• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Schweindi-Fotos: Othello und Rigoletto stellen sich vor

Susanna

Hauskatze
Klingt ja nach einem sehr leckeren Frühstücksbuffet :mahlzeit:
Sag - wo hast denn diese Heuglocke erstanden??? Kenne selbst nur die vom Freßnapf - und die sind nicht so schön "bunt" *g*
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Das sind die Heuglocken von JR-Farm. Meine beiden mögen die viel lieber, weil sie nicht so fest gepresst sind, wie die von Gimpet. Das "Bunte" sind verschiedene Blüten, z.B.: Rosenblätter, Kamille und Sonnenblumenblütenblätter habe ich darin entdeckt.
 

Susanna

Hauskatze
Dankeschön!
Das "Harte" stört meine Schweinchen bei den anderen Heuglocken gar nicht.....gibt´s bei uns aber nur an besonderen Festtagen - denn mich stört der - meiner Meinung nach völlig unangemessene - Preis dafür...und bei uns leben 2 Heuglocken meist nur 24ig bis 36ig Stunden :lol:
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Ja, diese Teilchen sind "schweineteuer" ich habe für diese Glocke über € 3,00 bezahlt - aber hie und da, darf's auch mal ein bisschen teurer sein.
 

lucky-katz

Hauskatze
Heute habe ich die Schweindis mit zum TA genommen und eine "Gesundenuntersuchung" machen lassen. Die Meeris sind Gott sei Dank kerngesund. Othellos 4. Zehe darf am Schweindi bleiben, der TA hat die Kralle gekürzt und gemeint, Othello sei ein Fellteil auf vier Pfoten, nachdem er am Popo die Zähne begutachten wollte ....
 

lucky-katz

Hauskatze
Rigoletto Schweindi ist Foto des Monats Schweindi beim Verein der Meerschweinchenfreunde in Österreich .... ungewollt - ich hab mich für die tollen Kuschelrollen bedankt und ein Schweindi-Foto mitgemailt ...
 

Susanna

Hauskatze
Gratuliere!!!
Ist aber auch ein total liebes Foto von deinem Buben :wub:
....auf diesen Seiten finden sich auch ein ganzer Haufen meiner Meeries "bildlich" wieder ;)
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Dann hab' ich mich also nicht getäuscht, und es ist dein EB im "Bastelladen" zu sehen? Und das eine oder andere Hängemattenschweindi ist mir auch recht bekannt vor gekommen - so mit dem Gedanken: Das könnte eines aus der Susanna-Meerschweindi-WG sein ...
 

Susanna

Hauskatze
...gut beobachtet :rolleyes: - ja ein paar Hängemattenschweindies und ein paar im Kuschelsack - und auf der Inhaltsverzeichnisseite - gibt´s ganz unten nach dem "Z" so kleine Bildchen die wechseln - "Schönschweine" haben sie´s genannt - sind auch meine - und irgendwo bei den Notfalltieren - gibt eine Seite - "Erlebnisse in Sachen Meerschweinchen SoS" - vorher/nachher - oder so ähnlich - da gibt´s noch Babybilder von meinem "Kleinschwein" Annabellchen *g*
:wavey: Susanna
 

Susanna

Hauskatze
So jetzt muss ich aber mal "Matschkern".....
Wurde da doch glatt mal von einer Tirolerin - glaube Lucky Katz nennt sie sich ;) - in meinem Meerithread "geschimpft", dass es einen Monat lang - keine neuen Bilder zu sehen gab......
Ja und selbige Tirolerin hat absolut kein Problem damit - mir weit über 2 Monate lang keine neuen Fotos ihrer feschen Schweinejungs zu zeigen....wie finde ich denn das???
Würd auch gerne mal wieder hören, wie´s deiner Kuhfleckenkatzenherde und deinen Zwuckifellies geht!!!
Also liebe Lucky Katz - ran an den Computer :hehe:
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Schweindis Lebenszeichen

Ja, ja - wir haben eh ein schlechtes Gewissen und unser Frauchen auch. Aber sie hatte so viel um die Ohren, dass auch wir Schweinchen fast ein bisschen zu kurz gekommen sind (aber wirklich nur fast).

Meinem Spielgefährten Othello und mir geht es gut. Wir wohnen zwischenzeitlich schon über ein Jahr bei unserem Frauchen und sie sagt, dass wir und zu prächtigen Jungschweinchen entwickelt haben. Wir dürfen uns rund um die Uhr frei im Zimmer bewegen, hie und da bekommen wir Besuch von den Miezen. Schnecke liebt es, in einer der Hängematten zu liegen, Lucky liegt am liebstem im Stroh. Othilein und ich benützen unseren Käfig fast gar nicht mehr, außer Frauchen kommt mit dem Saugstauber (so heißt das laute Ding - glaub' ich halt einmal). Da flüchten wir sofort hinein und verstecken uns in den Korkröhren.

Und damit auch eure Lust auf Fotos befriedigt wird:
Hier sind neue Fotos von uns - und ein kräftiges QUIIIIIIEEEEK als Lebenszeichen aus Tirol

Es grüßen euch:
Othello und Rigoletto




 

Susanna

Hauskatze
Ja, ja - wir haben eh ein schlechtes Gewissen und unser Frauchen auch. Aber sie hatte so viel um die Ohren, dass auch wir Schweinchen fast ein bisschen zu kurz gekommen sind (aber wirklich nur fast).
...na dann finde ich es von eurem Frauchen aber sehr mutig, uns danach nur mit 2 (in Buchstaben - ZWEI) Fotos abzuspeisen :nono: so wird das nix mit dem schlechten Gewissen beruhigen!!!

Aber Jungs - es ist schön zu hören, dass es euch gut geht - und ihr euer tolles zu Hause genießt!
Fotonachschub bitte schön!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Na, na - nicht so ungedulig sein - Frauchen war ja jetzt gaaaaaaanz lange nicht im Forum und muss sich mit dem neuen Design erst anfreunden. Auch das Hochladen der Fotos ist noch eine etwas komplizierte Angelgenheit - zuerst von der Kamera mit einem eigenen Programm auf den PC - dann von dort in eine normale Datei .... dann sind die Bildchen entweder über- oder unterbelichtet ... und liebe Susanna, du möchtest ja gelungene Bilder von uns zu sehen bekommen - oder liegen wir da ganz falsch???
Liebe Grüße aus Tirol
die fast schon Top-Schweindi-Models
Othello und Rigoletto
 

lucky-katz

Hauskatze
Hab' ich mir auch gedacht. Kauf dir eine gscheite Kamera, die was kann und du machst gleich super Fotos - leider nein. Das Teil kann vermutlich mehr, als ich jemals ausprobieren kann. Aber ich arbeite daran und damit du meinen guten Willen auch erkennen kannst:
Darf ich vorstellen: Rigoletto, das einzigartige Kakaduschweindi



Bei Othello die richtige Einstellung zu finden, ist sowieso sehr schwierig - meist sieht man nur einen schwarzen Klecks am Bild ...

LG
Manuela

Und im Herbst mach ich einen Fotokurs auf der Volkshochschule!
 
Zuletzt bearbeitet:

Susanna

Hauskatze
Super Bildchen vom Rigoletto - daran ist doch gar nichts auszusetzen :thumb: - sehr flott sieht er aus mit seiner neuen Frisur ;)
Kakaduschweinchen hatte ich noch keines - aber Valentina hat so einen ähnlichen "Heckspoiler" :lach:

Na dann ein Dankeschön nach Tirol!!!
LG Susanna
 

lucky-katz

Hauskatze
Der Popsch von Rigoletto ist dzt. nicht besonders hübsch, der Stufenschnitt ist gründlich misslungen. Den Kakadu hat er auch nicht mehr - der ist auch der Schere zum Opfer gefallen.
LG
Manuela
 

Susanna

Hauskatze
Manuela :wave:
...hab dir mal deinen vor Jahren vergrabenen Thread hier ausgegraben.....
- denn ich mag unbedingt wissen und SEHEN!!! wie es deinen Jungs geht - und natürlich mag ich deine 2 Neuzugänge kennen lernen!!!
Hoffe bis bald.......Susanna

PS falls es mit den Fotos nicht klappen sollte - hier :http://picr.de/index.html
funkts wirklich super einfach und gut ;)
 

lucky-katz

Hauskatze
Danke für's Ausgraben, Susanna - das war jetzt auch mein Gedanke.
Auch bei den Schweindis hat sich vor drei Wochen etwas getan. Die Jungspunde Figaro und Don Giovanni sind eingezogen. Ich habe ja schon lange überlegt, die zwei alten Herrschaften mit zwei jungen Böcklein zu vergesellschaften. Othello und Rigoletto sind auch schon vier Jahre bei mir - wie alt sie genau sind, weiß ich leider nicht. Da sich die zwei so gut verstehen und einfach ein Dream-Team sind, aber leider nicht unsterblich sind, habe ich mir gedacht, dass ich irgendwann kein Einzelschweindi haben möchte. Deshalb habe ich mich nach Rücksprache mit der TA dazu entschlossen zwei Baby-Böcklein anzuschaffen. Die Zwerge sind seit 14 Tagen bei mir, zwischenzeitlich kastriert und im wahrsten Sinne des Wortes "quietschfidel". Sie sind schier unersättlich - eine Gurke ist in null komma Nichts verspeist. Fotos gibt es noch keine, soviel sei aber schon verraten: Figaro ist dunkelgrau und langhaarig, Don Giovanni ist schwarz-weiß mit einem einzigen Wirbel oberhalb von seinem Schweinenäschen. Die beiden Teams leben noch Käfig an Käfig, so ca. in ein zwei Wochen werde ich einmal schauen, was passiert, wenn sie sich gaaaaanz zufällig beim Freilauf treffen. Die beiden Großen haben ja sowieso den ganzen Tag Ausgang - nutzen dieses Angebot aber nur sehr selten. Ich bin schon gespannt, wie's wird.
LG

Automatisch zusammengeführtes Posting

Danke für den Foto-Tipp! Es hat tatsächlich funktionert und Gino kann bewundert werden :)
 
Oben