass ich heimkomme, schauen wie die stimmung ist!
dass wutzl ausgiebig geknuddelt und verwöhnt wird, ist eh klar. nur auf dem kuchlkastl oben ist das a bissl schwierig. hoffentlich geht diese phase bald vorbei.
 
ich kann nur von meiner nachbarin erzählen was die mit gemacht hat...

sie hat ein ca. 10 jährigen kater der war immer alleine
nun ist eine bekannte gestorben die eine 9 jährige Prinzesiln hat.
mein nachbarin wollte nicht das sie in heim kommt und hat sich nach langen überlegen entschieden die zu nehmen.
´meine nachbarin hat nur ein 35 m²wohnung also einzimmer, abstellkammer, bad und kuche da ist nicht viel mit aus dem weg gehen.
ich kann dir nur sagen viel viel viel gedult meine nachbarin hat ca. ein viertel-halbes jahr gebraucht bis die zwei sicher verstanden...
die sind sich an die grurgel gegangen die prinzeseln hat sogar meine nachbarin angegriefen, aber sie hat nie aufgegeben und nun hat sie zwei schmusse katzen..
 

Primel

Hauskatze
Klingt eh nicht so schlecht. Immerhin ziehen sich nicht beide zurück. Ich denke dein Wutzl wird sich schon noch an ihn gewöhnen.
Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen!
 

renaten

Hauskatze
guten morgen!

also mit meinen beiden oldies läufts ganz gut!
wutzl hält sich jetzt auch wieder mehr am boden auf, als auf seinem beobachtungsposten. heute nacht sind sie abwechselnd zu uns ins bett gekommen.
aufs kistl geht der fiffi auch total brav. ich glaube, ich werde es riskieren, das 2. im bad zu entfernen. er benutzt nämlich eh auch das grosse im abstellraum. mal schauen, was die beiden davon halten. fressen tun sie getrennt. wutzl wie immer in der küche - er nutzt übrigens die situation schamlos aus, und versucht mich zu erpressen, indem er superheikel ist! - fiffi frisst im bad.
sein neuester lieblingsplatz ist hinter dem bett. da verbrachte er gestern den ganzen tag.
wenn ich mit ihm rede, dann schnurrt er kurz und pennt dann weiter.
allerdings macht es mich stutzig, dass er so komisch geht. vor allem sein hinteres gestell ist so komisch. er hat auch offensichtlich probleme, höher zu springen, als ein stuhl oder bett. aufs fensterbankl kommt er gar nicht!? hab ihm heute einen stuhl unters fenster gestellt. aber er hat es nicht gecheckt. ist eben nicht so schlau, wie mein wutzl, hi hi! nachdem der TA bei der untersuchung aber nix in diese richtung gesagt hat, nehm ich an, dass das einfach eine alterserscheinung ist. vielleicht ist er ja doch älter, als ich glaube. der 16-jährige kater von bekannten geht in letzter zeit auch so komisch.
zum TA schlepp ich ihn auf jeden fall nicht mehr so schnell. er hasst es, aufgehoben zu werden und ich hab schon bekanntschaft mit seinen zähnen gemacht. ich kann ihn einfach noch nicht einschätzen. werde mal den TA anrufen. mal schauen, was er dazu sagt.

also dann,
wünsche allen einen schönen tag!
renate
 

bunaka

Hauskatze
he, :clap: das sind ja ganz gute Neuigkeiten...schön, daß Wutzl langsam wieder der alte wird und den zweiten Kumpel so gut verkraftet.
Bloß ein kleiner Wermutstropfen, daß sich Fiffi nicht so gut bewegen kann - wie sieht denn sein Hintergestell aus? Eingefallen oder normal? Frißt er ordentlich ?
Ich kann verstehen, daß du ihn nicht gleich zum Tierarzt schleppen willst, aber es gibt auch welche, die in die Wohnung kommen...vielleicht wär das eine Möglichkeit?
Halt uns bitte auf dem Laufenden...

lg bunaka
 

renaten

Hauskatze
sein hintergestell schaut optisch ganz normal aus. nur wenn er geht, wirkt er total steif. vor allem, wenn er längere zeit hinter dem bett verbringt.
und nachdem er beim springen sehr vorsichtig ist, glaube ich, dass er wahrscheinlich altersbedingt diese schwierigkeiten hat. vielleicht hatte er auch mal als freigänger einen unfall, der nicht von meiner völlig blinden mutter gar nicht bemerkt wurde.
wie dem auch sei, ich hab den eindruck, dass es ihm nicht wirklich weh tut. sobald er sich richtig eingewöhnt hat, kann ich ihn ja immer noch beim TA checken lassen.
zum fressen bekommt er 2x täglich ca 22-25g trockenfutter und ab und zu ein leckerli.
da er bis jetzt immer billigfutter bekommen hat, hat er mit meinem nafu noch anlaufschwierigkeiten. bin mir wegen dem namen jetzt nicht ganz sicher, aber es ist ein sensitivefutter von integra, glaub i. gibts auf jeden fall beim fressnapf und kostet zwischen 0,89 und 0,99 (diätfutter).

l.g. renate
 

Loona

Hauskatze
na das freut mich ja, das es doch so gut läuft.... :clap:
der komische gang kann schon vom alter kommen,- vielleicht arthritis oder so was in die richtung...oder ein angeborener fehler, der im alter schlimmer wird...der kater meiner chwester hat auch so ne leciht fehlstellung der hinterläufe,- richtige o-beine und geht halt ein wenig...nun...krumm manchmal,- im alter kann das dann vielleicht nach längerem liegen schlimmer werden ?!
aber ich würd ihm auch nohc ein bissi zeit lassen, bevor du ihn zum ta schleppst,- solange er keine schmerzen zu haben scheint!
 

renaten

Hauskatze
hallo an alle,

wollte nur berichten, dass sich fiffi in der zwischenzeit sehr gut eingelebt hat.
wutzl hat ihn auch voll akzeptiert. schmusen werden sie zwar wahrscheinlich nie miteinander. aber es läuft besser, als ich es je erwartet habe.

l.g. an alle
renate
 
Oben