• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verzweifelt - Soll ich mich von einer meiner Katzen trennen?

heinzelfrau

Hauskatze
deinen vater "versteh" ich schon, man kann ja niemanden in seinem eigenen haus zu etwas zwingen. es ist jedermanns gutes recht keine katzen zu mögen oder unhygienisch zu finden (sagt die heinzelfrau, die sich grade ein heinzihaar vom käsebrot gekletzelt und weiter 100 sicher schon unbemerkt verschluckt hat).

aber die katzen zwischenzeitlich auf der "baustelle" unterzubringen wär doch gar nicht so blöd, oder? irgendwie wird man das sicher schaffen können!
 

ajnat22

Hauskatze
Ich würde die Katzen nicht trennen...aber das ist meine Meinung. Ich fände es nicht gut und ich glaube es würde ihnen am Anfang sicher nicht so gut gehen...

Vielleicht kannst du ja doch bei deinen Eltern einen Raum vorbereiten der groß genug ist? Ich weiß ja nicht wie es dort aussieht, aber bei einem 4Kant-Hof sollte das schon möglich sein oder?

Oder vielleicht doch eine kleine Wohnung für den Übergang mieten? Es gibt sicher auch günstige...

Vielleicht gibt es auch in deinem Bekanntenkreis eine Familie, die deine Katzen für diese Zeit nehmen können. Oder eine Pflegefamilie? Es gibt ja auch immer wieder Angebote für Pflegefamilien...Oder vielleicht jemand von deiner Arbeitsstelle?

Ich hoffe das geht alles gut aus!!
lg
 
S

stöpsel

Guest
meine mutter hat auch letzten sommer/herbst ihr haus renovieren lassen. dämmung drauf, neues dach, neue farbe, neue fenster, neue terasse und und und... hat auch einige monate gedauert und die katzen habens verkraftet. wichtig ist, dass sie einen fixen rückzugsbereich haben, wo sie sich sicher und ungestört fühlen. sicher waren sie ein bisschen gestresst, aber mit geduld und zuwendung überstehen sie das schon. und meine mutter wär auch nie auf die idee gekommen, oh, meine katzen haben jetzt einige monate lang stress, vielleicht sollt ich eine davon gleich weggeben.

ich denk mir einfach, wenn du diese frage schon stellst, läuft irgendwas verkehrt. v.a. da der umbau ja nicht ewig dauern wird.

mal ganz abgesehen davon, dass es für die katzenbande noch viel mehr stress wäre, wenn sie plötzlich getrennt wären und einer mit einer komplett neuen umgebung inklusive neuer dosis zu kämpfen hätte!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

4Pfötchen

Hauskatze
Katzen können ganz gut mal für einige Zeit auf wenig Platz auskommen.

Das kann sein, aber ich kanns mir schwer vorstellen. Ich würd mir nie eine Katze bzw. 2 Katzen nehmen, wenn ich nur ein kleines Zimmer hätte oder eine kleine 35 m² Wohnung. Es widerstrebt mir so schon ein bisschen, Katzen in einer Wohnung einzusperren, ich bin auf dem Land aufgewachsen und kenn es auch anders und weiß wie glücklich sie draußen sind. Und eine Katze die Freigang hat bindet sich nie so eng an ihren Besitzer wie eine reine Wohnungskatze, die komplett von uns abhängig ist. Unsere Bauernhofkatzen sind wunschlos glücklich, sie haben im Winter ihr eigenes warmes Plätzchen und bekommen jeden Tag ihr Futter.

Trotzdem könnte ich meine Wohnungskatzen jetzt nicht einfach in die Freiheit entlassen, sie kennen das nicht und würden das sicher nicht lang überleben. Und ich bin ehrlich gesagt kein Befürworter von ungesichertem Freigang.

Ich hab auch überlegt, ob ich sie unter Aufsicht in den Innenhof lasse. Den kann man so sichern, dass keine raus kann von selber, man muss nur das Tor und die Türen zumachen. Nur werden sie diese Freiheit dann auch täglich einfordern und was mach ich dann wenns regnet und sie drinnen miauen wenn sie raus wollen?

Machbar wärs sicher irgendwie, das hoffe ich zumindest.

Aber ich muss mich trotzdem auch mit dem Gedanken auseinandersetzen, mich von einer zu trennen, damit die Platzsituation für sie etwas erträglicher wird, falls es wirklich überhaupt nicht funktioniert.

Und zwei von meinen Katzen zu mir ins Zimmer zu holen widerstrebt mir zutiefst, weil ich weiß sie wären dort nicht glücklich und würden bei jeder Gelegenheit versuchen aus der Zimmertür zu flitzen.

aber die katzen zwischenzeitlich auf der "baustelle" unterzubringen wär doch gar nicht so blöd, oder? irgendwie wird man das sicher schaffen können!

Aber nicht wenn man das halbe Dach abdecken muss! Und danach wird herumgebohrt und Wände aufgestellt usw. usw. Es ist ein leerer riesengroßer Raum, sie in der Baustelle unterzubringen ginge erst dann wenn die Decke gemacht ist und zumindest ein Zimmer im Rohbau stehen würd und ich dort provisorisch ne Tür reinmachen könnt, damit sie dort halbwegs ungestört sind. Aber das geht auch nur während der warmen Jahreszeit, im Winter und Herbst wär das viel zu kalt ohne Heizung und das ist dann ein ewiges hin und her und ein Dauerstress für die Miezen.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

ladey87

Guest
naja .. aber ich denk mir.. du könntest ja jetzt mal den dachboden provisorisch herrichten und dann wenn dort das dach abgedeckt wird - die 3 zu deiner schwester geben..
mein freund hat auch nur auf 40m² mit 2 katzen gewohnt - solang sie genug klettermöglichkeiten und kratzmöglichkeiten haben..
und es ist ja auch nicht für immer..

und ich gebe heizelfrau recht - man muss sich immer alles ausmalen wenn man sich tiere nimmt, auch wenn man nicht plant, dass man sich trennt!

ich könnte mich nie so einfach von meinen 2en trennen .. niemals.. da würd ich alles tun.
 
S

stöpsel

Guest
wenn das ganze noch so lange dauert, würd ich mir echt überlegen, vorübergehend eine kliene mietwohnung zu nehmen. wenn du genügend kletter- und kratzmöglichkeiten hast, wirst du sehen, störts die katzen nicht im geringsten, dass sie weniger platz haben. katzen sind eher dreidiomensional orientiert, nicht wie hunde, die wirklich viel auslauf brauchen.

versteh, dass dir das widerstrebt, jetzt eine wohnung zu nehmen, aber ganz ehrlich, du entscheidest nicht für dich allein. du musst auch für deine katzen mitentscheiden und ich denke, für sie wäre das die beste lösung. zumindest besser als sie zu trennen und eine wegzugeben.
 
M

Martina2609

Guest
wenn das für deine mietzen so ein stress ist, umbau usw. warum willst du dann nur eine hergeben? es is ja für alle ein stress oder nicht?
 

Rusty

Hauskatze
Das kann sein, aber ich kanns mir schwer vorstellen. Ich würd mir nie eine Katze bzw. 2 Katzen nehmen, wenn ich nur ein kleines Zimmer hätte oder eine kleine 35 m² Wohnung.

Ja, sicher, aber da es ja nicht auf Dauer ist, könnte man ja einen Kompromiss machen.

Und zwei von meinen Katzen zu mir ins Zimmer zu holen widerstrebt mir zutiefst, weil ich weiß sie wären dort nicht glücklich und würden bei jeder Gelegenheit versuchen aus der Zimmertür zu flitzen.

Sie würden sich dran gewöhnen, vielleicht wären sie unglücklicher, wenn du sie trennen bzw. weggeben würdest.

Vielleicht findet sich ja jemand, der eine oder zwei deiner Katzen solange in Pflege nehmen würde?
 

ajnat22

Hauskatze
Na? Dann ist eh schon entschieden oder... ich denke da es nicht von Dauer ist, gibt es auch hier eine Lösung!
 

aida

Hauskatze
ich versteh dich ehrlich gesagt nicht, 4pfötchen. vor einiger zeit hast du doch mal überlegt, balu wegzugeben wenn ich mich richtig erinnere. jetzt ist es elly. also, ganz ehrlich, ich finde das ganze sehr unverantwortlich. DU hast dich für drei katzen entschieden und trägst die verantwortung für sie und ja, auch wenn es nicht geplant war dass du dich von deinem freund trennst hättest du dir auch diese möglichkeit überlegen müssen. ich hätt auch gern noch nen coonie, aber ich hol mir keinen weil ich weiß, dass drei im falle eines falles zu viel wären.

du hast hier viele gute tipps bekommen, aber bei allen kommt von dir nur ein "ja, aber..." - scheinbar willst du eh keine andere lösung mehr. das ganze wäre nur vorübergehend und die drei würden es überleben, auf engerem raum zusammenzuwohnen. das ist meine meinung. und wenn du sagst gesicherter freigang wäre möglich - dann gebt ihnen diesen halt. dann haben sie mehr platz zur verfügung, nur müssen sie halt lernen, dass sie nicht immer raus können wenn sie das wollen. das lässt sich trainieren. ich hoffe du lässt dich doch noch auf so eine lösung ein, weggeben wäre für mich echt keine option in diesem fall.
 

malamim

Hauskatze
ich glaub am besten wär es einen pfelgeplatz für die 3 zu finden, aber sowas ist nicht leicht. aber die tipps die hier jetzt gekommen sind find ich auch ganz gut!
 

fizzer

Hauskatze
ich möcht jetzt auch was dazu sagen.

ich hab in den letzen 1 1/2 jahren mein häuschen umgebaut.
es währe möglich gewesen schon vor einem jahr dort einzuziehen.
wegen der katzen hab ichs nicht gemacht, weil dort chaos (viel dreck, staub, lärm, fremde leute, offene farbkübel, werkzeug, scharfe gegenstände, schrauben offene türen und dergleichen) war.

wir zahlen seit dieser zeit doppelt, heisst kredit und miete und ja das ist es mir/uns wert!

die idee die katzen bei dir in dem unausgebauten bereich zu lassen find ich nur dann eine gute lösung wenn dort alles katzensicher gemacht wird (muss ja nicht der ganze bereich sein) und sie auch zugang zu deinem zimmer haben.

ich würd mir trotzdem eine kleine wohnung/zimmer mieten, weil wenn du erst mit dem renovieren beginnst ist dort schluss mit ruhe und deine katzen werden sicher sehr gestresst sein.
war bei uns teilweise unerträglich und wie das für katzen ist möcht ich gar nicht wissen!
ich kann mir vorstellen das genau dann das kleine zimmer ein problem wird.
so hätten sie ihre ruhe für die zeit.

lg
 

4Pfötchen

Hauskatze
ich glaub am besten wär es einen pfelgeplatz für die 3 zu finden, aber sowas ist nicht leicht. aber die tipps die hier jetzt gekommen sind find ich auch ganz gut!

Das hab ich schon versucht, war vor Wochen auch mein erster Gedanke.

Eine Freundin von mir würde sie sofort nehmen während ich umbau, nur sie hat einen Labrador-Rüden, der Katzen zum fressen gern hat, das heißt sie könnte meinen Katzen maximal 1 Zimmer zur Verfügung stellen wo dann ein winselnder Hund vor der Tür lauert und sie permanent stresst. Und ihre Wohnung ist leider so gebaut, dass nur ein Zimmer in Frage kommen würde und das Zimmer ist mehr als klein.

Es gibt bei jedem, der in Frage kommen würde einen Grund, der dagegen spricht und wo ich auch nicht glücklich wär mit der Lösung. Wenn, dann müsste es ein Platz sein, wo sie Familienmitglieder wären und nicht in einem Zimmer eingesperrt sind.

Ich hab vor Wochen auch mal versucht hier im Forum einen Aufruf zu starten, auch ohne ERfolg, außerdem bin ich von der Idee schnell wieder abgekommen, weil es müsste ein Platz in der Nähe sein, wo ich sie auch regelmäßig besuchen könnte.

Und das mit der Mietwohnung ist zwar rein theoretisch ne gute Lösung, aber einfach nicht machbar, weil ich mir das nicht leisten könnte, weil der Umbau auch nicht grade billig ist. Und meine Eltern würden glauben ich spinn wenn ich ihnen sag ich miete für meine Katzen eine Mietwohnung wo ich monatlich Geld zahle und dann zusätzlich auch noch für den Umbau nen Kredit aufnehm und da auch monatlich ne Belastung hätt.

Wenn man zu zweit eine Wohnung bezahlt ist es was anderes als wenn man allein ist. Ich verdien keine 2000 Euro im Monat, sonst würd ich da eh nciht lagn drüber nachdenken udn sofort ne kleine Wohnung mieten und nebenher umbaun. Nur die Mietwohnung das wär hinausgeschmissenes Geld, das ich nie wieder bekomm.

Und aida, mir das mit Balou jetzt vorzuwerfen find ich fies, ich hab damals meine Gedanken und Ängste mit euch geteilt, weil ich dachte, Balou hatte früher Freigang und vermisst das vielleicht und kommt mit reiner Wohnungshaltung nicht zurecht. Ich hab damals auch eine Lösung gefunden, mit der Balou und ich zufrieden war udn ich werd auch jetzt eine Lösung finden, die für alle Beteiligten das beste ist, ganz egal ob ihr die Lösung dann gut heißt oder nicht, schließlich ist es meine Entscheidung.
 

aida

Hauskatze
sorry, ich wusste nicht mehr warum du balu genau weggeben wolltest, ich hatte es nur so in erinnerung und da hat das ganze einfach einen anderen beigeschmack, wenn du verstehst was ich meine.

ich weiß dass es nicht leicht ist für dich und auch dass du sicher nur das beste für deine katzen willst. das beste für sie ist aber meiner meinung nach, wenn sie zusammenbleiben dürfen. ich hoffe sehr für euch, dass ihr eine lösung findet und keine katze weg muss!
 

Jimmy

Hauskatze
ich hab mir zwar jetzt nicht alles durchgelesen, aber für mich hört sich das an, als ob du nur eine "gute" ausrede suchen würdest deine Katzen weg zu geben.
Du findest zu jedem (guten) Tip eine Ausrede warums nicht klappen sollte... Ich versteh nicht, warum man überhaupt mit dem Gedanken spielen kann seine Katzen weg zu geben.
Gut es gibt sicher ein zwei wirklich driftige Gründe, ohne einen anderen Ausweg aber in deinem Fall würde ich schon ein paar Auswege sehen, wenn man nur will ...

Soll jetzt auch kein Angriff sein oder so, kann ja auch sein das ich das ganze falsch verstehe :gruebel:

Ich würd wirklich alles menschenmögliche tun, um meine Katzen zu behalten. Auch wenns mehr Geld kostet oder sehr viele Umstände bringt.
Ich könnte mir mein Leben nicht mehr ohne meine Katzen vostellen und ich denk für die Katzen wäre es genauso schlimm.

Da ist es doch besser ein Jahr auf beengten Raum zu leben ...

Ich hoffe, ihr findet doch noch eine Lösung die euch alle zusammenhält!!
 

BabyJean

Hauskatze
Hallo,

es ist sicher eine sehr schwierige Situation für dich, die Trennung der bevorstehende Umzug, die Katzenfrage...das tut mir leid für dich und ich wünsche dir viel Kraft.

Aber soweit ich das verstanden habe waren deine Katzen ein Hauptgrund für die Trennung und nun mußt du dich trotzallem von einer Katze vielleicht trennen?
Sorry wenn ich das sage aber ich würde mich nieeee niemals im Leben eine von meinen Katzen hergeben, selbst wenn ich mein letztes Hemd dafür opfern müsste

lg, BJ
 

4Pfötchen

Hauskatze
Nicht nur meine Katzen waren der Grund, es gab auch viele andere Gründe, die schlussendlich zur Trennung geführt haben. Eine langjährige Beziehung gibt man nicht einfach so auf, nur weil der Freund kein großer Katzennarr ist. Es war aber mit ein Grund, ich hatte die Nörgelei einfach satt und will endlich ein Leben führen, so wie es mir gefällt. Die Katzen waren einer von vielen Gründen aber das tut hier eigentlich nix zur Sache.

Dass ich überlege mich von einer meiner Katzen zu trennen ist rein wegen der beengten Situation und weil meine Schwester sich bereit erklärt hat meine Katzen zu sich in ihre zwei Zimmer zu nehmen. Dieser Vorschlag kam von ihr, weil sie findet, dass es viel zu wenig Platz für so viele Katzen ist.

Und keiner kann sagen wie lange der Umbau wirklich dauert, 1 Jahr ist mal angepeilt, aber jeder, der schon mal umgebaut hat, der weiß, dass es oft länger dauert als man annimmt.

Und es hat keiner was davon, wenn ich meine Katzen mit dem Kater von meiner Schwester in 2 kleine Zimmer sperr und es dann permanent Zoff gibt weil es zu wenig Rückzugsmöglichkeiten gibt, weil einfach zu wenig Platz dort ist.
 

Jeanny

Hauskatze
Wie lange wären die Katzen bei deiner Schwester?
Wenn das für 1 Jahr oder so ist würde ich sie zur Schwester bringen.
Katzen sind oft viel flexibler als wir denken.
 

Jenni

Hauskatze
Les schon die ganze Zeit den Thread mit.

Also erstmal ich versteh dich, dass es keine leichte Situation und Entscheidung ist aber ehrlich gesagt glaub ich du machst das Ganze etwas mehr kompliziert als es wirklich ist.
Versteh mich ned falsch, ich plan auch immer alles und denk alles durch (nur damit zum Schluss wieder alles anders kommt <.< lol) aber immer is das halt auch ned hilfreich.

Ich würds an deiner Stelle erstmal probieren - mach doch einfach paar so Wandkratzbäume (weißt eh die Dinger die manche hier im Forum an der Wand haben) mit genug Ablagefläche und gut ist.
Du hast doch eh soviele Möglichkeiten, nutz eine und mach was gscheides draus :)

Viel Glück!
 
L

ladey87

Guest
also ich denk mir, dass 4 katzen auf 40m² echt kein problem sind.. bau ihnen halt ein paar regale an die wand.. und nen super kratzbaum.. dann werden sies sicher aushalten für ein jahr :) ich könnt mir nie nie nie nie vorstellen .. meine 2 herzugeben..!
 
Oben