• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verletzter Streuner-was tun

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

tashi

Hauskatze
danke für deine wünsche!
er ist schon fast wieder der alte: fass ohne boden. und der blicK: ich bin dein armer bub. und hab mir (unbedingt) eine zwischenmahlzeit verdient!
 

tashi

Hauskatze
liebe liz, er scheint ganz gut drauf zu sein. frisst und frisst, und wird auch ein bissl heikel.
aber (er macht manchmal aauf unmögliche stellen, wenns kistl nicht optimal gesäubert ist) als ich ihn gestern von einer no-go-stelle weggetragen hab, hat er sich so knochig und klapprig angefühlt, dass ich echt erschrocken war.
in der TK - nach der behandlung vom TA hier in der nähe - haben sie auch an erlösen gedacht. nur herz und lunge-noch ziemlich gut haben sie davon abgehalten. ich wäre eh nicht einverstanden gewesen mit dort-sterbenlassen. sonderne hätte ihn daheim noch gestreichelt undund und die TÄ vom nachbardorf gebeten, hierherzukommen. hat sie bei finchen um 6 h früh gemacht.
also, ich hoffe, bin aber realistisch.
lieben gruß!
 

Liz

Hauskatze
Also so traurig es ist, aber wenn es Ahab wirklich schlecht geht, dann finde ich erlösen auch humaner als verrecken lassen. Aber so lange er frisst und Freude am Leben hat und zumindest keine merkbaren Schmerzen, würde ich ihn einfach da sein lassen. Und wenn dann tatsächlich sein letzter Weg bevor steht, dann bin ich auch absolut für ein stressfreies Erlösen in gewohnter Umgebung daheim.
Unseren Benjamin haben wir vor fast 12 Jahren beim Tierarzt erlösen lassen und mir tut es heute noch soooo im Herzen weh, dass das nicht Zuhause gewesen ist, wo er sich geborgen und wohl gefühlt hat. Außerdem hätte ich ihn gerne bis zum letzten Atemzug begleitet und das hat die Tierärztin leider versaut. Sie hat ihm die Schlafspritze gegeben, wir waren bei ihm bis er eingeschlafen war und dann hat sie ihn wortlos geholt, ist in ein Nebenzimmer gegangen und hat ihm die letzte Spritze gegeben. Da war niemand bei ihm, der ihn geliebt hat. Das drückt mir heute noch die Tränen in die Augen. Ich war damals überfordert, dachte nicht im Traum daran, dass sie uns nicht dabei sein lässt. Na jedenfalls sieht mich diese Tierärztin sicher nie wieder (auch aus anderen Gründen).
Aber sorry für OT, das ist hier gar nicht das Thema. Ich hatte nur grad einfach das Bedüfnis, das loszuwerden.

Drück den Ahab mal von mir und tu einfach, was dein Bauchgefühl dir sagt. Es wird das Richtige sein!
 

tashi

Hauskatze
danke! er kommt eh zum schmusen, und ich "drück" ihn auch von dir. nur, er hat es lieber, wenn man ihn am hals krault - endlos!
schoß-sitzer ist er gar nicht. angespannt, bereit zum absprung.

es geht ihm besser. er frisst nicht sooo viel wie früher. kann sein, dass er heikel wird. was eig. heißt, dass er seine streunervergangenheit vergessen/verdrängt hat.
aber stehlen geht er schon gern. ich meine, hinterher die reste der anderen vernichten. natürlich füttereich alle gertrennt, schon wg. meds für delek, und zum insulinspritzen ist es auch besser, wenn keine andere katze stört. injektion während er frisst, hat sich bewährt. ein zeichen, dass es nicht wirklich schmerzt. nur das festhalten früher hat ihn genervt.
lg!
 

Liz

Hauskatze
Liebe Tashi!

Wie geht es Ahab? Ich hoffe, weiterhin alles positiv!
Super, dass du für das Insulin-Spritzen jetzt doch noch eine gangbare Möglichkeit gefunden hast, die für beide (Ahab und dich) nicht ganz so nervenaufreibend ist ;)
Er bekommt jetzt immer doppelte Dosis, oder?

Und wie geht es Delek? :angst:
 

tashi

Hauskatze
liebe Liz,
es sieht ganz gut aus. dass er sehr müde wirkte, hatte hoffentlich nur mit rekonvaleszenz zu tun. es war ja nicht nur eine kleineunpässlichkeit. dass er in der schlimmsten nacht auch das vorher getrunkene wasser erbrochen hat, war so beängstigend, dass ich ihn fast um 4 h früh in die TK gebracht hätte. aber, wenn dort grad 3 notfälle zugleich angekommen wären-- also in der früh, also grad noch gutgegangen.
ich gebe ihm seit vorgestern ein bissl vitamin-B-komplex (für die enten schicken lassen. seit gut 3 jahren.) ins futter und denk mir, es hilft. ich nehme ein paar stäubchen davon, wenn bad-hair-day.

delek macht sich. ABs noch bis morgen. wenn sie weiter so gut drauf ist, schlepp ich sie nciht zur TÄ. sondern hole nur magenschoner-in-reserve.
lieben gruß, schöne herbsttage deinen lieben!
 

Rusty

Hauskatze
Dann gibts bei dir vielleicht nicht genug Kistchen.

Kauf dir die Bücher "wenn Katzen Kummer machen" und "stille Örtchen für Stubentiger".
 

tashi

Hauskatze
danke, rusty.
von meinen 4 gehn 2 eisern ins freie. trinle und kater machen mal drinnen, mal draußen. für 2 halbe katzen genügt 1 (EIN) kistl. ich tu mir nicht das haus mit WCs zumüllen. in schlafzimmer und küche hat sowas eh nichts verloren. und sonst weg zum entsorgen zu weit.
ich hab - weils im fast ganz renovierten vorzimmer mittlerweile ein schandfleck ist - kistl in eine ecke ins vorhaus gestellt. musste halt platz machen und farbkübel übereinanderschichten.
seit gestern kater ganz brav.
hoffmamal...
 

Rusty

Hauskatze
Na ja, wenn keiner wo hin macht, ists eh kein Problem.

Aber da hab ich lieber wo ein Kistl mehr stehen, als Pipilacken und Kackhaufen.

Außerdem sollte ein Katzenkistl nicht so ausschauen, dass es ein Schandfleck im Vorzimmer ist, und in ein Eck ins Vorhaus verbannt werden muss.

Auch bei Katzen, welche eisern ins Freie gehen, kanns vorkommen, dass sie mal nicht so Bock drauf haben und lieber drinnen machen wollen.
Diese Problematik ist im Buch "stille Örtchen für Stubentiger" sehr gut beschrieben". Solltest trotzdem mal lesen, auch wenn jetzt wieder alle "brav" sind, nur für den Fall, dass wieder mal wer wo hin macht.
 

tashi

Hauskatze
buch kaufen, ganz einfach, ganz locker?! - katers und deleks letzte krankheiten haben mehr als 600 e gekostet.

vorzimer: 5 türen; eine eh schon ausgehängt. dazu ein klohäuslkobel, den die vorbesitzer nachträglich eingebaut haben. kistl in ecke war nicht möglich, also rel. in der mitte, also streu rundherum verteilt, trotz (zooplus-geschenkboutique- ) vorleger
= schandfleck.
im vorhaus haben's eine ecke, und ich muss weniger wegkehren.

katzis haben kost & logis, streicheln & knuddeln, auslauf und med. versorgung.
sanitärbereich-de-luxe ist nicht.

heute wieder XXL-haufen neben der waschmaschine. - nächste maßnahme: kistlreinigung, von grund auf.
aber ich bleib dran.

tipps ok, danke. aber du kennst die verhältnisse hier nicht so. :)
 

tashi

Hauskatze
kater-update: er war die ganze zeit, seit TK im november, gut drauf.
gestern abend rumgezickt beim fressen, und da er ziemlich zu beginn der mahlzeit sein insulin bekommen hat, hab ich ihm sicherheitshalber etwas fruchtzucker ums mäulchen geschmiert.
heute in der früh große kotzerei. also lieblingschälchen: miamor kalb & kartoffeln. + nux vomica D 12 und 1/4 tablette magenschutz. den haben wir von der TK mitbekommen, fürs nächste mal, das hoffentlich jetzt schon abgearbeitet ist.
jetzt eben ganzkleinwenig DF, und dagegen bekomt er dieses gräulich-braune pulver, glaub fichtennadelstaub oder wasweißich.
schon wieder TK, womöglich über silvestern, bitte nein.

sonst: alle 4 sind 12+.
halten sozusagen winterschlaf, lüften ihre popos ungefähr 2 x / tag und kommen angewidert zurück; "mami, kalt isses! leg ein paar scheite nach, bitte!"
 

tashi

Hauskatze
update:
kater ziemlich ok. nur manchmal DF (nicht flüssig), geht mit hühnerfleisch und -suppe + carbo vegetabilis D 12 wieder vorbei.
aber heikel ist das vieh!
manchmal muss ich 3, 4 (...) schälchen aufmachen, bevor er genädigerweise ein paar happen frisst. und huhn nur warm. kalt, vom letzten abend geht überhaupt nicht.
nix alarmierendes, weil, we geht auch raus, springt übers entengatter, putzt sich, pflegt kontakt zu den anderen 3.
bitte: weiß eine(r) von euch was appteitanregendes? wenn heikel zum zeitpunkt f. insulinssspritze ist das ganz doof.
morgen fahr ich nach wr. n., könnte apotheke heimsuchen. DANKE!
sollte kater was schlimmes haben, natürlich TK.
 

tashi

Hauskatze
sorgen: katervieh ist so müde. max. eine halbe stunde draußen. eben hat er eine mahlzeit - tashi, die graue, kommt fast immer zu spät, braucht extrawurst - verschlafen und gar nicht reagiert, als ich die kapriziöse dame einzeln gefüttert hab. bissl geblinzelt, gleich wieder tiefschlaf. sonst wirkt er ganz normal. ich hoffe, es liegt nur am winter.
 

Susanna

Hauskatze
Nierenwerte vom Kater bekannt?
Tät viel mehr darauf tippen als auf den Winter.....so extrem hohe Zuckerwerte die der Bub monatelang hatte - da haben sicherlich auch die Nierengefäße was abbekommen...
Ebenfalls Daumen drück für den Kater...
 

tashi

Hauskatze
danke!
bisher waren die nierenwerte in ordnung. nur die leber ist vom ni cht-insulinspritzen dauerhaft vergrößert.
heute: appetit großartig, kacke-portionen auch.
hoffe, kater schaffts noch eine weile!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben