• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Überraschung

Nela

Hauskatze
hm, wo soll ich anfangen.

zunächst einmal zu kiwis krankengeschichte: ja, sie hatte einen schlechten start. kein wunder, sie kam ungeimpft und viel zu jung zu mir! jetzt ist sie aber gesund, also was sollen diese bemerkungen?

PS: Zu deinem Tierarzt noch: Ein wirtschaftlich denkender Mensch wird sicher bemerkt haben, dass ein TA, dessen Kunden Katzen vermehren, auf einen Schlag zahlungswillige Kunden hat...
ich habe auch TÄs gefragt, bei denen ich gar kein kunde bin.

Du wolltest halt auch einmal Kitten, hast dir ein paar schöne Argumente zurechtgelegt um unerfahrene Katzenhalter zu täuschen - und jetzt ist die Miez halt trächtig. Vielleicht hast auch grad irgendwelche Frühjahrsstimmungen und wirst deswegen öffentlich...
täuschen? wieso täuschen und worüber? ich habe ja gesagt, dass es meine entscheidung war, dass ich mir das überlegt habe usw. was meinst du mit täuschen?
warum ich öffentlich werde? weil dies ein katzenforum ist, in dem ich aktiv bin und in dem es leute gibt, die sich für mich und meine katzen interessieren. hätte ich es verschweigen sollen??

Ja, Nela, es ist leicht jetzt auf meine Rassekatzen loszugehen... aber ich bin dir zuvorgekommen, wie du dem letzten Beitrag entnehmen kannst! 

Wer sich eine Rassekatze nimmt, hat bestimmte Vorstellungen - und dass ich jeden Interessenten auf Kittenfriends aufmerksam mache, versteht sich von selbst. Pflegeplätze könnte ich heuer ohnehin keine mehr bieten, aber nachdem mehr als hundert Katzen bei mir gesundgeworden sind und zwischengelagert wurden, ist das auch Grund für eine Pause, niemand nimmt wem einen Platz weg.
Ich messe hier mit zweierlei Maß, weil es notwendig ist - der Egoismus geht nur soweit, dass ich etwas für die Rasse tun will.
viele leute, die eine katze wollen, haben bestimmte vorstellungen. deshalb nehmen viele leute keine katze vom bauernhof oder vom tierheim. das ist nunmal so.
ich habe auch schon sehr viele leute auf kittenfriends aufmerksam gemacht, ich habe bauernhofkätzchen und streuner vermittelt und spende auch für den tierschutz. und ich gestehe mir das recht zu, kiwi einmal werfen zu lassen.
ich habe nichts gegen rassekatzen, ich verstehe nur diese doppelmoral nicht. wenn rassekatzen ihre daseinsberechtigung haben, haben auch kiwis kitten eine.

Weißt, Ponys vermehren ist eine andre Sache, gibt ja keine wildlebenden Ponyherden hier - drum hab ich mich bisher nur gewundert, aber nix gesagt.
es sind meine pflegeponys und ich habe 6 jahre gebraucht, um den besitzer zur kastration des hengstes zu überreden. noch fragen?

Sag bild ich mir das ein, oder bist du eifersüchtig wie ein kleines Kind? Damit hätte ich nämlich nicht gerechnet, aber jetzt beim Durchlesen... ?
Ich werd auf den Vorwurf nicht eingehen - nach 2 freiwilligen Handaufzuchtswürfen und unzähligen andren Kitten, hab ich das einfach nicht nötig.
wieso eifersüchtig? :eek:
ich habe extra geschrieben, ich KÖNNTE dir das vorwerfen, wenn ich eine so extreme einstellung hätte wie du. worauf sollte ich eifersüchtig sein? ich habe mir bewusst keine rassekatzen gekauft, sonst hätte ich jetzt nicht kiwi und malika.
was nicht heißt, dass ich nicht vielleicht eines tages eine rassekatze haben werde - ich hab nämlich nix gegen sie.
darf ich übrigens auch entscheiden, welche vorwürfe "ich nicht nötig habe"? mir fällt da nämlich was ein.

@fortuna: danke für deine glückwünsche! :)

@julie: danke für deine pn! :)

Die Zucht bedarf einem Menschen der das alles plant und einem Verein der den Züchter kontrolliert. Den Rest machen die Tiere tatsächlich allein
hm. nur ein beispiel:
was würdet ihr mit einem menschen machen, der beschließt, seine ungeimpfte und 8 monate alte hauskatze werfen zu lassen, sich überhaupt nicht vorher informiert, also noch viel weniger ahnung zu haben als ich (@serina ;) ), die katze einfach rauslässt und drauf vertraut, dass der nächstbeste kater sie bespringt, die katze alleine irgendwo werfen lässt, schlecht füttert, die jungen nicht tierärztlich versorgt, zu jung abgibt und die katze danach gleich wieder werfen lässt?
köpfen, steinigen, erwürgen?
ich meine nur - wenn ihr meinen wurf und meine vorgehensweise schon so furchtbar schlimm findet, was macht ihr dann bei WIRKLICH verantwortungslosen leuten? (ja, ich weiß, die nächste antwort wird sein: du BIST wirklich verantwortungslos, weil ..... ;) )


werden eigentlich menschen auf hunderttausend krankheiten getestet, bevor sie sich vermehren dürfen?
müssen menschen sich eigentlich rechtfertigen, wenn sie eigene kinder in die welt setzen, anstatt welche zu adoptieren, wo es doch auch millionen von ungewollten und hunger leidenden kindern gibt?
nein, müssen sie nicht.
und genauso möchte ich mich nicht für kiwis wurf rechtfertigen.
 

Nela

Hauskatze
oh, ich hab was vergessen.

Weißt was, irgendwie hab ich alles gesagt, was ich loswerden wollte... vielleicht sollt ich einfach warten bis gewisse "Wendys" von zu Hause ausziehen und von alleine zur Vernunft kommen...
??
 

balubärle

Hauskatze
hallo an alle,

mmmh, ich habe ja 8 katzen und hab mir schon viel anhören müssen ohne dass man sich vorher angeschaut hat wie super es unseren miezen geht.
wir haben uns nie gedanken darüber gemacht, was andere über uns denken, weil es eben einfach unser leben ist.
die diskussionen hier werden schon manchmal unnötig aufgebauscht muss ich sagen. leben und leben lassen!

wir haben uns bei unseren ersten katzen für tierheimkatzen entschieden. es sollten 2 sein und die rasse war uns egal, somit gehört eine ekh für mich auch einer rasse an! ein paar im tierheim zu finden, was sich versteht war dann auf 2 päarchen beschränkt, 1 x perser und 1 x afrikanische riesenkatzen!
die perser haben wir dann genommen und das nicht weil sie rassekatzen sind!
die stammbäume gabs nicht mehr falls es überhaupt jemals welche gab, wobei hierzu meine Meinung: "Sch....ß auf den Stammbaum, es geht hier um liebe zu einem familienmitglied und nicht um ein gen-reines lebewesen! da komme ich mir vor wie in einem sciene-fiction den ich gesehen habe, da sind menschen nur gut, wenn sie 100%-reines erbgut haben. egal!

ehrlich, auf einem bauernhof hätte ich alleine wegen den krankheiten und nicht vorhandenen impfungen und wegen der unkontrollierten vermehrung (inzucht) nicht geschaut.
bei uns gibt es auffangstationen wo bauernhofbabys abgegeben und aufgepebbelt werden, da habe ich auch mal vorbei geschaut.

ja ich oute mich, auch ich habe meine katzen einmal werfen lassen. es ist einfach ein so schönes erlebnis und man versteht die katze viel besser in ihrem wesen und in ihrem sozialen verhalten, wenn man eine katzenfamilie erleben darf.
meine babys wurden alle gut vermittelt, ansonsten habe ich sie bei uns behalten, da es schon schwer genug ist so was goldiges her zugeben. die mamas und geschwister leiden ja auch höllenqualen bei der trennung.
nennen wir es egoismus, wir wollten es so.

viele aus der nachbarschaft wollten gerne nachwuchs von unseren mamas, hätten sich aber nie eine vom bauernhof oder tierheim geholt, somit keine konkurrenz!

was ist euch eure katze wert? mir soviel wie das salz in der suppe! kennt das märchen jemand? salz ist für unser überleben sehr wichtig, daher ist der vergleich sehr naheliegend!
bei züchtern habe ich immer so ein beigeschmack, wenn es um den preis geht, aber dass ist halt so, dass hier das geld, der stammbaum und nicht das lebewesen im vordergrund steht. schade, aber unsere gesetzgebung ist halt so ausgelegt.

also denkt dran LEBEN und LEBEN lassen!!!!

Grüße :cat:
 

Fortuna

Hauskatze
@Julie: wer weiß vielleicht gibts ja Züchter die das so wie bei den Pferden handhaben mit Gefriersperma :lol: Kenn mi da net so aus, aber wär doch praktisch ;)

nein aber im Ernst, meiner Meinung sollt ma als Mensch nicht so überheblich sein und alles manipulieren bzw. perfektionieren. Seis bei Tier,- Pflanzen bis hin zu Nahrungsmitteln usw. Die Gen-gschichten bergen auch viele Risiken.

Gerade durch die Überzüchtung kommt es zu vielen Verhaltens- und gesundheitlichen Problemen. Kanns jetzt nur bei den Cocker Spaniels sagen: Ohren, Augen, Hüfte.... usw. Wird nehm ich mal an bei Katzen genauso sein.

Tja der Mensch neigt halt zum Perfektionismus. Katzenzüchter schreiben vor wie die perfekte Katze aussehen soll und die Gesellschaft schreibt vor wie der perfekte Mensch aussehen soll. Na hoffentlich, ist es in ein paar 100 Jahren nicht verpönt, dass sich nicht perfekte Menschen (Modelmaße und IQ über 150) fortpflanzen.

Schöne Grüße
Sonja
 

Fortuna

Hauskatze
@ balubärle: 100% deiner Meinung. :thumb:


Liebe Grüße auch von Fortuna - sie ist froh, dass sich Ihre Mama vermehrt hat (ist zwar aus dem Tierheim, aber ich schätze nicht, dass sie aus einer Zucht kommt)

:lol:
 

Xayide

Hauskatze
Originally posted by Nela@14.4.2005, 11:17 Uhr
@xayide: ich habe extra geschrieben "oft" und "übertrieben dargestellt". ich kenne nun mal einen haufen leute, die kranke katzen vom tierheim bekommen haben, die ihnen als gesunde verkauft wurden. das bedeutet nicht, dass alle krank sind. dass sie gestört sind, habe ich gar nicht geschrieben. ich hätte vermutlich selbst eine tierheimkatze, wenn nicht malika vom bauernhof und kiwi vom tierschutz wären.

Ich finde auch absolut gerechtfertigt, das sie aus der Tierschutzorganisation ausgeschlossen wurde und (hoffentlich) in keine mehr reinkommt.
ich wusste gar nicht, dass ich "mitglied" bin. ich hatte interesse bekundet und zugesagt, vielleicht helfen zu können. aktiv geworden bin ich bei kittenfriends noch nicht.
ist aber interessant, dass du findest, ich dürfe wegen meines eigenen wurfes keinen notfallkatzen mehr helfen, plätze zu finden. ist DAS denn im sinne der tiere?
Dann entschuldige ich mich für den Zusatz "gestört", hab das verwechselt, weil ich das des öfteren über Tierheimkatzen lese- und jedesmal ärgere ich mich drüber.
Auch wenn Du nicht Mitglied warst, es hatte durch Kittenfriends Posting Anschein Du bist es.

Und ja, ich finde es gerechtfertigt, wenn man nicht in solchen Organisationen helfen darf, wenn man a) eine negative Einstellung zu Tierheim Katzen so publiziert wie Du.

Nämlich in einem Beitrag, der die Kitten Deiner Kiwi vorstellt.
Auch wenn es nicht so sein soll oder ist, das klingt wie eine Rechtfertigung- Tierheimkatzen sind krank, deswegen lass ich meine Kiwi werfen, es gibt so viele die gesunde, sozialisierte, gut aufgezogene Kitten haben wollen.

Dreh das um, und Du hast was Du damit über Tierheimkatzen aussagst, das wäre dann nämlich das Gegenteil, ergo: krank, schlecht sozialisiert und nicht gut aufgezogen.Wobei man schlecht sozialisiert und schlecht aufgezogen auch locker durch das Wort "gestört" ersetzen kann.
Und ich lese da jetzt nicht rein, das war doch jetzt ziemlich genau der Wortlaut Deines ersten Postings?

Und b)
Selbst Mischlingskitten daheim aufzieht.
Was sagt man da noch, wenns um Kastrationskampagnen geht?
Ja, doch, ich hab nen Wurf zuhause, weil viele Bekannte Kitten von meiner Katze haben wollen, weil ich mich drum kümmere, Geld reinstecke und die Katzen gut versorge, aber ihre Katzen müssen kastriert werden, weil sie sich zu stark vermehren, krank sind und die Kitten keine Abnehmer haben?
Glaub mir, das einzige was da bei einem Altbauern hängen bleibt ist mit Sicherheit:
Ich ja, Du nein.
Und es dürfte weiß Gott schwer genug sein, jemanden dazu zu überreden, seine Katzen kastrieren zu lassen, ohne das man selbst schon Kitten hatte und der Meinung ist, wenns genug Abnehmer gibt und die Katze so hübsch ist, ist es okay.
Ich hab selbst mal versucht, jemanden der seine Katze zweimal im Jahr werfen lässt, zur Kastration zu überreden und mir dran die Zähne ausgebissen.

Ganz abgesehen davon mal jetzt- meinst Du nicht, das Du unter Umständen zur Nachahmung anregst?
Bei den Kitten die Deine Kiwi werfen wird und die Deine Bekannten bekommen, zum Beispiel?
Wenn Deine Bekannten auch je einen Wurf haben möchten?
Stört Dich das nicht oder würdest Du ihnen das untersagen wollen?
Wenn ja, mit welchem Recht?
Du hattest ja selbst einen Wurf mit Deiner Kiwi.
Wenn Nein, hast Du keine Angst, das das irgendwann zu einer unüberschaubaren Masse von Katzen wird, die alle auf Kiwi zurückzuführen sind, um die Du Dich aber nicht sorgen, nicht kümmern kannst und die dann doch irgendwann zu Tierheimkatzen, ausgesetzen Katzen oder sogar eventuell zu unkastrierten Freigängern oder so werden?

Mal ganz ehrlich jetzt- ich bin herzlich froh drüber, das meine Beiden kastriert sind.
Bei den drei Nachwuchsthreads die jetzt aktuell sind kommt man nämlich tatsächlich schwer in Versuchung doch einmal werfen zu lassen.
Ist ja so süß, ist ja so schön, ist ja so ein unnachahmliches Erebnis einmal eine Katzenfamilie zu haben und Kitten aufwachsen zu sehen.
Und das meine ich jetzt nicht ironisch.

ICH weiß, ich hab weder die Zeit, noch den Platz noch das Geld eventuell 5 Kitten aufzuziehen, zu versorgen und die Katzen vor dem Wurf all den Tests zu unterziehen, die ich für nötig erachten würde.
Obendrein hab ich was gegen Vermehrung- und trotzdem all diese Threads und Bilder machen Lust auf Kittenwürfe.
Und das finde ich nicht ok für jemanden von dem ich glaubte, sie ist im Tierschutz tätig.
Weil das tatsächlich zur Nachahmung anregt.
Und ich glaube, Du verstehst, das eine Tierschutzhelferin, die zur Kittenvermehrung mehr indirekt als direkt beiträgt, für mich im Tierschutz nicht vertretbar ist, oder?
 

Astrid

Hauskatze
Ich würde eher 10 Notfallkatzen aufnehmen oder welche die aus Unwissenheit oder Dummheit entstanden sind aber niemals eine wo mit Absicht einfach Hauskatzen verpaart werden. ;)

Und dann immer noch diese dummen ausreden dazu. Bei uns in der Gegend gibts ja keine Kitten, ich hab schon alle vermittelt könnt noch 10 Würfe machen soviel Abnehmer hab ich usw. :bala:
 

balubärle

Hauskatze
ihr merkt schon dass ihr da einen ganz schön zynichen unterton fahrt?
bitte bedenkt dass jeder seine eigene meinung zu einem thema hat und das sollte man respektieren, aber bitte nicht jedem seine meinung aufzwingen wollen, dass führt doch zu nix und ausserdem sind wir nicht in der politik sondern aus spaß in diesem forum um uns gegenseitig zu helfen, tips zugeben und nette gespräche zu führen. man kann sich ja auch hochschaukeln, dass muss doch nicht sein; basta!
Ich habe wenig zeit, komme nicht of dazu ins forum zu schauen und wenn ich reinschaue möchte ich keine streitdiskussionen lesen müssen, die eh zu nix führen, liegt ja keiner im sterben oder?
 

balubärle

Hauskatze
fortuna ist ja auch eine schöne glückskatze muss ich sagen!

soll ich euch was sagen! In unserem Tierheim hat es immer mehr auch Zuchtkatzen. Also die EKH's bekommen auch im Tierheim schon Konkurrenz.
Wer weiß vielleicht gehören sie bald zur aussterbenden Art, dann war diese Diskussion eh überflüssig. Nein, Nein, war nur ein Scherz, aber man weiß ja nie! :D
Meine Devise: Gebt auch mal nach mit eurer Meinung und steckt auch mal zurück.

Worum ging es hier eigentlich? Seht ihr! Vor lauter rumdiskutiererei habe ich das Hauptthema vergessen.
 
K

Kittenfriend

Guest
Nela, ich spreche Kiwis Kitten und allen Hauskatzen doch nicht ihre Daseinsberechtigung ab!
Aber du wirst zugeben, dass das Argument, es gibt noch schlimmere Leute, nicht viel bringt. Es gibt auch "Züchter" die Kitten töten, wenn sie die falsche Farbe haben - darf man deswegen sagen, solange ich das nicht mache ist alles erlaubt? Sicher nicht - darum beharre ich ja so auf gewissen Prinzipien.
Und gerade weil es ein Katzenforum ist und ich dich ja nicht für vollkommen hinüber halte ;) versuche ich es mit laaaaangen Erklärungen. Dass ich die Kitten dadurch nicht aus der Katze rausbekomme, weiß ich ja selbst.

@all
Bitte vergleicht die Zucht von Tieren (die nicht vom Aussterben bedroht sind, also nicht vermehrt werden müssen) nicht mit der Vermehrung bzw. den Fortpflanzungsrecht von Menschen! Ich habe oben sowas herausgelesen - und ich denke, diesen Vergleich jat vor etwas über 60 Jahren schonmal jemand angestellt und jeder weiß wie das endete... sprich, der Vergleich kann nicht funktionieren!

Aber angenommen du hast in deiner Familie sehr gehäuft Brustkrebsfälle, oder schlimmere genetisch bedingte Erkrankungen - nun, jeder Arzt würde dich darüber aufklären, dass dein Kind, sofern du eines hättest auch belastet wäre.
Es wird (und darf!!!) dich aber niemand an der Fortpflanzung hindern - es herrscht freie Selektion in einem sozialem Netzwerk.

In der Natur herrscht auch freie Selektion - gut erkannt, und das System funktioniert auch, aber auf wessen Kosten? Man könnte sogar behaupten, die Bauernhofkatzen müssen eben sterben, weil die darwinistische Selektion so funktioniert - und damit jedem Tierschutzprojekt den Wind aus den Segeln nehmen!
(Bevor jetzt jemand ins Grübeln kommt: Der Haken ist, dass es sich bei Bauernhöfen um künstliche Systeme handelt, die der Mensch verwalten muss, folglich auch für die Katzen die viel zu dicht angesiedelt sind, die Verantwortung trägt.)

In der Zucht versucht man eben genau umgekehrt vorzugehen - und zu selektieren mit möglichst wenig "genetischem Ausschussmaterial" - aber eine Verpaarung auf gut Glück ist russisches Roulette - und völlig frei jeglichem Sinn, will man die genetische Gesundheit einer Population verbessern. (und ich könnte mich durchaus dazu bereiterklären, dass man auch Hauskatzen "züchten" könnte - nur wurde das ja hier mangels Untersuchungen nicht gemacht)
Es geht in der Zucht um Ergbesundheit und Rasseerhaltung/verbesserung, nichts anderes! Was jetzt als Rasse zu bezeichnen ist, ist diskutierbar, zumindest mit mir! :)

Also nochmal @Nela: Ich kritisiere ganz offen, dass du, wenn du schon Kiwi verwenden willst, sie nicht als Foundation zu registrieren versucht hast - dann wäre auch ein erbgesunder Kater (wie will man das wissen ohne Stammbaum - es ist prinzipiell nicht möglich) in Reichweite gewesen. Ich kritisiere, dass gerade bei einer Katze, die nicht das typische Ausehen einer HK hat (vermutlich irgendwo einen Perser, Briten oder NFO in der Vergangenheit, wo Blutgruppe B häufiger vorkommt) auf einen Blutgruppentest verzichtet hat. (Ich hoffe du weißt was zu tun ist, bzw. wie man eine drohende Unverträglichkeit erkennt - da entscheiden Stunden über Leben und Tod) Ich kritisiere auch, dass du Kiwi genommen hast, wenn evtl. eine (erb)gesunde Katze zur Verfügung gestanden hätte. (Nur einen Wurf haben zu wollen ist keine Ausrede, wenn ich von meiner US-Mieze gleich den Nachwuchs bekomme, den ich will, wird sie auch kastriert.) Denn ganz offensichtlich hatte sie nicht nur einen schlechten Start bzw. es wurde sogut wie gar nichts gemacht um wirklich sicherzugehen, dass sie nicht die schlimmsten Dinge vererbt - Erbkrankheiten kommen ja mindestens genauso häufig bei HK vor, auf Bauernhöfen merkt man nur weniger davon, weil die ganz schlimmen Fälle nicht mal alt genug werden um entdeckt zu werden.

So, ich weiß nicht mehr, wer das Tierheim erwähnt hat, aber agesehen davon, dass ich auf solche Heime nicht so toll zu sprechen bin: Schonmal versucht mit auch nur einem Wurf dort anzutanzen? Dann stell dir vor, was passiert, wenn man mit etwa 50 Kitten, und 20 Neugeborenen ankommt... die zeigen einem den Vogel, mehr nicht! (verständlicherweise, wo sollen denn die alle hin?)

Ok, Leute simma wieder lieb, ja? :cat:
Ich weiß, hier gibt es nur Katzenliebhaber - manchmal bedarf es aber ein paar Überlegungen um zu wissen, welche Ausprägung an Liebe sinnvoll ist - wie bei der Omi, die den Enkelkindern nur Schoki füttert... die meint es auch gut und richtet schreckliches an!

Grüße
Serina
 

balubärle

Hauskatze
Serina:

so nun wissen wir deinen standpunkt und siehe da ich akzeptiere ihn und werde ihn nicht weiter kommentiern.

leibe grüßle
 
K

Kittenfriend

Guest
Siehe da - ein Fortschritt! :D

Aber im TH landen keine "Zuchtkatzen"... nur papierlose arme Würstchen vom Vermehrer - ein richtiger Züchter nimmt seine Kitten ein Leben langzurück, damit sie nie im TH landen!
Gerade darum ja die Kastrationsgeschichte...

lg
Serina
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Kittenfriend@14.4.2005, 17:42 Uhr
Aber im TH landen keine "Zuchtkatzen"... nur papierlose arme Würstchen vom Vermehrer - ein richtiger Züchter nimmt seine Kitten ein Leben langzurück, damit sie nie im TH landen!
da wäre ich net so sicher- wo kein kläger, da kein richter...

wenn ein züchter nie erfährt, was passiert ist, wie will er denn eingreifen- wir hatten hier schon genug stories, wo der züchter zuletzt auf umwegen erfahren hat, was mit "seiner" katze geschah!!!!
 

Julie

Hauskatze
Das ist richtig Kitten, aber ich denke Serina geht vom optimalen Fall aus. Also es sollte so sein - selbst die Züchterin unseres Hundes weiß zu 100% nicht mehr, wo er jetzt gelandet ist :( und sie ist wirklich ein Vorbild! Vereinsvorsitzende und was weiß ich noch nicht alles bei ÖKV.

LG
 

kitten

Hauskatze
jo, die züchter tun sicher was sie können, aber ich denke mal der mensch an sich ist kein guter ;)

alleine was ich im tsh in vösendorf schon gesehen habe- so schöne orientalen zb. die sahen aus wie direkt von ner ausstellung, nicht wie die aus der tierhandlung.....zumindest denk ich schon, dass es da auch optische unterschiede gibt- zb sehen die tierhandlungsperser anders aus, als die von züchtern....eben wegen standards und so....

und perser mit näschen sind öfters in th anzutreffen, als auf ausstellungen.

also jetzt gsd eh nimmer...somit ist die gefahr des retten wollens aus der tierhandlung zumindest nicht mehr so gross.....;)

das fällt zumindest schon mal weg, also doch wieder mehr freie plätze für notfälle :)
 

Fortuna

Hauskatze
zu selina`s ansichten sag ich jetzt nichts mehr- es gibt halt mal verschiene Meinungen.

Das ist lieb- Danke Malibugirl. Habs Fortuna ausgerichtet und sie meinte schnurr und ich soll dir sagen, sie würde auch Ihre geliebte Fellmaus mit dir teilen :p

LG Sonja
 

Nela

Hauskatze
hallo! *wink*
@xayide: ich würde mir auch selbst eine katze aus dem tierheim nehmen, ich hab also ganz sicher nichts gegen sie. ich habe nur von vielen leuten gehört, dass sie "aus dem tierheim keine katze nehmen würden, weil sie oft krank sind" bzw ich schon oft gelesen habe, dass das tatsächlich der fall war. deshalb hab ich aber nichts gegen tierheimkatzen, das kannst du mir glauben.

Was sagt man da noch, wenns um Kastrationskampagnen geht?
Ja, doch, ich hab nen Wurf zuhause, weil viele Bekannte Kitten von meiner Katze haben wollen, weil ich mich drum kümmere, Geld reinstecke und die Katzen gut versorge, aber ihre Katzen müssen kastriert werden, weil sie sich zu stark vermehren, krank sind und die Kitten keine Abnehmer haben?
Glaub mir, das einzige was da bei einem Altbauern hängen bleibt ist mit Sicherheit:
Ich ja, Du nein.
Und es dürfte weiß Gott schwer genug sein, jemanden dazu zu überreden, seine Katzen kastrieren zu lassen, ohne das man selbst schon Kitten hatte und der Meinung ist, wenns genug Abnehmer gibt und die Katze so hübsch ist, ist es okay.
Ich hab selbst mal versucht, jemanden der seine Katze zweimal im Jahr werfen lässt, zur Kastration zu überreden und mir dran die Zähne ausgebissen.
dann dürfte es auch für serina sehr sehr schwer sein, leute zur kastration zu überreden, denn erklär denen mal, dass katzen züchten was anderes ist als bauernhofkatzen nicht zu kastrieren.
meine großeltern waren die schwerste "nuss", die ich je zu knacken hatte. ich hab jahrelang mit ihnen darüber geredet. zugestimmt hat sie erst, als 2004 drei katzen gleichzeitig trächtig waren.

Bei den Kitten die Deine Kiwi werfen wird und die Deine Bekannten bekommen, zum Beispiel?
Wenn Deine Bekannten auch je einen Wurf haben möchten?
Stört Dich das nicht oder würdest Du ihnen das untersagen wollen?
Wenn ja, mit welchem Recht?
wenn sie sich über geburt, aufzucht und alles, was dazugehört, gut informiert haben, vernünftige abnehmer für die kitten haben, die katze zB nicht zu jung und nicht alleine werfen lassen etc. und sich gut um die katzenfamilie kümmern würden, dann fände ich es ok, ja. denn bei mir finde ich es ja auch ok.

Und das finde ich nicht ok für jemanden von dem ich glaubte, sie ist im Tierschutz tätig.
Weil das tatsächlich zur Nachahmung anregt.
Und ich glaube, Du verstehst, das eine Tierschutzhelferin, die zur Kittenvermehrung mehr indirekt als direkt beiträgt, für mich im Tierschutz nicht vertretbar ist, oder?
ok, das ist deine meinung. aber wenn ich nicht mehr im tierschutz mithelfe, nützt das den notfallkatzen wenig. im gegenteil. also werde ich weiterhin unerwünschte kitten und streuner vermitteln.

@serina:
Aber du wirst zugeben, dass das Argument, es gibt noch schlimmere Leute, nicht viel bringt. Es gibt auch "Züchter" die Kitten töten, wenn sie die falsche Farbe haben - darf man deswegen sagen, solange ich das nicht mache ist alles erlaubt?
nicht "solange ich das nicht mache, ist alles erlaubt". aber: "ist das wirklich soo schlimm, was ich mache, wenn man sich mal umsieht und schaut, was sonst alles passiert?" ich finde es wirklich wichtiger, leute zu "bekehren", die sich - sorry -einen dreck um ihre katzen scheren.

Es geht in der Zucht um Ergbesundheit und Rasseerhaltung/verbesserung, nichts anderes! Was jetzt als Rasse zu bezeichnen ist, ist diskutierbar, zumindest mit mir!
aber MIR geht es nicht um irgendeinen rassestandard, typ oder sonstwas. ich möchte gerne einen wurf stinknormaler hauskätzchen, den ich aufwachsen sehen kann und um den ich mich möglichst gut kümmern werde. verstehst du den unterschied?

Also nochmal @Nela: Ich kritisiere ganz offen, dass du, wenn du schon Kiwi verwenden willst, sie nicht als Foundation zu registrieren versucht hast - dann wäre auch ein erbgesunder Kater (wie will man das wissen ohne Stammbaum - es ist prinzipiell nicht möglich) in Reichweite gewesen.
hier werden keine hauskatzen mit verein gezüchtet, soweit ich informiert bin (in nordeuropa aber, glaube ich?). also habe ich mich auf den rat meiner TÄ verlassen, die mir einen augenscheinlich gesunden kater ausgewählt hat, der auch bereits einmal gesunde junge gezeugt hat.

Ich kritisiere, dass gerade bei einer Katze, die nicht das typische Ausehen einer HK hat (vermutlich irgendwo einen Perser, Briten oder NFO in der Vergangenheit, wo Blutgruppe B häufiger vorkommt) auf einen Blutgruppentest verzichtet hat. (Ich hoffe du weißt was zu tun ist, bzw. wie man eine drohende Unverträglichkeit erkennt - da entscheiden Stunden über Leben und Tod)
auch hier habe ich meiner TÄ und einem anderen TA vertraut, weil ich sie für kompetent hielt. das tue ich übrigens noch immer. dass ich mich über die unverträglichkeit, symptome und abhilfe informiert habe, hab ich bereits im ersten posting erwähnt.

Ich kritisiere auch, dass du Kiwi genommen hast, wenn evtl. eine (erb)gesunde Katze zur Verfügung gestanden hätte.
kiwi ist doch kein zuchttier für mich und sonst nichts - sie ist meine katze, die ich sehr gern habe. ich hatte ja bis vor einiger zeit überhaupt nicht vor, sie werfen zu lassen!

Denn ganz offensichtlich hatte sie nicht nur einen schlechten Start bzw. es wurde sogut wie gar nichts gemacht um wirklich sicherzugehen, dass sie nicht die schlimmsten Dinge vererbt -
wieso? woraus schließt du, dass sie "nicht nur einen schlechten start hatte"??
zu kiwis vorfahren kann ich natürlich nur sagen, dass ihre mutter, ihre tante, ihr vater, ihre cousins und cousinen und ihre geschwister augenscheinlich gesund sind. das reicht mir persönlich, um sie mit einem ebenfalls augenscheinlich gesunden kater zu verpaaren.
sind diese "testverpaarungen" bei rassekatzen nicht viel schlimmer? wo vermutet wird, dass eine katze einen bestimmten defekt vererbt und sie deshalb versuchsweise mit einem verwandten kater verpaart wird, um zu sehen, ob die jungen gesund sind?
schau mal, ich seh das so (auch wenn jetzt wieder der vergleich zu menschen kommt, sorry, aber ich kanns nicht besser erklären): wenn ich augenscheinlich gesund bin und mein partner auch, sowie meine eltern, geschwister und verwandte, dann würde ich es auch "wagen", ein kind zu bekommen.

zum tierheim: unzählige würfe dort abzuliefern ist schlichtweg unmöglich, das stimmt.

Ok, Leute simma wieder lieb, ja?
gerne :D

Aber im TH landen keine "Zuchtkatzen"... nur papierlose arme Würstchen vom Vermehrer - ein richtiger Züchter nimmt seine Kitten ein Leben langzurück, damit sie nie im TH landen!
ich weiß, ich bin kein "richtiger züchter", aber ich werde meinen interessenten anbieten, die katze zurückzunehmen, wenn irgendwas sein sollte. und ich werde alles daransetzen, dass keines meiner kitten je im TH landet.
 
K

Kittenfriend

Guest
Nela, deine Argumente werden nicht richtiger, wenn du sie noch hundert Mal wiederholst bzw. neu formulierst!
Es wurde hier bereits auf alle deine Punkte eingegangen, ich halte es daher nicht mehr für nötig, das nocheinmal zu tun.
Wie gesagt, ich hatte nicht erwartet, dass du jetzt auf einmal mit "Oje, was hab ich getan?" daherkommst, auch wenn ich es mir wünschen würde - so realistisch bin ich schon und Kittenfriends würde ohne diesen Realismus (bzw. meine Hartnäckigkeit was Leute wie dich angeht) nicht existieren können.

Grüße
Serina
 
Oben