• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

trübe Augen - FIP?

Soi-Meow

Katzenjunges
Mein armer Charlie hat´s momentan nicht leicht - obwohl ich trotz meiner Hilflosigkeit hoffe, ihm möglichst viel Entspannung zu verschaffen...

Ich bin ein wenig verzweifelt, Charlie ist meine erste eigene Katze. Zwar bin ich mit Katzen aufgewachsen, wir hatten früher ständig eine Katze im Haus, aber zum ersten Mal sorge ich ganz allein für einen Vierbeiner und dann noch in einem Land, wo alles ein wenig komplizierter ist (zB. Futterangebot, Beschaffung von Kleintierzubehör etc.) als in Österreich.

Primär geht es um seine getrübten Augen. Als ich ihn aus dem Tierheim geholt hab, war alles so aufregend und ging so schnell, daß ich den milchigen Fleck hinter der Hornhaut erst daheim bemerkt habe. Ich wurde genauestens über seine bisherigen Krankheiten informiert (ringworm - Haare sind noch am Nachwachsen, und Zahnfleischentzündung - wurde mit AB behandelt), die Augen kamen aber nicht zur Sprache.
Da ich gestern sowieso mit ihm zum TA mußte (hab glücklicherweise auf Anhieb eine Tolle gefunden, die perfekt englisch spricht) um die Tollwutimpfung aufzufrischen und einen allgemeinen Bluttest zu machen, hab ich der TÄ auch gleich seine Augen ans Herz gelegt. Zu meinem Schock hatte sich gestern der Fleck am einen Auge vergrößert, er war sogar rotbräunlich!

Diagnose laut TÄ: es kann alles Mögliche sein, eine Woche lang muß ich Charlie Augentropfen geben, dann geht´s zur Kontrolle und man wird sehen, ob die Tropfen die Flecken ein wenig "wegspülen" konnten.
Aber der Verdacht auf FPI steht im Raum.
Charlie wurde gestern auch gleich dagegen geimpft (Primucell FPI, angeblich ganz neu und nur 50% Schutz), aber ich hab trotzdem Angst.
Man muß halt abwarten...

Heute kommen die Ergebnisse vom Bluttest, wenn etwas Ernstes herausgekommen sein sollte, wird mich die TÄ anrufen.

Und dann ist da noch sein Allgemeinzustand, der mir Sorgen macht. Er war im Tierheim ruhig aber anschmiegsam, neugierig und neuen Menschen gegenüber total offen. Die ersten Tage bei mir war er auch eher neugierig, hat zwar immer wieder kläglich gemautzt, aber er ist mir immer nachgelaufen und hat sich auch hochnehmen und in den Schlaf streicheln lassen. Er ist auch anfangs immer zu mir ins Bett geklettert und auf meinem Bauch eingeschlafen. :drueck:

Aber seit dem Wochenende ist er ziemlich verschreckt - klarerweise liebt er es nicht, im Katzenkäfig auf der Fahrt zum TA im Taxi durchgerüttelt zu werden und auch die zwei Spritzen und die Blutabnahme waren nicht sehr angenehm. Von den täglichen Augentropfen ganz abgesehen!
Jedenfalls versteckt er sich seit einigen Tagen ständig unter dem Sofa, wenn er mich sieht :( .
Einen Bekannten, der mich am Wochenende besucht hat, hat er sogar angepfaucht.

Ich hab ihm nach dem TA-Besuch viel Zeit allein gegeben, ihn gut gefüttert und immer wieder versucht zu streicheln, aber er läuft nur sofort weg und jammert.
Mit etwas Gedult kann ich ihn immer wieder unter dem Sofa hervorholen, auf meine Schoß setzen und intensiv streicheln - dann fängt er an zu schnurren, macht die Augen zu, rollt sich ein - und springt plötzlich auf. Dann geht wieder das Jammern los...

Er hat sich so verändert und wirkt irgendwie verstört. Im Tierheim war er auch immer mit anderen Katzen zusammen und es war auch ständig jemand um ihn. Ich bin leider tälgich 8-10 Std. nicht daheim und eine zweite Katze will ich mir momentan noch nicht zulegen - obwohl ich weiß, daß es besser für Charlie wäre.

Er zeigt zB. auch keine Lust zu spielen, ist eher lethargisch und schläft viel.
Wenn ich ihm einen kleinen Ball hinrolle, fürchtet er sich davor.

Ich hab auch langsam den Verdacht, daß er an Verstopfung leiden könnte. Er geht oft aufs Kisterl und hinterläßt viele kleine Klumpen, dazu trinkt er kaum.
Gibt es etwas, das ich Charlie zur Verdauungsförderung füttern kann? Verdünnte Milch hat er bisher nicht angerührt und ich geb ihm vorwiegend Dosenfutter.
Ich hab es auch schon mit Reis versucht (Balaststoffe) aber den rührt er nicht an.

Er ist auf jeden Fall nicht völlig gesund und deshalb bestimmt geschwächt.
Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig, aber ich will ihm ja eine gute Katzenmami sein und nichts falsch machen... :unsure:
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by Soi-Meow@23.6.2008, 14:53 Uhr
Er ist auf jeden Fall nicht völlig gesund
Klingt so - aber nach FIP klingt es auch nicht, diesbezüglich kannst du dich beruhigen glaube ich ! (Du meinst ja FIP, oder ? FPI kenne ich nicht, falls das etwas anderes ist)
Hier eine sehrt gute Seite dazu:
index.htm
 

mellow2804

Hauskatze
Verstopfung- hierzu gibt es viel im Forum (auch ein neuer Fred von mir wo ich gute Tipps bekommen hab)-
Butter, Schlagobers (wenn er's annimmt)
was du bekommen kannst in BKK - Darmflora plus, Enteroferment - also Bakterien welche die darmflora regulieren.
Wenn die verdauung wieder funktioniert wird er auch kräftiger.
Die trübung im Aug - könnte das evtl auch vom ringworm kommen ? Pilzerkrankungen am Auge sind glaub ich nicht so selten. Bitte frag Silke (shadow23) - sie kennt sich sehr gut aus mit Krankheiten bei der Katze.

Die Lethargie und das verschreckt sein - du hast sicher recht, zum TA fahren etc schreckt ihn sicher, auch die neue Umgebung.
Du hast zwar erwähnt dass du momentan keine zweite Katze möchtest, aber ich verwette meine rechte Hand dass er einsam ist :(
Er war im Tierheim mit Kumpels zusammen und auf einmal ist alles anders...

Naja, hoffen wir mal auf ein positives Ergebnis beim Bluttest
:wave: GLG
 

Soi-Meow

Katzenjunges
@Delphinchen: Stimmt, ich meinte FIP, hab mich verschrieben. Danke für den tollen Link, jetzt bin ich schon beruhigter. Habe übrigens vorhin festgestellt, daß sich die Augenflecken und v.a. der rötliche Teil ein wenig gelöst haben.

@mellow: Hab Charlie etwas Butter und Olivenöl ins Dosenfutter-Dinner gemischt und es dürfte ihm geschmeckt haben.
Es ist 22h und die TÄ wird heute wohl nicht mehr anrufen. Auch ein gutes Zeichen.
 

mellow2804

Hauskatze
*ganz fest die Daumen drück*

aber nach FIP hört sich das für mich auch nicht an.
ich hoffe sie testet auch auf Leukose, nur um sicher zu sein.
Ich hab im März ein Kätzchen an Leukose verloren :(
 

Soi-Meow

Katzenjunges
Hallo!
Alles ok bei uns! Bin nur zur Zeit voll mit Arbeit eingedeckt...

Der Bluttest hat völlig normale Werte geliefert und auch die Augentropfen haben ihre Wirkung nicht verfehlt! Zwar sind die Flecken noch immer nicht ganz weg, aber ich schätze mal in einer Woche oder zwei.
Der Ringworm ist an zwei Stellen wieder neu aufgetaucht, aber ich halte ihn mit einer Tinktur in Schach.
Meine anfängliche Angst vor FIP war unbegründet - war halt einfach sehr verunsichert.

Charlie geht´s deutlich besser, keine Zeichen von Verstopfung mehr und er trinkt regelmäßig!
Langsam taut er etwas auf, er ist kräftiger, sitzt nicht mehr unter der Couch, läuft mir wieder überall hin nach, kuschelt sich zur mir ins Bett (das ist definitiv sein neuer Lieblingsplatz) und fängt auch langsam zu spielen an.
Trotzdem ist er nicht sehr glücklich, wenn ich den ganzen Tag nicht zu Hause bin...

Deshalb hab ich mich jetzt entschlossen, doch noch eine zweite Katze zu nehmen!
Und ich hab schon eine spezielle im Auge: Oscar, ein 4 Monate alter Kater aus dem selben Tierheim, also auch eine ehemalige Straßenkatze, die ebenfalls wenige Wochen nach der Geburt ausgesetzt wurde.
Er wurde gerade geimpft und hat das selbe Augenproblem wie Charlie, wird gerade behandelt. Er ist bei einer Mitarbeiterin des Heims und ihren Katzen privat untergebracht. Diese Woche kann ich ihn halt leider noch nicht abholen, da er eben momentan etwas geschwächt ist und kränkelt. Ein Bluttestergebnis steht noch aus.

Außerdem möchte ich ihn noch kastrieren lassen und da will ich ihn nicht gleich nach der OP dem Streß eines "Tapetenwechsels" aussetzen.
Trotzdem bin ich schon sehr gespannt, wie sich die beiden vertragen und v.a. welchen Einfluß der Kleine auf Charlie hat! Charakterlich dürften sie sehr ähnlich sein, hab ich mir sagen lassen (die Pflegerin hat ja auch Charlie mehrere Monate betreut), wobei Oscar vielleicht sogar noch etwas "cooler" und unbeschwerter ist, als mein etwas schreckhafter Charlie.

Oscar:
img-2505-oscar_01.jpg


Charlie:
img-2506-Charlie_014_klein.jpg
 

mellow2804

Hauskatze
Freut mich sehr zu lesen- So süße Katern!!!
Ich halte euch beiden die Daumen dass das mit Oscar klappt. Bin schon auf news gespannt ;)

:wave:
 
Oben