• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Patellaluxation

Cappucino

Hauskatze
Naja, wie gesagt, die Ärzte wollen mit der OP noch abwarten ob es nicht auch ohne geht..mir persönlich wäre es natürlich lieber, wenn ich ihm so einen Eingriff ersparen kann! Aber ich möchte mein Katerchen so lange haben wie es nur geht, und das schmerzfrei..bitte korrigier mich wenn ich falsch liege, kenn mich da leider viel zu wenig aus, aber Schmerzmittel greifen doch auf Dauer die Organe an? Und ich will ihn auf keinen Fall in ein paar Jahren damit vollstopfen müssen und dann irgendwann wegen Organversagen oder so einschläfern lassen müssen...!!
Ich weiss leider nicht, was ich tun soll, will nur das Beste für ihn...

Danke, ich hab von Teufelskralle und Co null Ahnung, da bleib ich wohl lieber bei Globuli und Grünlippmuschel..
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Teufelskralle ist bei langer Anwendung (über 8 Wochen) und auch bei Überdosierung leberschädigend

Im Ernst? :yike: Schreck lass nach...

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

aber Schmerzmittel greifen doch auf Dauer die Organe an? Und ich will ihn auf keinen Fall in ein paar Jahren damit vollstopfen müssen und dann irgendwann wegen Organversagen oder so einschläfern lassen müssen...!!
Ich weiss leider nicht, was ich tun soll, will nur das Beste für ihn...

Genauso hab ich auch gedacht...

Ich wollte Casey unbedingt die Langzeitnebenwirkungen vom Schmerzmittel ersparen... Nur: Die Schmerzen, die sie dann (gehabt) hätte bzw. ohnehin lang genug tatsächlich hatte, bevor sie operiert wurde, sind auch nicht von der Hand zu weisen.

Und Schmerzen, speziell starke Schmerzen, können - abgesehen von der starken Einbuße der Lebensqualität - im Körper sicherlich auch Schaden anrichten. Ich könnte mir vorstellen, dass es dadurch zu einer vermehrten Ausschüttung von Stresshormonen kommt (kann mich natürlich auch irren), was auf Dauer auch nicht gesund sein kann.

Es ist halt die Frage, wie weit das Gelenk bei deinem Katerchen wirklich schon geschädigt ist und ob er sehr große Schmerzen hat. Das wirst du vermutlich nicht genau in Erfahrung bringen können, da Katzen ja ihre Schmerzen oft still erdulden und trotzdem sehr beweglich sein können.

Bei Casey bin ich ziemlich sicher, dass sie nach der OP wesentlich geringere Schmerzen haben muss als vorher, da die Kniescheibe ja nun dort sitzt, wo sie sitzen soll.
 

dea

Hauskatze
Danke, ich hab von Teufelskralle und Co null Ahnung, da bleib ich wohl lieber bei Globuli und Grünlippmuschel..
Das Phytovet move für Katzen kannst auch ruhigen Gewissens geben .. da sind ein paar andere Wirkstoffe auch drinnen, die sich positiv auf den Bewegungsaparat auswirken.

Schmerzmittel auf Dauer geht natürlich gar nicht ... da stimme ich dir voll zu. Mir haben schon die paar Wochen mit Metacam gereicht :shoot: kaum hat das Medi gewirkt ist Madam rumgehüpft und hat ihr Bein nicht geschont :sauer: Hat die Wirkung nachgelassen ist sie tlw schreiend auf der Seite gelegen und hat das Bein schief weggestreckt und konnte nicht mal sitzen.

Schmerzmittel: übertünchen nur die Symptome/Schmerzen
Grünlipp und Teufelskralle: bekämpfen/erleichtern die Ursache des Schmerzes

ist ungefähr so, wie wenn du eine eitrige Zehe hast und du nur Schmerzmittel gegen den Schmerz nimmst, aber die Zehe selbst nicht behandelst :shoot:

@cappucino und rennsemmerl,

ich find eine Entfernung der Kniescheibe ist kein "Pickel-ausdrücken" und so eine OP ist auch nicht mehr rückgängig zu machen. Und auch nach der Operation können im Alter erhebliche Probleme auftauchen, wogegen keine Medis dann mehr helfen und die dann nicht mehr zu operieren sind .. da bleibt dann nur mehr der vorzeitige letzte Weg zum TA.

Wir haben es versucht und mit der Katz die 3-4 Monate durchgebissen. Wenn die alternative Behandlung nicht gefruchtet hätte, dann erst hätten wir sie operieren lassen.
Vor dem Behandlungsstart hatte Nala mit 6 Monaten mal ein längeres Problem mit dem Knie und dann eben als 2jährige.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
@cappucino und rennsemmerl,

ich find eine Entfernung der Kniescheibe ist kein "Pickel-ausdrücken" und so eine OP ist auch nicht mehr rückgängig zu machen.

Casey hat ja ihre Kniescheibe noch!

Sie wurde ihr nicht entfernt, sondern "lediglich" (in einer mehrstündigen OP) an die richtige Stelle gesetzt (die Patella saß vorher seitlich statt frontal), weil sie durch das geschädigte Areal nicht mehr gehalten hat und ständig rausgerutscht ist. Das, was bei Casey den größten Aufwand bedeutet hat, war die Korrektur dieser Rinne, die auch Cappuccino angesprochen hat. Diese Rinne war schon derart geschädigt (deswegen hat ja auch die Patella nix mehr gehalten), dass nur mehr Knochen auf Knochen gerieben hat! Dies verursacht höllische Schmerzen und die haben wir ihr mit der OP genommen.

Aber es muss ja nicht jede Patellaluxation dieses Ausmaß annehmen wie bei Casey (sie hatte Grad 4). Wenn bei deiner Katze die Patellaluxation noch in einem Stadium ist, in dem man mit konservativen Therapien dasselbe Ziel erreicht, der Katze aber eine große körperliche Belastung erspart, dann würde ich mich wahrscheinlich auch dafür entscheiden.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Dea, darf ich dich zu deiner Antwort von der vorigen Seite noch was fragen? (Ist jetzt bissl off topic)

Die Teufelskralle habe ich in Kapseln gefüllt (bekam ich leer in der Apotheke) und Grünlippmuschelextrakt hab ich offen in der Dose gekauft (billiger als die Kapseln) und ins Futter gegeben (anfangs ebenfalls in Kapseln) gefüllt.


Meinst du diese 0815 Medikamentenkapseln, in denen normalerweise irgendein Pulver eingefüllt ist? Die bekommt man leer in der Apotheke? Und was kosten die ca.?

Und was meinst du damit, du gibst ihnen die Kapseln ins Futter? Du öffnest die Kapseln vorher und streust das Pulver (Teufelskralle, Grünlippmuschel) übers Futter, meinst du das so?

Ich frag mich nämlich auch schon die ganze Zeit, wie ich es grammweise dosieren soll, meine Küchenwaage hat keine solche Feinjustierung... Aber mit Kapseln wäre das natürlich möglich, hmmmm....

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Bzw. fällt mir grad ein, dass bei mir eh täglich leere Taurinkapseln anfallen - und ich Hirni hab die bisher immer weggeschmissen, statt sie für solche Zwecke aufzuheben! :doh:
 

dea

Hauskatze
Dea, darf ich dich zu deiner Antwort von der vorigen Seite noch was fragen? (Ist jetzt bissl off topic)




Meinst du diese 0815 Medikamentenkapseln, in denen normalerweise irgendein Pulver eingefüllt ist? Die bekommt man leer in der Apotheke? Und was kosten die ca.?
ja die normalen Kapseln, halt nur ohne was drinnen :D ... meine Apothekerin hats mir extra bestellt, hab keine Ahnung mehr was die gekostet hatten :gruebel:

Und was meinst du damit, du gibst ihnen die Kapseln ins Futter? Du öffnest die Kapseln vorher und streust das Pulver (Teufelskralle, Grünlippmuschel) übers Futter, meinst du das so?
Am Anfang hab ich ihr das als Kapsel in den Hals gestopft .. die Grünlippmuschel hat sie dann später (weil auch Tiger ganz gierig drauf war) auch übers Futter gestreut gefuttert, bei der Teufelskralle .. no chance .. weiterhin in Kapseln gefüllt.

Ich frag mich nämlich auch schon die ganze Zeit, wie ich es grammweise dosieren soll, meine Küchenwaage hat keine solche Feinjustierung... Aber mit Kapseln wäre das natürlich möglich, hmmmm....
Grünlippmuschel ist nicht so heikel .. ich hab ihr am Tag 2 mal eine gehäufte Messerspitze voll (kleiner Fingernagel, normale Länge, leicht gehäuft) verabreicht.


Bzw. fällt mir grad ein, dass bei mir eh täglich leere Taurinkapseln anfallen - und ich Hirni hab die bisher immer weggeschmissen, statt sie für solche Zwecke aufzuheben! :doh:
ja sowas sollt man aufheben ;)
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Dea: :dankeschild:



Am Anfang hab ich ihr das als Kapsel in den Hals gestopft ..

Was??? Einfach so, direkt in den Schlund????

Also ich hätt Angst, dass sie erstickt!

Hab Casey zwar auch schon so manches in den Schlund gespritzt oder direkt nach hinten auf die Zunge gelegt und sie dann zum Schlucken gezwungen, aber das war alles entweder flüssig (Pipette) oder sehr kleine Tabletten.

Aber diese Kapseln (falls wir dieselben meinen?) sind ja riesig - sicherlich 1 1/2 cm lang...


bei der Teufelskralle .. no chance .. weiterhin in Kapseln gefüllt.

Lustig, dass wir hier dieselben Erfahrungen machen... Weiß ned, das Zeug muss echt arg stinken (aus der Sicht einer Katze) oder grausig schmecken...

Grünlippmuschel ist nicht so heikel .. ich hab ihr am Tag 2 mal eine gehäufte Messerspitze voll (kleiner Fingernagel, normale Länge, leicht gehäuft) verabreicht.

Ah, siehst, das hab ich noch gar nicht probiert...
 

Pheebs

Hauskatze
Kapseln sind absurderweise oft leichter zu verabreichen als Tabletten, weil sie besser "rutschen" ;) Man kann auch kleinere Leerkapseln in der Apotheke kaufen und umfüllen.

Dea: Irgendwie finde ich das seltsam, dass die Kniescheibe bei Nala hätte entfernt werden sollen. Maggie hat auch eine lockere Kniescheibe, bei ihr springt sie in etwa 1x/Jahr raus, wenn sie einen falschen Sprung macht. Ich habe mit 3 Tierärzten darüber geredet, eine davon ist auf Physiotherapie spezialisiert, alle haben mir die OP so beschrieben wie sie bei Casey von Rennsemmerl durchgeführt wurde :gruebel: - übrigens meinten auch alle 3, dass es keine konservative Therapie gibt, sondern nur die OP.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Echt, kleinere Kapseln als diese gibts auch noch??? *staun*

Irgendwie komm ich mir grad vor, als hätt ich immer schon hinterm Mond gelebt :lol: - was ich alles nicht weiß und hier erst erfahre... :blush:
 

Pheebs

Hauskatze
@Rennsemmerl: Ach nein, ich weiß das auch erst seit unserem Giardienhorror ;) Und ja, ich hatte auch Angst davor die Kapseln zu verabreichen :)
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Danke, Pheebs! :)

Ich dachte echt schon, ich blamier mich hier - wieder mal - mit meinem völligen Nichtwissen in solchen Dingen...

Um deine Giardiengeschichte beneide ich dich übrigens nicht (habs auf deiner Homepage gelesen) - wir hatten ja auch vor langer Zeit Giardien und ich kann echt von Glück reden, dass die nach 1 Behandlung weg waren (negative Tests, symptomfrei)... Damals dachte ich, Giardien sind eh harmlos und die kriegt man auch schnell weg - aber nach deiner Schilderung weiß ich jetzt, dass ich da echt aufpassen muss...
 

dea

Hauskatze
Dea: Irgendwie finde ich das seltsam, dass die Kniescheibe bei Nala hätte entfernt werden sollen. Maggie hat auch eine lockere Kniescheibe, bei ihr springt sie in etwa 1x/Jahr raus, wenn sie einen falschen Sprung macht. Ich habe mit 3 Tierärzten darüber geredet, eine davon ist auf Physiotherapie spezialisiert, alle haben mir die OP so beschrieben wie sie bei Casey von Rennsemmerl durchgeführt wurde :gruebel: - übrigens meinten auch alle 3, dass es keine konservative Therapie gibt, sondern nur die OP.
Bei Nala ist die Kniescheibe nicht mehr zurückgerutscht und blieb auch mein manuellen zurückschieben nicht mehr in Position, lt Ärztin waren noch irgendwelche Bänder eingerissen und irgendwo eine Fuge wo sie nicht hingehört. :nixweiss: Die Ärztin meinte entfernen und ein halbes Jahr lang net rumhupfen lassen :shoot:

Anderer TA meinte: wir sollen es mit der alternativen Behandlung probieren .. sie darf überall raufklettern, aber ja net runterspringen :crazy: .. Wenn sich nach 2 Monaten nichts geändert hätte, hätte er uns ebenfalls zu einer OP geraten.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
Nala:

Ist die Kniescheibe selbst eigentlich noch intakt? Denn umso weniger Grund wäre dann, sie rauszunehmen.

Bei Casey hatten wir ja insofern noch Glück im Unglück, dass zwar alles andere rundherum schon recht hin war (die Rinne, irgendein anderer Bereich und möglicherweise auch die Sehne schon ziemlich ausgeleiert, aber Letzteres weiß ich nicht mit Sicherheit), die Patella selbst aber noch völlig in Ordnung war!

Bei Casey stand ja ursprünglich noch eine andere Variante, falls diese nicht klappen sollte, im Hintergrund: Nämlich das Bein zu versteifen. Da es aber auch so geklappt hat, wurde das nicht gemacht und ich habe auch nicht weiter nachgefragt, wie es denn fiktiv versteift worden wäre.

Vielleicht ist das die Variante mit dem Rausoperieren der Kniescheibe?
 

Pheebs

Hauskatze
Anderer TA meinte: wir sollen es mit der alternativen Behandlung probieren .. sie darf überall raufklettern, aber ja net runterspringen :crazy: .. Wenn sich nach 2 Monaten nichts geändert hätte, hätte er uns ebenfalls zu einer OP geraten.

:gruebel: ah ja... klar... sorry, aber hat der schon jemals eine lebende Katze gesehen oder kennt er sie nur tot vom sezieren oder in Narkose :crazy:
 

Cappucino

Hauskatze
@dea:
Danke, ja, werd das phytovet move dann auch probieren...schaden kanns nicht.
Im Übrigen ist bei meinem Zwergi auch nicht von einer Entfernung der Kniescheibe die Rede, sonder vielmehr sind die Bänder das eigentliche Problem, da sie viel zu locker sind..es ist auch nicht so, dass die Kniescheibe nicht mehr in ihre eigentliche Position zurückrutscht..

Hab mein Katerchen jetzt noch genauer beobachtet (ja, ich hab einen Knick in der Optik - es ist das linke Beinchen!!!) , und leider hinkt er trotz Schmerzmittel immer noch...zumindest 24 Std später nach dem Schmerzmittel... :-(

Bitte was sind Giardien???
 

PPB

Hauskatze
Halsband.at scheint es nicht mehr zu geben, oder zumindest vorübergehend.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Achja, bei pahema wird mal auch ganz toll beraten. Einfach eine Email schreiben.
 

Rennsemmerl

Hauskatze
und leider hinkt er trotz Schmerzmittel immer noch...zumindest 24 Std später nach dem Schmerzmittel... :-(

Das Schmerzmittel behebt ja auch nicht die Ursache, sondern lindert eben nur die Schmerzen, die dein Katerchen durch die Fehlstellung hat.

Ist in etwa so, wenn du Zahnschmerzen durch zB einen geschädigten Zahn hast: Wenn du ein Voltaren einwirfst, hast du nachher keine oder jedenfalls geringere Schmerzen, aber der Zahn benötigt deshalb trotzdem eine Behandlung.
 

dea

Hauskatze
:gruebel: ah ja... klar... sorry, aber hat der schon jemals eine lebende Katze gesehen oder kennt er sie nur tot vom sezieren oder in Narkose :crazy:

OT:

:rofl: Im Ernst: Wir haben die Katzen aus den KiZis rausgesperrt (dort sind ja die Hochbetten mit den Leitern, Wäscheständer in die KiZis gestellt), damit sie nicht so viel rumklettert (gibt im WoZi auch nicht viele Klettermöglichkeiten wo man keine Abstiegshilfe hinstellen hätt können). Wenn wir zu Hause waren durfte sie ins KiZi und ist auch immer sofort die Leiter hoch .. war halt immer wer dabei der sie runtergehoben hat, wenns wieder runterwollte und DAS hat die Madame sehr bald und sehr häufig genutzt .. Madame rauf, maunzt rum, dass sie runter will .. Zweibeiniger Sklave hebt und trägt Katze runter .. zwei Minuten später dasselbe Spiel wieder :crazy:

PS: Sie probierts heut immer noch manchmal, wenn jemand im Raum ist und sie will vom 2 Meter hohen Bett runter, dann schreit sie und wartet :shoot:
 

Cappucino

Hauskatze
Das Schmerzmittel behebt ja auch nicht die Ursache, sondern lindert eben nur die Schmerzen, die dein Katerchen durch die Fehlstellung hat.

Ist in etwa so, wenn du Zahnschmerzen durch zB einen geschädigten Zahn hast: Wenn du ein Voltaren einwirfst, hast du nachher keine oder jedenfalls geringere Schmerzen, aber der Zahn benötigt deshalb trotzdem eine Behandlung.

Nein, so war das nicht gemeint....der Tierarzt wollte testen, ob das Hinken und somit die Schmerzen von der Fehlstellung selber kommt oder von den entzündlichen Stellen...wenn es nur die Entzündung gewesen wäre wär die OP vermutlich nicht so dringend gewesen (so hab ich das zumindest verstanden)
 
Oben