• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Premiere Best Meat (Hundefutter)

Kanaani

Hauskatze
So meine Lieben, hier die Inhaltstoffe vom Best Meat Sorte Wild 800g:
[h=4]Zusatzstoffe pro kg[/h]Vitamin A 3.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 0,75mg, Mangan (Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 3mg, Selen (Natriumselenit ) 0,03mg, Zink (Zinksulfat, Monohydrat) 15mg
[h=4]Analytische Bestandteile[/h]Protein 11%, Fettgehalt 7,9%, Rohasche 2,2%, Rohfaser 0,4%
[h=4]Zusammensetzung[/h]Wild (28%), Rind (7%), Leber, Fleisch

70 % Fleischanteil (nur Frischfleisch)


  • ohne Proteinersatzstoffe wie z.B. Soja
  • ohne künstliche Farb- und Lockstoffe
  • ohne Formfleisch und Knochenmehl
  • ohne künstliche Aromen und ohne Konservierungsstoffe

Weitere Sorten wären zb:

Rind:
Rind (18%), Truthahn (15%), Ente (15%), Leber, Lunge, Schwarte, Reismehl, Mineralstoffe

Kopffleisch:
Kopffleisch (20%), Rind (20%), Ente (15%), Leber, Lunge, Schwarte, Reismehl, Mineralstoffe

Geflügelherzen:
Geflügel (30%), Geflügelherzen (15%), Leber, Lunge, Schwarte, Reismehl, Mineralstoffe

Pansen:
Pansen (von Rind und Lamm, 35%), Rinderherzen (10%), Rinderleber (10%), Fleisch, Lunge, Strosse

Natürlich geben wir zum (Hunde-) Futter zusätzlich Taurin! Ich denk, das ist wohl auch bei vielen Katzenfutter empfehlenswert. (geringer Gehalt, Heißabfüllungen)

 

Mela

Hauskatze
Wie bitte, ihr füttert das den Katzen?
Davon abgesehen dass die Zusammensetzung nicht umwerfend ist, dir ist schon klar dass zum Katzenfutter mehr gehört als Taurin? Das Katzen einen viel höheren Fettgehalt im Futter brauchen als Hunde, viel hochwertiges Fleisch und viel weniger Innereien?
 

sandrah87

Hauskatze
Ich bin kein Experte - aber der Vitamin A Gehalt kommt mir schon SEHR hoch vor, was natürlich auch den niedrigen Preis erklären würde.
Öfter als ein-, zweimal im Monat würde ich das nicht füttern.
 

Kanaani

Hauskatze
Siehst, Sandrah, da irrst dich zb schon mal. Der Vitamin A Gehalt ist identisch (und auch der, der anderen Vitaminzusätze) wie der von OmNomNom, Catz, Animonda....

Die Bedenken von dir, liebe Mela, kann ich noch weniger verstehen.
Alle von mir genannten Marken, haben einen absolut vergleichbaren Protein und Fettgehalt. Da ist der vom best Meat, beim Fett sogar einer der höheren!
Nur bei den Innereinen stimm ich zu. Da ist der Anteil beim Best Meat eher hoch. Aber der variiert auch bei Katzenfuttermarken und -sorten. Und den gleichen wir mit dem Barfanteil schon ganz gut aus.
 

Kanaani

Hauskatze
Ich empfehle es nicht! Aber ich kenn die gängigen Bedenken. ..die mir aber nicht gerechtfertigt erscheinen.
Zu diesem Thema hier kam es überhaupt nur, weil ich in einem anderen tread geschrieben hab, dass ich niedrigpreisiges Futter nicht zwingend schlecht finde und ich darauf hin gebeten wurde, genaueres über die Inhaltstoffe in einem eigenen tread zu posten.

Unsere Katzen bekommen 20% Rohfleisch. Da dann allerdings keine Innereien. Die restlichen 80% der Nahrung werden bunt gemischt gefüttert.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Bei dem von dir geschickten link gehts doch auch vorwiegend über Vitalstoffe. Dann darfst OmNomNom auch nicht füttern! das ist bei allen angeführten Vitaminen vom Best Meat identisch!!!! Also zu viel von irgend welchen Vitaminen kann ich da nicht erkennen. Eine Überdosierung von Vitamin A ist für jeden schädlich/tödlich. Auch für uns Menschen! Und es ist doch trotzdem in unserer Nahrung. Alle fettlöslichen Vitamine haben einen toxische Obergrenze! Ich bin kein Katzenfutterhersteller. Aber in Produkten wie: Leonardo, GranaPet, Felini, Catz. Mac´s... sind überall 3000IE. Wie kann das also zu viel sein?
 

ungeheuer

Hauskatze
Also von den angeführten Vitaminen würde ich jetzt keines als Überdosiert ansehen. Was neben dem Taurin, dass ihr eh ergänzt, noch fehlt ist Vit. E und sämtliche Vitamine der B Gruppe. Vielleicht könnt ihr noch bierhefe dazu geben, dass würde zumind. die B Vitamine rein bringen!

Die Deklaration finde ich ziehmlich ungenau, weil nur von einem Teil der Inhaltsstoffe bekannt ist, von welchem Tier sie stammen. Woher aber zB die Leber, die Lunge oder die Schwarten sind geht nicht hervor.

Zur Auflistung der Analytischen Bestandteile möchte ich anmerken, dass diese nicht aussagekräftig ist. Hier zitiere ich gerne einen Text, denn man wenn man googelt unter dem Begriff "Das 4% Märchen" findet:

Ein Beispiel: zwei Futtersorten stehen nebeneinander. Beide sind von einem Labor untersucht worden und bei beiden ist die gelistete Rohproteinmenge 10%, Fettgehalt 6,5%, Fasern 2,4 und Feuchtigkeit 68% - typische Mengen für Naßfutter.
Beide Futtersorten sehen auf den ersten Blick gleich aus. Liest man jedoch die Liste der Inhaltsstoffe, stellt man folgendes fest:
Das erste Futter beinhaltet Rindfleisch, Leber, Herz, Eier, Hühnerfett und Sonnenblumenöl, Mais sowie Hafer.
Das andere Futter beinhaltet 4 Paare alter Lederschuhe, ca. 4 Liter Motoröl, gemahlene Kohle sowie 30 Liter Wasser. Auch diese letzteren, sehr unappetitlichen Inhaltsstoffe entsprechen den angegebenen Analysemengen, sind jedoch nicht sehr nahrhaft für das Tier...
Auch in Federn ist sehr viel Eiweiß enthalten, der Körper des Tieres kann diese Sorte Eiweiß jedoch nicht verwerten.

Also alles in allem zusammen gefasst würde ich dieses Hundefutter meinen eher nicht Katzen geben.
 

dea

Hauskatze
Bzgl analytischer Bestandteile stimme ich ungeheuer zu .. das sagt allein gar nichts aus.

Und soooo genau ist die Deklaration auch nicht:
Wild (28%), Rind (7%), Leber, Fleisch
70 % Fleischanteil (nur Frischfleisch)
28 + 7 sind 35 % .. die restl. 35 % sind Leber und Fleisch (von welchen Tieren?) in welcher Verteilung?

Bedenklich finde ich bei diesem Futter, dass doch ein hoher Anteil an Innereien (vor allem Leber - immer an 3. oder 4. Stelle angegeben) drinnen ist und zusätzlich auch noch Vit A als Zusatzstoff angeführt wird! Auf Dauer kommst du da bald über die schädliche Vit-A Grenze drüber.
Die Zugabe vom Vit D3 halte ich für bedenklich, wenn es aus reiner Vorsorge gegeben wird. Lässt sich durch Gabe von Lachsöl gesünder verabreichen.

Wichtige Werte wie Calcium-Phosphor-Verhältnis fehlen wiederrum.

Als Zwischendurchfutter (1 x die Woche) okay .. aber öfter würd ich das auf gar keinen Fall geben.
 

Kanaani

Hauskatze
Danke für die konstruktiven Meinungen.
Das Vit D ist allerdings auch gleich dosiert wie im OmNomNom, Animonda... Also 200IE sollten eigentlich ok sein.
Meines Erachtens ist auch eher das fehlen diverser Vitamine (oder zumindest deren Angaben) eher das Problem, als ein zu viel von irgendetwas (außer der Leber).
Na, Ka, Mg, Biotin, Taurin, E, B-Gruppe.
Je nachdem, welches Futter grad am Speisezettel steht bekommen die Muzis natürlich auch Bierhefe, Eidotter und Gemüsebeigaben.
Auch wenn man "gute" Katzenfutter vergleicht, unterscheiden sich die Vitaminangaben von Marke zu Marke, oft sogar von Sorte zu Sorte sehr stark. Oder Angaben fehlen überhaupt.
Mehr Transparenz wäre hier dringend nötig!
Gegerbtes Leder besteht echt aus Aminosäuren? Interessanter Denkanstoß!
Was füttert Ihr denn? Und womit macht Ihr die Eierschalen klein? Damit haben wir noch ein bisschen Proleme.
 

dea

Hauskatze
Vergiss nicht, dass zwar zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe fehlen - beachte aber wo die natürlicherweise drinnen sind:

Sämtliche Vit-Bs findest du in Fleisch und Innereien.
Biotin = Vit B7
Vitamin A ist deshalb "gefährlich", weil es in Innereien wie Leber schon in sehr hohen Dosen vorhanden ist ... da noch zusätzlich Vit A zuzugeben ist sinnlos resp kontraproduktiv. Zuviel an Vit A schadet und zu einem Vit A-Mangel kann es bei regelmäßiger (bei wöchentlicher Fütterung von 100 g roher Leber) nicht kommen!
Taurin ist in Innereien vor allem im Herzen natürlich vorhanden - trotzdem ist hier eine zusätzliche Gabe nochtwendig, da im Futter fast nie soviel Herz drinnen ist wie Taurin notwendig wäre.

Gemüsebeigaben kannst dir wiederrum sparen und auch der Eidotter ist nicht notwendig .. btw im Eidotter hast wieder eine "große" Menge an Vit D (noch zusätzlich zu dem dem Futter zugesetzten) drinnen.

Eierschalen - enthäuten - waschen trocknen lassen und in der Küchenmaschine fein mahlen.

Faustregel sollte sein, dass man grad mit den Zusatz von fettlöslichen Vitaminen sparsam umgehen sollte, denn die sind es, die im Falle einer Überdosierung bleibende Schäden anrichten können! Im Gegensatz zu den wasserlöslichen, die vom (gesunden) Tier einfach ausgepinkelt werden ;)
Gibt bereits genug Studien über die Folgen von Überdosierung und Fachleute mahnen zur Vorsicht!

Wir selbst füttern bunt gemischt ... mal "schlechtes", mal hochwertiges/gutes Futter bzw auch mal einen "Ranken" Frischfleisch oder ein ganzes Hendlhaxl ;)
Je abwechslungsreicher desto weniger die Gefahr einer zu einseitigen Fütterung - denn die eierlegende Wollmilchsau unter den Futtermitteln hab ich noch nicht gefunden - bei jedem Futter gibt's leider irgendwas auszusetzen.
 

Kanaani

Hauskatze
Die Katzen lieben Tomaten, Karotten und co! Ich geb ganz gern 1 Löffel voll unters Futter! Befindet sich ja auch im Magen der Futtertiere, oder? Schaden wirds ihnen dann wohl nicht! Und sind ja keine "Mengen"!

Taurin ist ja auch nicht Hitzebeständig, somit nur in rohem Herz, also in Dosennahrung wird da wohl kaum noch natürlich vorkommendes sein.
Das mit den fettlöslichen Vitaminen hab ich hier selbst auch schon versucht zu erklären.
Wir füttern auch Verschiedenes. Und in einigen Sorten sind dafür eh kaum Vitamine. Gesunde Mischkost ist wohl bei Mensch und Katz eine ganz gute Idee! Und für einen Teil dieser verschiedenen Bausteine scheint mir Best Meat oder auch Select Gold Hund ganz gut geeignet.

Danke für den Eierschalentipp!
 

Ikarus

Hauskatze
aus welchem grund musst denn hundefutter füttern?

und wenns schon sein muss, dann gibts auch noch terra canis oder hermanns - welche zum. gute futtermarken sind im gegennsatz zu best meat
 

atopo

Hauskatze
Eigentlich spannend sich anzusehen ob Hundefutter auch als Katzennahrung geht. Ich denke mal es wird die Katze nicht so schnell umbringen und ist vielleicht eine kostengünstige Alternative zu Whiskas und so weiter. Mich stören drei Dinge dran:

- 10% Leberanteil + Vitamin A ist langfristig ziemlich viel
- Was jetzt wirklich drin ist und wieviel läßt sich nicht entziffern, z.B. wieviel Reismehl
- Bei 1,76 pro Kilo inkl. Blechbüchse möchte ich gerne genauer wissen wo das "Frischfleisch" herkommt ... Auf der Ama-Seite hab ich übrigens Preise gefunden, Kühe kosten ca. 3,- Euro pro Kilo Lebendgewicht, Schweinehälften 1,70. Exkl. Mehrwertssteuer.

lg, Alexander
 

Kanaani

Hauskatze
aus welchem grund musst denn hundefutter füttern?

Ich finde es eine
kostengünstige Alternative

Reismehl ist in 2 Sorten lt. Angabe keines.
1,76 kostet es ja auch nur 2x im Jahr. Normal kostet die 800g Dose Wild 1,99. Und die ~30% Brühe ergeben sich beim kochen ja automatisch.
Sicher kann man immer etwas noch besser machen. Glückliches Fleisch von glücklich geschlachteten Tieren mit Suizidwunsch wär fein. Fleischproduktion ist für mich immer ein fragwürdiges Geschäft. Mir tun auch die Mäuse und Vögel leid, wenns erwischt werden. Ich selbst esse nicht gern Fleisch. Aber bei den Katzen hab ich mich nun mal mit Fleischkauf anfreunden müssen. Aber so ein
BIO-Hendl ist ja auch nur im Vergleich zu einem noch schlechter gehaltenen einigermaßen positiv.
 

ungeheuer

Hauskatze
Die Eierschalen kannst auch mit einem Mörser zerkleinern...

Der Inhalt des Magens der Futtertiere entspricht bei einer Maus ca. 5% des Gesamtgewichts und enthält die verschiedene Gräser, Samen und Früchte in fermentierter(=vorverdauter) Form. Das können wir natürlich nicht nach machen. Aber Paradeiser und Karotten sind natürliche Balaststoffe, die ich beim barfen auch verwende. Da spricht nix dagegen die zu verwenden!
Das "und co" kann ich jetzt nicht einschätzen:hehe:. Was Katzen zB nicht fressen sollten sind die grünen Teile von Paradeiser und gemahlener Leinsamen.
 

Kanaani

Hauskatze
Blütenansätze von Tomaten sind mindergiftig. Auch für Menschen! Die geb ich natürlich nicht. Aber Kürbispüree mögen meine Katzen zb super gern!
Leinsamen? Echt? ich bild mir ein, das ist sogar im Happy Cat Light drinnen! Wieso schadet ihnen das?
 

ungeheuer

Hauskatze
Ich meinte nicht die Blüten vom Paradeiser, sondern wenn der Paradeiser noch nicht ganz reif ist, und noch grüne Stellen hat.
Und Leinsamen sollen sie nur nicht in geschrotteter Form, weil da irgendein wirkstoff drinnen ist, denn sie nicht vertragen. (weiß jetzt auf die schnelle leider nicht welcher). Ganzer Leinsamen ist OK, weil der auch im ganzen wieder hintern raus kommt!
 

Mela

Hauskatze
Blausäure ist im Leinsamen - wird nur durch vorheriges kochen (oder anderweitiges Erhitzen) unschädlich gemacht!

Zum Rest mag ich mich nicht mehr äußern, mich würde aber doch interessieren wie oft deine Katzen @ Kaanani jetzt tatsächlich Hundefutter bekommen?
 
Oben