• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verscharren des Futters...

Alegra

Hauskatze
Unseren beiden Katzen Sami und Kiia haben wir jetzt seit ca. einem Monat. Leider haben die beiden die Angewohnheit dauernd nach, vor und zwischen dem Fressen das Futter verscharren zu wollen. Sogar wenn ich es ganz frisch hingestellt habe. Sie fressen es aber auch und machen das bei jeder Sorte. Der Kater pflegt diese Gewohnheit leider äußerst ausgiebig und es nervt zeitweise schon richtig, wenn man versucht zu schlafen und man hört nur ausgiebiges scharren von draußen ;)

Woran könnte das liegen? Was könnte ich dagegen tun? Klatsche immer in die Hände und sage mahnend den Namen der betreffenden Katze, aber Sami ignoriert mich dabei total.....
 

Vincent

Energiebündel
Hi Alegra!!

Also ich weiss zwar auch bis heute nicht wirklich, was damit bezweckt wird, aber mein jetziger macht das auch oft und ziemlich ausfürlich! wenn das Schüsserl neben dem Teppich steht wird der manchmal komplett drübergelegt :rolleyes: ( und auch mein schon verstorbener Kater hat das ab und zu gemacht, aber der hat nur ein, zwei Mal mit einer Pfote hingeputzt und das hat ihm genügt)
Fast immer und mit voller Leidenschaft verscharrt er sein Futter, wenn er grad vom Klo kommt (auch wenn das Futter weit entfernt vom Klo steht! nicht dass ihr glaubt er hat sein Fressi neben dem Klo stehn).
und auch mein Katsch isst dann doch noch einen Bissen oder mehr, wenn er dann ein 2tes Mal dran riecht.... :lol:

Ich hab mir immer gedacht, sie machen das, wenn sie genug haben und es sich für später aufheben wollen (oder auch wenn sie das Futter verachten, aber das sieht ma ja eh am Blick beim Zugraben..) :D aber das is nur meine Interpretation....
 

christinem

Hauskatze
Originally posted by Vincent@22.3.2008, 00:31 Uhr
Ich hab mir immer gedacht, sie machen das, wenn sie genug haben und es sich für später aufheben wollen (oder auch wenn sie das Futter verachten, aber das sieht ma ja eh am Blick beim Zugraben..) :D aber das is nur meine Interpretation....
Grüß euch!

Ja mein altes Katzi hat das immer gemacht, wenn sie das Futter nicht wollte oder satt war.

@Alegra: Warum deine das schon beim frischen Futter macht weiß ich nicht, ist komisch...

Liebe Grüße, Christine
 

Serenity

Hauskatze
Damit in der freien Natur keine Feinde angelockt werden, wird das Futter verscharrt. Das diese Gefahr in der Wohnung eher gering ist, kann ja Katzi nicht wissen.....und überhaupt sicher ist sicher :D


Es gibt dazu auch schon einige Topics wenn du die Suchfunktion verwendest
 

Pheebs

Hauskatze
Alegra, ich fürchte da kannst nichts machen, ich habe auch so einen leidenschaftlich scharrenden Kater zuhause ;)
Wie Serenity schon erklärt hat, macht es ja in der freien Natur auch durchaus Sinn für Katzi.
 

pluto

Hauskatze
Hallo

also Blacky macht das auch, vor allem dann, wenn er satt ist. Es ist ein natürliches Verhalten, wie Serenity schon geschrieben hat.

An deiner Stelle würde ich nicht klatschen. Er kann ja nichts dafür.

Lg Pluto
 

Alegra

Hauskatze
Hallo!

Wusste nicht, dass das ein natürliches Verhalten ist, aber ich akzeptiere das eben jetzt. Danke für den Hinweis.
 

stellamiau

Hauskatze
hallo

macht meine putzi auch.

hab das in einer tiersendung über löwen in der wüste gesehen,die verscharren auch das essen,wegen der fressfeinde,"aufheben"für später

überhaupt wenn er nicht allein ist,könnt ja der andere an die jausn.

putzi wechselt übrigens beim fressen den platz,also vielmehr die richtung,weil hinten hat katzi ja keine augen und wenn der feind kommt... :rolleyes:

sind ganz normale urinstinkte,nix beunruhigendes ,nicht klatschen :liebkatz:
 

Caelia

Hauskatze
macht meiner auch mit leidenschaft....das hat er sich von der mama angewöhnt...und daher befürchte ich fast, dass es sein kleines schwesterchen was in 2 wochen bei mir einsiedelt auch angewöhnt hat.

aber gleich mal eine andere Frage....da mein Tyrann ab und zu mit der Pfote das Fressen aus dem Napf holt und daneben frisst, schaut es dort dementsprechend aus...dachte das löse ich mit dem hinlegen so einer klassischen Plastikunterlage...denkst...durch das Verscharren lebt die schon nur mehr halb, und es fliegt öfter der TroFu Napf um...

Hat daher jemand einen Vorschlag was ich statt der dämlichen Plastikmatte hinlegen kann? (nachdem es ja einige Verscharrer unter den Katzen gibt, gibts da vielleicht auch gute Vorschläge!)...irgendwas was stabil ist such ich...
 

Pheebs

Hauskatze
@ Caelia: Prinizipiell ein Tablett (
660383948
)

Aber zu viele Hoffnungen würde ich mir nicht machen... Benji frisst sein Futter üblicherweise prinzipiell neben dem Tablett, teilweise trägt er es auch 3-4 Meter spazieren :rolleyes:
 

stellamiau

Hauskatze
ja,ja,meine auch :rofl:

da kannst gleich alles mit gummimatten auslegen,schaut sehr schick aus :lol: oder hinterherwischen

ich bin immer recht stolz auf mich,daß die alles tun darf,was ihr nicht
schadet und schon sind wir beide glücklich :clap:
 

Jeanny

Hauskatze
Meine "verscharren" das Futter auch. Und sollten sie einmal einen Socken finden, legen sie ihn auch über die Futterschüssel. :D

@ Caelia: Vielleicht könntest du die Unterlage auf eine Holzplatte kleben.
1. Die Holzplatte kann nicht gebogen werden. Die Katze müsste also die Platte an einer Seite in die Höhe heben um die Schüssel umzuwerfen.
2. durch die Plastikunterlage kannst du das ganze gut säubern.

Das ist mir heute in den Sinn gekommen. Meine Kleine hat unsere letzte Unterlage auch zerfetzt. Heute habe ich eine neue aufgelegt und bin gespannt wie lange die hält. :)
 

Caelia

Hauskatze
Ist eine Idee...steh es mir allerdings gar nicht so auf die plastikunterlage..passt farblich nicht wirklich in die Küche..außerdem kann ich die eh nur mehr wegschmeißen! :)
 

Jeanny

Hauskatze
hmmmm. Ich hab gestern beim Fressnapf ganz tolle Unterlagen gesehen. Die waren ganz schwar mit einem grauen Pfotenabdruck drauf. In braun gab es die glaube ich auch.
Die waren auch relativ groß. Dafür aber auch teurer. Waren aber nicht aus Gummi sondern aus einem festeren Material glaube ich.
 

Caelia

Hauskatze
echt? na muss ich glatt mal hinschauen...vielleicht gibts da echt was gescheites. größer sollte es eh sein....wenn ich meine kleine bekomm in 2 wochen ist die normale matte eh nicht breit genug! :)
 

Alegra

Hauskatze
also ich probier grad ein bisschen rum.Also hab mir bei zooplus so eine mit Katzenmotiv bestellt, die tut ihren dienst sehr gut. verrutscht nicht, wird nicht kaputt. Dann hab ich noch so eine "SuperStop" Matte vom Lagerhaus, die ist aber eher suboptimal ;) Meistens liegen die Näpfe dann drunter ;).
 

pluto

Hauskatze
Hallo

ich habe es auch aufgegeben eine Matte unter Blackys Napf zu legen. An allen Matten wurde geschoben, gebissen, gezerrt. Blackys Näpfe waren dann meist umgekippt. Also keine Chance mit Matte und Napf. Ich putze also hinter her.

Die Idee mit der Holzplatte hatte ich auch schon. Die wurde durch die ganze Küche geschoben :eek: und das Fressen wurde nicht angerührt. ;)

Alle anderen Matten werden auch bepinkelt. Ich hatte so ne tolle Matte für das Katzenklo, damit dass Streu nicht so rumliegt. Die konnte er nicht verschieben, nicht beissen ... aber man kann da super drauf pinkeln :angry:

LG Pluto
 
Oben