• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umfrage: Das KAFO wählt welche PArtei am meisten?

Welche Mehrheit gibt es im KAFO?

  • ÖVP

    Abstimmungen: 4 3,3%
  • SPÖ

    Abstimmungen: 16 13,3%
  • FPÖ

    Abstimmungen: 36 30,0%
  • GRÜNE

    Abstimmungen: 29 24,2%
  • BZÖ

    Abstimmungen: 7 5,8%
  • SONSTIGE

    Abstimmungen: 20 16,7%
  • WÄHLE NICHT

    Abstimmungen: 8 6,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    120

FaSpe

Hauskatze
Ich habe diesmal grün gewählt.
Es war für mich die einzige alternative zu rot/schwarz.. orange und blau kann ich aus moralischen Gründen nicht wählen. Ich habe grün gewählt mit dem hintergedanken, dass sie zwar sicher nicht in die regierung kommen, aber eine starke opposition bilden können un damit ein gegengewicht zu blau/schwarz/orange bilden!

rechts als alternative zu wählen finde ich ein wenig.. naja sagen wir kurzsichtig... aber das ist nur meine meinung, greife damit niemanden an :)
 

Stray_Cat

Hauskatze
Ich habe diesmal grün gewählt.
Es war für mich die einzige alternative zu rot/schwarz.. orange und blau kann ich aus moralischen Gründen nicht wählen. Ich habe grün gewählt mit dem hintergedanken, dass sie zwar sicher nicht in die regierung kommen, aber eine starke opposition bilden können un damit ein gegengewicht zu blau/schwarz/orange bilden!

rechts als alternative zu wählen finde ich ein wenig.. naja sagen wir kurzsichtig... aber das ist nur meine meinung, greife damit niemanden an :)

Bei mir wars ganz genau gleich :)
 

Nisi

Hauskatze
Ich bin ein böser, böser Blau Wähler... ;)

Ich kann aber damit leben, dass man mich in eine Ecke stellt und denkt "pfoa.... DIE is aber sowas von rechts"... :rolleyes:

Ich kann euch einige Gründe nennen, warum ich weder Rot, noch Grün und schon überhaupt NIEMALS Schwarz wählen würde...

Zuerst mal hab ich das Theater mit Rot und Schwarz dermaßen satt - nur weil das immer die stärksten Parteien sind/waren - glauben die doch wirklich sie müssten sich nicht mehr bemühen und ihre Arbeit machen. Die tun was sie wollen, wie sie wollen und haben null Ahnung wie es bei jemanden ausschaut der keine 30.000 - 50.000 Euro verdient im Monat...

Allesamt sind sie kleine Puppen die nach der EU hupfen und sich wie ein Fähnchen im Wind drehen - alles was von der EU Beschlossen wird, jaaaa da muss Österreich mitziehen. Wir, nämlich das Volk, werden nur mehr übergangen - sagt die EU spring - fragen rot und schwarz doch nur noch "Ja gerne, wie hoch denn?" - Und ja, man darf nun gerne davon aussgehen, dass ich auch gegen die EU bin - mir wärs lieber gewesen, dass wir dieses Kaspertheater gar net in Erwägung gezogen hätten damals - aber mich hat da noch niemand gefragt, da war ich noch zu jung...

Ja die Grünen - die würde man/frau ja gerne wählen, aber net wenn man ein Auto hat und Benzin braucht und nur eine Ölheizung vorweisen kann Ich schneid mir ja nicht ins eigene Fleisch. Ressourcenaufteilung hin oder her - mag ja super sein, kann ich mir aber nicht leisten. Und nein, ich werde nicht im Winter bei Minus 10 Grad mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und nein, ich werde auch nicht 1 Std. früher aufstehen täglich damit ich mit einem Bus oder einem Zug in die Arbeit fahren kann.

Zitat:
Gefordert wird von den Freiheitlichen etwa der komplette Entfall der Mehrwertsteuer bei Medikamenten und Heilbehelfen sowie die steuerliche Absetzbarkeit von haushaltsnahen Dienstleistungen.

Zitat:
Weiters die Erhöhung des Pflegegelds, der Verringerung der Mineralölsteuer, der Mehrwertsteuern auf Grundnahrungsmittel, auf Medikamente und Heilbehelfe. Von der Regelmäßigen Pensionsanpassung nach dem Pensionistenpreisindex, etc.

Nur ein kleiner Auszug aus dem Wahlprogramm der Blauen - find ich persönlich jedenfalls vertretbar und auch "wählbar".

Weiters:

- Kein Beitritt der Türkei zur EU
- Keine Ahnnahme der EU Verfassung
- Keine Erhöhung des EU Beitrages Österreichs
- Verschärfung des Staatsbürgerstrafrechts
- Asylmissbrauch bekämpfen

Zitat:
Wer mit uns leben will und sich integriert, soll uns willkommen sein. Wer aber von und gegen uns lebt, nur in unsere Sozialsysteme einwandert, straffällig wird oder unsere demokratische Werteordnung in Frage stellt, hat hier nichts verloren. Leider sind im Zuge der unkontrollierten Massenzuwanderung der vergangenen Jahre sehr viele Menschen zu uns gekommen, die derartige Integrationsdefizite aufweisen.

Auch diesen Absatz sehe ich ganz genau so - und ja, auch deswegen hab ich die Blauen gewählt bzw. schon öfter gewählt.

Ich jedenfalls steh zu dem was ich wähle und bin auch kein ungebildeter Vollidiot oder gar ein Rassist - fest steht, dass sich etwas ändern muss und das flott.

Ich bin mir aber nicht sicher ob das nun geschieht - weil versprechen tun alle Parteien vor den Wahlen das blaue vom Himmel - aber gar nix zu wählen, wäre auch der falsch Weg. Also wähle ich die Partei mit der ich mich am meisten Identifizieren kann und das sind (derzeit) jedenfalls die Blauen.
 

shousei

Hauskatze
Ich jedenfalls steh zu dem was ich wähle und bin auch kein ungebildeter Vollidiot oder gar ein Rassist - fest steht, dass sich etwas ändern muss und das flott.

genau deshalb verstehe ich nicht wie man eine partei wählen kann, in der viele mitglieder (inkl. parteichef) eine äußerst zweifelhafte braune vergangenheit haben, zu den neonaziaufmärschen nach köln fahren und das wiederbetätigungsgesetz kippen wollen.
da können sie sonst sagen was sie wollen, allein DIESER aspekt macht sie für mich unwählbar.
hab auch die grünen gewählt - für mich das kleinste übel, außerdem find ich dass vdb eine tolle persönlichkeit ist - und dass es vielen leuten nicht schmeckt dass er die wahrheit sagt ohne falsche versprechungen zu machen oder honig ums maul zu schmieren war eigentlich klar und zu erwarten.
und nebenbei sind die grünen die einzige der parlamentsparteien, die sich für die umwelt und tierschutz stark macht...
 
Zuletzt bearbeitet:

Virus

Hauskatze
Die Blauen haben teilweise gute Ansätze - aber wenn eine Partei auf Wahlwerbungen und Kundgebungen rassistisch propagiert können die anderen Ansätze noch so toll sein - so eine Partei zu wählen käme für mich nie in Frage.
 

schmusetiger

Hauskatze
genau deshalb verstehe ich nicht wie man eine partei wählen kann, in der viele mitglieder (inkl. parteichef) eine äußerst zweifelhafte braune vergangenheit haben, zu den neonaziaufmärschen nach köln fahren und das wiederbetätigungsgesetz kippen wollen.
da können sie sonst sagen was sie wollen, allein DIESER aspekt macht sie für mich unwählbar.
hab auch die grünen gewählt - für mich das kleinste übel, außerdem find ich dass vdb eine tolle persönlichkeit ist - und dass es vielen leuten nicht schmeckt dass er die wahrheit sagt ohne falsche versprechungen zu machen oder honig ums maul zu schmieren war eigentlich klar und zu erwarten.
und nebenbei der einzige der parlamentsparteien, der sich für die umwelt und tierschutz stark macht...

:thumb:
Ist auch meine Meinung!
Besonders der Teil mit der "Wahrheit und den falschen Versprechungen". Machen wir uns doch nix vor. Was zum Beispiel den Ölpreis betrifft, kann uns die FPÖ schon versprechen, dass sie den senken wollen. Aber wie denn bitte? Die Nachfrage ist groß, aber der Rohstoff an sich wird immer knapper. Die Zeit, die wir noch Öl als Rohstoff zur Verfügung haben, ist überschaubar.Da stell ich mich doch lieber der Realität und pfeif auf das ganze gegenteilige Gesülze, weils eh nur Schwachsinn und blabla ist.
 

pätzi

Hauskatze
aber gar nix zu wählen, wäre auch der falsch Weg
falls es noch niemand bemerkt hat: in österreich regieren eh die beamten, die gesetze werden eben uminterpretiert oder zusätzliche verordnungen produziert. und wenn den beamten ein minister nicht paßt (zur erinnerung: herr tuppy, herr frischenschlager) wird er eben von ihnen gelegt. also wozu wählen :gruebel:
in der schweiz würde ich wählen gehen, da gibts eine ziemlich direkte demokratie...
 

FaSpe

Hauskatze
nisi ist doch ok! wenn du blau wählst weil du von blau überzeugt bist, ist das absolut dein gutes recht!
ich finde nur blau aus protest wählen dämlich! aber das ist ja bei dir nicht der fall!

und nochwas:
aus der Opposition heraus keift und fordert es sich immer leicht!

Und gegen einen Türkeibeitritt sind die grünen im übrigen auch ;)

vielleicht ist es aber auch die grundstimmung die ganz entscheidend ist.. denn ich muss sagen: ich finde es in Ö gar nicht so schlecht! klar läuft nicht alles perfekt, aber wenn ich mir Deutschland ansehe mit Hartz4, noch höheren Benzinpreisen usw, dann bin ich doch froh hier zu leben (wir haben viele deutsche gastarbeiter)
also sehe ich keinen grund die regierung grundsätzlich zu revolutionieren..

ich wähle grün weil ich 2 kinder hier habe und gerne hätte dass sie in einer ökologisch richtigen welt aufwachsen, auch wenn das bedeutet dass ich ein oder zwei euro mehr fürs benzin zahlen muss.. oder es müssen endlich alternativen her, denn auch wenn wirs gern verdrängen --> ewig steht sowieso öl und gas nicht zu verfügung und beides wird so und so teurer!
 

fynn

Hauskatze
wenn jemand die wahlpropaganda der fpö vertreten kann und das offen zu gibt: hut ab, ich könnte es nicht :(
vll bin ich vorbelastet durch das geschichtestudium, aber ganz ehrlich: wer sagt denn, dass dann nicht bald gerufen wird: "alle ausländer raus!"?

und mal ehrlich: die österreicher, die genauso leben, (nix arbeiten, vom sozialstaat sich abspeisen lassen etc.) an denen wird nicht herumgemeckert? versteh ich nicht :(
ich hab viele freunde, die nicht österreicher sind, die keine staatsbürgerschaft haben, die sich hier was aufbauen mussten, weil es in ihrer heimat nicht ging (krieg zb) und die auch sagen, dass sie sich wahrscheinlich nie wie wirkliche österreicher fühlen werden und die hier trotzdem hart arbeiten aber ihren glauben zb ausleben. was ist schlecht daran?

und geschichtlich betrachtet: österreich war immer schon ein vielvölkerstaat. und genau das hat vor 70 jahren auch jemandem nicht gepasst, weil ihn die "bösen juden" gestört haben.
damals waren es die juden, heute sind es die türken?

ich will wirklich niemanden angreifen, aber irgendwie find die sache gefährlich. vor allem, da österreich sich dermaßen dieser seite zuwendet :(
 

hannibal

Hauskatze
und geschichtlich betrachtet: österreich war immer schon ein vielvölkerstaat. und genau das hat vor 70 jahren auch jemandem nicht gepasst, weil ihn die "bösen juden" gestört haben.
damals waren es die juden, heute sind es die türken?

ich will wirklich niemanden angreifen, aber irgendwie find die sache gefährlich. vor allem, da österreich sich dermaßen dieser seite zuwendet :([/QUOTE]

du schreibst mir aus der Seele.
Ich sehe in dieser Entwicklung eine große Gefahr, leider spricht diese Art der Polemisierung viele Junge an, die sich zu wenig mit der Geschichte auseinander setzen. Ich befürchte, dass wenn kein Umdenken stattfindet, wir eine ähnlich gelagerte Situation haben werden, die wir vor 70 Jahren schon hatten. Diese Hetzerei ist schon voll im Gange.
Aus Protest so zu stimmen, kann ich nicht ganz nachvollziehen:cry:
 

wir_drei

Hauskatze
Dem muss ich mich anschliessen - aus Protest das "rechte Lager" zu wählen halte ich für gnadenlos dumm - sorry die Ausdrucksweise.
Ich finde nicht schlimm, wenn jemand - wie zB Nisi - blau wählt und auch weiss warum, bzw. weil es einfach seiner Überzeugung entspricht, dann finde ich es auch nicht schlimm, dazu zu stehen....jeder hat seine Meinung.
Schlimm finde ich nur - und das ist mir wirklich passiert: Ich zu einer Bekannten: "was wählst denn" sie: "blau" ich:"warum?" sie:"der Haider ist der Einzige den ich kenne!"
Das ist jetzt zwar schon ein paar Jahre her - klar, da war Haider noch bei der FPÖ - aber ich kenne genug solcher Leute, und das find ich heftig - sehr heftig. Und abgesehen von denen, die wissen warum sie blau/orange wählen glaub ich, dass sie sehr viel von solchen "dummen Menschen" leben, einfach, weil das die Namen sind die man kennt, die auffallen...also: für das Publikum die sich nicht wirklich mit Politik und den Strategien dahinter auseinandersetzen, sondern einfach die wählen, die am ehesten auffallen.
 

Nisi

Hauskatze
aber ganz ehrlich: wer sagt denn, dass dann nicht bald gerufen wird: "alle ausländer raus!"?

:rolleyes: Und wer sagt, dass es so sein wird??

und mal ehrlich: die österreicher, die genauso leben, (nix arbeiten, vom sozialstaat sich abspeisen lassen etc.) an denen wird nicht herumgemeckert? versteh ich nicht

Ich schon - reichts nicht, dass wir uns schon mit solchen Menschen herumplagen müssen? Müssen wir dann uns dann noch mit zig "Fremden" abärgern...?

und geschichtlich betrachtet: österreich war immer schon ein vielvölkerstaat. und genau das hat vor 70 jahren auch jemandem nicht gepasst, weil ihn die "bösen juden" gestört haben.
damals waren es die juden, heute sind es die türken?

ich will wirklich niemanden angreifen, aber irgendwie find die sache gefährlich. vor allem, da österreich sich dermaßen dieser seite zuwendet

Schwachsinn :rolleyes:

Mal zum allgemeinen Verständnis - ich bin 27 und habe AUSFÜHRLICH, bis zum erbrechen, in der Schule über Hitler gelernt.

Unser Geschichtsunterricht kannte gar kein anderes Thema - die Habsburger haben wir nur "angeschnitten" und auch alles andere war eher flüchtig durchgesprochen - einzig den Herrn Hitler - über den haben wir massenhaft gelernt.

Wir waren in Mauthausen (mehrmals), wir waren in Ausschwitz (einmal) - wir haben zig Fime über ihn gesehen (unter anderem Schindlers Liste, die Hasenjagd, Mauthausen die Wahrheit, etc. etc.).

Weiter gings im Religionsunterricht mit "Der Aufstieg und Fall von Hitler", "Die letzten Tage von Hitler" etc.

Und sogar im Deutschunterricht haben wir Hitlers Buch "Mein Kampf" gelesen, ja natürlich auch das "Tagebuch der Anne Frank" und viele weitere Bücher zu diesem Thema.

Und nein, ich habe nichts vergessen - und bin mir voll bewusst was damals alles passiert ist - auch mein Grossvater war in der HJ (Hitlerjugend), dass musste ja damals so sein. Und auch er hat mir viele Geschichten erzählt - ebenso wie meine Grossmutter.

Dennoch ist es ein völliger Schwachsinn einen H.C. Strache mit einem Adolf Hitler zu vergleichen - das ist nicht mal annähernd vergleichbar!!

Adolf Hitler wurde vom österreichischem Volk niemals gewählt - es gab keine Demokratie, keine Nationalratswahlen... Hitler hat Österreich überrannt und wer was dagegen gesagt hat, hats meistens nicht überlebt.

So war das damals - heute können wir frei wählen und selbst wenn ein H.C. Strache Kanzler werden würde, würden die KZs von damals nicht wieder aktiviert werden....

Dazu müsste erst die Demokratie fallen und das wird niemals passieren - kein Österreicher würde sich gegen die Demokratie aussprechen sofern er ganz richtig im Kopf ist.

Ich finds ehrlich bedenklich, dass es hier Menschen gibt die einen H.C. Strache indirekt mit einem Adolf Hitler vergleichen - oder eine Partei mit einer Gestapo

Das ist sowas von den Haaren herbei gezogen, maßlos (!) übertrieben und steht in gar keinem Verhältnis.

Ich würde mir wünschen das die Blauen noch mehr mitreden könnten - ein paar Stimmen mehr, hätten es ruhig noch sein dürfen. Und wie gesagt, ich steh absolut zu dem was ich gewählt habe - habe auch ein ruhiges und gutes Gewissen, weil ich mich ausführlich über die FPÖ informiert habe, ihr Wahlprogramm gelesen habe.

Die meisten die hier so über die Blauen reden und sie mit Nazis vergleichen, wissen ja von ihrem Wahlprgramm nicht mehr als ihre Ausländerpolitik - man sollte schon ein bissal über seinen Tellerrand schauen ;)

Ich geh ja auch nicht auf all jene los die damals die EU gewählt haben - obwohl die schon Schuld daran tragen wie es Österreich und ihren Bürgern derzeit geht - nämlich grossteils mehr als mies und alles viel teurer geworden ist. Danke dafür... :rolleyes:

Ich weiß nämlich noch ganz genau, dass einige Dinge, die ich mir vor der EU noch problemlos leisten könnte - heute nicht mehr möglich sind.
 

sunkist

Hauskatze
@Nisi: sorry, aber wenn du die Preissteigerung der letzten Jahre mit der EU in Verbindung bringst, dann liegst du absolut falsch, denn hier handelt es sich um ein globales Problem. Du meinst, man soll über den Tellerrand sehen und denkst dabei selbst in sehr engen Grenzen, denn es sind weltweit die Preise gestiegen und darunter leiden zuerst die Allerärmsten, damit meine ich Leute in den Entwicklungsländern, die sich nun nicht mal mehr Getreide, Milchersatz, Reis, usw. leisten können, weil diese so stark im Preis gestiegen sind.
Schuld trägt die Spekulation an den Börsen auf Rohstoffe und leider auch der Biosprit.
Zur Wahl und den Parteien selbst mag ich nicht großartig viel schreiben, nur eines finde ich erstaunlich: das Kurzzeitgedächtnis vieler Wähler von FPÖ und BZÖ. Es ist nur wenige Jahre her, dass diese beiden Parteien auch in der Regierung waren und damals massiv Stimmen verloren haben, weil sie bis auf lächerliche Auftritte und ÖVP-Anbiederung bis zur völligen Selbstaufgabe nichts geleistet haben, oder sich nur irgendwie um die Sorgen der Bürger gekümmert haben. Es ging wie immer nur um den eigenen Vorteil, Machterhalt und Postenschacher. Zu glauben, dass sich daran irgendwas geändert hat, halte ich für gefährlich naiv, aber glücklich ist, wer schnell vergißt.
 

sollhaben

Hauskatze
Ich stell mir grad vor, dass FPÖ und BZÖ doch noch miteinander können und der HC dann Bundeskanzler wird :mpf:
Da können sie alles umsetzen was sie versprochen haben: Halbierung bzw. Abschaffung der MwSt, autom. Erhöhung der Pensionen usw. Na dann Mahlzeit, das Geld muss ja von irgendwo kommen und von wem holen sie es sich? Sicher nicht von den Großverdienern, das ist mal klar - wir Normalos müssen dafür herhalten und sonst niemand. Oder wir erhöhen unser Staatsdefizit und dann kommts wie in den USA, dass viele Banken pleite gehen und der Staat selbst kein Geld mehr hat und dann ziehts uns allen die Hose aus. Das möchte ich mir gar nicht vorstellen.
Ich kann einige Denkansätze schon verstehen, aber die Politik muss sich endlich von Propaganda-ähnlichen Hetztiraden abwenden. Sonst macht das bald jeder und mit Worten wird gleich mal schnell Gewalt heraufbeschworen und dann ist es nur mehr ein kleiner Schritt zur tatsächlichen Gewalt.
Jetzt HC mit Hitler zu vergleichen ist vielleicht weit hergeholt aber 1933 konnte sich auch niemand vorstellen, wie weit Hitler bereit ist zu gehen. Mit dem Abstand der Geschichte lässt sich vieles besser beurteilen.

Ich glaub auch nicht, dass nur die EU an all unseren Problemen schuld ist. Wären wir nicht in der EU wären viele Dinge jetzt auch teurer. zB Wir wollen immer mehr Biosprit - schön und gut, aber dadurch wird Mais teuer und dadurch werden auch die Lebensmittel, die mit Mais hergestellt werden teurer. Das ist wie eine Katze, die sich in Schwanz beisst. :) Ein geschlossener Kreis, der schwer unterbrochen werden kann.

Es ist auf jeden Fall klar, dass sich etwas ändern muss. Nur wie, das ist hier die Frage. Wo soll man ansetzen? Ich würde als 1. die Eurofighter verkaufen, das bringt ein bisschen was, weil die kann eh keiner brauchen.

@Nisi: Ich glaub nicht, dass ihr in der Schule tatsächlich Mein Kampf gelesen habt. Der steht auf dem Index und darf kann sicher nicht in der Schule gelesen werden.
 

dea

Hauskatze
Mal zum allgemeinen Verständnis - ich bin 27 und habe AUSFÜHRLICH, bis zum erbrechen, in der Schule über Hitler gelernt.
gehört vielleicht - gelernt nix.

Und nein, ich habe nichts vergessen - und bin mir voll bewusst was damals alles passiert ist - auch mein Grossvater war in der HJ (Hitlerjugend), dass musste ja damals so sein. Und auch er hat mir viele Geschichten erzählt - ebenso wie meine Grossmutter.
na ganz toll - wieviel in der Familie gehörten zu den Verfolgten? Widerstandskämpfern? Haben die dir auch IHRE Geschichten erzählt?

Adolf Hitler wurde vom österreichischem Volk niemals gewählt - es gab keine Demokratie, keine Nationalratswahlen... Hitler hat Österreich überrannt und wer was dagegen gesagt hat, hats meistens nicht überlebt.
Wenn er nicht gewählt wurde - in Deutschland - wie ist er dann an die Macht gekommen?

Dazu müsste erst die Demokratie fallen und das wird niemals passieren - kein Österreicher würde sich gegen die Demokratie aussprechen sofern er ganz richtig im Kopf ist.
So etwas ähnliches haben viele Menschen in Österreich gesagt ... bis er dann in Wien stand.

Ich finds ehrlich bedenklich, dass es hier Menschen gibt die einen H.C. Strache indirekt mit einem Adolf Hitler vergleichen - oder eine Partei mit einer Gestapo
ich finds bedenklich, dass es hier Menschen gibt, die aus der Vergangenheit nix gelernt haben.

Ich würde mir wünschen das die Blauen noch mehr mitreden könnten - ein paar Stimmen mehr, hätten es ruhig noch sein dürfen. Und wie gesagt, ich steh absolut zu dem was ich gewählt habe - habe auch ein ruhiges und gutes Gewissen, weil ich mich ausführlich über die FPÖ informiert habe, ihr Wahlprogramm gelesen habe.
sie hatten bereits ihre Chance - was dabei rausgekommen ist sah man ja.

Ich geh ja auch nicht auf all jene los die damals die EU gewählt haben - obwohl die schon Schuld daran tragen wie es Österreich und ihren Bürgern derzeit geht - nämlich grossteils mehr als mies und alles viel teurer geworden ist. Danke dafür... :rolleyes:

Ich weiß nämlich noch ganz genau, dass einige Dinge, die ich mir vor der EU noch problemlos leisten könnte - heute nicht mehr möglich sind.
Ja mir ging es vor dem Jahr 2000 auch noch viel besser - hat sicher nix damit zu tun, dass ich kurz davor geschieden wurde, Schulden abzuzahlen hatte und mit 3 Kids kurzfristig arbeitslos war ....

und btw DEINE FPÖ war auch für die EU ... ihre "Fähnchenrichtung" hatten sie erst danach geändert und die FPÖ war ja ein paar Jährchen mit in der Regierung und hat es auch nicht zustande gebracht es zu ermöglichen, dass du dir heut noch das leisten kannst wie vor 10 Jahren ...
 

aida

Hauskatze
ich möchte dea's aussage voll unterschreiben.

strache kann viel und gut reden, da sag sogar ich - hut ab. aber das wars dann auch schon.

er IST rechts und das nicht in gemäßgter weise, und diverse aussagen/taten von ihm sollten eigentlich den leuten die augen öffnen. EGAL was sie noch sagen - erstens werden sies eh nicht zustande bringen und zweitens ändert es nichts an ihrer nazionalistischen grundeinstellung.

sorry, aber leute, die so was mit ruhigem gewissen wählen versteh ich nicht und will ich gar nicht verstehen :kopfschuettel:
 

schmusetiger

Hauskatze
Ich finde es auch ziemlich bedenklich, dass man aus der Geschichte nichts gelernt hat. Weder aus der Neueren, noch aus der "Alten".

Wie bereits erwähnt wurde, hatte die FPÖ auch schon ihre Chance, sich an der Regierung von Österreich zu beteiligen. Und wie hat das Ganze geendet? Ich meine fast, das war ein noch größeres Desaster, als die letzten beiden Jahre rot/schwarz....

Traurig, dass Menschen so schnell vergessen können, und jetzt wieder alles auf diese Karte setzen. Und noch trauriger, dass es die Wenigsten aus Überzeugung tun, sondern weil sie wie die Gänse einer Person nachrennen, die am lautesten schnattert....

All diese Versprechen können doch gar nicht eingehalten werden! Wie denn auch. In den meisten Fällen haben da noch ganz andere Personen mitzureden und zuzustimmen.....und das wird wohl kaum passieren.
Und was ich besonders traurig finde...die sollen doch mal was versprechen, wovon nur die Kleinverdiener und der Mittelstand was haben. Von gesenkten Mehrwertsteuern und Pensionserhöhungen, profitieren diese Herrschaften doch wohl am Meisten!
 

dea

Hauskatze
Korrektur:
Ja mir ging es vor dem Jahr 2000 auch noch viel besser - hat sicher nix damit zu tun, dass ich kurz davor geschieden wurde, Schulden abzuzahlen hatte und mit 3 Kids kurzfristig arbeitslos war .... sondern die EU ist schuld, dass ich ab 2000 ziemlich zu kämpfen hatte.

Nachtrag:

@Nisi: du schreibst
Dazu müsste erst die Demokratie fallen und das wird niemals passieren - kein Österreicher würde sich gegen die Demokratie aussprechen sofern er ganz richtig im Kopf ist.

dazu möchte ich noch folgendes anmerken: Dir ist schon bekannt, dass FPÖ und auch BZÖ mehrmals vorgeschlagen hatten die Regierung zu verkleinern? ... ist dir auch bewusst, dass damit die Demokratie beschnitten wird? .. und spinnen wir den Faden weiter .. eine kleine Regierung kann unter Umständen leichter und schneller gestürzt werden als eine große ...

Weiters der EU-Beitritt wurde vom Volk beschlossen und nicht über unsere Köpfe entschieden!! In der Volksabstimmung wollten 66 % (ca 34 % stimmten dagegen) diesen Schritt. Das IST Demokratie!

Zur Erinnerung von 1983-1987 (Regierung Sinowatz und Regierung Vranitzky I) war die FPÖ in der Regierung und von 2000 - 2007 (Regierung Schüssel I und Schüssel II) ... wer also wird mit Schuld daran haben, dass es uns seit 2000 schlechter geht???
Klar könnte man jetzt sagen, das was jahrzentelang von anderen "schlechten" Regierungen verbrochen wurde, kann man nicht von heut auf morgen korrigieren ... schau dich mal um: HEUTE gehts uns beschissener als vor 10 Jahren (hast du selbst geschrieben) und das deshalb weil wir jetzt die Fehlentscheidungen der letzten Jahre UNSERER (blau/schwarz) Regierung direkt zu spüren bekommen.

Die Steuer/Gebührenerhöhungen, neue Steuern und vieles was uns national betrifft haben wir nicht der EU zu verdanken ... sondern unseren eigenen Leuten!
 
Oben