• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

tierversuche in österreich

S

stöpsel

Guest
weil ich da grad woanders eine diskussion mitverfolgt habe, wo jemand folgenden link gepostet hat, dachte ich mir ich poste das hier auch mal.

Österreich

Im Jahr 2005 wurden in Österreich 167.312 Tiere in Tierversuchen getötet, darunter 128.634 Mäuse, 11.920 Ratten, 18.439 Kaninchen, 3.149 Meerschweinchen, 1.199 Fische, 85 Hunde, 12 Katzen und 56 Affen.



Europa

Für Europa ergeben sich für das Jahr 2005 die folgenden Zahlen (dabei sind Tiere erfasst, die bei Tests eingesetzt wurden, durch die Schmerzen, Leiden und dauerhafte Schäden verursacht wurden):
Tierart http://de.wikipedia.org/wiki/Tierversuch# Anzahl in Mio. http://de.wikipedia.org/wiki/Tierversuch# Mäuse 6,42 Ratten 2,34 Fische 1,75 Vögel 0,65 Kaninchen 0,31 Meerschweinchen 0,26
 

Astrid15

Hauskatze
Traurige Bilanz eines kurzem unglücklichen Lebens :shoot:
Daher ist es wichtig, Kosmetika, Waschmittel, Pulver, Katzenfutter, etc. etc. etc. nur von Firmen zu kaufen die absolut OHNE Tierversuche ihr Produkt erzeugen !
 

sandrah87

Hauskatze
Geht aus der Statistik auch hervor, wofür diese Versuche durchgeführt wurden?

Traurige Bilanz eines kurzem unglücklichen Lebens :shoot:
Daher ist es wichtig, Kosmetika, Waschmittel, Pulver, Katzenfutter, etc. etc. etc. nur von Firmen zu kaufen die absolut OHNE Tierversuche ihr Produkt erzeugen !
Naja, für Kosmetika dürfen ja keine Tierversuche mehr durchgeführt werden.
Und ganz darauf verzichten können wir alle nicht - jeder ist mal auf Medikamente angewiesen und da geht leider ohne Tierversuche gar nix. Wobei ich es schlimm finde, dass die Forschung in der heutigen Zeit noch nicht soweit ist, Möglichkeiten zu finden, sowas ohne Tierversuche zu erforschen und zu testen...
 
Zuletzt bearbeitet:
S

stöpsel

Guest
Die Verwendungszwecke der 12,1 Mio. im Jahr 2005 verwendeten Tiere teilte sich wie folgt auf: mehr als 60% für Forschung auf den Gebieten Humanmedizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Biologie, 8 % toxikologische Versuche und andere Sicherheitsbeurteilungen.

In Österreich sind TV für Kosmetika verboten, wie es in anderen EU-Ländern aussieht, weiß ich nicht.
 

Astrid15

Hauskatze
Naja, für Kosmetika dürfen ja keine Tierversuche mehr durchgeführt werden.

Komplett verboten ist es leider gottes noch nicht. Es gibt genügend Firmen die es noch so handhaben das eigentliche Gesetz tritt soweit mir bekannt ist erst mit 2013 in Kraft.
Trotzdem gibt es genügend Firmen die OHNE tierversuche produkte herstellen.
 

sandrah87

Hauskatze
Komplett verboten ist es leider gottes noch nicht. Es gibt genügend Firmen die es noch so handhaben das eigentliche Gesetz tritt soweit mir bekannt ist erst mit 2013 in Kraft.
Trotzdem gibt es genügend Firmen die OHNE tierversuche produkte herstellen.
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass es bereits seit einigen Jahre verboten ist. Werd dann mal Google konsultieren.
Aber leider ist es ja so, dass jeder neue Inhaltsstoff, der auf den Markt kommt, an Tieren getestet werden MUSS. Da hilfts halt auch nix, dass die Hersteller selbst keine Tierversuche durchführen oder in Auftrag geben.
Mir persönlich ist nur eine einzige Kosmetikfirma bekannt, die garantiert, dass auch die einzelnen Inhaltsstoffe für ihre Produkte nicht an Tieren getestet werden, und dass sie die Zulieferer immer wieder sehr streng kontrollieren und neue Zulieferer nur dann unter Vertrag nehmen, wenn auch die sich verpflichten, keine Tierversuche durchzuführen.
 

Rabbit

Hauskatze
ja, das schwierige daran ist eben, dass wenn eine firma selbst keine tierversuche macht, die inhaltsstoffe sehr wohl davon betroffen sein können.

ich weiß selbst nur von zwei firmen, wo das auch bei den inhaltsstoffen nicht der fall ist; aber ich glaube im rahmen von einer help.tv-Sendung wurde mal ein Dokument ins Netz gestellt, dass die Firmen, die komplett tierversuchsfreie Kosmetika herstellt, auflistet.
 

Rabbit

Hauskatze
ich hab's mal mit den waschnüssen probiert (aber die sind bei wolle und feineren geweben find ich nicht ganz das wahre ...)
 

SunnyJersey

Hauskatze
Leider werden die Zahlen von Jahr zu Jahr nicht besser, obwohl es schon bei einigen Sachen Alternativen gibt, es ist wirklich schrecklich was diese Tiere alles durchmachen müssen!

Traurige Bilanz eines kurzem unglücklichen Lebens
Wenn es nur immer ein kurzes wäre, wenn man die Baxter Affen hernimmt.....das ist über Jahre gegangen!

Hier ein Auszug der Firmen, die tierversuchsfreie Kosmetika anbieten:
http://www.kosmethik.at/


Hier gibt es einen "Online Protestmarsch" gegen Tierversuche
http://www.vierpfoten.at/website/output.php?id=1039&language=1
 

Niwi

Hauskatze
Ich bin absolut gegen Tierversuche.
Man kann mit ein bisschen mehr Aufwand (Zellkulturen usw...) auch Versuche machen.
 

WolframLisa

Hauskatze
Sorry fürs hochschubsen. Aber muss sein :(
Gibts hier irgendwo Links für Firmen, die keine Tierversuche machen. Also darauf bezogen, was der Mensch so braucht?
 

PPB

Hauskatze
Stöpsels Link ist gut.

Noch einmal: Für Kosmetikartikel dürfen keine TV gemacht werden, für deren Bestandteile aber schon.

Ich kaufe ausschließlich Kosmetik mit dem BDIH-Logo, bevorzugt Alverde. Firmen mit diesem Logo haben sich seit Längerem schon verpflichtet, gänzlich auf TV zu verzichten bzw. kaufen Rohstoffe von Zulieferern, die selber auch nicht testen. Dass sich in diesen Prdukten teilwesie Stoffe befinden, die früher mal gestestet wurden, kann man ja leider nicht mehr rückgängig machen. Wichitg ist für mich, dass die Firmen es jetzt und später nicht mehr tun.

Für Waschmittel und Co. habe ich noch keine gute Quelle. Die Denkmit und die Frosch-Produkte sollen TVfrei sein.
 

SunnyJersey

Hauskatze
Die Kosmetikprodukte von "Alverde" vom DM sind BIO/vegan = tierversuchsfrei, auch die Inhaltsstoffe!
Die Produkte sind wirklich super und Preis/Leistung passt auf alle Fälle.

Weiters sind auch die gesamten Produkte vom Lash TV frei. (auch Inhaltsstoffe soweit ich weis)

Bei Waschmittel sind die Waschnüsse nicht schlecht, die Wäsche wird auch sehr sauber - nur riecht sie leider nach nichts.

Es ist wirklich nicht leicht, wenn einem Tierschutz am Herzen liegt - danach zu leben, weil nichts wirklich offen gelegt wird.......ich finde, dass es nichts schlimmeres gibt, als Tierversuche - das ist einfach schrecklich!!!
Testversuche ok - es gibt sicher genug Leute die sich für Geld auch testen lassen würden - aber das dann freiwillig.
Außerdem ist es heute schon erwiesen, dass es für den Großteil der TV schon Alternativen geben würde!!!!

Hier gibt es einen "Online Protestmarsch" gegen Tierversuche
http://www.vierpfoten.at/website/out...039&language=1
 
S

stöpsel

Guest
ich benutz eigentlich auch fast ausschließlich alverde produkte (außer shampoo und deo, da vertrag ich NK einfach nicht :()

@ sunnyjersey mit lash meinst du lush? :gruebel:
 

ajnat22

Hauskatze
stöpsel nk? ich vertrage nur das alverde deo, weils so ziemlich das einzige ist, was kein aluminium enthält...
ich kaufe auch sehr gerne alverde, wusste gar nicht das dm so viele marken hat die tv-frei sind.
werde ab jetzt immer darauf zurückgreifen!! danke für die info!
 
Oben