hallo an allle,
ich habe eine schwierige entscheidung treffen müssen! meine mutter zieht ins altersheim und ihr fast 14-jähriger kater (freigänger) wäre ins tierheim gekommen. ich selber habe einen 13-jährigen kater (wohnungskatze), der seit vergangenen august zum ersten mal in seinem leben ohne zweitkatze ist.
mein wutzl ist ein ganz unkomplizierter, aber mein mann und ich sind der meinung, dass er sich, seit er alleine ist, so richtig sauwohl fühlt. grundsätzlich wollten wir mit der anschaffung kleiner kätzchen warten, bis unser wutzl einmal nicht mehr ist.
mamas kater fiffi, kenne ich so gut wie gar nicht, weil er ja nie daheim war, wenn ich auf besuch war, bzw wollte er sowieso nix mit fremden zu tun haben.
auf jeden fall, haben wir uns nach langem überlegen entschieden, es mit fiffi zu versuchen.
zur zeit ist er noch beim TA, weil er zahnstein enfernen muss. nach dem büro hol ich ihn ab. mein plan ist, dass ich ihn vorerst im badezimmer, 7m² mit fenster, unterbringe. getrennt von tisch und bett mit wutzl sozusagen. vielleicht 2-3 tage, oder so.
falls sich wutzl mal in ein zimmer zurückzieht und ich die türe schliessen kann, werde ich fifi anbieten, die wohnung zu erkunden. aber ich befürchte, dass wutzl sich keinen cm von der badetüre entfernen wird, und fiffi sich bis zum abwinken hinter der waschmaschine verstecken wird.
hat jemand den ultimativen tip für mich, wie ich für beide angenehme rahmenbedingungen schaffen kann?? ich würde mir so sehr wünschen, dass sich beide wohlfühlen. mein wutzl ist mir nämlich sehr wichtig und ich möchte nicht, dass er sich wegen dem "neuen" zurückzieht.
also bitte ich um viele gute ratschläge von euch!!
danke!
renate
ich habe eine schwierige entscheidung treffen müssen! meine mutter zieht ins altersheim und ihr fast 14-jähriger kater (freigänger) wäre ins tierheim gekommen. ich selber habe einen 13-jährigen kater (wohnungskatze), der seit vergangenen august zum ersten mal in seinem leben ohne zweitkatze ist.
mein wutzl ist ein ganz unkomplizierter, aber mein mann und ich sind der meinung, dass er sich, seit er alleine ist, so richtig sauwohl fühlt. grundsätzlich wollten wir mit der anschaffung kleiner kätzchen warten, bis unser wutzl einmal nicht mehr ist.
mamas kater fiffi, kenne ich so gut wie gar nicht, weil er ja nie daheim war, wenn ich auf besuch war, bzw wollte er sowieso nix mit fremden zu tun haben.
auf jeden fall, haben wir uns nach langem überlegen entschieden, es mit fiffi zu versuchen.
zur zeit ist er noch beim TA, weil er zahnstein enfernen muss. nach dem büro hol ich ihn ab. mein plan ist, dass ich ihn vorerst im badezimmer, 7m² mit fenster, unterbringe. getrennt von tisch und bett mit wutzl sozusagen. vielleicht 2-3 tage, oder so.
falls sich wutzl mal in ein zimmer zurückzieht und ich die türe schliessen kann, werde ich fifi anbieten, die wohnung zu erkunden. aber ich befürchte, dass wutzl sich keinen cm von der badetüre entfernen wird, und fiffi sich bis zum abwinken hinter der waschmaschine verstecken wird.
hat jemand den ultimativen tip für mich, wie ich für beide angenehme rahmenbedingungen schaffen kann?? ich würde mir so sehr wünschen, dass sich beide wohlfühlen. mein wutzl ist mir nämlich sehr wichtig und ich möchte nicht, dass er sich wegen dem "neuen" zurückzieht.
also bitte ich um viele gute ratschläge von euch!!
danke!
renate