• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

sanfter tod?

shadow23

Hauskatze
re OT

Hallo tashi,

nein, ein Lungenödem rührt meist von einem HERZprolem her - das Herz kann aus irgendeinem Grund seine Pumpleistung nicht mehr erfüllen, venöses Blut, das zur Lunge sollte (um dort mit Sauerstoff angereichert zu werden) staut sich im linken Vorhof und anschliessend bis zurück in die Gefässe. Und da Blutgefässe ja keine komplett dichten "Schläuche" sind, sondern gewisse Moleküle durch die Gefässwand hindurchdiffundieren können (was auch Sinn macht), sickert in dieser Stauungssituation dann leider "Wasser" aus dem Blut in das umliegende Gewebe. Und, naja, das ist eben nun mal die Lunge :(

Es gibt verschiedene körperliche Umstände, in denen nicht zwingend ein HerzFEHLER vorliegen muss, sondern das Herz quasi indirekt (durch Krankheiten wie zB Infektionen) immer immer schwächer wird und dann eben letztendlich ein Lungenödem entsteht.
Manchmal, vor allem bei bereits halbwegs ausgewachsenen Lebewesen, kann man medikamentös bei einem Lungenödem noch recht viel machen, aber bei so winzigen Babies, wie ich sie oft bekomme, hat man viele Chancen einfach nicht mehr.
:( :cry: :heul:


LG
 
Ich kann nur jedem raten, SPRECHT mit Eurem TA darüber, welches Mittel er verwendet und wie er vorgeht, und wählt eventuell einen ANDEREN TA, wenn es bei Euren Lieblingen mal soweit ist, die letze Reise anzutreten. Tut Eurem Schatz nicht an, mit T61 gelähmt zu werden, jedenfalls nicht ohne anständige Narkose vorher.

traurige Grüsse
Silke

:) Vielen Dank (!) für diese Information. Ich hoffe ganz ganz stark, dass ich nicht auf sie zurück greifen muss, aber ... falls doch, weiss ich jetzt, wo ich sie finde.
 

Katrin08

Hauskatze
d.h. jetzt ganz blöd hergenommen.
so wies beim jackson passiert ist, wäre es für die tiere der bessere weg?
 

shadow23

Hauskatze
ja, genau katrin, weil GEMERKT hat der Jackson gewiss nix davon, dass sein Herz aufgegeben hat. Allerdings hat es bei ihm WEGEN der Narkosemittel, die ohnehin nicht mit den atemdepressiven (= atmungserschwerenden) Barbituraten kombiniert werden sollten, die er bekommen hat, aufgehört zu schlagen. Immerhin erspart demjenigen das eventuelle krämpfe oder so, falls sich der Körper nochmal aufbäumt. Ich mein, es gibt ja auch genug Fälle, wo der Körper noch relativ stark ist, oder zumindest das Herz, aber wegen einem Unfall oder Tumor oder so euthanasiert werden muss. Da ist eine Narkose vorher der absolut humanere Weg.
 

Nastassja

Hauskatze
Mein Teddy, den ich am 30. Jänner über die RBB gehen lassen musste, wurde auch vorher narkotisiert.
Mein TA hat mir vorher eh genau erklärt, wie er das macht, aber ich war damals so fertig, dass ich mich net mehr wirklich dran erinnern kann.
Ich weiß nur, dass Teddy vorher eine Narkose bekommen hat, und dann nach einer gewissen Zeit Warten, eine Spritze, durch die sein Herzchen zu schlagen aufgehört hat. Dann hat der Arzt überprüft, ob das Herz noch schlägt. Als er gesagt hat, Teddys Herzchen hat jetzt aufgehört zu schlagen ...
Aber wenn ich dran denke, komm ich gleich wieder zum Weinen. :heul:
 

Magdalena7

Hauskatze
ich hab jetzt eine frage.
meinen kater den ich vor nem jahr gehen lassen musste...der hat eine spritze (direkt in die nieren) bekommen und is nur noch die paar cm in meine arme geflüchtet und sofort zusammengebrochen...das können nicht mehr als 2 sek. gewesen sein. die TÄ hat ihn dann abgehört und gemeint dass er schon so schwach war dass er schon an der narkose gestorben is. das kann schon sein oder? da braucht ma dann kein mittel hinten nach noch geben?!

ich hab mir so vorwürfe gemacht...machs mir immer noch...mein armer schatz...hoffentlich wars für ihn ganz schnell vorbei! :heul:

ich versteh auch nicht wie tierärzte so ein grausames mittel wie dieses t61 geben können...die müssen das ja wissen wie das wirkt...das ist doch so grausam! :(
 
Oben