• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Trockner - Hilfe gegen Katzenhaare ?

Hilft der Trockner Katzenhaare von der Kleidung zu entfernen


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .

Meriva

Hauskatze
Der Mann einer Freundin steht kurz vor dem austicken :motz: . Er hasst die Katzehaare überall. Nach einem Jobwechsel hat er jetzt dunkle Arbeitskleidung und die Katzenhaare da drauf bringen das Faß zum Überlaufen :shoot: . Meine Freundin hörte nun das ein Trockner da Abhilfe bringt. Da ich keinen habe kann ich ihr da auch nicht weiterhelfen aber vielleicht ihr.
 

smoerrebroed

Hauskatze
Huhu Meriva!

Ich hab einen Waschtrockner, also eine Waschmaschine mit integriertem Trockner.
Da jedenfalls kann ich dir berichten, dass man nachher eher mehr als weniger Fussel hat *g*. Gegen die Katzenhaare hilfts begrenzt. Ich trockne damit allerdings nur Handtücher, Geschirrtücher und solche Sachen.
Meine Katzen klauen manchmal mein Handtuch und liegen dann drauf, das ist dann voll mit Haaren, nach Waschen und Trocknen sind allerdings keine mehr drauf.

Ich weiß allerdings nicht, ob ein eigener Trockner nicht besser hilft, der hat ja mehr Power als das was ich da hab.

Ein anderer Tipp für die Freundin sind diese Flusen- und Haarroller, wo man diese Klebefolie drauf hat, die man dann abreißen kann. Übers Gewand rollen, und weg sind die Haare.

lg smoerrebroed
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Ich hab mit "Ja" gestimmt. Habe einen normalen Wäschetrockner und die Katzenhaare sind zu 96% weg :) außer von meiner Fleece-Weste ... Da hängen sie sich einfach zu gut ein :(

Decken, die du auf Sofas etc hast, werden nahezu katzenhaarfrei :D
 

Sinnia

Hauskatze
Ich hab auch mit "Ja" gestimmt, allerdings muss ich anmerken, dass auf bestimmten Textilien - da wo sie sowieso ganz penetrant hängenbleiben - auch der Trockner nur wenig nützt.
Aber zu 80% gehens super weg:thumb:
 

Kaliko

Hauskatze
Der Trockner säubert fast alles von den Haaren - sieht man dann auch an dem Fusselknäuel, das man danach entfernen muss.
Aber - einige haben es schon gesagt - es gibt Stoffe, da geht nicht viel. Bei mir ist es z.B. so eine Legging aus einem weichen, aufgerauhten Stretchstoff (leider schwarz). Von der krieg ich die Haare kaum bis gar nicht weg, auch nicht gut mit der Fusselrolle.

Aber sonst: unbedingt PRO Trockner! :)

lg
 

christinem

Hauskatze
Hi!

Kommt auf den Trockner an! Es gibt ja 2 Arten von Trocknern:
die mit Flusensieb drin, das man nach jedem mal trocknen reinigt: die helfen.

und dann gibts die, den ich auch hab: kein Flusensieb, alles bleibt also auf der Wäsche :(

Also paß auf, welche Art du kaufst!

lg Christine
 
L

ladey87

Guest
also der trockner ist für mich das effektivste mittel gegen katzenhaare.. eig. sind gar keine mehr oben.. bin so glücklich über meinen trockner.. den ich jetzt seit etwa 1 monat habe :wub:
wir haben fast nur schwarze kleidung :)

ich hab den trockner, dens beim hofer vor kurzem gegeben hat .. einen mit flusensieb.. der ist echt soooo toll :clap:
 

stefanie

Hauskatze
Hallo,

ich hab auch eine Waschmaschine mit integriertem Trockner. Bei normaler Kleidung ist es schon spürbar besser.
Doch bei schwarzer Kleidung, bleibt immer ein gewisser Rest an Haaren übrig, der sich schwer entfernen lässt.
 

sonja5588

Hauskatze
Hallo.

Ich hab mir auch im Sommer (oder wars Herbst) den Trockner vom Hofer gekauft!
Ich muss sagen bei mir ist die Kleidung zu 95% haarfrei!!! Ich kann deiner Freundin nur raten sich nen Trockner zuzulegen. Ich fand es immer sehr sehr mühsam mit son Roller, wo man die Blätter abreissen kann, die Kleidung haarfrei zu machen. Da wirst ja übermorgen nicht fertig :)

Vorallem holt dir der Trockner auch noch so viele Fussel aus der Kleidung. Und Handtücher aus dem Trockner sind einfach ein Traum!

PRO WÄSCHETROCKNER :)
 

Laiza

Hauskatze
Wir haben einen Kondensationstrockner mit Flusensieb und haben keine Probleme mit Katzenhaaren und frischer Wäsche.
Tipp: Der Herr sollte seine Arbeits und Zuhause-Kleidung genau trennen. Wer sich mit einer dunklen Hose auf eine Couch im Katzenhaushalt setzt und kurz darauf zur Arbeit gehen möchte, hat nix zu meckern ;)
Und wenn man nach der Arbeit die Kleidung aufhängt, dann können sich die Katzen auch nicht drauf legen^^
 

Meriva

Hauskatze
Wir haben einen Kondensationstrockner mit Flusensieb und haben keine Probleme mit Katzenhaaren und frischer Wäsche.
Tipp: Der Herr sollte seine Arbeits und Zuhause-Kleidung genau trennen. Wer sich mit einer dunklen Hose auf eine Couch im Katzenhaushalt setzt und kurz darauf zur Arbeit gehen möchte, hat nix zu meckern ;)
:clap::clap::clap:
 

Rusty

Hauskatze
Tipp: Der Herr sollte seine Arbeits und Zuhause-Kleidung genau trennen. Wer sich mit einer dunklen Hose auf eine Couch im Katzenhaushalt setzt und kurz darauf zur Arbeit gehen möchte, hat nix zu meckern ;)
Und wenn man nach der Arbeit die Kleidung aufhängt, dann können sich die Katzen auch nicht drauf legen^^

Genau so ist es!

Was soll denn ein Trockner in diesem Fall bringen?
 
K

Kitty55

Guest
Habe keinen Trockner, darf trotzdem posten?

Abgesehen vom Supertipp des Tages von Laiza:D hab ich noch einen anderen Tipp, falls Ihr das nicht eh schon wißt (habe ich vor einiger Zei in Hund-Katze-Maus gesehen):
am billigsten und efizientesten lassen sich Katzenhaare mit einem ganz normalen Haushaltsgummihandschuh entfernen! Die Haare "wuzeln" sich zusamen und müssen dann nur abgeklaubt werden. Ich verwende das aber eher beim Reinigen der Katzenbettchen usw. Daheim ziehe ich es vor, mich sofort umzuziehen, damit ich "angstfrei" mit den Katzis schmusen kann.
 

dea

Hauskatze
Wir haben einen Wäschetrockner, der zwar viele Katzenhaare wegbekommt aber auch net alle.

Tipps zur Katzenhaarvermeidung:

- Katzen regelmäßig bürsten/kämmen
- Nahrungszusätze (Vitamine/Mineralstoffe) die das Haaren verringern
- drauf achten, dass Arbeitskleidung nicht mit Katzenhaaren in Kontakt kommt .. sprich Wäsche so verwahren, dass die Katz net rankommt und net mit der Arbeitskleidung (wie schon angesprochen) auf dem "Katzensofa" rumlümmeln.

Von manchen Materialien gehen Katzenhaare super runter .. bei anderen bekomm ich einen Schreikrampf .. zb Seidensticker-Hemden :shoot: .. wenn mein Göttergatte die weißen Hemden ins Badezimmer schießt und die schwarzen Teufeln liegen drauf .. dann steh ich dann ziemlich lang mit dem Tixo-Roller :shoot:
 

Serenity

Hauskatze
Wenn ich den Platz habe würd ich mir sofort einen Trockner kaufen. Wirklich stören tun mich die Haare allerdings nur auf der Bettwäsche und Überdecken weil die sich ohne Trockner wirklich von Wäsche zu Wäsche vermehren.
Im Moment bring ich meine Bettwäsche zu meinen Eltern (die haben einen Trockner)
Ich kaufe keine schwarze Kleidung mehr :bag:. Die die ich noch habe zieh ich sofort aus, wenn ich nach Hause komme.

Was auch extremst hilfst ist regelmäßig bürsten. Wenn ichs wirklich jeden zweiten Tag mache spür ich eine deutliche Verbesserung ...leider bin ich zu faul dafür :bag:
 
Oben