Danke für die vielen Rückmeldungen und das Daumendrücken!
Ja, im Nachhinein frage ich mich auch, warum das Auge nicht drainiert wurde, bei seiner Halswunde damals hatte er eine Drainage bekommen (und da war es dann unnötig, denn es kam nicht zu größeren Entzündungen, ist gut abgeheilt, wenn auch über Monate...).
Inzwischen hat sich das Auge von selbst eröffnet und rinnt wieder aus. Es kommt aber keine eitrige Flüssigkeit, lediglich etwas blutiger als beim ersten mal. Aber so ist es mir instinktiv lieber als wenn sich das alles gestaut hätte. Es scheint ihn auch nicht sonderlich zu stören, er ist aktiv und sein Appetit ist nach wie vor immens

. Das war auch das Kriterium, das mir die TA genannt hatte: wenn er apathisch würde oder nichts mehr fressen wollte, sollte ich mich DIREKT wieder melden.
Er scheint auch keine gröberen Schmerzen zu haben, wenn er sein Köpfchen an mir reibt unterscheidet er nachwievor nicht zwischen seiner kranken und seiner gesunden Seite. Aber den Termin am Di werde ich trotzdem wahrnehmen, allein schon, um das Fieber zu kontrollieren. J
a, ich denke auch dass wir das wieder hinkriegen, ganz sicher sogar.
An den Tipp mit dem Nichtfüttern vor dem TA-Besuch werde ich mich halten, das ist bestimmt eine gute Idee. Susanna, ich hab ihm deinen Post vorgelesen und glaube du solltest ihm die nächste Zeit besser nicht begegnen, er ist doch recht humorlos was sein Futter angeht :lach:
Danke für die Erklärung wg der Hautelastizität. Jetzt ist es mir auch wieder eingefallen, das hatte damals schon die TA gesagt. Ich war nur der Meinung, dass sich das inzwischen geregelt hätte, da er ja viel trinkt. Wenn ich nur an die damalige Hühnchenschonkost denke...
Ich hatte ja das Kochwasser (ich friere Kochwasser öfter ein, heißes Wasser kann man ja schließlich immer brauchen:bag

eingefroren und ihm (und den anderen) portionsweise wieder serviert. Allein davon hat er bestimmt 3/4 gekriegt (er hat es geliebt), so dass er seit er bei mir ist, erheblich mehr als die Hälfte seines Körpergewichts nur an Hühnerbrühe getrunken hat und auch Wasser trinkt er regelmäßig. Kann das sein, dass das so lange dauert, bis sich sein Flüssigkeitsspiegel wieder normalisiert?
Na ja, ich werde am Montag noch mal zwei Hühner besorgen gehen damit er wieder eine Extraportion Flüssigkeit bekommt. Sollte es wieder nötig sein, mit AB anzufangen, habe ich dann auch schon wieder Schonkost für ihn. DF in der Wohnung wäre für uns beide nicht so prickelnd.
Biene, dein Optimismus in allen Ehren, aber ich glaube, er ist eher ein Ferkel und pisst sich einfach über die Beine (Pinkeln und zielen ist bei Männern ja manchmal so eine Sache

). Wenn ich da was machen könnte, das wäre der Hit. Je länger ich darüber nachdenke, desto größeren Horror habe ich bei der Vorstellung, wie er mir allmählich die Couch mit feuchtem Katzenstreu (= Pisse, im Klartext) imprägniert. Dieser Fetisch ist irgendwie ziemlich an mir vorüber gegangen...
Muss mal schauen ob ich mal beobachten kann, wenn/wie er sein Geschäft erledigt. Dabei scharrt er sogar wie ein Irrer in seinen Kisterln rum, nur anscheinend ziemlich planlos...
So, und jetzt habe ich noch ne Frage: Schaut euch mal folgendes Bild an. Seit er hier ist, schaut meine Couch und auch z.T der Boden/Teppich öfter mal so aus (und bevor eine von euch auf dumme Ideen kommt: ICH war das
NICHT!).
Irgend eine Idee? Kann es z.B sein, dass ab und zu feuchtes Klostreu so durchfeuchtet, dass es sich ganz fein verreibt? Irgendwelche Krümel sind jedensfalls an diesen Stellen nie dabei. Und es sieht schon irgendwie eher nach einem eingetrockneten Sekret aus. Bin schon mal gespannt, was euch dazu für Unappetitlichkeiten einfallen:mpf: