• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

vegetarisches bzw. veganes ernähren der kleinen

kitten

Hauskatze
aber interessant, hab ich noch gar nicht daran gedacht- ein unbefruchtetes ei müsste dann doch erlaubt sein??
 

Fiona...

Hauskatze
Originally posted by marzipan@17.4.2006, 23:53 Uhr
3.für die henne stellt es eine sehr goße belastung da, dass ihre eier immer weggenommen werden.
Nichts gegen deinen veganen Lebensstil - jeder wie er will :)

Aber, was du da schreibst ist nicht richtig!
Hast du jemals Hühner gehalten? Wieso stellt es eine große Belastung für die Henne dar, wenn ihr das Ei genommen wird?
Bevor du so etwas behauptest, solltest du vielleicht wissen, daß nicht jede Legehenne auch eine Bruthenne ist! Was heißt, dass nicht jede Henne auf ihrem Ei sitzen bleibt und es ausbrütet. Wenn das Ei zu lange liegen bleibt, kann es auch passieren, daß die Hühner/der Hahn beginnen die Eier kaputt zu machen.

Und dann leidet das arme Huhn, weil ihre Artgenossen ihr das Ei wegnehmen :kopfschuettel: ;) So ist die Natur!
 

Tina

Hauskatze
also alle Veganer in einen Topf zu schmeißen find ich ungerecht und nicht sehr sinnvoll. ich kenne auch einen Veganer. Ein sehr lustiger und netter Kerl. Hat eine Ehefrau und zwei Kinder, die alle nicht vegan leben. Er eben schon. Er bäckt sein eigenes Brot, mit selber gemahlenen Körndeln, keine Milch, keine Eier usw.
Wenn es seine Überzeugung ist warum nicht.
Aber alle Veganer als unsympatische Mitmenschen hinzustellen die anderen ihre Meinung aufzwingen ist nicht richtig.
Und die Rechtschreibung hat damit ja wohl wirklich nix zu tun. Andere deswegen anzugreifen bewirkt höchstens dass sich jemand der eben keine gute Rechtschreibung hat sich nix mehr schreiben traut. Ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Marzipan hat ja selbst erkannt dass die vegane Ernährung den Katzen nicht gut tut, damit hat sich das Thema für mich erledigt. und alle sind glücklich, oder nicht?
Marzipan lebt vegan, ihre Katzen nicht und ich auch nicht. ;)
 
@marzipan

ich muss zugeben dass ich auch nicht dafür bin Katzen vegetarisch zu ernähren da sie nun einmal Fleischfresser sind. Ich habe dir aber ein paar Links herausgesucht wo du dich etwas darüber informieren kannst wenn du möchtest.

faq.php


ernaehrung.html


Es wir auf diesen Seiten auch beschrieben, wie man Katzen vegan und katzengerecht ernähren kann. Diese Produkte enthalten sowohl Taurin als auch andere für Katzen lebenswichtige Nährstoffe. Hoffe diese Links helfen dir etwas weiter.

Man sollte aber immer bedenken dass Katzen und auch alle anderen Tiere so artgerecht wie möglich gehalten werden sollen.

lg
Mel
 

kitty

Hauskatze
ich hab den ersten link kurz überflogen. jetzt seh ich mich in meinem vorurteil bestätigt, dass veganer alle einen klopfer haben.....
 

Tina

Hauskatze
wenn ich mir den Link anschaue dann kann ich auch nur mehr den Kopf schütteln, aber ich bezweifle trotzdem dass das die Meinung ALLER Veganer ist. der den ich kenne denkt schon mal nicht so, deshalb ist die Aussage:
"ALLE Veganer sind so" nicht.
Ist aber auch egal.

Ich finds auch net ok eine Katze fleischlos ernähren zu wollen. Ist gegen die Natur. Wenn du der Katze eine Karotte hinlegst und ein paar Körndel, wird sie wohl verhungern. Kann also net das richtige sein.
Aber wir sind uns da ja ziemlich einig.
 

Delphinchen

Administrator
Originally posted by kitty@19.4.2006, 11:57 Uhr
ich hab den ersten link kurz überflogen. jetzt seh ich mich in meinem vorurteil bestätigt, dass veganer alle einen klopfer haben.....
Und nicht nur im Bezug auf Katzen ....
Auf der vegan.at seite hab ich sachen gelesen da wurde mir schlecht ....
Zb wird empfohlen, ein baby zur Vitamin D - Bildung 1stunde lang in die Sonne zu legen (!!!) da das Vitamin D dann in der Haut gebildet wird
Sorry sowas, und Fleischfresser pflanzlich ernärhen wollen das IST für mich krank :bala:
 

christine

Hauskatze
cooler thread.

muss mich auch amal einmischen.
also prinzipiell find ich es schwachsinn, dass man einem fleischfresser das fleisch verweigern will, soviel steht mal fest.

aber ich finds auch gut von marzipan, dass sie erkannt hat, dass sie das mit ihren katzen nicht machen will. warum sie aber dann diese diskussion angezettelt hat bleibt mir ein rätsel?? :nixweiss:
wenn sie sich vegan ernähren will, dann soll sie doch. ich könnt nicht auf mein schnitzerl verzichten, oder auf den schweinebraten (hoffentlich liest das keiner vom abnehm-thread!! :bag: )

find es aber a bissl unfair, dass man sie wegen ihrer rechtschreibung verurteilt. dafür kann sie nichts. :rolleyes:

ansonsten bin ich eurer meinung. ;)
 

Leia

Hauskatze
also hab mir die links jetzt auch ein bissi durchgelesen und hab auch nur den kopf schütteln müssen!

allerdings stellte sich mir die frage "dürfen" sie denn dann überhaupt haustiere halten? was allerdings bei einem link eh erklärt wird!
 
"5.wenn die "eierproduktion" nachlässt, das geschieht nach etwa 2-3 jahren, werden die hennen umgebracht, obwohl sie bis zu 20 jahre alt werden könnten!"


ist auch nicht korrekt. (soviel zur guten information). normalerweise werden sie bereits nach einem jahr abgegeben. entweder zum schlachten, man kann sie aber auch als privater um 1-2 euronen erstehen.
-> was wir gemacht haben (unerwünschte hendln kaufen) -> wir produzieren unsre eier selber.
und aus denen wurden richtige party-chicks. denen ist es komplett schnuppe was mit den eiern is, hauptsach es gibt von frauerls a gute jausn. :D
und DIE haben keine brüchigen knochen, sonst könnten die nicht (in vogelgrippe freien zeiten) derart weit herumschlapfen.
und ich verstehe nicht was DARAN dann falsch sein könnte. (wenngleich ich auch ein problem mit der massenhaltung habe, e klar), aber wenns ihnen so gut geht wie bei und, was spricht dann gegen das essen der eier?

lg
 
M

manudlpudl25

Guest
hab mir jetzt alles genau durch gelesen!

ich finde man soll nicht jeden veganer in einen topf schmeißen, es sind nicht alle so!

fleischfresser bleibt fleischfresser! ich sag nicht mehr dazu!
 

Leia

Hauskatze
eigentlich hätten sie früher auch keine getreide oder so essen dürfen, weil bevor es traktor und co gab, wurde der acker von einem pferd mit pflug umgegraben! oder?
 

LeeSee

Hauskatze
sehr erstrebenswert für mehr fairness auf dieser welt (sowohl für tiere, als auch für mensch und natur) zu kämpfen und dafür auch kritik einzustecken - für seine überzeugung einzustehen ist eine große stärke!

ABER: bei einseitigen betrachtungsweisen enstehen oft extreme formen der weltanschauung, die alle energie nur auf diesen einen themenbereich konzentrieren und vernetztes und weites denken verhindern. um beim beispiel vegane ernährung zu bleiben: zwei drittel der weltbevölkerung leben in extremer armut (weniger als 2 dollar am tag) und 80% davon arbeiten in der landwirtschaft - sogenannte "working poor" - welch unsägliches menschliches leid hinter pflanzlichen produkten (reis, mais, getreide, kaffee, tee etc. etc) steckt wird dabei vollkommen vergessen. in jedem bereich des menschlichen lebens gibt es ungleiche machtverhältnisse - wichtig ist es nur, dies nicht zu unterstützen (wählen gehn, fair gehandelte produkte zu kaufen, produkte direkt vom bauern usw usw).
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by christine@19.4.2006, 12:56 Uhr
find es aber a bissl unfair, dass man sie wegen ihrer rechtschreibung verurteilt. dafür kann sie nichts. :rolleyes:
natürlich kann man was für seine schreib und ausdrucksweise....lernen z.b. ;)

für mich gelten nur legastheniker, und sonstige schwächen habende menschen als ausnahme! (und sogar die können das schaffen)

leute die zu faul oder desinteressiert sind, sind nicht entschuldigt- ist es nicht arm dass viele nicht fähig sind sich in ihrer muttersprache auszudrücken?

lesen und schreiben sind basics, das sollte doch gehen oder? ;)

seit wann gibts eigentlich veganer, weiß das jemand?

und wer hatte diese idee eigentlich? :lol:
 

shousei

Hauskatze
um Gottes Willen... ich zitiere aus dem oben genannten link: "Auch wenn es schwer fällt, die Katze für einige Tage hungern zu sehen, so müssen wir uns vergegenwärtigen, dass dem "Hungerstreik" der Katze viele Leben gegenüberstehen, die eine omnivore oder karnivore Ernährung vernichtet....Nur in absoluten Ausnahmefällen, z.B. wenn ein ethisches Dilemma vorliegt, welches im Tod durch Verhungern der Katze zu münden droht, könnte es ethisch akzeptabel sein vorhandene Restbestände omnivorer Nahrung beizumengen, um der Katze die Umstellung zu ermöglichen."

nur ein Auszug aus dem Schmafu... ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber mir kommt das schon fast sektenmäßig vor... allein die Bezeichnung "nichtmenschliche Tiere"...
Was da noch alles steht... anscheinend sind wir hier alle böse Menschen, die ihre Katzen gegen ihren Willen gefangenhalten. (in dem Kapitel "unsere Intention")
find ich komisch, dass unsere Katzen trotz Gefangenschaft jeden Tag wieder gerne zu uns zurückkommen.
Von mir aus soll doch vegan leben wer diese Weltanschauung für richtig hält, ich find das nur mehr zum Kopfschütteln.
Tierrechte schön und gut, aber das ist so eine Doppelmoral, Tiere wider ihre Natur zu ernähren. Die Veganer wollen, dass alle Tiere frei sind. Da fressen sie sich aber auch gegenseitig, weil die Natur eben so gemacht ist, das nicht alle nur Pflanzen fressen.
Es ist ein Traum, alle Lebewesen nebeneinander friedlich leben zu sehen. Ein sehr naiver Traum...
;)
 

bunaka

Hauskatze
Was da noch alles steht... anscheinend sind wir hier alle böse Menschen, die ihre Katzen gegen ihren Willen gefangenhalten. (in dem Kapitel "unsere Intention")

shousei, aber das stimmt doch ! :D
erinnerst du dich noch an das Tagebuch von Katze und Hund?
Vielleicht hat das manch ein/e Veganer/in auch mal gelesen...

Tagebuch

lg bunaka
 

HexeMela

Katzenjunges
Also ich bin auch schon seit 22 Jahren Vegetarierin und habe auch noch länger Katzen. Auf die Idee meine Katzen fleischlos zu ernähren bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen und ich finde es auch Schwachsinn! Katzen sind Fleischfresser - fertig! Wenn Du Deine Katzen nicht mit Fleisch füttern willst, dann schaff Dir keine Katzen an. Wie wäre es mit Meerschweinchen oder Fischen? Sind wohl besser für Dich geeignet.
 

LeeSee

Hauskatze
zur frage seit wann es veganer gibt bzw. wer das "erfunden" hat: seit über 2000 jahren gibt es in indien die sogenannten jains welche dem jainismus als unterart des buddhismus angehören - diese leben auch vegan weil sie den glauben an wiedergeburt in sehr ausgeprägter form zelebrieren.
 

Leia

Hauskatze
aber von was haben sich diese jains ernährt? die dürften nicht einmal getreide essen, weil da wurden ja auch tiere "genötigt" um das getreide abzubauen usw.

und was ich auf der vegan.at seite im forum gelesen hab hat mich auch erschrocken, ich mein normale menschen als "fleischfresser" und menschen die tierleichen essen usw. zu bezeichnen, find ich echt arg!
 
Oben