Hallo an alle
vor 2-3 Wochen kam zum ersten mal seit einer Ewigkeit wieder ein altbekannter Streunerkater bei mir zu Besuch. Es war dunkel, aber ich hatte das Gefühl, ihm gehts gar nicht gut, ein Auge tränte stark, aber mehr konnte ich im Dunkeln schlecht sehen. Seitdem kam er immer wieder mal vorbei um sich ein paar Happen abzuholen. Heute, im Hellen konnte ich ihn zum ersten Mal genauer sehen: ihm ging (geht) es tatsächlich nicht gut, er hat das Auge leider verloren. Es ist zwar noch in der Augenhöhle, ist aber blind. Es steht auch weiter raus als das gesunde Auge, vielleicht ein Effekt einer sich ablösenden Netzhaut. Ich krieg noch einen Anruf von einem TA, so wurde es mir jedenfalls verlässlich versprochen, im Moment hat er laut TA-Helferin aber grad einen Notfall
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: wie kann ich ihn fangen? Ich hatte es vor ca. einem Jahr mal geschafft, ihn in eine TRansportbox zu locken und das war für ihn subjektiv leider der Beginn einer langen Leidenszeit, denn in weiterer Folge war er ca. 10 Tage in einer TA-"Zelle" eingesperrt und er musste in dieser Zeit einges über sich ergehen lassen (Sabrina, falls du das hier liest; ja, es ist genau DER Kater. Jetzt ist die alte Wunde zwar super verheilt, aber er hat nun diese Sch... am Hacken, der arme Teufel...).
Und in genau diese Box will er jetzt nicht mehr rein, obwohl ich superleckere Sachen reingetan habe und er offensichtlich Hunger hat. Er geht noch nicht mal in die Nähe.
Mir hat er zwar offensichtlich verzeihen, ich darf ihn sogar streicheln (obwohl mir dabei gar nicht wohl zu Mute ist, irgendwie denke ich immer, so ein hässliches Vieh mit so einer fiesen, von Kämpfen gezeichneten Visage, muss doch beißen
), aber die Box mit dem Futter schaut er noch nicht mal mit dem ***** an.
Sagt mir jetzt bitte nicht, wenn ich eh an ihn rankann, soll ich ihn einfach packen. Ich habe damals beim TA gesehen, was der für ein Programm fährt, wenn er im Kampfmodus ist. Und damals war er wirklich schon dem Tode geweiht, verglichen damit gehts ihm heute noch super. Ich hab ehrlich gesagt Angst, gebissen zu werden, bin wohl nicht so der Superheldentyp... Ich habe aber auch noch niemals eine Katze in einem Fixiergriff gehabt, und ich bin mir sicher, selbst wenn ich ihn irgendwie packen könnte, würde er sich mir wieder entwinden. Ich schaffe es nie im Leben ein sich wie verrückt windendes Tier mit der Wendigkeit einer Katze lange genug festzuhalten bis ich es in eine Transportbox gestopft habe.
Kann ich noch was anderes machen, als ihm immer wieder Futter in die Box zu legen, bis er sich vielleicht doch mal traut? Allerdings füttere ich draußen auch noch etliche andere Katzen und glaube eher, dass einige von denen anfangen werden, die Box als ihr persönliches Nahrungsmitteldepot anzusehen... Andererseits, zwei davon muss ich eh noch kastrieren lassen, vielleicht ist ja auf diese Weise wenigstens ein "Beifang" möglich, wäre ja auch praktisch...
Vielleicht ist es ja auch gar nicht nötig, ihn zu fangen, denn das Auge sieht zwar garstig aus, aber der Kater sieht "stabil" aus. Aber wenn es wärmer wird und die Bazillen fülen sich wieder wohler...(?) Hier hoffe ich auf eine Auskunft vom TA. Ich ruf gleich noch mal an, das mit dem Rückruf scheint nicht zu klappen, mein Anruf dort ist jetzt schon eine Stunde her (ich brauch ewig beim Tippen). Hätte vielleicht nicht sagen sollen, dass es sich nur um einer Streuner handelt...
Vielleicht habt ihr Ideen zum Fangen, wenn nicht, danke für`s lesen
LG
Woodoo
vor 2-3 Wochen kam zum ersten mal seit einer Ewigkeit wieder ein altbekannter Streunerkater bei mir zu Besuch. Es war dunkel, aber ich hatte das Gefühl, ihm gehts gar nicht gut, ein Auge tränte stark, aber mehr konnte ich im Dunkeln schlecht sehen. Seitdem kam er immer wieder mal vorbei um sich ein paar Happen abzuholen. Heute, im Hellen konnte ich ihn zum ersten Mal genauer sehen: ihm ging (geht) es tatsächlich nicht gut, er hat das Auge leider verloren. Es ist zwar noch in der Augenhöhle, ist aber blind. Es steht auch weiter raus als das gesunde Auge, vielleicht ein Effekt einer sich ablösenden Netzhaut. Ich krieg noch einen Anruf von einem TA, so wurde es mir jedenfalls verlässlich versprochen, im Moment hat er laut TA-Helferin aber grad einen Notfall
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem: wie kann ich ihn fangen? Ich hatte es vor ca. einem Jahr mal geschafft, ihn in eine TRansportbox zu locken und das war für ihn subjektiv leider der Beginn einer langen Leidenszeit, denn in weiterer Folge war er ca. 10 Tage in einer TA-"Zelle" eingesperrt und er musste in dieser Zeit einges über sich ergehen lassen (Sabrina, falls du das hier liest; ja, es ist genau DER Kater. Jetzt ist die alte Wunde zwar super verheilt, aber er hat nun diese Sch... am Hacken, der arme Teufel...).
Und in genau diese Box will er jetzt nicht mehr rein, obwohl ich superleckere Sachen reingetan habe und er offensichtlich Hunger hat. Er geht noch nicht mal in die Nähe.
Mir hat er zwar offensichtlich verzeihen, ich darf ihn sogar streicheln (obwohl mir dabei gar nicht wohl zu Mute ist, irgendwie denke ich immer, so ein hässliches Vieh mit so einer fiesen, von Kämpfen gezeichneten Visage, muss doch beißen
Sagt mir jetzt bitte nicht, wenn ich eh an ihn rankann, soll ich ihn einfach packen. Ich habe damals beim TA gesehen, was der für ein Programm fährt, wenn er im Kampfmodus ist. Und damals war er wirklich schon dem Tode geweiht, verglichen damit gehts ihm heute noch super. Ich hab ehrlich gesagt Angst, gebissen zu werden, bin wohl nicht so der Superheldentyp... Ich habe aber auch noch niemals eine Katze in einem Fixiergriff gehabt, und ich bin mir sicher, selbst wenn ich ihn irgendwie packen könnte, würde er sich mir wieder entwinden. Ich schaffe es nie im Leben ein sich wie verrückt windendes Tier mit der Wendigkeit einer Katze lange genug festzuhalten bis ich es in eine Transportbox gestopft habe.
Kann ich noch was anderes machen, als ihm immer wieder Futter in die Box zu legen, bis er sich vielleicht doch mal traut? Allerdings füttere ich draußen auch noch etliche andere Katzen und glaube eher, dass einige von denen anfangen werden, die Box als ihr persönliches Nahrungsmitteldepot anzusehen... Andererseits, zwei davon muss ich eh noch kastrieren lassen, vielleicht ist ja auf diese Weise wenigstens ein "Beifang" möglich, wäre ja auch praktisch...
Vielleicht ist es ja auch gar nicht nötig, ihn zu fangen, denn das Auge sieht zwar garstig aus, aber der Kater sieht "stabil" aus. Aber wenn es wärmer wird und die Bazillen fülen sich wieder wohler...(?) Hier hoffe ich auf eine Auskunft vom TA. Ich ruf gleich noch mal an, das mit dem Rückruf scheint nicht zu klappen, mein Anruf dort ist jetzt schon eine Stunde her (ich brauch ewig beim Tippen). Hätte vielleicht nicht sagen sollen, dass es sich nur um einer Streuner handelt...
Vielleicht habt ihr Ideen zum Fangen, wenn nicht, danke für`s lesen
LG
Woodoo