• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umzug

sesula

Katzenjunges
ich brauche hilfe!!! wir sind vor einer woche in eine andere wohnung gezogen. nicht weit von der alten. die alte haben wir aber behalten. die wird nähmlich von meinem freund am tag benutzt da er vis a vis sein büro und die werkstatt hat. ich habe beschlossen, dass wir unseren bibi immer für die nacht in die neue wohnung mitnehmen damit er nicht alleine in der nacht ist. in der früh habe ich ihm dann auch zurückgebracht in die alte wohnung wo er den hof, das dach von einer garage nutzen kann und sich überhaupt frei bewegen kann. es hat 4 tage funktioniert, bis heute. jetzt sitzt vor dem eingang zur garage wo unter anderen unser wagen steht und schreit, weint und will unbedingt in die garage. die garage ist sehr gross und wird von vielen benutzt. mein freund hat versucht ihm in der wohnung einzusperren, aber es nutzt nicht.er weint und weint und sobald man die wohnungstür öffnet, rennt er sofort zur garage. wir haben sicher einen fehler gemacht als wir ihm in der neue wohnung mitgenommen haben. die neue wohnung ist im 5-ten stock und da kann er nur drinnen sein. bis jetzt war er aber gewöhnt sich frei zu bewegen. wir können ihm nicht den ganzen tag in der neuen wohnung einsperren....ich bin ganz verzweifelt.weiss nicht was ich tun soll... kann mir jemand helfen??????
sesula :cry:
 

KarinG

Hauskatze
Hmm, hattet ihr sowas wie einen eigenen Hof in der alten Wohnung? Kann mir das jetzt leider nicht so gut vorstellen ... :)

Man sagt ja so schön, aus einer Wohnungskatze kann man besser einen Freigänger machen, als aus einem Freigänger eine Wohnungskatze.

Wenn er es bis jetzt gewohnt war, draußen rumzuspazieren, wird es wahrscheinlich sehr schwer, ihm das jetzt abzugewöhnen ...

Das hilft dir jetzt nicht wirklich, gell? :(
 

Merlin

Hauskatze
Hallo,

Also kurze Vorgeschichte: Mein Kater Merlin (im Juli wird er 2 Jahre) war bis vor kurzem noch allein und reine Hauskatze. Er durfte immer im ganzen Haus rumrennen und meine Oma unten besuchen. Im Sommer durfte er dann mit in den Garten und auf den Balkon.
Nun haben wir ihm eine Freundin geholt: Joy (Im September 1 Jahr). Die beiden lieben sich inzwischen totaaaal. Echt süß :wub:
Am Anfang war Merlin allerdings desinteressiert und wollte viel lieber wieder im Treppenhaus rumlaufen als sich mit der "Neuen" abzugeben! Er war zwar kein Freigänger allerdings durfte er an mehr Orte als nun, denn Joy begnügt sich mit der Wohnung,weil sie es nicht anders kennt.

So nun den Bezug: És war auch schwer Merlin davon zu überzeugen, dass er nun nicht mehr überall rumlaufen kann, weil sonst die chance größer wäre, dass einer mal durch die Haustüre entwischt, gerade weil meine Oma das oft nicht mitbekommt. Das wäre zu viel für sie.
Merlin saß auch anfangs stundenlang vor der Wohnungstür und hat geweint und geweint. Es war der Horror und zerreißt einem förmlich das Herz. Aber wenn Du deinen Kater wirklich umgewöhnen willst, musst Du konsequent bleiben, auch wenn es schwer fällt. Ignorier ihn einfach, er darf nicht merken, dass er Dich damit rumkriegt, sonst macht er das vielleicht immer so und auch noch mit anderen Dingen, die er gerne durchsetzen will.
Ich denke auch dass es einfacher wäre eine hauskatze ans Freie zu gewöhnen als umgekehrt. Aber nichts ist unmöglich, dennoch solltet ihr euch auf eins festlegen, nicht einmal draußen und dann wieder drinnen (wenn ich das richtig verstanden habe?!).
Bei uns hat es inzwischen geklappt, Merlin hat entdeckt, dass es viel mehr Spaß macht durch die Wohnung zu toben und mit Joy zu spielen ansonsten kann er immernoch an seinem Lieblingsplatz dem Fenster sitzen und alles genau beobachten.


Vielleicht könnte man auch eine Zweitkatze in Erwägung ziehen?! Vor allen wenn dein Kater eine Wohnungskatze ist, ist es besser eine zweite dazu zu nehmen, das habe ich auch erkannt und es war eine gute Entscheidung.

Ich hoffe ich konnte Dir zumindest ein bisschen helfen!?

Meld Dich mal, wenns was Neues gibt, ja?!

GLG
 

sesula

Katzenjunges
hallo, vielen dank für euere tips!!! wir haben jetzt beschlossen, dass der bibi bis zum unseren urlaub in der alten wohnung bleibt wo er, wie ich schon geschrieben habe, herum laufen kann, im hof und auf der garage. in der nacht ist er jetzt alleine, aber es ist sicher besser, ihm vor unseren urlaub, nicht an die neue wohnung gewöhnen zu lassen, obwohl dort hat sich die paar tage wirklich wohl gefühlt. ich glaube für ihm ist wichtig dass er mit uns zusammen ist. er folgt wie ein hund und sitzt immer bei mir im schoss. er schläft bei uns im bett und jetzt ist das für ihm sicher ein drama dass wir plötzlich nicht da sind. ich muss noch dazu schreiben dass der bibi vor einem jahr zugelaufen ist von unseren nachbarn der ihm von jemanden anderen bekommen hat. angeblich ist der bibi schon 19!!!! was wir aber nicht wirklich glauben können. naja, auf jeden fall lieben wir ihm sehr und er uns auch und deswegen ist das alles so schwer. ich kann mich in dieser situation nicht wirklich über die neue wohnung freuen.....
nach dem urlaub müssen wir uns irgenwas überlegen damit dem bibi und uns es gut geht. nochmals vielen dank!!!
ps. sorry für mein deutsch, bin keine gebürtige österreicherin
liebe grüsse
sesula :cat:
 

sid

Hauskatze
maaaah, der sieht ja genau so aus wie mein schnuffel-du-depp !!! :wub:
ganz klar, dass mir bibi gefällt :blush:
 

sesula

Katzenjunges
bibi ist die erste katze (kater)in meinem leben. habe nie gedacht dass die katzen so lieb sind und dass er so wichtig für mich wird.....
 

KarinG

Hauskatze
Bibi ist ein Lieber, wirklich wahr! :wub:

Tja, Sesula, dann bist du wohl auch (wie wir) mit dem Katzenliebhabervirus angesteckt. :D

Was sagt denn der Tierarzt zu Bibis eventuellem Alter? Anhand der Zähne könnte er das Alter ja schätzen ...
 

sesula

Katzenjunges
wie gesagt, der bibi ist bei uns seit mehr als einem jahr und... wir waren mit ihm nie beim arzt. unser nachbar, dem eigentlich der bibi gehört hat gesagt dass der bibi und seiner schwester ethienne noch nie beim arzt waren :eek: :eek: da es dem bibi gut geht haben wir uns gedacht, dass es vielleicht zu viel stress für ihm wäre einfach so zum arzt zu gehen. glaubst du ist das OK???
 

kitten

Hauskatze
bibi is süss :wub:

und wegen deinem deutsch: das ist besser, als bei so manchem gebürtigen deutschen oder österreicher :D

ich hoffe ihr habt noch viele glückliche jahre mit bibi, und er gewöhnt sich an die neue wohnung!!

EDIT: besser ihr geht mal mit bibi zum arzt, der sagt euch dann wie alt der bibi ist, und wies ihm geht ;)
 

sesula

Katzenjunges
hallo, ja das sollten wir sicher tun. es ist uns ja sehr wichtig dass es ihm gut geht.
nochmals vielen dank für alle antworten
liebe grüsse an alle
sesula :wave: :wave: :wave:
 
Oben