• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Trockenfutter schlechte - "Beweise" ?

dea

Hauskatze
genau und das stört mich. wenn ich ein gutes produkte habe, warum deklarriere ich nicht alles ganz genau. wäre doch zum vorteil. ich hab erhlich gesagt keine lust mich bei jeder dose hinzusetzen und nachzufragen oder mir das im inet zusammen zu suchen.
wäre doch einfach und auch transparenter von der firma her.
ich denk mir danna auch besteht ein unterschied wenn der hersteller zwischen angaben im inet oder auf anfrage oder deklaration auf verpackung?
eine 100% genaue Deklaration hast bei den wenigsten Produkten (net mal bei Menschenfutter) ... nochmal: frag einfach beim Hersteller nach ;)
und was sind die restlichen 3%?
keine Ahnung ... kann nur raten .. etwas Wasser, ein paar div Vitamin- und Mineralienzusätze .. siehe oben, frag nach ;)

bitte nicht falsch verstehen, aber ich stelle nur die angaben auf den verpackungen in frage. warum bekommt konsument erst auf anfrage oder nachsuchen antwort? ist doch kontraproduktiv.
Weil es eben vom Gesetz her nicht vorgesehen ist, die Bestimmungen hierzu verschärfen sich zwar immer mehr aber von einer vollständigen Deklaration sind wir noch weit entfernt. Außerdem: Otto-Normalverbraucher liest die Inhaltsangaben und Deklarationen normalerweise eh net bzw versteht sie nicht .. den meisten reicht das was jetzt auf der Verpackung steht bzw sind mit den bereits vorhandenen Informationen bereits überfordert.
 

Pheebs

Hauskatze
welche sind das denn?

Von den Häppchen mit Gelee enthalten diese kein Rind:

Kaninchen:
Hühnchen, Schwein, Kaninchen (mind. 4%), Natriumchlorid, Mohrrüben, Hefe.
Huhn:
Hühnchen (50%), Schwein, Natriumchlorid, Mohrrüben, Hefe.

Wurde übrigens von Bozita bestätigt. Die Dame vom Kundenservice meinte zwar zuerst, das schon, aber sie hat dann extra in der Produktion in Schweden nachgefragt und bestätigt, dass kein Rind enthalten ist - war übrigens sehr freundlich und bemüht und hat Auskunft gegeben.

Ah, ich sehe gerade, es gibt neue Sorten Häppchen in Sauce, wo es laut Inhaltsangabe noch 4 weitere Sorten ohne Rind gibt, die nette Dame vom Bozita Kundenservice wird gleich wieder von mir lesen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Thommy

Katzenjunges
eine 100% genaue Deklaration hast bei den wenigsten Produkten (net mal bei Menschenfutter) ... nochmal: frag einfach beim Hersteller nach ;)
keine Ahnung ... kann nur raten .. etwas Wasser, ein paar div Vitamin- und Mineralienzusätze .. siehe oben, frag nach ;)

neee, brauch ich nicht, ich kaufe es ja nicht. es war nur ein denkanstos warum man nicht besser deklariert.
 

Burn

Hauskatze
Hm, also Mac´s hat definitiv keine 30% Reis - es geht eher in die Richtung 3-4 % genauso wie bei Grau.

Es gibt kein Nassfutter (hochwertig) mit 30% Reis.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Hab mal irgendwo gelesen, dass sie nicht genau deklarieren, weil die Mengen an Fleisch (also Rind, Schwein, Huhn,....) welches sie in die Dose packen schwanken kann. So müssen sie nicht garantieren dass immer 60 % Kaninchen drin ist, wenns grade wenig Kaninchen gibt.
 

Thommy

Katzenjunges
Hm, also Mac´s hat definitiv keine 30% Reis - es geht eher in die Richtung 3-4 % genauso wie bei Grau.

Es gibt kein Nassfutter (hochwertig) mit 30% Reis.

bitte ned, bös sein, aber was sind dann die reslichen ca. 26%?
3-4% ist etwa der trockenreisanteil.

ich hab vor langerer zeit mal angefragt bei hersteller von macs, ich hab nie ne antwort erhalten.
find ich ne serös.
 

dea

Hauskatze
bitte ned, bös sein, aber was sind dann die reslichen ca. 26%?
3-4% ist etwa der trockenreisanteil.

ich hab vor langerer zeit mal angefragt bei hersteller von macs, ich hab nie ne antwort erhalten.
find ich ne serös.

Das wurde schon mal gesagt ... ua Kochwasser, der Reis wird ja net roh reingemischt.

Wenn auf der Dose draufsteht

Fleisch und tierische Nebenprodukte (70 % Pute) .. dann heisst dies, dass von einer nicht genau definierten Menge Fleisch und tierische Nebenprodukte 70 % von der Pute sind ... und die restl. % von unbenannten Tieren stammt!

Reis quillt beim Kochen auf .. erinner dich an die Menschenküche (1 Häferl Reis, 2 Häferln Wasser) .. also 4-5 % Reis ergibt gekocht einen Anteil von 12-15 % ... 88-85 % stammen also von Tieren!
 

Thommy

Katzenjunges
Das wurde schon mal gesagt ... ua Kochwasser, der Reis wird ja net roh reingemischt.

Wenn auf der Dose draufsteht

Fleisch und tierische Nebenprodukte (70 % Pute) .. dann heisst dies, dass von einer nicht genau definierten Menge Fleisch und tierische Nebenprodukte 70 % von der Pute sind ... und die restl. % von unbenannten Tieren stammt!

Reis quillt beim Kochen auf .. erinner dich an die Menschenküche (1 Häferl Reis, 2 Häferln Wasser) .. also 4-5 % Reis ergibt gekocht einen Anteil von 12-15 % ... 88-85 % stammen also von Tieren!

ja, ja weiß ich.
die menge an reis ist aber NICHT definiert. übrigens steht bei macs naturreis drauf und der ist normalerweise braun, die dosen entahlten aber weißen reis.
 

dea

Hauskatze
ja, ja weiß ich.
die menge an reis ist aber NICHT definiert. übrigens steht bei macs naturreis drauf und der ist normalerweise braun, die dosen entahlten aber weißen reis.

1. Die Info hab ich von Mac's und auch von Grau erhalten
2. Naturreis ist nicht immer braun sondern kann auch weiß sein. Naturreis ist zwar entspelzt aber das an Mineralien reiche "Silberhäutchen" ist noch dran (der Naturreis ist ernährungstechnisch wertvoller als normaler Reis und leichter verdaulich als ungeschälter/nicht entspelzter Reis). Welche Farbe der Reis hat weiß, gelb, braun, schwarz hängt allein von der Sorte ab.
 
Oben