• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Rund ums Baby - Erfahrungsaustausch

WingAngel

Hauskatze
Hallo!

Um nicht die Threads vollzustopfen mit allgemeinen Informationen bzgl. rund ums Baby, hier nun ein Thread zum Austauschen, Fragen, Tipps, etc. :eek:sterhasenprost:

Viel Spass

Automatisch zusammengeführtes Posting

@ Verena: Magdalena leidet ja leider unter Verstopfung und wir haben jetzt Milchzucker im Brei... und anscheinend wirkt dieser schon :) Heut wars nicht mehr Verstopft in der HOse :round:

Heute am Abend gabs dann zum ersten Mal einen Getreide-Obst-Brei (Hirse-Birne) - und es hat ihr voll gut geschmeckt, und da hab ich den Milchzucker reingerührt, da der Brei zu Mittag mit Milchzucker recht, wie soll ich sagen, eigenwillig geschmeckt hat :bag::
 

Verena80

Hauskatze
Birne ist auch gut bei Verstopfung :)
freut mich wenn's der Maus schon besser geht.

Hab heute auch schon gefilmt bei der Fußmassage, wenn ich's schaff lad ich's morgen hoch. :)
 

stardust

Hauskatze
gibts eigentlich ein gutes youtube Video für Babymassage? ich hab den jetzigen Kurs verpasst und der nächste ist erst Mitte Juni...

aja, Fabian hat eventuell eine Bindehautentzündung :( ganz sicher bin ich nicht, am Montag geh ich sofort zum KIA mit ihm...
 

WingAngel

Hauskatze
Oje stardust :troest: hoffe es ist keine bindehautentzündung, * daumen sind gedrückt*

Verena, haben wir alles schon durch
 

SunnyJersey

Hauskatze
Das ist eine tolle Idee der Thread!

@wingangel...kochst du die Breie selbst?
Wenn ja - kannst du mal ein paar Rezepte posten, kommt ja auf mich auch bald zu!

@Stardust
Wir haben uns auch bei Youtube - Eingabe "Babymassage Hebamme" Videos angeschaut - dort sind wirklich ein paar tolle Anleitungen drinnen - unser Zwergi genießt die Massagen sehr!
Oje du hast ja geschrieben, das er schnupfen auch hat und jetzt noch eine Bindehautentzündung .......der arme Spatz - ich hoffe - es geht im bald besser!

Hab in meinem Thread gefragt - aber da es hier jetzt einen eigenen gibt - hier nochmal meine Fragen an Euch Mamis:

Wie gestaltet ihr Euren Tag so?
Was macht Ihr bei dem schönen Wetter?
Habt Ihr schon einen fixen Rhythmus oder ändert er sich noch ständig?
Wie haben Eure Zwergis auf die Impfungen reagiert?
Was gibt es für Fortschritte bei Euren Zwergis - was können sie schon alles?

Liebe Grüße
 

WingAngel

Hauskatze
@stardust: und wie geht's Fabian? Warst schon beim Arzt????

@sunny: Ja ich koche alles selber, hab da auch so ein Buch von GU, aber da hab ich im Prinzip nur nachgeschaut was ich schon geben kann, was reingehört etc. Ich geb aber zB. keinen Kartoffel dazu, der schmeckt Magdalena nicht

Ich habe mit Kürbis angefangen, alsoo einfach Kürbis geschnitten in nen topf, wenig wasser dazu auf kleiner Stufe köcheln lassen, bis weich ist und dann mit dem Stabmixer pürieren und ggfs. durch die flotte lotte jagen (hab ich aber nie gemacht).

Dann haben wir Broccoli dazu genommen und Fleisch (bzw. Hirsebällchen - zwecks Eisen) und momentan haben wir Zucchini im Angebot (mit Kürbis gemischt), überall kommt ein EL ÖL dazu (Tipp meiner Hebamme Leinöl). Ich geb ihr soviel Sie will, kann sein das sie einmal 50g isst, dann wieder 150 g... ganz unterschiedlich.

Ich habe mich am Anfang total fertig gemacht, das ich ja nix falsch mache, aber das hat sich momentan gelegt... Sprich ich geb ihr schon Brei (aber nicht fein passiert) ich hab ihr aber zB auch schon ein Broccoliröschen sowie längliche Kartoffeln gegeben zum rummantschen und rumnagen, heut z.B. gabs auch Vollkornnudeln.. :round:einfach damit sie die Konsistenz des LM kennen lernt und es taugt ihr..
Ich geb ihr auch hin und wieder eine Reiswaffel von Hipp...

Wenn ihr möchtet kann ich euch gerne die Rezepte abschreiben aus dem Kochbuch :) Es ist dieses hier http://www.thalia.at/shop/home/rubrikartikel/ID34019478.html?ProvID=10907923
und
http://www.thalia.at/shop/at_thalia...ssionid=A612C765BDA32205268965E32F985765.tc2p

____________________________________________________________________________________________________________

Wie gestaltet ihr Euren Tag so?
hmmm.... wir stehen um ca. 8 Uhr auf, dann frühstück ich mal, kleine spielt neben mir auf ihrer Decke, dann treffen wir uns meist mit wem oder gehen spazieren oder wir spielen was. Dazwischen macht sie mal ein Nickerchen, da koch ich dann bzw. mach a bissi den Haushalt! Dann gibt's Essen für die Maus und meistens danach wieder ein Nickerchen, dann kommt papa nach hause und wir spielen wieder ein wenig oder sie lässt sich rumtragen..
Also nicht sehr abwechslungsreich :bag:


Was macht Ihr bei dem schönen Wetter?
Bei dem schönen Wetter schauen wir das wir rauskommen und spazieren gehen! Icch würd ja gern einfach so draussen mit ihr sein, aber da kostet es mich einiges an Überwindung, damit sie nicht zuviel sonne abbekommt :/ Wie macht ihr das????
Habt Ihr schon einen fixen Rhythmus oder ändert er sich noch ständig?
Wir haben eigentlich zur Zeit schon einen Rhythmus, auch in der Nacht :rofl: 3-4 x munter werden ist Standard :D
Wie haben Eure Zwergis auf die Impfungen reagiert?
Wir hatten gar keine Probleme, bei der ersten war sie ein wenig unruhig!
Was gibt es für Fortschritte bei Euren Zwergis - was können sie schon alles?
Unsere süße dreht sich schon vom rücken auf den Bauch, wenns mag auch wieder retour (wenn nicht dann schimpfts solange rum bis ich komm und sie umdrehe :giggle:)

Sie macht den Daumen/zeigefinger (Pinzettengriff????) schon und inspiziert alles.:D
Sie kann sich schon soweit strecken und kommt "irgendwie" so vorwärts das Sie auch ein Spielzeug das sie haben will erreicht (aber sie krabbelt noch nicht).
Sie plaudert und quietscht
dreht sich hin und her wenn sie am wickeltiscch ist!
Sitzt schon frei wenn man sie hinsetzt bzw. wenn sie sich aus der Halbliegeposition hoch"schufftet" - also ich kann die Hände schon wegnehmen - jedoch sind sie immer in der nähe falls sie umkippt
selbst aufsetzen geht derzeit noch nicht..

hmm... ich hab sicher was vergessen :gruebel: aber fürs erste reichts glaub ich :D
 

Verena80

Hauskatze
Hallo Ihr,
zu den Video's auf YouTube kann ich nichts sagen, weil ich mir noch keine Angeschaut habe. Ich war immer bei meiner Hebamme zur Babymassage und dort haben wir die verschiedenen Griffe und Massagetechniken gezeigt bekommen. Letzte Woche war ich allerdings das letzte mal dort, weil mein Sohnemann schon zu aktiv ist fürs still liegen und massieren lassen. :rolleyes:
Jetzt massiere ich ihn nur noch am Abend nach dem Baden. :baden:

Gegen Blähungen hilft folgendes gut: Bäuchlein Ruh und Wohl Öl, damit den Bauch und die Füße massieren und dann heiße (dampfenden) Söckchen über die Füße ziehen und normale Söckchen drüber. Wenn die Socken ausgekühlt sind, wieder ausziehen. Auf den Bauch ein Kirchkernsäckchen oder etwas fönen (klingt blöd, hilft aber wirklich)
http://shop.traudetrieb.at/Baeuchlein-Ruh-Wohl-Spezialoel

Hier das Video zur Fußmassage, bei starker Verstopfung fest massieren und ca 3 mal täglich.
http://www.youtube.com/watch?v=Z7kb-76OmKk&feature=youtu.be

Die Impfungen hat Raphael eigentlich sehr gut vertragen. Nur bei der ersten Pneumokokken hat er den ganzen Tag geweint, das war aber auch die allererste Impfung. Bei der zweiten Pneumokokken und der ersten 6 Fach hatten wir keine Probleme.

Vom Entwicklungsstand ist es bei uns ähnlich wie bei Wing.
Er dreht sich auf den Bauch und manchmal auf den Rücken zurück. Auch er schimpft wenn es nicht sofort klappt wie er es gerne möchte.
Er versucht brav zu krabbeln, kommt allerdings nicht vorwärts. Rückwärts und im Kreis geht aber schon :D
Die 2 unteren Zähne sind schon da und auch er brabbelt munter den ganzen Tag vor sich hin.
Selber aufsetzen kann er sich auch noch nicht, aber er sitzt ein Weilchen wenn man ihn hinsetzt.

Unser Tagesablauf ist unterschiedlich. Wir stehen meist zwischen 6 und 8 Uhr auf. Während ich Frühstücke spielt er in der Gehschuhle.
Nach dem Frühstück telefonieren wir mit dem Papa (auf Lautsprecher) das gefällt dem kleinen Mann sehr gut. Da lacht er immer viel.
Dann besuchen wir meist die Oma oder gehen zu einer Freundin auf einen Kaffee.
Mittwochs fahren wir nach Wr Neustadt ins Babyschwimmen. Das macht Raphael auch großen spaß.
Am Nachmittag ein kleiner Spaziergang und nochmal ein kleiner Besuch bei der Oma und danach wird gekocht.
Er schläft meist am vormittag 1 Stunde und am Nachmittag ca 2. Wenn ich glück habe schläft er im Bett, aber lieber im Kinderwagen oder auf mir drauf :rolleyes: Haushalt wird dann so zwischendrin immer wieder mal gemacht.
Um 17 kommt dann der Papa nach Hause und wir essen zu Abend. Da bekommt Raphael auch sein Breichen.
Zwischen 19 und 19:30 Uhr wird gebadet, dann ein bisschen massiert und spätestens um 20 Uhr geht er dann ins Bett.
Meist schläft er nach dem stillen schnell ein. Ich bleib dann neben ihm liegen und schau leise Fern. Er schläft besser wenn ich in der Nähe bin.

Ich wünsch Euch noch einen schönen Abend!
 

WingAngel

Hauskatze
Stimmt, 2 zähnchen hat magdalena auch, voi vergessen!

Bei uns war die heutige nacht echt unruhig, sie wollte immer spüren das i da bin und das gefühlte alle stunde :wirr:

Automatisch zusammengeführtes Posting

Danke für das video, aber der link geht nicht verena,
 

SunnyJersey

Hauskatze
Hallo Ihr Beiden,

dann kopiere ich meins hier auch noch einmal rein :)


Seit knapp 3 Wochen haben wir derzeit auch einen Schlafrhythmus.
Wir stehen zwischen 7 und halb 8 auf - dann schläft er ca. um 9 eine halbe bis dreiviertel Stunde und zu Mittag zwischen 11 und 12 derzeit knapp 4!!! Stunden
Am Nachmittag sind es dann meistens noch 2x kurze Schläfchen von jeweils einer halben Stunde.
Abends ist es noch sehr unterschiedlich - da schläft er zwischen 20 und 22 Uhr ein.
Durch das Stillen kommt er da auch Nachts noch immer alle 2-3 h.....

Früher bin ich ja viel spazieren gefahren - seit wir aber unseren Schlafrhythmus haben, fahre ich im Garten 2 -3 auf und ab und dann ist er meistens schon eingemützelt....gut eingepackt steht er im Kinderwagen dann auf der Terrasse den Mittagsschlaf über.
So bekommt er frische Luft und ich schaffe auch im Haushalt oder einfach mal einen Film zum chillen......
Bin gespannt wielange das so bleiben wird :)

Nächste Woche steht dann die erste 6fach Impfung an - bin schon gespannt wie es ihm dann gehen wird.

Durch das Stillen muss er derzeit nur 1x in der Woche oder letztens hatten wir 8 Tage wo er einen Stuhl hat.....dadurch hat er recht viele Blähungen der arme Zwerg....lass ihn am Tag öfters ohne Windel "frei schwingen" und Bauchi massieren - aber viel hilft da leider nicht...und je länger er keinen Stuhl hat um so mehr Blähungen bekommt er.

Vom Gewand sind wir jetzt schon bei Größe 62/68.
.....Gewicht war vor 2 Wochen schon 5,67kg.

Da der erste Ansturm "wir wollen das Baby sehen" auch vorüber ist, sind unsere Wochen wesentlich entspannter....ich schau, das ich mir 2 -3 die Woche etwas mit Freundinnen ausmache - da ich jetzt auf seinen Schlafrhythmus Rücksicht nehme, kommen sie meistens zu mir.
2 Tage möchte ich nur mit meinem kleinen Spatz zuhause verbringen, da wird gespielt und ganz viel gekuschelt.....natürlich sonst auch....aber die Tage gehören nur ihm.....genieße das sehr!

...er kann jetzt schon nach Sachen greifen und er probiert Tag für Tag ob die Faust nicht doch in den Mund passt
Mit ein klein wenig Hilfe klappen die ersten Versuche vom umdrehen schon....
und er hat schon ganz viel zum Erzählen ...da kann schon mal eine Stunde her gehen wo er alle Laute probiert die er schon kann!


...ich sehe die Tagesabläufe sind alle ein bischen ähnlich :giggle:

@Verena
...stimmt - der Link geht leider nicht.

@WingAngel
Wenn ihr möchtet kann ich euch gerne die Rezepte abschreiben aus dem Kochbuch Es ist dieses hier:
Sehr gerne - wenn es dir nicht zuviele Umstände macht.....bin erst beim Einlesen zum Thema Beikost und somit noch alles neu und ich bin für alle Tipps offen und dankbar!

hihi jaja die Zwergis haben schon viel zum Erzählen :lol:

Fahrt ihr dieses Jahr schon auf Urlaub mit euren Zwergis?
Wir werden dieses Jahr noch zuhause bleiben....den Garten genießen und hoffen das das Wetter passt!

Wie geht es euch bei Ausflügen mit dem Auto alleine?
Ich muss ehrlich sagen, ich hasse dieses "Maxi Cosi Teil" es ist soooo unhandlich und unpraktisch....und auch noch richtig schwer......
dann noch den Kinderwagen und Wickeltasche...und es sieht aus, als ob ich eine größere Reise geplant hätte *gg*.
...bin somit lieber im Umkreis unterwegs oder warte auf Besorgungen bis mein Mann auch Zeit hat......
...ansonsten bin ich froh wenn ich nur im Umkreis mit dem Kinderwagen alles erledigen kann ;-)
Zum Glück macht mein Mann die Großeinkäufe...somit bleibt uns das dann auch erspart - wie sieht es da bei Euch aus?
 

WingAngel

Hauskatze
Sunny, kleiner tipp, mach dich nicht fertig mit Beikost, einfach nach bauchgefühl... ich vversteh z.B. bis heute noch nicht, warum die kleinen einen Nachmittagsgetreidebrei (Getreide-Obst-Brei) und dann am Abend auch noch mal Getreidebrei essen sollen.... :gruebel: Da würd mir das Getreide ja aus den Ohren rauslaufen :giggle: Ich machs so das sie mittags - meist so um 13-13:30 Uhr ihren Gemüsebrei bekommt und dann gegen 17-18 Uhr dann den Getreide Obstbrei und vorm einschlafen bzw. wenn sie vorher schon schläft und dann aufwacht bekommts die Brust :)

Vormittags müss ma noch schauen!
Aber ich tippsel die am Abend dann ab.. :)

Wir fahren heuer auch nicht auf Urlaub, vl. ein paar Tage nach Mondsee zu meiner Tante, ansonsten machen auch wir Balkonien!

Ja, das Maxi Cosi teil ist echt schwer! Bei uns kommen alles zusammen sicher 12-13 kg auf die Waage; 9kg die kleine Maus und 2-3 kg der Maxi-Cosi! hab mir angewöhnt wenn ich Kleinigkeiten einkaufen muss das ich gleich ein Wagerl hole! Wenn sie eingeschlafen ist, dann häng ich mir den MC an den Ellebogen.. da verteil es sich besser find ich! Aber wir brauchen ca. noch 8 cm dann können wir auf den nächst größeren Sitz wechseln und den haben wir schon zuhause (ostergeschenk von Oma und Opa- ein Cybex Juno 2 fix)

Ansonsten haben wir nen Buggy den wir auch in Liegeposition geben können!

Aja bzgl. Wickeltasche - ich hab, seit siie Beikost bekommt und dadurch etwas härteren Stuhl, nur mehr eine kleine Tasche mit, wo eine Windel, Feuchttücher und Spielzeug drinnen ist ... also keine riesige Wickeltasche mehr!
 

Verena80

Hauskatze
Das Video sollte jetzt gehen, hoff ich. Es war vorher aus irgendeinem Grund nur Privat :bag:

Wir waren mit Raphael schon zwei Mal in Deutschland meine Familie besuchen (7,5 - 10 Std fahr, je nach Verkehr).
Das hat eigentlich recht gut geklappt, nur das eine so lange Autofahrt mit einem Kind nun doch etwas anstrengender ist.
Raphael hat es aber gut weg gesteckt. Es ist allerdings zu empfehlen eine Kinderlieder CD im Auto zu haben. Wenn er munter war, bin ich allerdings die meiste Zeit hinten gesessen um ihn zu beschäftigen. Nach 7 Std "es tanz ein BiBaButzemann" und Co hat mein Mann allerdings schon ein bisschen am Rad gedreht :D
Im Juli werden wir wahrscheinlich auch wieder nach Deutschland fahren, denn da bekommt meine Schwester ihr Kind.

Über Urlaub haben wir noch nicht viel Nachgedacht, aber wenn was in Frage käme, dann wahrscheinlich sowas wie die Sonnenterme für Baby's. Dort gibt es alles, von Windeln über Breichen Büffet fürs Kind...
Oder vielleicht Kroatien, da wär man schnell wieder zuhause falls was sein sollte... :gruebel:

Spielen Eure Kinder eigentlich auch am liebsten mit Schlüsseln, Handys, Löffel usw? Spielzeug kann ich mir meist in die Haare schmieren.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Hey ihr Lieben,

ich hab zwar selbst noch kein Kind, hab aber einen ganz entzückenden Neffen (16 Monate) und mich darum auch ein wenig schlau gemacht.
Dabei bin ich auf deisen Artikel gestoßen:
http://www.traunsteiner-tagblatt.de...er-Jahre-rueckwaerts-fahren-_arid,120790.html

Da gehts um den richtigen Autokindersitz. Ich finde ja das klingt alles sehr schlüssig (grade im Bezug auf Belastung der Wirbelsäule bei starkem Bremsen bzw. Unfällen)
Habt ihr euch dazu schon Gedanken gemacht? Worauf habt ihr beim Kauf geachtet?
 

raccoon83

Hauskatze
Wow, der Artikel ist interessant...
Wir haben zwar noch keinen Kindersitz, aber dieses Jahr wird sicher noch einer angeschafft werden, zumindest ein MaxiCosi. ;) Bis jetzt habe ich mich diesbezüglich beim ÖAMTC informiert (http://www.oeamtc.at/?id=2500,,,11021), der testet auch regelmäßig die Kindersitze und es gibt auch eine Datenbank, wo man die Test einsehen kann.
 

WingAngel

Hauskatze
Ja, der ist echt interessant!
Nur wir haben schon einen, meine Eltern haben einen gekauft also den Cybex Juno 2 fix- 400 EUR für einen Reboarder sind schon happig :gruebel: Uns hätte auch keiner im Geschäft so einen vorgeschlagen... :(

Ich hab mich für den Cybex entschieden weil mir der "Fangkörper" sicherer vorkommt als mit diesen Gurten! Waren in 3 Geschäften und eins davon war wirklich ein Babygeschäft.... Und wenn ich mir das Foto von der kleinen maus darin ansehe, kommt mir schon vor das wenn ein Unfall wäre der kopf nicht soweit so extrem gestreckt wird.

Raccoon :woot: Baby-Alarm????? :round:

Automatisch zusammengeführtes Posting

@Raccon dann schau dir doch mal den hier an http://www.baby-walz.at/CYBEX-Kindersitz-Reboarder-Sirona-Design-2013-201281.html?group=125162773411 den kannst vvon Geburt an nehmen mit einem Sitzverkleinerer und dann hast nen Reboarder!
 

raccoon83

Hauskatze
Ja, Baby-Alarm. :eek:sterhasenprost: Im Oktober laut Plan. :D
Danke, den Sitz hab ich mir auf Amazon auch schon angeschaut. Der schaut sehr interessant aus.

Der Juno 2, den ihr hab, schau spannend aus, mit diesem speziellen Sicherheitskissen. Verwendet ihr den schon?
 

WingAngel

Hauskatze
:round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round: :round:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!

nein, wir nutzen noch den mc bis sie oben ansteht.... dann wird gewechselt...

Automatisch zusammengeführtes Posting

aja der Nachteil an dem teil ist glaub ich das du da den sitz nicht wie beim maxi cosi mitnehmen kannnst
 

Verena80

Hauskatze
Wir haben auch schon einen Sitz, allerdings hab ich auch schon gehört das gegen die Fahrtrichtung sitzen sicherer ist. Desweiteren hat mir eine Verkäuferin aus einem babygeschäft gesagt das womöglich (nächstes Jahr?) ein Gesetz erlassen wird, dass es Pflicht wird das Kindersitze gegen die Fahrtrichtung sein muß.
Jetzt bin ich auch verunsichert :unsure:

Und herzlichen Glückwunsch racoon!:round::blob::round::blob:
 

raccoon83

Hauskatze
Danke! :)

Naja, den MaxiCosi brauch ich ja eh nur zum Autofahren, mit dem Kinderwagen fahr ich damit eh nicht herum, oder? Da fehlt mir leider die Erfahrung... :lach:
 

WingAngel

Hauskatze
Also mir hat das keine Verkäuferin gesagt das es da ein Gesetz geben wird mit dem Reboarder! Und dann dürfen alle den um 400 EUR kaufen und die Hersteller freuts.. weist ich kauf ja eh keinen Ramsch weil ich finde fast 200 EUR sind schon heavy für einen Kindersitz, das sind fast 2500 Schilling! Es gibt nämlich auch Kindersitze mit 60 EUR (den wollte mir mein Schwager als Weihnachtsgeschenk für die Kleine kaufen....)

Welchen hast du den Verena????

Automatisch zusammengeführtes Posting

@racoon: naja wenn du z.B. schnell einkaufen gehen willst oder zu einer Freundin/Mama etc. willst und die/der Kleine ist eingeschlafen, wars zumindest für mich praktisch den MC mitnehmen zu können, weil ichs dann nicht rausreisen hab müssen!

Natürlich kannst du die Babyschale auch m Auto lassen und das Baby dann ganz sachte umbetten!

Also wie gesagt ich find den Cybex Sirona nicht schlecht - wenn ich mir meinen MC selber kauffen hätte müssen wärs ne Überlegung wert gewesen, eben weilst ihn zum reboarder machen kannst :)
 

Verena80

Hauskatze
Den Maxi cosi priori. Den haben wir von einer bekannten bekommen die ihn nur kurz in gebrauch hatte.
Ich überlege jetzt aber schon seit einiger zeit ob ich nicht doch einen anderen nehme...?
 
Oben