• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unsere Wohnung wird immer katzenfreundlicher

Spot

Hauskatze
Liebe Foris.

Seit ich denken kann, wünsch ich mir schon eigene Katzen, leider hat es bisher nicht sein sollen. Bei meinen Eltern zuhause hab ich einfach keine Erlaubnis für Tiere bekommen und dann in meiner ersten eigenen kleinen Wohnung hat die Zusammenführung von 2 Jungtieren nicht funktioniert und ich hab leider die Nerven verloren und beide wieder zurückgebracht :(

Jetzt haben mein Freund und ich unsere erste gemeinsame Wohnung so gut wie fertig renoviert und ich hab von ihm die Erlaubnis bekommen, unsere eigenen 4 Wände allmählich auch katzentauglich und vor allem katzenwohnlich herzurichten. :round:


Da es mir derzeit einfach nicht schnell genug gehen kann :angst: und ich am liebsten schon alles fertig haben möcht, muß ich mich damit ablenken, Euch meine Fortschritte zu präsentiern. ;)


Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge sind hier gern gesehen :)
Ich hoffe, ich mache alles richtig und kann diesen Thread noch heuer schließen, mit den Worten "Meine zwei Tiger sind endlich eingezogen" :D

LG Spot

Automatisch zusammengeführtes Posting

Also meine letzte Errungenschaft ist die "Wiese" auf unserem Balkon :D
Zur Erklärung: Wir haben den Luxus von 2 Balkonen mit je 10m² :blush: Den westseitigen haben wir als Gästebalkon hergerichtet (mit Sessel, Tisch,...), den ostseitigen darf ich komplett als Katzen-Spiel-Zimmer ausstatten. :D Wie man auf dem Photo sieht, haben wir riesige Beton-Blumen-Kästen und heuer im Sommer hatten wir da hauptsächlich Kräuter und Gemüse drinnen. Aber ich hab beschlossen, daß wir ein "Blumenkisterl" als Wiese für die Tiger hernehmen (damit sie ein Stück echte Natur hier haben) und so hab ich letzte Woche Gras gesät und schaut mal, wie das schon schön sprießt.... :D



Automatisch zusammengeführtes Posting

Wir haben vom bekanntesten schwedischen Möbelhaus einige Bücherregale aufgestellt, die später einmal aus Katzen-Rückzugs-Ort dienen werden. Obenauf haben wir nur an manchen Stellen Aufsetz-Regale montiert, damit die Stubentiger ein wenig Abwechslung haben. Um aber meine "heiligen" Modellbausätze von den Spiele-Attacken der Samtpfoten zu schützen und sie auch besser in Szene zu setzen, haben wir letztes Wochenende Glastüren montiert und Innenbeleuchtung installiert :)

Vorher:


Nachher:
 

Vez3000

Hauskatze
wow, das Graskisterl find ich super!! :welldone:
ich bin auch grad dabei, meine Wohnung zu Katzifizieren.. lustigerweise eine sehr ähnliche Situation wie bei dir!! Seit Aug. haben Herr Freund und ich unsere erste richtige gemeinsame Wohnung! vorher von den Eltern keine Erlaubnis bzw. Studentenheim.. aber so einen großen Balkon kann ich meinen Muzis aber dann nicht bieten..
das Bücherregal schaut auch toll aus! Da werden's a Freude haben... :)

Weißt du schon, wie du deinen Balkon vernetzerln wirst? Ich bin grad dabei, mal Kostenvoranschläge einzuholen, aber was ich bis jetzt bekommen habe.. :eek:mg:
 

Spot

Hauskatze
@Judith: Danke, mir gefällt er so auch viel viel besser als vorher :D

@Vez3000: Danke, ich freu mich ja auch über jedes Katzenzeug, das ich hier aufstellen kann (und das wachsende Gras erst :)) Das mit den Balkonen war zwar so nicht geplant, aber wir haben uns einige Wohnungen angeschaut, und die hat uns am besten gefallen :D Neben das Bücherregal kommt noch ein großer Kratzbaum, aber den muß ich erst aufstellen (im Keller liegt er ja schon)

Also beim Balkon haben wir auch lange überlegt, ich hab mir im Sommer mal bei Zooplus die bißfesten Trixie-Katzennetze bestellt...
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzennetz/97972
Und da die Montage bei unsrem Mauerwerk etwas schwieriger ist (Beton mit darunterliegenden Stahlträgern, da kommt man nicht einmal mit dem Schlagbohrer weiter als 1cm rein :sauer:), werden wir es jetzt mit diesen Stangen versuchen...
http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon_garten/katzennetz/3580
Wie das genau funktioniert kann ich Dir noch nicht sagen, da wir das Ganze noch nicht montiert haben, aber ich hoffe, ich krieg meinen Freund dazu, daß er mir es noch macht, bevor es wirklich kalt wird. :)

Wann werden Deine beiden Zwerge denn einziehen? :liebkatz:

LG
 

Vez3000

Hauskatze
Kann ich aber verstehen, Balkone sind ja auch super (und dann gleich 2 so große! *neid*). Und die Katzen werden sicher auch a Freude haben... :lol:
Hehe, mein Kratzi steht auch schon/noch verpackt herum :bag: ich glaub, inzwischen hab ich schon alles eingekauft, was die Katzen nur irgendwie brauchen KÖNNTEN... :lach:

Ma super, danke für die Links!! Hab gar nicht gewusst, dass die beim zoo+ das auch haben.. ansonsten hätt ich wahrscheinlich da bestellt: http://katzennetze.de/ ich hätt ja auch gern eine Lösung ohne Bohren..

Unsere werden Anfang Dezember geliefert.. :wub: Vorgestern waren wir sie wieder besuchen und hätten sie am liebsten gleich eingepackt :giggle:

Habt ihr auch schon bestimmte Kätzchen in Aussicht?

LG
 

Spot

Hauskatze
Also, vor 3 Tagen hätte ich noch gesagt, nein ich hab noch keine Katzen im Blick, aber das hat sich gestern Nachmittag geändert :D Es wäre wirklich mein Traumpärchen, ich krieg meinen schwarzen Panther und mein Freund seinen roten Tiger..... :wub:

Ich hab sie ihm gestern Nachmittag mal mit total süßen Photos gezeigt und er meinte, süß sind sie schon, aber er hätte gern eine Woche Bedenkzeit. Da ich ihn auf keinen Fall drängen wollte, hab ichs dabei belassen. :angst:

Heute Vormittag wollte er spontan den 2. Balkon sauber machen (d.h. Müll und Ramsch weg, und Rasenteppich kaufen und sofort verlegen). Da war ich schon ein wenig verdutzt, aber es hat mich natürlich gefreut :) Und dann nach dem Mittagessen hat mich mein Freund total umgehauen!! Seine Worte: "Wenn wir doch schon grad beim Balkonräumen sind, könnten wir ja das Katzengitter auch gleich montieren" :eek:mg: :wirr: Ahhhh so genial!!!!! Dafür, daß er eigentlich keine Katzen haben wollte, hat er sich heute -auf seinen Wunsch hin- bei 12°C und Regen 4h auf den Balkon die Finger abgefroren beim Schnur-ins-Katzen-Netz-einfädeln und Spannstangen-aufstellen!!!! :freu: :round:

Leute, ich sags Euch, ich freu mich sooooooooooooooooooooo :round:
 

Spot

Hauskatze
Danke :wave: Ich versuch grad eine paar Bilder ins Internet zu laden, damit ich sie Euch hier zeigen kann...

Automatisch zusammengeführtes Posting

1. Die Spannstangen auf die richtige Länge bringen und fest miteinander verschrauben. Dann eine Seite des Katzennetzes mit der mitgelieferten Schnur gut an der Stange befestigen (wir haben das noch herunten am Boden gemacht, weils bequemer ist ;)) Das schaut ungefähr so aus....


2. Spannstange aufstellen und wirklich GUT verspannen...


3. Die Schnur an der Oberkante durchs Katzennetz fädeln und dann mit Haken in der Decke befestigen...

(auf dem Bild sieht man rechts auch schon schön unsere "Katzenwiese" :D)

4. Das Netz auf die passende Höhe kürzen und dann herunten am Balkongeländer befestigen...


Ich muß gestehen, daß wir noch nicht ganz fertig geworden sind (es sind uns dann einfach die Finger abgefroren), aber ich hoffe, wir können das morgen fertig machen, dann werd ich Euch den komplett ausbruchssicheren Balkon zeigen :D
 

Minuie

Hauskatze
Ich gartuliere!!!!
Toll das er sich so entschieden hat, und sobald sie da sind, kann er eh nicht mehr ohne die Miezen ;)

Als wir das Netz vor knapp ein einhalb Monaten aufgestellt hatten wars zum Glück noch wärmer, ich musste nicht frieren beim einfädeln, als RESPEKT euch beiden ;)

Habt ihr in dem Fall die beiden schon angefragt?
 

Spot

Hauskatze
ja haben wir schon, sie sind noch frei und wären in Kärnten zu besuchen, aber leider auf 2 verschiedenen Pfelgestellen. Eine Zusammenführung wollten wir uns eigentlich total ersparen,... das war ein ausgemachtes NoGo-Kriterium für uns.... Das müssen wir uns noch gut überlegen :gruebel:

Aber bei uns in der Nähe hab ich ein kleines Tierschutzhaus gefunden (von dem hab ich gar nichts gewußt :bag:) und die hätten ein weibliches Schwestern-Duo in Schwarz und Braun-Tiger. Ist zwar kein Rot, aber dafür wären es Schwestern und es wäre mit dem Auto nur 20min weg.... :nixweiss:

Ich weiß, unsere Auswahlkriterien erscheinen für manche kleinlich, aber wir möchten Katzen haben, die gut zu uns beiden passen.
Und wenn wir noch länger schauen,... ich hab Geduld, irgendwo warten unsere Katzen schon auf uns :)
 

Yania

Hauskatze
Aber wenn du Katzen willst, die zu euch passen, wieso müssen sie dann unbedingt schwarz und tiger sein? Kann ein andersfärbiges Katzi auf keinen Fall zu euch passen?
Bitte nicht falsch verstehen aber schließt doch nicht von vornherein soooo viele liebe Katzis aus, nur weil sie nicht die "richtige" Farbe haben.. :(
 

Wulli

Hauskatze
da muss ich Yania recht geben.
ich wollte eigentlich 2 rote Kater - aber glücklicher als mit unseren 2 Streifenpyjamatussis könnten wir nicht sein :)
 

sesil

Hauskatze
:bag: wir hätten derzeit auch was schwarzes und tigerl :D
Hab da damals gleich an dich denken müssen, als wir sie bekommen haben.
 

Minuie

Hauskatze
Ich hab mir auch ein paar anschauen / anfragen müssen bevor ich meine gefunden hab.
Was die Zusammenführung angeht würde ich mir da gar keinen so großen Kopf machen, schaut euch doch alle 4 an und entscheidet dann.
Wie du schreibst du hast ja Geduld, also schaut sie euch an und und überlegts euch dann ;)
 

Spot

Hauskatze
Aber wenn du Katzen willst, die zu euch passen, wieso müssen sie dann unbedingt schwarz und tiger sein? Kann ein andersfärbiges Katzi auf keinen Fall zu euch passen?
Bitte nicht falsch verstehen aber schließt doch nicht von vornherein soooo viele liebe Katzis aus, nur weil sie nicht die "richtige" Farbe haben.. :(

Ich weiß, Yania, daß das für viele total unverständlich ist :( Aber ich hab immer von einem echten,kleinen Panther geträumt und dann bin ich irgendwann über die Bombaykatze "gestolpert" siehe hier... http://de.wikipedia.org/wiki/Bombay-Katze
Ich hab noch nie in meinem Leben eine so wunderbare und schöne Katze gesehen!! :eek:mg: Aber ich kann mir diese traumhaften Wesen weder leisten noch erhalten (die meisten Züchter verlangen, daß man sie nicht kastrieren läßt und daß sie -die Züchter- jederzeit wieder Zugriff auf die Tiere hat, um mit ihnen weiterzüchten zu können)
So hab ich mich dann ergeben und zu mir selber gesagt, es darf auch eine schwarze EKH sein, aber sie muß halt ganz schwarz sein (und kein Schildpatt oder Kuhfleckenkatzi oder so)
So ist es gekommen, daß ich eben unbedingt eine schwarze Katze/Kater haben möchte.

Wie die meisten hier wissen, war mein Freund immer absolut gegen Haustiere. Wir sind schon sehr lange zusammen und er hat mittlerweile geschnallt, wie wichtig mir das ist und wie sehr ich mir diesen Traum wünsche! :sniff: Und er hat jetzt letztendlich eingewilligt, daß wir in unsrer neuen, gemeinsamen Wohnung 2 Stubentiger bekommen :D, und hat das aber an ein paar Bedingungen geknüpft. Eine dieser Bedingungen war eben, daß er sich als zweite Katze/Kater einen roten Tiger wünschen darf.
Mein Gedanke war dann einfach: Wenn mein Traum Katzen zu bekommen, daran hängt, daß er einen roten Tiger haben will, dann ist das mein absolut kleinstes Problem!!!
Ich bin so froh, daß er mich jetzt atkiv unterstützt und sich über die Bedürfnisse der Tiere auch richtig Gedanken macht, daß ich diese Diskussion "Muß es wirklich ein roter Tiger sein?!?" mit ihm sicher nicht mehr anfange.
Wir haben uns beide für Katzen entschieden, und wir haben gewisse Vorstellungen, und wir wissen, daß man Katzen nicht bei Amazon bestellen kann, sondern daß es sein kann, daß wir eben einige Zeit warten und suchen müssen, bis wir unsere Traumtiger gefunden haben.

Ich kann Dich verstehen, Yania, was Du meinst, es ist den vielen anderen Katzen gegenüber nicht fair, sie auf Pflegestellen hocken zu lassen, nur weil sie nicht die richtige Farbe haben. Aber was soll ich sagen,... wir wünschen es uns halt so... :nixweiss:

Automatisch zusammengeführtes Posting

:bag: wir hätten derzeit auch was schwarzes und tigerl :D
Hab da damals gleich an dich denken müssen, als wir sie bekommen haben.

:) Was? Wo? Wer? Wie? Gibts Photos? Wie alt? m/w?
 

Yania

Hauskatze
Versteh schon. Ich meine nur, wenn ihr euch so auf die Farben versteift, kann's passieren, dass ihr vielleicht "die richtigen" Katzis für euch gar nicht bemerkt, weil sie von vorn herein farblich ausscheiden. Und die, bei denen die Farbkombo passt, werden vielleicht mit "rosa Brille" eingepackt - da wird sich dann alles evtl. schlechtes schön geredet (ich kenn das von mir *g* ).
Und was dann, wenn's nicht klappt und ihr die Nerven wegschmeißt, weil es eben nicht so gekommen ist, wie ihr euch das vorgestellt habt? Weil die Charaktere nicht passen oder sie krank sind und sagen wir mal eure Wohnung mit Kotz- oder Bremsspuren verschönern? Deinem Freund muss auch klar sein, dass Katzen leider ab und zu etwas ruinieren :(

Vielleicht geht ihr ja doch mit der Einstellung an die Sache: "Wenn's passt, dann passt's" und weniger "es muss schwarz/tiger sein".
Ich hoffe, du weißt, dass ich es echt nicht böse mein! Ich glaube einfach, dass man sich selbst keine Freude macht, wenn man nur auf die Farben achtet.

PS: http://www.soskatze.at/wordpress/suche-zuhause/jacky-samy/
 

Spot

Hauskatze
Ja ich weiß, was Du meinst, und genau darüber haben mein Freund und ich lange nachgedacht. Wenn er sich dessen nicht bewußt wäre, daß es mit Katzen auch schlechte Zeiten geben kann, dann würd ihn davon gar nicht überzeugen wollen.

Ich habs auch nicht böse aufgefaßt :knuddel:
Ich möchte die Katzen nicht nur nach der Farbe aussuchen, das ist schon klar, aber es ist halt das Merkmal, was man am leichtesten erkennt und beschreiben kann. ;)

Danke für den link übrigens :D Werd ich gleich am Abend meinem Freund zeigen :D
 

Spot

Hauskatze
So, heute haben wir im strahlenden Sonnenschein bei unserem Katzenbalkon weitergearbeitet
:D

Als erstes haben wir rund um die Blumenkästen erst die Nylonschnur eingefädelt, dann noch einen Binddraht durchgezogen und so richtig stark gespannt, damit die Kleinen da nicht unterhalb durchschlupfen können :nono:


Und damit die 2,40h hohe Spannstange nicht seitlich wegrutscht bzw. die Katzerl da sich nicht seitlich vorbeiquetschen können :nono: haben wir mit so Rohr-Schellen oder Rohr-Halterungen das Ding ordentlich im Mauerwerk fixiert :)


Jetzt brauchen wir nur noch den breiten Spalt zwischen den beiden Blumenkästen verschließen, dann ist die Bude ausbruchssicher :D
 
Oben