• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tierschutzhaus

Birgit_8181

Hauskatze
Hallo,

Ich bin schoooooockiiiiert!!!!!! Ich war heut im Wiener Tierschutzhaus, weil ich für meine Katze wieder eine Zweitkatze suche. Die haben laut dortiger Auskunft ca. 500 Katzen da. Also dachte ich, da wird sich schon eine finden, die passt, aber NEIN :blink:
An der Information waren sie ja sehr freundlich, haben mir bereitwillig meine transportbox abgenommen, weil ich die nicht mit mir herumschleppen wollte und haben mir erklärt, wo ich mich umschaun soll.
Dann komm ich ins Katzenhaus, das erste Mädl, dem ich begegne war ebenfalls noch sehr freundlich und hat zumindest den Eindruck vermittelt als ob sie helfen wollte, hat aber schon bemerkt, dass sie wahrscheinlich keine Katze für mich haben. Die sind alle entweder gestört, Pinkler, oder chronisch krank......und die, die zu haben sind, geben sie nur paarweise oder als Trios ab :(
Aber die 2. Göre (vom Verhalten her geschätzte 12) an die ich geraten bin, hat mich echt auf die Palme getrieben. Ich hab wirklich versucht freundlich zu bleiben, hab erklärt, dass ich schon sehr viel Katzenerfahrung hab, dass es mich nicht stört, wenn die Katze scheu ist, dass ich mich vor Pinkelproblemen nicht fürchte und das ich hier einem wirklich armen Tier raushelfen will. Einzige Vorraussetzung wäre, dass sich das Tierchen mit anderen Katzen eben verträgt. Wieder NEIN: Problemkatzen geben sie schon gar nicht ab, Zitat "Das wollen sie den Katzen nicht antun, weil im Tierheim gehts ihnen da besser" :head2wall: Da bin ich dann so richtig aus der Haut gefahren. Die armen Viecher sitzen da drinnen hinter Gittern mit viel zu vielen Artgenossen in jeder Parzelle. Es stinkt wie in einem Pissoire, dass seit Monaten nicht geputzt wurde....wahrscheinlich die Hölle für die armen Katzen. Wieder Zitat: "Es riecht halt nach Stall"......... :nono: Sorry, aber in einem gepflegten Stall stinkts wirklich ned so!
Nachdem ich wirklich gern eine Katze (egal welche) dort rausgeholt hätte, hab ich mich zu guter letzt doch noch erdreistet zu fragen, ob man nicht ein Päärchen trennen könnte. Schließlich gibt es ja Katzen, die zwar gemeinsam abgegeben werden, aber gar nicht sooo aneinander hängen. "nein, das geht nicht, weil da stirbt die Katze, die im Tierheim zurückbleibt".......was für Idioten sind das, die da arbeiten????? :head2wall: :bash:

Sorry, aber meiner Meinung nach hat das mit Tierschutz nix zu tun. In meinen Augen is das eher Tierquälerei und eine Schickaniererei potentieller Interessenten. Sowas will ich nicht unterstützten. Das war das erste und letzte Mal das ich in diesem Tierschutzhaus war :sauer: :sauer: :sauer:

Traurige Grüsse

Birgit
 

christinem

Hauskatze
Grüß dich!

oje, klingt nicht gut :-(
Ich hab auch bis jetzt nix gutes von dort gehört.

Schau lieber in einem kleinen Katzen-schutzhaus, oder bei einer Tierschutzorganisation, da hast auch eher Chancen, daß die Katze geesund ist und deine erst-Katze nicht angesteckt wird!

lg Christine
 

lunella

Hauskatze
hallo!

tut mir leid für dich, dass das so schlimm verlaufen ist. :(
schau aber mal ins katzenheim freudenau.
sollen sehr bemüht sein und ihre katzen gut kennen!


lg :wave:
 

Birgit_8181

Hauskatze
Da war ich heut auch schon...stimmt, die sind viel netter da und hatten auch viele süße Katzen, aber die wollten mir auch keine geben, weil mein Kater erst vor 5 Wochen an FIP gestorben ist :( Die meinten ich sollte noch warten, weil sonst könnte sich die neue Katze vielleicht anstecken, oder FIP vielleicht bei meiner verbliebenen Katze eventuell auch noch ausbrechen????

Also wie gesagt, die fand ich ganz nett in Freudenau, aber wenns mich fragts, wirklich auskennen tun sich die dort a ned. Sie wußten den Unterschied zwischen FIV und FIP ned und das eigentlich eh ca. 80% aller Katzen mit dem Coronavirus infiziert sind und FIP aber nur bei den wenigsten ausbricht, davon hatten sie offenbar auch keine Ahnung.... :huh:

Ich werd mir also wahrscheinlich eher über privaten Weg eine Zweitkatze suchen. Sollt ich aber in nächster zeit keine finden, werd ich dort noch mal hinschaun....cih hätt nur so gern meiner Katze bald einen gefährten gegeben.....sie weint so viel und fühlt sich ganz offensichtlich seehhr einsam :cry:
 

tashi

Hauskatze
ok. gut, wenn ihr eine andere möglichkeit findet, katzen zu helfen.
aber wer kümmert sich darum, dass sich die zustände im wr. tierschutzhaus :eek: bessern???
 

Sabine

Hauskatze
@birgit
wie ist denn deine Katze vom Charakter her? Ev. weiss ja hier jemand eine Katze, die für dich in Frage kommt.
 

Birgit_8181

Hauskatze
Naja meine Katze is eigentlich eher eine ruhige, gemütliche. Sie is auch nicht so eine große Schmuserin, aber spielen tut sie waaahnsinig gern, aber leider nicht mit mir, sondern eben nur mit anderen Katzen, die kleine Zicke :rolleyes: . Ahja und das Wort Zicke is ja jetzt eh schon gefallen...sie weiß offenbar, dass sie aristokratischen Blutes is ;) und benimmt sich natürlich auch so. Ich denk ein Kater in etwa dem gleichen Alter (4-6 Jahre), der weiß, wie er mit Ladies umzugehen hat, wär das beste :p Obwohl der Gizmo war erst 1.5 Jahre als er uns jetzt verlassen hat und mit dem hat sie sich auch supi verstanden, aber ein Carmeur :p ....also wir suchen Kater mit viel charme und Lust zum Spielen :rolleyes:

Naja und an den Zuständen im tierschutzhaus, ich weiß nicht, wie man da was ändern könnte. ich hab leider auch schon von mehreren Leuten gehört, dass sie sehr enttäuscht und schockiert waren über die Zustände dort. Ich wollts bis jetzt nur ned wirklich glauben, wurde aber heute leider eines besseren belehrt. Denkts ihr, es nützt was Unterschriften zu sammeln? Ich mein wenn wirklich viele Menschen dieselben Dinge zu beanstanden haben?
 

Sabine

Hauskatze
äh wo ist jetzt meine antwort hin? :gruebel:

ok dann nochmal:

also wg. tierschutzhaus, würd ich mich direkt an die leiterin wenden und die Beschwerden vorbringen.
das würde ich JEDEM raten, der nicht zufrieden war mit Beratung usw.. in einem Tierheim.
Weil wie will es das tierheim ändern bzw. wie sollen die Mitarbeiter entsprechend umgepolt werden, wenn die Leitung nix davon weiss?!?

wg. Kater
ich werd mich mal umhören, vielleicht kommt mir ja ein Kater unter der passen könnte, werd dir dann Bescheid geben Birgit ok?
 

Birgit_8181

Hauskatze
@Sabine: Ja danke, das wär lieb :kiss:

Naja, dann werd ich mich wohl beschweren, aber lieber schriftlich glaub ich, weil ich war dann so grantig, dass ich meine Sachen gepackt hab und schleunigst das Weite gesucht hab, sonst weiß ich nicht, was passiert wär :sauer:
 

sunkist

Hauskatze
@birgit: es gibt in Wien-Umgebung eine private Tierschützerin, die Katzen und Hunde als Pflegestelle aufnimmt und über ihre HP weitervermittelt. Belko würde von der Beschreibung her doch ganz gut zu euch passen, oder? ;)
Wir%20suchen%20ein%20Zuhause,3,0,1,0.html

Ein Anruf schadet in jedem Fall nicht, sie hat dort derzeit einige erwachsene und verträgliche Katzen, die auch als Zweitkatzen vermittelt werden.
Viel Glück für die Suche, ich bin überzeugt, dass du noch einen passenden Stubentiger findest und deine Katze nicht mehr lange alleine sein muß :)
 

kitten

Hauskatze
zum tierschutzhaus: diese erfahrung die du machen musstest habe ich 2 mal erlebt!

lustiger weise wird in der u-bahnzeitung "heute" täglich eine katze vorgestellt die zu vergeben ist :rolleyes:

frag doch mal bei shadow23 nach- bzw. guck dir ihren vermittlungsthread und ihre homepage an!

ihre zu vergebenden katzen sind allesamt supersozial, und hinreißend (ich kenn sie persönlich, die cats)...falls du ein mädel suchst: motte, die freche schwarze ist zum auffressen süß :wub:

falls ein bub genehm ist: flo der kuscheltiger ist noch zu haben :)

silke ist sicherlich "streng" (also ich finde das ja alles ganz normal....) mit dem, was sie vom zukünftigen besitzer erwartet (kein ungesicherter freigang, hochwertiges futter, sichere wohnung, ect.) aber am meisten zählt der gute platz, lernbereitschaft (so man das nötig hat, oder eben anfänger ist) und das beste für seine tiere zu wollen :)

wünsche dir viel glück bei der suche, und da ich ans schicksal glaube, hat das wohl einen sinn, dass es ist wies ist!

übrigens: mein winnie ist an der trockenen fip verstorben (krankheitsbild sprach dafür) und alle meine anderen katzen sind immer noch gesund :)
 

sieben

Hauskatze
die beschwerden über das tierschutzhaus in bezug auf katzen häufen sich ja im moment...

ich bin dort betreuungspate für hunde und da läuft es eigentlich ganz gut.

lady hat ja einen kater von dort, aber ich glaube die waren eher froh, dass sie das störrische und kampflustige vieh losgeworden sind... :D

ich kann mich auch erinnern, dass ich aus dem kh freudenau keinen kater bekomme habe, nachdem nepomuck, er war auch von dort, an der trockenen fip verstorben ist. ich habe dann privat von sissi drei katzen übernommen. aber im prinzip kann ich nichts negative über sie sagen, sie waren halt immens besorgt. aber der kater, der mit nepomuck zusammengelebt hat, der lebt auch noch...

eventuell findest du auch bei sissi von der tierhilfe gerasdorf was passendes.

lg petra
 

sunkist

Hauskatze
@petra: es ist traurig, wenn unter der mangelnden Motivation, oder wie immer man es nennen will, die Tiere leiden, denn wenn so mit vielen Interessenten umgegangen wird und die Katzen dann letztlich im Tierheim bleiben, das kann es ja nicht sein. :(
Das jedoch Katzenpaare nicht getrennt werden finde ich gut. :)
Wenn derzeit viele kranke Katzen (lt. Auskunft der Pflegerin) dort sind, dann ist man vielleicht allgemein vorsichtiger damit diese zu bereits vorhandenen Katzen zu vermitteln, da man es wohl vermeiden will, dass diese sich ansteckt, dann kommen natürlich erst recht wieder die Beschwerden...aber ich würde in jedem Fall auch eine schriftliche Beschwerde an die Tierheimleitung schicken, in der Hoffnung, dass sich langfristig etwas ändert und somit wieder Katzen vermittelt und nicht zu Langzeitinsassen werden.
 

Birgit_8181

Hauskatze
Naja,
man fühlt sich halt dort schon wirklich verarscht. Zuerst wird man von der Info ins Katzenhaus geschickt und gesagt, na dann schaun sie sich mal um, dann kommt man dort rein und die Pfleger sagen einem,wenn man dann nachfragt, dass sie keine Katzen vergeben???? Dann fragt man natürlich warum und dann kommen die wirklich blödesten Antworten und Ausreden, die man sich vorstellen kann. Das was ich oben schon geschrieben hab, sind nur einige wenige Beispiele, die ich gestern zu hören bekommen hab. abgesehn davon sind die Pfleger meiner meinung nach absolut inkompetent. Das sind irgendwelche blutjungen Mädls, die sich Nüsse auskennen und dort herumsitzen und Nasebohren.....sorry, aber so wars :( Und es waren gestern wirklich einige Leute dort, die sich nach Katzen umgeschaut haben. Wenn man nicht fragt, wird man gar nicht beraten und wenn man sich dann umgesehn hat und für ein konkretes Tier anfragt, bekommt man die wunderlichsten Sachen zu hören. Dabei hatte ich nicht das Gefühl, dass die Pflegerinnen die Tiere kennen. Die haben dann erst mal ein paar so Kas#blätter aus irgendeiner Mappe herausgefangen und angefangen irgenwas in blaue zu phantasieren. Nach der dritten Katze, über die ich Fragen gestellt hab, hat sich die Pflegerin, mit der ich zu tun hatte, gar nicht mehr die Mühe gemacht, zumindest Infos herauszusuchen, sondern hat mir irgenwas erzählt...........

Arme Viecher, mehr kann man dazu echt nicht sagen :( :( :(
 

Jabberwocky

Energiebündel
Hi!
Also ,ich war am Donnerstag ja auch im Tierschutzhaus,und kann Deine
Anschuldigungen leider bestätigen-kompetent war die Pflegerin nun wirklich
nicht-eher rotzfrech,nur laß ich mich von soeiner nicht anpflaumen und hab
sie zumindest dazu gebracht die Datenblätter von ein paar Katzen zu durchsuchen.
Das Ergebnis allerdings glich dem Deinen :angry:
Ruf doch mal Dr.Kernstock an (01/8694798)in ihrem Katzenhaus hab ich mich
sehr wohl gefühlt-von dort werde ich mir wahrscheinlich die Lisa holen,wenn
sie auf uns warten kann..
lg
 

sieben

Hauskatze
da ja schon einige hier erfahrung mit dem tierschutzhaus in bezug auf die katzenvermittlung haben. könntet ihr euch mit einer beschwerde nicht zusammen tun?

das soll jetzt nicht hetzerisch sein, aber eventuell bewirktes mehr, als wenn immer nur einer was schreibt...zumal, ihr habt ja alle ähnliche erfahrungen und da bestätigt sich das was der eine vorwirft beim anderen...

lg petra
 

Birgit_8181

Hauskatze
Ja, da wär ich eigentlich auch dafür! Wie mach ma das am gscheitesten. Schreib ma einen Brief und sammeln wir Unterschriften, oder machen wir uns einen Tag aus an dem wir alle anrufen und sie mit den Beschwerden bombadieren, oder hat wer einen anderen Vorschlag?
 

Serenity

Hauskatze
Ich würd mal sagen ein Brief mit Unterschriften ist eindrucksvoller und vor allem seriöser.
Ich würde auch unterschreiben. Meine Erfahrung liegt zwar schon etwas zurück, aber anscheinend hat sich ja noch nicht viel seitdem gebessert.
 
Oben