• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umgangston

Julie

Hauskatze
Wollte eben schreiben, dass Menschen für sich selbst verantwortlich sind - Tiere sind unsere Schutzbefohlenen.

:)

LG
Julie
 

Ingrid

Hauskatze
Hi, Julie


Es macht mich traurig, von so einer absolut negativen Einstellung zu uns Menschen zu lesen. Man neigt zugegebenermaßen nach Enttäuschungen zu Verallgemeinerungen, aber deswegen gleich alle in einen Topf zu werfen, ist, denke ich, auch nicht gerecht.

Denk doch an die vielen freiwilligen Helfer bei Katastrophen, denk an die vielen Menschen, die oft unter Einsatz ihres eigenen Lebens andere gerettet haben. Denk auch an diejenigen, die im sozialen Bereich tätig sind und sich für andere aufopfern. Unzählige Beispiele können zu dem Thema aufgezeigt werden

Wir Menschen haben nun mal gute und schlechte Seiten, jeder von uns, wobei die Verteilung bei dem einen oder anderen nicht ganz glücklich ausgefallen ist.

Im Laufe eines Lebens erlebt man immer wieder Enttäuschungen und Ungerechtigkeiten, es läuft nicht immer alles rund. Es ist ein ewiges Auf und Ab. Das ist sowohl im Berufsleben als auch in der Familie und Partnerschaft so.

Wichtig ist es, sich nicht vom Bösen anstecken zu lassen und auch sich selber als Person immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und zu hinterfragen, ob man richtig gehandelt hat.

Die Meinung der Menschen ist nun mal großteils subjektiv geprägt und man neigt natürlich dazu, seine eigene als die einzig richtige zu empfinden..

In der Tierwelt ist es so, dass grundsätzlich ein Tier nur zur Erhaltung des eigenen Lebens ein anderes tötet. Bei uns Menschen schaut das schon etwas anders aus, sonst gäbe es keine Kriege und Verbrechen wider das menschliche Leben.. Die sogenannten Glaubenskriege von Fanatikern entstehen auch aus dem Grund, weil jeder der Kontrahenten meint, seine Meinung oder sein Glaube sei der einzig wahre.

Es gibt zu diesem ganzen Themenkreis ein gutes Buch von Arthur Köstler - der Mensch, Irrläufer der Evolution. Trägt einiges dazu bei, zu verstehen, warum wir Menschen so sind, wie wir sind

Was ich abschließend noch sagen möchte - meine Meinung ist, dass man grundsätzlich die Menschen lieben sollte, um selber liebenswert zu bleiben und sich nicht zum Einzelgänger zu entwickeln. Damit ist natürlich nicht gemeint, dass man jeden mögen muss, aber eine generell positive Einstellung macht eventuell doch einiges leichter und man kann vielleicht die eine oder andere Enttäuschung im Leben besser verkraften

Und - Julie - Märtyrer, schauen anders aus - einer davon hing am Kreuz - wenn es ihn denn gegeben hat
 

sunkist

Hauskatze
Julie, sorry, aber das finde ich einfach nur mehr zynisch von dir - denke an die kleine Iris-Maria, die fast totgeprügelt im AKH liegt und noch immer im kritischen Zustand ist.
44152

Und Kinder wie Iris-Maria gibt es leider nur allzu viele.
Oder denke an die Leute, die vollkommen unschuldig und einfach nur, weil sie zur falschen Zeit am falschen Ort sind, Opfer werden und ums Leben kommen.
Denke an die vielen alten Menschen, die auf Pflege angewiesen sind und nicht mehr alleine überlebensfähig sind.
Ihnen zu sagen: ihr seid für euch selbst verantwortlich halte ich für zutiefst zynisch und somit stellst du dich in die Reihe derjenigen, von denen du so gewaltsam versuchst dich zu distanzieren.
lg, sunkist
 

Andrea

Hauskatze
Ach Julie - sorry, aber so eine Einstellung finde ich schrecklich und sehr kindisch!! :rolleyes:

Nur weil dich vielleicht mal ein Mann entäuscht hat oder eine Freundin, deswegen kann ich ned alle Menschen in einen Topf schmeißen!!

Julie auch du bist ein Mensch!! ;)
 

Julie

Hauskatze
Ja, stimmt - ich bin sehr zynisch.

Und wer ist an Iris-Marias Verletzungen schuld? Ein Mensch.
Wer wäre schuld wenn ein Hund Iris-Maria verletzt hätte? Der Besitzer - ein Mensch.
Sie ist arm ja - aber Jemand war für dieses Kind Verantwortlich (ein Mensch) und Jemand (ein Mensch) hat dieses Kind verletzt.

Es gibt immer viele Unschuldige - und wieder sind daran Menschen schuld, dass diese zu tode kommen.

celsi, ich erhebe keinen Anspruch darauf, gerade DIESER Märtyrer zu sein :lol: Blasphemi (schreibt man das so?)!

Und mich hat weder die Enttäuschung eines Mannes noch eine Freundin zu dieser Einstellung gebracht. Die Einstellung hab ich schon viel länger - dennoch Helfe ich auch Menschen noch gerne wenn ich damit was erreichen kann - aber der Mensch muss sich in erster Linie (lernen) selbst (zu) helfen. Ich bin trotz dieser Einstellung ja nicht unfreundlich oder abweisend zu Menschen. Ich bin vielleicht berechnend, aber ich hab sicher noch keinem Menschen einfach stehen lassen. Dafür bin ich viel zu gutmütig (habe Zeugen! *fg*).

PS:
Ich finds kindisch wenn man die Weltanschauung von anderen Menschen einfach abtut und kindisch nennt :lol:

PPS: Ich darf übrigens kindisch sein - bin ja keine 40 :D

edit: ich glaube celsi wäre es lieber wenn ich 70plus sagen würde :D

LG
 

Sunshine

Hauskatze
Julie, ich finde es nicht kindisch, dass du so denkst - nur ein bißchen traurig :( Ich wünschte, dass du es anders sehen würdest bzw bedauere dass du schlechte Erfahrungen mit deinen Mitmenschen machen musstest - und das meine ich ehrlich und nicht zynisch! ;)

------------------
Es gibt viele die STATT menschlichen Kontakt dann hauptsächlich den der Tiere suchen. Traurig find ich genau dieses "statt". Man kann beides gleichermaßen mögen. Ich finde es toll, wie für viele Leute sich für Menschen und auch viele Leute sich für Tiere einsetzen - nur das eine sollte das andere nicht ausschließen genauso wenig soll es verurteilt werden.

Es gibt auch Leute, die Angst vor Tieren haben (aus welchen Gründen auch immer); auch deren Meinung muss man akzeptieren - deswegen ist ja derjenige auch nicht gleich unsymphatisch bzw kaltherzig. Früher waren Haustiere eher Nutztiere - und mit der Zeit wird es immer mehr zum Familienmitglied. Auch ich denke so und finde es schön, wenn man sich für Tiere begeistern kann, aber eben daneben auch noch Gedanken und Zeit für andere Dinge hat.
 

Spyro

Hauskatze
Originally posted by kitty@8.7.2005, 09:54 Uhr
@spyro

jeder sollte mit gutem beispiel vorangehen! und das mache ich , indem ich meine katze kastrieren lasse und nicht werfen lasse, weil babys soooo süss sind, und ich einmal die aufzucht der kleinen erleben will!!

solche leute wie du ermutigen tesi und co! deine gewollten kitten nehmen nun mal den bauernhofkitten den platz weg. aber ist eh wurscht, man kann sie ja erschlagen, gell!

aufklärungsarbeit gut und schön, aber nicht nur die bauern gehören aufgeklärt....
Ich bin eine von den letzten, die Leute ermutigt einfach so Kitten zu bekommen, war unter anderem ein Grund, warum ich mich gestern nicht zu Wort gemeldet hab!

Ja es ist richtig, Aufklärungsarbeit gehört gemacht nicht nur bei den Bauern. Aber da sollte man anfangen, denn - wo keine unkastrierten Katzen - keine Kitten - somit keine "Kittenflut" ;) weiters über unsere Nachbarn (ehem. Ostblockländer) - ich glaub mehr muß ich dazu nicht schreiben!

Und weiters zu den Verlgeich mit den Menschen:

Hab auch ein Beispiel, vielleicht ein blödes, aber es paßt:

In der 3. Welt gibt es eine "Kinderflut", auch in China, Indien usw. Hat irgendeiner von Euch schon daran gedacht kein eigenes zu bekommen, sondern eines von dort zu adoptieren? Ich denke nicht! Aber das ist ja gaaaaanz was anderes!

Julie, zu deinen "Bausteinen":

Wenn man das Übel nicht an der Wurzel anpackt, wirst Du Dir irgendwann ein ganzes Haus damit bauen können - tut leid das sagen zu müssen - aber es ist so!
Du betreibst eine reine Sysiphusarbeit (ist mir jetzt wurscht ob richtig oder falsch geschrieben).
 

Wuschel

Hauskatze
Wenn du sagst, das Tiere unsere Schutzbefohlenen sind, kann ich dir nicht ganz zustimmen.
Wir haben uns die Tiere als das auserkoren. Wir haben sie dazu gemacht.
Sicher müssen wir für unsere Tiere sorgen, aber sie könnten es auch selber.
Mir sind Tiere auch lieber als Menschen, aber deshalb bin ich nicht ignorant und helfe nicht. Nicht umsonst studiere ich Sozialpädagogik. Und vielleicht hänge ich noch ne Ausbildung als Tierpfleger oder Tierarzthelferin dran, um beiden helfen zu können.
Was wäre das für eine Welt, wenn jedem Menschen, die anderen egal wären. Du würdest bei Krankheit vielleicht qualvoll sterben, weil dir niemand helfen will. Wenn du alt und plegebedürftig bist, wer würde dir helfen, wenn sich keiner für den anderen interessiert? Du würdest mal ganz blöd gesagt in deiner eigenen Scheiße und deinem Müll ersticken.
Ohne ein soziales Netz und ohne die Menschen die dahinter stehen, würde es uns nicht mehr lange geben.
 

kitty

Hauskatze
@spyro

dein argument mit dem adoptieren ist saublöd (sorry)

weisst du eigentlich, was man für eine adoption für kriterien erfüllen muss?? von 10 paaren haben nur 8 eine chance. entweder ist die frau zu alt, oder zu jung, oder der mann. oder die finanzielle lage ist für das amt nicht gut genug! die flüge in diese länder sind ja auch nicht gerade billig.

also bitte keine ausreden für vermehrer suchen!!
 

Julie

Hauskatze
Originally posted by Spyro@8.7.2005, 13:44 Uhr
Julie, zu deinen "Bausteinen":

Wenn man das Übel nicht an der Wurzel anpackt, wirst Du Dir irgendwann ein ganzes Haus damit bauen können - tut leid das sagen zu müssen - aber es ist so!
Du betreibst eine reine Sysiphusarbeit (ist mir jetzt wurscht ob richtig oder falsch geschrieben).
Öhm, Conny, und deswegen soll ich damit aufhören und die Kitten sich selbst überlassen, ja? Ich weiß, dass du nichts in diese Richtung machst, aber deswegen können wir ja nicht alle so gleichgültig sein, oder?

Was tätst sagen wenn ich jetzt einfach sagen tät: "Ok du hast recht, ich hau die Streunerin raus (unkastriert) und werd ab nun auch Kitten zeugen/nichts gegen die Vermehrung tun!" - was machst dann?
Ich hab ja schließlich auch Platz und Abnehmer find ich bestimmt wos doch so viele Leute gibt die Kitten von Vemehrern nehmen/kaufen.

Ich weiß nicht - was haben die Fotos ausgelöst? Gleichgültigkeit?

Hab ich was von nicht Helfen gesagt? Habe sogar das Gegenteil gesagt. Ihr lest zu viel zwischen den Zeilen glaube ich - zuminderst bei mir. Da gibts nix zu lesen :)

Eine letzte Frage noch an dich, Conny. Wie würdest du das Übel an der Wurzel anpacken? Ich bin ja immer dankbar für Anregungen und Ideen.

Irgendwie hab i bald einen neuen Berufswunsch: Drogendealer oder Vermehrer :D

PS: Habe nicht vor Nachkommen in die Welt zu setzen :D
 

Leia

Hauskatze
also ich muss sagen das ich hier im forum gut aufgenommen worden bin und ihr mir wirklich rasch geholfen habt, weiters hab ich hier im forum viel gelernt über ernährung, das ich vorher nicht wusste woher auch??

das man nicht immer freundlich bleiben kann ist logisch, man sollte halt trotzdem versuchen sachlich zu bleiben! oft gelingt das nicht weil das thema einfach zu brisant ist! das muss aber jeder verstehen, wir sind nun mal menschen mit herz und das wir da ab und zu auszucken, ist verständlich! ich persönlich halte mich da meistens zurück, weil ich auch ziemlich ungehalten werden kann, wenn mich etwas total auf die palme bringt!

aber schließlich und endlich ist das hier ein forum, wo jeder seine meinung sagen kann oder nicht???

zu julie: ich verstehe deine einstellung, bin auch schon von vielen menschen enttäuscht worden und fühle mich zu tieren mehr hingezogen als zu menschen, tiere lügen dich nicht an, wenn sie dich nicht mögen, dann zeigen sie es dir und gaukeln dir nicht etwas vor wie einige menschen! ich brauche lange bis ich einen menschen in mein herz geschlossen habe! bei tieren geht das ziemlich schnell, weil sie dir auch ziemlich schnell zeigen was sie wirklich von dir halten!

so jetzt hab ich meinen senf auch dazu gegeben!

wünsch euch ein schönes wochenende!

lg
susi
 

Spyro

Hauskatze
Originally posted by kitty@8.7.2005, 13:50 Uhr
@spyro

dein argument mit dem adoptieren ist saublöd (sorry)

weisst du eigentlich, was man für eine adoption für kriterien erfüllen muss?? von 10 paaren haben nur 8 eine chance. entweder ist die frau zu alt, oder zu jung, oder der mann. oder die finanzielle lage ist für das amt nicht gut genug! die flüge in diese länder sind ja auch nicht gerade billig.

also bitte keine ausreden für vermehrer suchen!!
Liebe Kitty,

Schwachsinn, daß es in Österreich fast unmöglich ist! Und die Kriterien die erfüllt werden müssen, sind zum Schutze der Kinder (was sicher nicht schlecht ist).

Und bei einer ausländischen Adoption hat man keine Kriterien zu erfüllen und mittlerweile kosten die Flüge auch nicht mehr so viel (wenn das das Argument ist).

Noch was, ich such keine Ausreden für Vermehrer! Ja ich hab mir zwar einen Kater von einer genommen (die Hintergründe dafür will ich aber hier jetzt nicht schreiben sonst artet dieses Thema wahrscheinlich zu sehr aus und es gehört auch jetzt nicht da her) aber das wars auch schon!
 

Spyro

Hauskatze
Originally posted by Julie@8.7.2005, 13:50 Uhr
Öhm, Conny, und deswegen soll ich damit aufhören und die Kitten sich selbst überlassen, ja? Ich weiß, dass du nichts in diese Richtung machst, aber deswegen können wir ja nicht alle so gleichgültig sein, oder?

Was tätst sagen wenn ich jetzt einfach sagen tät: "Ok du hast recht, ich hau die Streunerin raus (unkastriert) und werd ab nun auch Kitten zeugen/nichts gegen die Vermehrung tun!" - was machst dann?
Ich hab ja schließlich auch Platz und Abnehmer find ich bestimmt wos doch so viele Leute gibt die Kitten von Vemehrern nehmen/kaufen.

Ich weiß nicht - was haben die Fotos ausgelöst? Gleichgültigkeit?

Hab ich was von nicht Helfen gesagt? Habe sogar das Gegenteil gesagt. Ihr lest zu viel zwischen den Zeilen glaube ich - zuminderst bei mir. Da gibts nix zu lesen :)

Eine letzte Frage noch an dich, Conny. Wie würdest du das Übel an der Wurzel anpacken? Ich bin ja immer dankbar für Anregungen und Ideen.

Irgendwie hab i bald einen neuen Berufswunsch: Drogendealer oder Vermehrer :D

PS: Habe nicht vor Nachkommen in die Welt zu setzen :D
Julie,

ich hab bereits geschrieben, daß ich den Hut vor Euch ziehe und es ist toll, wie Du Dich dafür engagierst. Aber wie Du gestern selbst gesagt hast, Du bist hier in Wien wahrscheinlich die einzige - TOLL! - Sysiphusarbeit!

Und zu den Fotos: Klar war ich traurig und entsetzt als ich die Fotos sah! Aber was soll ich Deiner Meinung nach jetzt machen? Ins Lasso werfen? Wegen drei von zig Katzen? Du hast selber gesagt, Ernährungsmangel in der Schwangerschaft, Inzucht, etc ....... Wie gesagt, man sollte vor Ort beginnen und mit der Kastration der Streunerin ist der Anfang schon gemacht! Und ich hab Dir gestern noch was gesagt: Sozialamt!

Leider weiß ich auch nicht, wie man sowas am besten und am effektivsten bewältigen kann! Aber glaube mir, wüßt ich einen Weg, würde ich Dir helfen, auch wenn Du das Gegenteil behauptest!
 

Julie

Hauskatze
So kommts ma gar nit vor - es ist nur so, als ob du einmal so und einmal so reden würdest und das mag ich nicht :(
 

kitten

Hauskatze
he, alter!!!

spyro und julie- seids net so...versteh doch die spyro net absichtlich falsch julie, sei net gleich wieder so negativ puppilein ;)

behalte dir deinen kampfesgeist julie! aber geh nicht gegen die falschen ;)

was da mit den dri kitten deiner "mami" passiert ist, ist tragisch...und wäre zu vermeiden gewesen...aber wir alle können es nur in zukunft besser machen- die vergangenheit nicht mehr ändern!

und du bist eine von denen, die daran ganz vorne an der front arbeitet!!!! :)
 

Styrian Coon`s

Energiebündel
Hallo an ALLE,
ich glaube sehr wohl noch an das gute im Menschen! Jeder von uns hat gute u. schlechte Seiten. Streit u. Versöhnung begleitet unser Leben. Nur durch unterschiedliche Meinungen kann eine Diskussion entstehen. Auch wenn noch so traurige Dinge auf dieser Welt passieren, dürfen wir das gute nicht übersehen!!!Ich hab das gestrige Thema auch voller Spannung mit verfolgt, für mich ist es ja neu, da ich noch nicht so lange Mitglied bin. Aber vielleicht interessiert den Einen oder Anderen meine Geschichte:

Als Kind hatte ich keine besondere Beziehung zu Katzen! Meine vier Geschwister u. ich wuchsen ohne Vater (Scheidung) in extrem ärmlichen Verhältnissen auf. Mein Bruder hatte eine Freilaufkatze, den Maxi. Ich konnte es nicht verstehen, dass es meinen Bruder nichts ausmachte, das Maxi immer an seinem Ohrläppchen saugte. Mir grauste davor u. noch mehr, das Maxi immer mit seinen dreckigen Pfoten mein Bett beschmutzte. Aber als Maxi eine lebendige Maus in die Wohnung brachte, die er massakrierte, wobei dann die Küche voller Blut war, war meine Beziehung zu Katzen ganz aus. Sogar die Haare an meiner Kleidung störten mich. Nie im Leben hätte ich mir je gedacht, dass sich meine Einstellung zu Katzen änderen könnte. Heute bin ich dankbar, dass ich die Liebe zu Katzen erfahren durfte, sie bereichern täglich unser Leben. Ups, jetzt hätte ich fast den Faden verloren. Also viele Jahre später, war schon verheiratet, hatten drei Kinder u. Hausbau hinter uns, hielt sich meine Liebe zu Katzen noch immer in Grenzen, da es mich störte, wenn sie meine Blumenbeete als Katzentoilette benutzen u. ich dann mit deren Ausscheidung direkten Kontakt hatte, da ich leider immer ohne Handschuhe herum worke. Doch dann passierte folgendes: Ich war gerade mit Wäsche aufhängen beschäftigt, als ich leises miauen hörte. Ich wurde hellhörig u. hielt Ausschau. War fast wie beim Ostereier suchen. Hinter einem Bretterhaufen an einer Steinmauer hatte eine Katze ihre Jungen gelegt, dürften schon 4 Wochen alt gewesen sein. Und dieser Anblick erweckte in mir etwas Besonderes, hatte sofort ein Lächeln im Gesicht u. fühlte mich von der ersten Sekunde an für sie verantwortlich. Hatte aber NULL Ahnung, was Katzen brauchen oder das man Milch mit Wasser verdünnen muß usw.! Hab einen Tierarzt angerufen u. auch Katzenhalter die mir einige Tipps gaben. Ich musste mich aber mindestens drei Meter entfernen, dass sie vom Versteck zum Fressen kamen. Meine Gedanken waren schon, dass ich nun nicht nur einen Mann u. drei Kinder zu versorgen hatte, sondern auch 5 Katzen! Doch leider hat es der Katzenmutter bei uns nicht so gut gefallen u. sie hat für ihre Kitten ein anderes Plätzchen gesucht, den sie waren eines Tages wie vom Erdboden verschwunden. Eigentlich war ich fast traurig darüber hab mir aber zu diesem Zeitpunkt nie u. nimmer vorstellen können, mit Katzen unseren Wohnraum zu teilen, außerdem litt meine Tochter an einer Katzenallergie, die sich später durch ihre Pubertät besserte. Meine Kinder haben sich immer Katzen gewünscht, doch ich hab immer abgelehnt, da ich zu sehr mit ihnen u. dem Haushalt beschäftigt war. Bei einer Geburtstagsfeier meiner Tochter, brachte ein Freund ein kleines schwarzes Kätzchen mit, als Geschenk, mein Mann u. ich waren aber zu diesem Zeitpunkt nicht bereit ein Kätzchen aufzuziehen. Wir brachten das kleine schwarze schnuckelige Kätzchen zurück doch heute tut mir mein Herz weh, dass wir damals so entschieden haben. Einige Zeit später nahmen sich meine Nachbarn ein rotes Hauskätzchen, welches auch immer uns besuchte. Es schaute immer ganz frech vom Fensterbrett in unser Wohnzimmer. Auch da hatte ich gleich ein Lächeln im Gesicht u. freute mich. Doch leider wurde diese so entzückende Katze von einem Auto überfahren. Wir waren alle traurig darüber. Meine Nachbarn hielten es nicht lange ohne Katzen aus u. nahmen sich dann gleich zwei Kätzchen, ein Geschwisterpaar grau getigert, welches ich ihnen vermitteln konnte. Doch auch zu diesem Zeitpunkt war mein Drang ein eigenes Kätzchen groß zu ziehen, weit entfernt. Bei meinen Nachbarn gab es dann kurzfristig eine Ehekrise u. die Frau zog mit den beiden Kindern vorübergehend zu ihrer Mutter. Nun wurden aber die beiden Katzen nicht versorgt u. haben vor unserer Terrasse bitterlich vor Hunger miaut. Zuerst vor Hunger dann vor Kälte. Ich hab sie natürlich zu Essen gegeben, bald auch viele andere freilaufende Katzen u. es fing mir an Spaß zu machen. Haben auch eine wärmende Schutzhütte für sie aufgestellt, da begann für meinen Mann die Liebe zu Katzen aber bitte nur im Freien. Gott sei Dank haben sich meine Nachbarn wieder versöhnt, Frau u. Kinder kamen zurück, doch leider durfte ich die Katzen nicht mehr füttern sonst wären sie nie mehr zurück gegangen. Als ich jammerte u. traurig darüber war, fragte mich meine Schwester ganz nebenbei, "wieso nimmst du dir eigentlich nicht selber ein Kätzchen heim? Meine Freundin hat eine zugelaufene Katze u. gerade Babys bekommen, ruf sie doch an! Ich sagte zu meiner Schwester: " Nein, Katzen kosten nur Geld u. brauchen Zeit". Doch dauerte es nicht lange u. ich hab wirklich angerufen. Ich wollte eigentlich nur schauen kommen u. war mir noch gar nicht sicher ob ich wirklich ein eigenes Kätzchen haben wollte. Doch als man mir ein 8 Wochen altes grau getigertes Katzenbaby in die Hand legte, ich wusste gar nicht wie ich es richtig anfassen sollte, war es um mich geschehen u. ich wusste das ist mein viertes Baby u. nahm sie sofort mit nach Hause ohne meinen Mann darauf vorzubereiten. Wir sind ja eine sehr demokratische Familie, nachdem unsere drei Kinder u. ich in der Mehrzahl waren ein Kätzchen aufzunehmen hatte mein Mann keine Chance mehr. Doch seinen Unmut konnten wir nicht überhören vor allem als er die Rechnung vom Zoohandel sah. Ich hatte ja keine Ahnung was ein Kätzchen so braucht außer eine Katzenloilette, da wir dieses kleine Kätzchen ja unmöglich alleine draußen halten konnten, es war November u. eisig kalt. Außerdem weg von Geschwister u. Mutter, da war es uns klar, sie kommt zu uns ins Haus. Beim Zoohandel wurde ich aber super beraten, was ein Hauskätzchen alles braucht. Mein Interesse war sehr groß alles zu kaufen, was meine Meggy, so nannten wir unser erstes eigenes Kätzchen, benötigt, inklusive ein Katzenbuch mit guten Ratschlägen u. Erziehungstipps. Welches ich noch am ersten Abend ausgelesen habe. Mein Gott war ich glücklich, man konnte es mir vom Gesicht ablesen. Wie kann das sein, nie eine Beziehung zu Katzen u. dann soviel Freude auf einmal??? Ich kann es mir ja selbst nicht erklären aber es ist so. Noch am selben Abend konnte Meggy auch das Herz meines Mannes erobern u. es dauerte nicht lange u. er kroch am Boden herum um mit Meggy zu spielen. Na, das war erst ein Bild für Götter!!! Meine Kinder haben den Wunsch geäußert einmal Katzenbabys zu erleben, auch ich war nicht abgeneigt. Nur wo einen Kater hernehmen? Aus der Natur, oh Gott nein, doch nicht irgendeinen daher gelaufener Kater sollte es sein, noch dazu nicht geimpft u. vielleicht auch noch krank u. voller Flöhe?! Ich wollte mir den Kater für Meggy aussuchen, das war klar u. wir hatten ja noch genügend Zeit dazu. Eine Freundin hatte einen traumhaft schönen roten Hauskater u. total verschmust, der wäre der richtige für meine Meggy gewesen. Doch leider musste er aus Sicherheitsgründen früher kastriert werden, er war Freigänger u. das Risiko zu hoch ihn nicht früh genug zu kastrieren, nur da wir Katzenbabys haben wollten. Die Suche nach einem geeigneten Kater für Meggy ging weiter u. wir blätterten in der Fundgrube. Da haben wir eine Anzeige gelesen:"Perserkater zu decken frei." Super dachte ich, hab sofort angerufen u. bin einige Kilometer gefahren um mir den Kater anzuschauen. Der wohnte in einem wunderschönen Anwesen aber in einem kleinen Nebenraum von außen schön u. gepflegt aber innen hat es wie die Pest gestunken. Auf max. 6 m2 lebten mind. 13 Perser, total scheu u. alle haben sich in Höhlen versteckt. Die Deckung würde 3.000,-- Schilling kosten aber ich hab dann dankend abgelehnt u. war auf dem Nachhauseweg so schockiert über deren Haltung u. konnte es nicht glauben was ich da gesehen habe. Viel später hab ich noch Schlimmeres gesehen. Nun wusste ich, ich schaff mir selber einen Kater an, dann hat Meggy gleichzeitig einen Spielgefährten. Es war Schicksal, dass wir uns für einen reinrassigen Maine Coon Kater entschieden haben. Mein Tierarzt hätte gegen die Verpaarung nichts einzuwenden gehabt doch teilte er mir gleich mit, dass Meggy dann einen Kaiserschnitt brauchen würde. Ein kleines Hauskätzchen gedeckt von einem großen Maine Coon Kater könnte schon ein Risiko für Meggy sein u. ohne Kaiserschnitt sogar ihren Tod bedeuten. Auf keinen Fall wäre ich das Risiko eingegangen u. einen Kaiserschnitt wollte ich Meggy auch nicht zumuten u. sie wurde sterilisiert, Meggy war ja eine Freilaufkatze. Da Meggy keine Babys haben konnte hab ich noch ein Katzenbaby aufgenommen, unsere Daisy, sollte ein Babyersatz für Meggy sein, war sie auch u. wir hatten eine Riesenfreude mit ihr. Doch leider wurde sie vor unserer Haustüre überfahren. An diesem Tag wusste ich, dass ich nie wieder eine Freilaufkatze haben wollte, dass hab ich mir geschworen. Warum ich mich entschlossen habe Maine Coon zu züchten, könnt ihr auf meiner Hp. nachlesen, falls es jemanden interessiert.
Was ich euch mit meiner wahren Geschichte mitteilen möchte ist, dass jeder von uns eigene Erfahrungen u. Erlebnisse mit Katzen gemacht hat, egal ob Hauskatze oder Rassekatze oder ob sich jemand sozial für Katzen einsetzt, wir müssen uns gegenseitig tolerieren u. akzeptieren auch bei Meinungsverschiedenheiten den uns verbindet alle die LIEBE zu KATZEN u. das spüre ich hier im Forum!!! Ich habe Hochachtung vor Tom, dass er dies ermöglicht. Also bitte tuts euch weiterhin streiten aber euch wieder versöhnen, wenn es um das Wohl unserer viel geliebten Katzen geht!!! Doch wie heißt es so schön:"Der Ton macht die Musik". In diesem Sinne hoffe ich, dass ihr beim Lesen nicht eingeschlafen seid u. wünsche euch trotz Regenwetter einen schönen Tag!
Edith

PS: Bei Sabse unserer Fr. Lehrerin möchte ich mich für meine Rechtschreibfehler entschuldigen aber auch bei allen Anderen, die sicher welche entdecken!!!
 

Gysbab

Hauskatze
Originally posted by Styrian Coon`s@8.7.2005, 14:48 Uhr
Also bitte tuts euch weiterhin streiten aber euch wieder versöhnen, wenn es um das Wohl unserer viel geliebten Katzen geht!!!
Das wär doch ein schöner Abschlußsatz - oder???!!! :rolleyes:
 
Oben