naja bei allen anderen steht 4% fleisch und tierische nebenerzeugnisse, oder? und dann noch zucker & getreide tztztz blödes klumpat :/
nana, ganz so schlimm ist es nicht

also, die meisten Futtersorten haben, so wie dea schreibt, so um die 60% "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse"
das Problem daran ist, wir wissen nicht, wieviel davon ist jetzt Fleisch und wie viel die Nebenprodukte und vor allem: welche Nebenprodukte? Kann gut sein, dass 3% Fleisch drin ist und der Rest sind gemahlene Federn, Hufe und Hühnerkrallen.
Das mit den 4% ist immer die Namensgebende Sorte. Also wenn das Zeug heißt "blabla mit Rind" steht dann hinten drauf, "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, mind. 4% Rind" die 4% können aber genauso Nebenerzeugnisse sein, also zB (Rinder-)Hufe.
Das hat den rechtlichen Hintergrund, dass das Zeug nur so heißen darf, wenn mind. 4% von dem Tier auch drin sind.
Und wo wir grad bei rechtlich sind:
das einzige, was rechtlich geschützt ist, ist die Zutatenliste. Da MUSS das richtige drauf stehen. Was die Hersteller aber auf die restliche Dose aufdrucken, ist egal.
Also sie könnten alle jetzt überall drauf schreiben "diese Dose beinhaltet 60% Fleisch" und es muss gar nicht stimmen, weil sie die 60% vielleicht auf die "mind. 4% Rind" beziehen. Das darf man sich dann selbst zusammen reimen

(und nur als Rechenbeispiel, das wären dann 2,4% Fleisch...)
deshalb drauf schauen, dass die Zutatenliste so genau wie möglich ist!
Achja, übrigens, alles was unter 4% enthalten ist, muss ein Hersteller gar nicht angeben, das sind freiwillige Angaben! Das heißt, es könnten überall 3% Zucker drin sein, ohne dass sie das erwähnen müssen....
(beim Menschen-Futter gibts das übrigens auch, aber da ist die Grenze niedriger, ich glaub bei 0,1%)