• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Scheren von Persern

purbacher

Energiebündel
Hallo,

brauche mal einen Rat:

meine zwei Perser halten nicht sehr viel von kämmen. Sie noch weniger als er, aber trotzdem "quäle" ich sie jeden Tag. Nun werden von Tag zu Tag die Filzknäuel mehr und ich bekomme sie gar nicht mehr weg ! War jetzt beim Tierarzt und der meinte, er würde sie mal scheren, weil sie neben dem ausgehenen Winterfell auch noch genug an Babyfell haben und es das ist, was so verfilzt. Er würde sie scheren und wenn es für sie zu nervig wäre, sogar unter einer leichten Narkose. Er ist auch der Meinung, dass man sie mit kurzen Haar leichter ans kämmen gewöhnen kann und dann mit ab und zu baden und einem Balsam das Verfilzen verhindern kann.

Was meint ihr dazu ???

LG
Purbacher
 

kitten

Hauskatze
perser nie baden- das bereust du, hab ich einmal versucht, und danach bin ich nicht mehr durchs fell gekommen ;)

ich schere meinen knilch mittlerweile selbst, denn es ist zweimal pro jahr nötig, und ich mag ihn net dauernd sedieren lassen....wir machen das etappenweise, täglich ein stückerl ;)

muss aber dazu sagen, meiner hat vor nix angst, er ist nur genervt wenns ihm zuviel wird- also probieren ob es selbst geht, oder zuerst mal ohne sedierung beim doc, da sinds meistens eh ruhiger ;)

meinen könnt ich übrigens jetzt kämmen, und zwei stunden später hat er knoten- sein fell ist extrem dick, und wie watte :D

er hasst kämmen, und man kommt auch nur mittels extremen abteiles des fells bis auf den grund....ich hab noch keinen perser gesehen, der so dickes fell hat, aber meiner ist ja auch nicht reinrassig wie ich vermute ;)

übrigens: mein gizi lebt auf ohne fell, er ist dreimal so lustig und aktiv- mit pelz liegt er viel mehr rum.....und ich finde ihn zum anbeissen so nackig :wub:
 

Jeanny

Hauskatze
Ich würde Katzen nicht baden.
Hochwertiges Futter mit hin und wieder Lachsöl und jedes Mal Taurin, hilft besser, ist gesünder und quält die Katze nicht.

Am schönsten wird das Fell bei Rohfütterung. Aber das ist nicht jedermanns Sache.

Wenn sie noch nicht kastriert sind, verbinde das scheren gleich mit der Kastra. Die Fellknoten müssen mal weg. Das tut bestimmt weh und ist auf Dauer auch ungesund für die Haut.
 

purbacher

Energiebündel
sie sind beide 1 jahr, er gerade vorbei, sie in 2 woche, kastriert sind sie beide schon.

ok also baden werde ich dann sein lassen. mein tierarzt hat eh gemeint, er würde es lieber ohne narkose probieren, nur falls es zu streßig wird, dann würde er eine leichte narkose machen.

ich hab bis jetzt immer mit einem kamm, entfilzer und der schere gearbeitet, aber ich komme jetzt einfach nicht mehr nach und vor allem meine 2 sind schon genervt, wenn sie jetzt den kamm sehen und ich hab halt angst, dass sie mich irgendwann gar nicht mehr ran lassen und vor allen, dass sie sich dann nicht mehr richtig bewegen können.

lg
purbacher
 

Jeanny

Hauskatze
Der Lanhaarkater meines Onkels hat sich auch nie bürsten lassen.
Ich hab dann einfach eine alte Bürste von mir genommen und ihn damit gebürstet. War so ne ganz normale Bürste vom Bipa. Er liebt es jetzt. Kommt brav her wenn ich mit der Bürste am Boden klopf und legt sich gleich auf die Seite.

Ich würds jetzt mal scheren lassen und dann bei den kurzen Haaren an die Bürste wieder gewöhnen. Is ja eh klar, dass es ihnen unangenehm ist wenns immer ziept und reißt.

Deshalb ist vielleicht auch eine grobe Bürste besser als ein fein gezackter Kamm. Da reißts nicht so extrem.
 

purbacher

Energiebündel
WErde es dann halt auch mit einer Bürste probieren. Vielleicht kann ich sie doch noch dazu bringen, dass bürsten oder kämmen "schön" ist und nicht nur schön macht.

Wie lange dauert es denn eigentlich bis die Haare wieder nachwachsen bzw. wieder lang sind ?

Bin gespannt, ob nach dem Scheren noch was von den Katzen "übrig ist" ;-))
 

Rusty

Hauskatze
Es gibt bei Fressnapf einen Scherapparat für Katzen und Hunde, der ist extra leise. Wir haben das bei unserer damaligen Katze so gemacht, dass mein Mann mit jeder Hand jeweils zwei Pfoten von der Katze festgehalten hat, und ich habe die Knoten mit dem Scherapparat entfernt. von Zeit zu Zeit haben wir ihr Fell einfach nur gekürzt. Ganz geschoren haben wir sie nie.
 

nanook

Hauskatze
loona lässt sich ja auch nicht bürsten, deshalb wird sie geschert.
das mach ich mit meiner mum.

Schermaschine hab ich beim Zielpunkt gekauft - kostet € 9,90.

ich werd nie verstehen, warum man so ein blödes fell züchtet. Ich kenn einige langhaarkatzen, die müssen nichtmal gebürstet werden und verfilzen nicht.
 

kitten

Hauskatze
*räusper* ich widersprech ungern, aber bürsten bringt bei persern nix...zu dickes fell, man muss kämmen, und am sinnvollsten scheitel ziehen, und vom grund weg kämmen....

perfekte anleitung, wie mans richtig macht (ich hoff das verlinken ist ok):
http://www.gwsystems.com/inge/katzen/katzengalerie/kaemmen/index.shtml

da kämmt meine liebe freundin inge ihren kater- der ein ausbund an geduld sein muss :D

meiner lässt sich z.b. nicht umdrehen, hasst es auf den rücken gedreht zu werden....

wir scheren mit moser schermaschine fürs grobe, und ner billigmaschine um 9,90 vom lidl- klappt sehr gut :)
 

Jeanny

Hauskatze
Ja aber grad zum dran gewöhnen ist ne bürste sicher besser als ein kamm. Oder? Ziept ja nicht so und das Fell wird trotzdem etwas entwirrt. Und der Kater meines Onkels hat auch ein sehr dickes Fell. ;) Fein aber viel, lang und dicht.
 
M

Martina2609

Guest
*gg*

ich hab momentan gerade das gleiche problem mit Sam :D
Er wächst und wächst, die Haare werden länger und länger, dicker und dicker :lol:

Ja und nun bin ich auch soweit das ich gar nicht mehr nachkomm mit den Bürsten und Kämmen, für ca. 10 min. ist sein Fell perfekt, danach wieder zerzaust und verfilzt...

Ich habe auch bemerkt das er beim Fell putzen ihm die langen Haare voll stören, es bleibt immer alles in seinen mund hängen...

Ich habe mal versucht ihn zu scheren aber nunja, ganz einfach is es nicht :) ...
Werd es aber auch mit so einer leisen Maschine versuchen... :D

@kitten:
Hast du vl ein Foto von deiner geschnittenen Perserkatze? Würd mich interresieren wie das aussieht :)
 

purbacher

Energiebündel
Werde von meinen beiden dann sicher fotos machen, sofern man noch irgendwie erkennen kann, das es perser sind (am kopf und am schwanz) und falls man die katzen überhaupt noch sieht - ich befürchte, da wird nicht viel übrig bleiben !!! Bin auch gespannt, wie lange es dauert, bis die haare wieder nachgewachsen sind und ich wieder 2 wunderschöne perser habe, die sich dann hoffentlich besser und lieber kämmen lassen.

lg
purbacher
 

deni

Hauskatze
Ich hab auch 2 Perser (mit Näschen
2ldahp3.jpg
) und ich komm leider zur Zeit auch nicht nach, bis jetzt hatte ich das Problem mit den Knoten eigentlich nur bei Beavis, Moff musste man überhaupt nicht bürsten, ihr Fell war immer total schön und überhaupt nicht verfiltzt, sie hatte nie Knoten oderso.

Tja, bis jetzt, jetzt auf einmal fangt es bei ihr auch an mit den Knoten, bei Beavis war das Problem immer am Bauch, da hatte sie total viele Knoten aber ich hab ihr gleich beim kastrieren den ganzen Bauch abscheren lassen und bis die Haare wieder ganz nachwachsen dauerts eh noch aber dann pass ich gleich besser auf und bürste sie am Bauch auch ordentlich.

Beavis lässt sich eigentlich schon brav bürsten nur wenn es ihr zu viel wird oder wenn es ihr zu viel reißt dann geht sie oder wehrt sich. Ich hab das Problem eher bei Moff, die lässt sich nicht so gern bürsten.

Aber das größte Problem ist die Schere, bei Beavis gehts ja noch, da ist es nicht so schlimm aber wenn Moff die Schere sieht ist sie weg. Jetzt muss ich die Schere immer vor ihr verstecken wenn ich ihr einen Knoten wegschneiden will. Das geht aber leider auch nicht lang gut weil wenn sie dann hört wie die Schere schneidet ist sie gleich weg :thumbdown: also es ist total schwer den zwein die Knoten wegzuschneiden, am Bauch ist es sowieso unmöglich.

Meine Frage bezüglich dem scheren, kann ich ihnen da weh tun? Also kann ich sie da eh nicht verletzten, sprich reinschneiden oderso?
 

tossi

Hauskatze
ja, wenn man nicht aufpasst (gerade dort wo die Haut lose und dünn ist wie z.B. unter den Achseln) oder die Katze sich wehrt, kann das schon passieren

Mein Loki (Persermix) wird zweimal im Jahr geschoren jeweils beim Impfen. Ich kann es auch nur bestätigen: nach der Schur lebt der Kater auf, ist aktiv, will permanent gestreichelt werden: er ist mit dem dicken Pelz anscheinend voll arm,....
 

kitten

Hauskatze
jeanny: ein perser hat komplett anderes fell als ne langhaarkatze...ich hab zwei coonies daheim, einen elh, und es ist kein vergleich- zudem kenne ich auch noch die perser meiner freundin inge aus deutschland persönlich...das kannste mit nem cooniefell z.b. nicht vergleichen!
zum an den akt gewöhnen kannste bürsten, aber zur pflege musst du kämmen!

bei gizi dauerts 6 monate bis die haare wieder lang sind- hier im thread sind fotos, man sieht auch gut auf dem einen wo die problemzonen sind: unter den achseln, und am baucherl ;)

http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php?t=1820&page=25
 

Rusty

Hauskatze
Meine Frage bezüglich dem scheren, kann ich ihnen da weh tun? Also kann ich sie da eh nicht verletzten, sprich reinschneiden oderso?

Mit einer Schere musst du wirklich höllisch aufpassen, dass du die Haut nicht mitnimmst. Du musst wirklich mit dem Finger unter dem Knoten durchkommen, bevor du schneidest, sonst ist ein Stück Haut weg. Am besten sind diese Schneidemaschinen, da kann nichts passieren.
 
M

Martina2609

Guest
gizipfoterz9.jpg




oh mein Gott Kitten, hast du einen niedlichen Perser.... ich finde das Bild ja zum brüllen, echt.....

Wusste gar nicht das jetzt "Scheren von Persern" wirklich gemeint war mit ganz nackig machen, (hätte mir zwar einleuchten müssen bei SCHEREN aber naja *gg*).....Hab eher dran gedacht mit einen flotten kurzhaarschnitt....;)

Ist nackig machen wirklich besser? Oder ist das nur nötig bei extrem verfilzten Haaren???
 
also ich weiß dass Perser grundsätzlich gekämmt werden sollen. Ich hatte schließlich 18 Jahre lang auch eine. Bis zum 16.Lebensjahr war dies kein Problem, dann wurde sie altersstarrsinnig und u.a. auch herzkrank, da hat sie es nicht mehr zugelassen. Da habe ich hin und wieder mal geschoren, das sollte aber die Ausnahme sein. Ich kenne viele Perserkatzenbesitzer die ihre Katzen gelegentlich baden. Das Fell ist dann lt. denen wesentlich schöner und auch leichter kämmbar. Das habe ich zumindest gehört.
 

deni

Hauskatze
Mit einer Schere musst du wirklich höllisch aufpassen, dass du die Haut nicht mitnimmst. Du musst wirklich mit dem Finger unter dem Knoten durchkommen, bevor du schneidest, sonst ist ein Stück Haut weg. Am besten sind diese Schneidemaschinen, da kann nichts passieren.

das mit der schere ist mir klar aber ich meinte ob ich ihnen beim scheren mit der schneidemaschine eh nicht weh tun kann oder halt reinschneiden kann? trau mich da nämlich nicht so ganz drüber wenn ich ehrlich bin :blush:
 
Oben