• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

vorsicht...

Sahira

Hauskatze
127302


Was können wir tun das mehr Produkte ohne Tierversuche auf dem Markt kommen können ? Was können wir tun, damit das endlich ein ENDE hat. :(

Vorsicht, dieses Video ist nix für schwache Nerven!

:cry:
 

sieben

Hauskatze
Hallo,

ich hab mir das Video nicht angesehen, ich kann soetwas nicht.

Ich glaube ein umdenken kann nur bei jedem Einzelnen von uns anfangen. Damit meine ich sich vor dem Produktkauf zu informieren, speziell was Kosmetika und Hygienemittel betrifft. Es gibt da einige Listen von verschiedenen Organisationen. Mittlerweile gibt es schon eine Reihe von Kosmetika die ohne hergestellt ist, am bekanntesten sind sicher die Sachen von Yves Rocher. Ich kaufe meine Lebensmittel in erster Linie im Bioladen oder direkt beim Bauern. Hier bietet z.B. Adamah ein Lieferservice in Wien an. So kann man meiner Meinung nach auch Fleisch kaufen.

Naja und dann gibt es noch eine Reihe von Petitionen.

Der Druck kann nur von den Konsumenten ausgehen, weshalb sollte ein Unternehmen etwas an der Herstellung ändern, wenn der Absatz des Produktes gewährleistet ist.

Werde mal schauen, dass ich was zusammenbringe und stell Euch was rein.

LG sieben
 

christine

Hauskatze
ich hab nur die ersten paar mintuen gesehen. ich kann sowas auch nicht sehen, mir kommen die tränden, das tut mir so weh.

ich pass auch auf, dass ich nur bio und freiland kauf. muss mich damit aber noch intensiver beschäftigen, denn ich will DAS nicht unterstützen und fördern
 
Hab das Video auch ein paar Sekunden gesehen... halt das aber seelisch nicht aus :bag:

Muss fast heulen wenn ich sowas sehen.

Ich kenn ein Pharmaunternehmen die Medikamente erzeigt und zum testen natuerlich was nimmt - Tiere - zwar sind es Ratten doch es sind doch auch Lebewesen mit Gefuehlen

Ich find das immer so schrecklich und herzlos und wuerd soooo gerne helfen wenns was hilft.

Was kann man dagegen tun?
Wann hat das leid endlich ein Ende? :(
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
ich habe es vor eienr guten stunde angeschaut - vollständig - kann aber erst jetzt antworten, mußte das verdaueen, obwohl man ja so viel davon weiß, sind bilder einfach härter als worte

ich glaube kaum, das wir etwas dagegen tun können, außer an menschen die wir kennen zu apelieren, das viedeo verbreiten an alle die wir kennen

pharma-, kosmetikindustrie und alle die die tierversuche machen, wird es kaum abhalten davon, solange gegen den profit den sie damit erzielen, nur einzelne ihren protest zeigen
gesetzesänderungen könnten helfen, aber will der staat das, egal in welchem land :confused:
es gibt unzählige vereine wie:
start.php4

es ist ein tropfen auf den heißen stein

man fühlt sich machtlos, traurig, wütend und das schlimme daran - die machtlosigkeit gewinnt immer wieder
 

shousei

Hauskatze
:( ich schaue mir sowas auch nicht an- mit 13 haben mir videos von massentierhaltung gereicht um nie wieder fleisch zu essen...
für kosmetikartikel gibt es bei 4 pfoten eine liste, wo alle firmen drauf stehen, die keine tierversuche machen oder in auftrag geben. (ganz wichtiger punkt: viele kosmetikfirmen, die es u.a. auch im reformhaus zu kaufen gibt, machen zwar selbst keine tierversuche, kaufen aber rohstoffe bei anderen firmen ein, die sehr wohl versuche machen) eine der ganz wenigen bekannten firmen, die wirklich lückenlos nachvollziehbare inhaltsstoffe verwendet ist THE BODYSHOP.
die produkte sind wirklich super, leider sehr teuer, aber naja, das ist es mir mittlerweile wert. ;)

vielen menschen ist leider egal, wo die sachen herkommen, das fleisch, die anti-falten creme. hauptsache billig... leider denkt kaum jemand nach, unter welchen umständen "produziert" wird..
 

_teuflchen_

Hauskatze
hallo..

hm.. ich muss mich den leuten anschließen, die meinen, dass sie sich soetwas nicht ansehen können.. ich hab einmal mit der schule im kino einen film gesehn (we feed the world) und der hat mich mehr als geschockt.. da hat man unter anderem gesehen, wie hühner gerupft wurden, auf den beinen kopfüber aufgehängt und dann an einem messer vorbei - den hals ab und das blut ist in strömen geflossen... das alles natürlich von maschinen.. und man hat gesehen, wie sie kücken behandeln, sie geben sie in so körbe (in so plastikschachteln wo man semmels reingibt) und so werden sie "gestapelt" und "aufbewahrt" bzw. transportiert.. einfach nur schrecklich..
ich verstehe die menschen nicht, die ohne schlechtes gewissen tieren so etwas antun können.. wenn sie täglich mehrere tausend tiere missbrauchen - evtl. sogar brutalst töten - und dann noch am abend ruhig ins bett steigen und mit ruhigem gewissen einschlafen können - und das über mehrere jahre hinaus..

es is einfach eine sinnlose, schändliche quälerei - es könnten sich doch genausogut menschen freiwillig (!!) melden, um solche versuche mitzumachen.. den schließlich benutzen ja WIR MENSCHEN im endeffekt diese kosmetika etc., (aber dafür sind sie sich ja zu wertvoll - tiere sind ja überhauptnicht wertvoll und bekommen eh nix mit - so naiv und gedankenlos sind wirklich viele menschen) nicht die armen unschuldigen tiere... :red:

lg
teuflchen
 

tashi

Hauskatze
videos nicht ansehen können und dann darüber schreiben - muss jetzt vorsichtig sein, beiträge (lieber nicht) zu lesen!
änderungen kommen meist "von unten" zustande, und da hilft aufklärung, sicher. aber da wir von den tatsachen geschockt sind, würde es auch einem großteil der anderen so gehn: erschüttert sein und versuchen zu verdrängen.
problemlösung? - zustände kurz, hart aber nicht zu makaber schildern, alternativen (naturheilkunde; vegetarisch bzw. + soja essen, naturkosmetik) und von pos. ergebnissen berichten: "...dank Ihrer hilfe/Ihres verhaltens haben wir schon ...erreicht!"
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by sieben@14.9.2006, 08:49 Uhr
Der Druck kann nur von den Konsumenten ausgehen, weshalb sollte ein Unternehmen etwas an der Herstellung ändern, wenn der Absatz des Produktes gewährleistet ist.
:(

Nicht die Politik, keine Gesetze werden je etwas daran ändern, solange fleißig konsumiert wird.

Die Pharamindustrien argumtieren, dem Wohle des Menschen zu dienen, die Komsmetikfirmen berufen sich auf bestehende Gesetze zur Verträglichkeitsüberprüfung, die Politiker sind auf der Seite der Mächtigen.

Wirklich ändern kann daran nur jeder einzelne von uns etwas, in dem wir auf Produkte verzichten, die durch das Leid von Tieren hergestellt, überprüft und produziert wurden.

Wie schon einige von euch es richtig auf den Punkt gebracht haben:

"Lieber billig kaufen als nachdenken", ist die Devise der meisten Konsumenten.

Daher meine Empfehlung für den Anfang, wenn jeder seinen Nachbarn, Freund Bekannten über das Grauen der Millionen gepeinigten Tiere aufklärt, erreicht man vielleicht einen, der für sich daran etwas ändert.

:(
 

hannibal

Hauskatze
ich kenne diesen und andere Filme, hab trotz massiver Vorwürfe auch meinen Kinder vor Jahren diese Filme schon gezeigt und hat nur positives bewirkt. Wir kaufen keine Kosmetika oder Cremen von xy-Firmen, sondern ohne Tierversuche, auch wenn es mehr kostet, dafür wären sie sogar bereit, beim Taschengeld einzusparen. Meine Kinder besprechen das auch mit Freunden, und ich wär dafür, dass man schon in den Schulen die Kinder dbzgl. lehrt, zBsp. in Biologie. Leider ist das ein sehr heikles Thema, viele Eltern wollen nicht, dass ihre Kinder einen "psych.Schaden" erleiden, wenn sie mit diesen Themen konfrontiert werden.
In der Klasse meines Sohnes wurde letztes Jahr (4.AHS!!) we feed the world vorgeführt, es brach Panik unter vielen Eltern aus, weil die armen Kinder so geschockt heim kamen, dass sie nicht mehr schlafen konnten und zum Teil kein Fleisch mehr essen wollten.
Dazu kann ich nichts mehr sagen, wäre dann ein Eingriff in die Erziehung fremder Leut, letztendlich ist wieder jeder für sich verantwortlich :(
 

Nisi

Hauskatze
Also...

Ich bin einer von den Menschen der sich solche Videos immer ansieht... (krank ich weiß :rolleyes:)

Ich bin der Meinung wenn alle immer nur wegschauen und verdrängen dann wird sich auch nichts ändern. Auch wenn mir nachher immer schlecht ist und ich teilweise auch mit Kreislaufbeschwerden zu kämpfen habe (ich kann kein Blut sehen, keine Herztöne hören, usw. ist ein Schaden den ich aus den 4 Jahren Krankenhaus Arbeit davon getragen habe :p ) zwinge ich mich dazu mir dies anzusehen...

Ich bereue "We feed the world" nicht gesehen zu haben, muss wohl ein harter Film sein.... Und ist sicher sehr informativ.

Das einzige Video welches ich wirklich nicht sehen konnte, wo ich mich übergeben und abdrehen musste ist das Video über die Pelztierfarm in China. Ich habe noch nie etwas schrecklicheres und grausameres als das gesehen. Und ich hab mittlerweile schon sehr viel gesehen....

Nach diesem Video konnte ich auch ein paar Nächte nicht schlafen und hatte schlimme Albträume... Ich denke ich hatte da wirklich einen Schock... Das hat sich so "eingebrannt" das ich in keinem Raum sein kann, wo jemand einen Pelzmantel trägt... Ich seh dann diese Bilder und muss den Raum verlassen oder wegsehen weil mir sofort übel wird.

Ich weiß noch das meine Mutter so sauer auf mich war, weil es mir danach so schlecht ging... sie meinte ich würde meine Psyche mit Absicht schädigen und solche Schockzustände könnten ziemlich dramatische Folgen haben...
Da hat sie wohl recht behalten.

Ich würde gerne jedem Pelzträger auf dieser Welt dieses Video zeigen... Und ich bin der Überzeugung das 99% ihren Pelz auf der Stelle wegschmeißen würden.

Dieses Video über Tierversuche ist auch schlimm und traurig... :(
Wie schon geschrieben kann man nur etwas ändern wenn man einfach keine dieser Dinge kauft... Ich bin ja selbst ein Mensch der sich sehr gerne schminkt und auch sehr viel Kosmetika konsumiert.... Aber nur Produkte von AVON zum Beispiel oder THE BODYSHOP... Da weiß ich, ich hab kein Tier geschädigt...

Nivea, Loreal und wie sie alle heißen, an deren Produkte klebt nun mal indirekt oder auch direkt Blut.

Ach ja... das Video über diese Art der Pelzbeschaffung werde ich hier nicht online stellen.... es gibt mittlerweile eine zensierte Version des Videos... überall im Netz zu finden... Ich hab das Original auf CD Rom und heb es mir gut auf, vielleicht kann ich es noch mal gebrauchen...

Wie ich Anfangs schon geschrieben habe, ich bin dafür das sich jeder Mensch solche Videos ansehen sollte, nur was man mit eigenen Augen sieht kann man beurteilen...

Das Pelzvideo kann ich wenn gewünscht per Mail verschicken... aber ich bitte darum es keinen Kindern oder nervlich "schwachen" Personen zu zeigen.
Ich bin sicher kein Mensch mit schlechtem Nervenkostüm und wenn es mich dazu bringt mich tagelang wirklich sehr schlecht zu fühlen nicht nur "geistig" und "seelisch" sondern auch "körperlich" dann möchte ich nicht wissen was z. B. mit Kindern passieren könnte.

In diesem Sinne versucht einfach keine Kosmetika von Firmen zu kaufen die solche Grausamkeiten fördern... auch wenn es teurer ist!!
 

elfi

Energiebündel
Auch ich hab mir das Video nicht angesehen ich finde sie haben im Fernsehen schon genug Grausamkeiten gezeigt und meine Nerven halten das nicht aus .
Ich bin Eptileptikerin und muß seit frühester Kindheit immer Medikamente nehmen ob ich will oder nicht,und ich kann nur hoffen das diese ohne Tierversuche entwickelt wurden. Ich verwende normalerweise kein Make up oder sonstiges Schmierzeug . Im Sommer verwende ich Sonnencreme von Yves Roche , sollte ich sonst ein kleines Wehwechen haben versuche ich es immer zuerst mit Homeopathie bevor ich schwerere Geschütze auffahre . Ich hab mal eine Pharmtussi gekannt und hab mit ihr über Tierversuche gesprochen , die hat mir erklärt das 80% der Tierversuche eigentlich unnötig währen weil man mittels Computerberechnungen ein viel besseres Ergebniss erziehlen könnte oder kann . Sie verstand damals auch nicht warum viele Firmen die Tierversuche nicht aufgeben .
Gehört nur indirekt zum Thema :
Meine Tochter(Pferdewirtschaftsfacharbeiterin) hat über ein Jahr einen Ausbildungsplatz zum Tierpfleger gesucht , sie hätte nur eine Stelle in einem Tierversuchslabor bekommen , dort wollte sie aber nicht arbeiten und auch hätte sie es glaube ich nicht durchgedrückt, nervlich . Nun hat sie nach einem Jahr eine zweite Ausbildung zur Gärtnerin angefangen denn sie wollte unbedingt in der Natur arbeiten.
 

Lady&Anubis

Hauskatze
ACHTUNG



BODY SHOP wurde vor einiger Zeit von Procter & Gamble übernommen und ist nicht mehr tierversuchsfrei!!!
Video hab ich mir noch nicht angesehn, bin nur kurz da und leg mich gleich wieder hin-muß bis morgen endlich fit sein....

Ergänzungen:
Body Shop
Since L'Oreal (26% owned by Nestlé) bought out the Body Shop earlier in the year, campaigns have brought together concerns about animal testing, relations with the Majority World, human rights, discrimination in the UK and the environment.
Contact: Boycott Body Shop or 01452 539 916
Naturewatch (01242 252 871) have a long-standing boycott of L'Oreal due to animal testing, and have extended this to cover the Body Shop.
von
boycotts_list.htm
Seite

Im Nivea-Haus sind die verwendeten Pflegeprodukte gleich vor Ort zu haben. Bringt das eigene Geschäft jetzt Knatsch mit den Händlern? Im Gegenteil. Das benachbarte Alsterhaus freut sich über die gesteigerte Aufmerksamkeit für die Marke. Dass Konkurrent L’Oréal unter seinem neuen Chef Jean-Paul Agon mit dem Kauf der englischen Kette Body Shop im großen Stil in den Handel einsteigt, lässt Beiersdorf kalt. Einen solchen Schritt schließt Quaas aus. Neue Vertriebskanäle dagegen nicht. Seit Aldi Süd wieder Markenartikel, etwa von Ferrero und Masterfoods, anbietet, wird auch Nivea als heißer Kandidat gehandelt.
von
100003615.html
Seite

The issue of parent company practices is also very important if you want to avoid funding animal testing. If you buy from, for example, The Body Shop, profits from your purchases will end up paying for the practices of the parent company – in this case L’Oreal – who still test on animals.
von
pgfaq3.htm
Seite (unter Punkt 5)

siehe auch
crueltyfree.htm
unten auf der Seite "the bad list" da ist auch z.b Avon dabei.....

Mal wieder ist nicht alles Gold was glänzt, leider.... :(
 

elfi

Energiebündel
Was kann man denn da noch bedenkenlos kaufen und wo ? *seufz* ich glaub ich lebe wieder so wie unsere Ur,Ur Urgroßeltern da gabs noch nicht soviel Chemie und keine Tierversuche. :( :eek:
 

shousei

Hauskatze
:eek: also DAS ist ja wirklich die höhe... und ich hab erst letztens wieder beim bodyshop eingekauft... :(
aber ich hab gehört, dass im 1. bezirk ein LUSH aufgemacht hat- und WELEDA gibts im reformhaus. sonst kenn ich leider nix von den guten listen... :motz:
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Also mal unter uns, ganz ehrlich.... ich habe es aufgegeben bei Firmen wie z.B Body Shop oder Yves Roche für teures Geld Duschgel, Bodylotion etc zu kaufen. Bin Nivea-Nutzerin, weil ich den Geruch und die Konsistenz mag, verwende Penaten Babyshampoo (vermutlich auch nicht "clean", weil meine Haare dann schön glänzen (im Gegensatz zu den anderen "Spezialshampoo's")
Ist doch zwecklos, außer wir steigen um und machen unsere Sachen selber, mit Milch von Sommerweide-Kühen, Eiern von glücklichen Hühnern (lächeln die eigentlich :lol:) und Wachsen von freifliegenden Bienen, die zugestimmt haben uns ihren Honig und ihre Wachs-waben quasi zu schenken....Lavendel, Kamille, etc hätte ich sogar im Garten... aber ganz ehrlich, ich tu mir das nicht an. Und wie ja deutlich ersichtlich ist, ist Tierversuchsfrei nicht gleich tierversuchsfrei. Ich denke verhindern kann man es nicht und durch unwissenheit hat (bzw bekommt ja immer noch) L'oreal und der Konzern dahinter viel, viel Geld bekommen. Durch Leute die blauäugig Body-Shop Sachen vollkommen überteuert (aus jetziger Sicht) kaufen und das im leider falschen Glauben an die Tierversuchsfreiheit.

ich hab's auch nur zufällig erfahren, durch eine gute Freundin die langsam verzweifelt, weil sie ständig Produkte wechseln "muß" weil mal wieder ein "böser" Konzern einen "guten" geschluckt hat und wirklich ständig auf dem laufenden ist....
 

Mela

Hauskatze
Da ihr ja wisst welche Tiere ich daheim habe, brauche ich meine Meinung ja nicht zu sagen :D

Aber trotzdem: da ich gerade eine Ausbildung als Tierpfleger mache, und darin inbegriffen es leider Pflicht ist, Praktika in verschiedenen Tierversuchslaboren zu machen (je 5 Tage in drei verschiedenen Labors), musste ich schreckliche Szenen nicht nur auf Video, sondern in echt miterleben :(
Auch wenn es für manche anscheinend "nur" Ratten und Mäuse sind - die Tiere leiden furchtbar. Mäuse drehen sich wie bekloppt im Kreis, versuchen sich durch das Plastik der winzigen Käfige zu graben (15 Mäuse in einem Käfig mit den Maßen ca. 50x20x15), Mäuse die sich gegenseitig halb tod beissen weil wildfremde Tiere einfach zueinander gesetzt werden (und Mäuse haben einen ausgeprägten Revierinstinkt und verteidigen ihr Territorium bis zum Tod) - verstümmelte Mäuse, apathische Mäuse, halb tote Mäuse :cry:
Das Selbe bei den Ratten.
Ich kann auch die Leute nicht verstehen die dort arbeiten - zum Beispiel die Tierpflegerin, die mir ganz begeistert erzählt dass gleich einige junge Mäuse hochgeschickt werden - was dann kam waren wenige Tage alte nackte Babys ohne Mama, die für Hauttests eingesetzt wurden :angry:
Oder sie erzählt mir ganz begeistert dass diese und jene Ratten schon ganz lange da sind und so süß etc - eine halbe Stunde später bekommt sie einen Anruf, und wir holen die jetzt leeren Käfige zum reinigen - Versuchsabbruch.
Ärzte, die 300 Mäusen hintereinander Injektionen geben - wie Fliessbandarbeit, und niemand hier hat Respekt vor dem Leben.
Ich musste auch zusehen wie Mäuse vergast wurden - die Tiere verkrampfen sich, schnappen nach Luft und versuchen einen Ausweg zu finden, den es nicht gibt - keiner kann mir erzählen dass das ein schmerzloser Tod ist.

Wenn ich nicht so unbedingt Tierpfleger werden wollte, hätte ich schon längst aufgehört.
Aber immerhin weiß ich, wie´s dort zugeht, und wann immer ich jetzt meine Katzen entwurme - Tiermedikamente werden dort getestet - muss ich an die armen Tiere denken, die dafür sterben mussten.
Es stimmt, es gibt Produkte, wo man nicht vermeiden kann dass sie in Tierversuchen getestet werden, aber es sollte einem zumindest wert sein zu versuchen bei Kosmetika Produkte zu nehmen, für die keine Tiere sterben mussten - auch wenn es teurer ist, und mühsamer...
 

sieben

Hauskatze
Hi,

zu diesem Thema gab es heute auch eine Presseaussendung:

VIER PFOTEN Report zu REACH zeigt die Schwächen von Tierversuchen und die Notwendigkeit von vernünftigeren Teststrategien auf

Wien (OTS) - Wien/Brüssel, 18. September 2006: Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN wird heute gemeinsam mit den Abgeordneten Chris Davies und David Hammerstein Mintz ihren Bericht mit dem Titel 'Within REACH, Intelligent Testing Strategies for Chemicals' im Zuge einer Abendveranstaltung (Beginn 18.30 Uhr, Raum A5G-1) im Europäischen Parlament erstmals vorstellen. Der Report zeigt die wissenschaftlichen Schwächen von Tierversuchen auf und fordert die Einführung moderner, zuverlässiger und tierversuchsfreier Testmethoden.

Die für Chemikalientest angewandten Tierversuche, sind längst überholt und grausam. Die überwiegende Mehrheit wurde nicht nach modernen Standards validiert und es wurde nachgewiesen, dass nur etwa 50% der negativen Effekte auf die menschliche Gesundheit vorausgesagt werden können. VIER PFOTEN fordert das Europäische Parlament, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission auf, Tierversuche so weit wie möglich aus dem REACH Dossier zu streichen und zukünftig eine Strategie zum vollständigen Ersatz von Tierversuchen zu entwickeln.

Während der Veranstaltung wird ein Vertreter von ECVAM (European Centre for the Validation of Alternative Methods) die Abgeordneten über die erzielten Fortschritte im Bereich der Alternativmethoden und das Einführen von Teststrategien die Tierversuche ersetzen, informieren.

"Es wird leider immer wieder angenommen, dass eine Erhöhung der Tierversuchszahl zu aussagekräftigeren Ergebnissen führt. Die Annahme ist aber falsch! Vermehrte Tierversuche führen oftmals zu irreführenden, sich widersprechenden Ergebnissen die nicht auf Menschen übertragbar sind. Viele Substanzen fallen in einen rechtlich ungenügend geregelten Bereich und werden dadurch immer wieder aufs neue getestet, ohne jemals aussagekräftige und brauchbare Daten liefern zu können. Um die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu schützen, ist es notwendig einen Ansatz zu wählen, der dem Vorsorgeprinzip entspricht und auf wissenschaftlichen, tierversuchsfreien Methoden basiert", erklärt Frau Mag. Veronika Haunold, Lobbyistin von VIER PFOTEN. "Viele Millionen Tiere werden für Tierversuche verwendet werden, sobald REACH implementiert sein wird. Man wird die zwingen giftige Dämpfe einzuatmen, verschiedene Substanzen werden in die Mägen der Versuchstiere gepumpt und andere Flüssigkeiten werden auf die Haut oder in die Augen aufgetragen werden. Manche Versuche dauern nur wenige Tage, andere einige Wochen, viele auch über Jahre hinweg. Für viele wird der Versuch mit dem Tod enden", schildert Haunold abschließend.

Der Report wird an die Abgeordeten, die Europäische Kommission und die Mitgliedsstaaten und über die VIER PFOTEN Länderbüros in Bulgarien, Rumänien, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Österreich und Ungarn verteilt.

Der Bericht kann auf www.vier-pfotem.xy downgeloadet werden.

Rückfragehinweis:
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
Mag. Veronika Haunold
Tel.: +43/6649215057
mailto:veronika.haunold@vier-pfoten.org
www.vier-pfoten.at

LG sieben
 

Tina

Hauskatze
Liste mit Firmen die keine Tierversuche durchführen lt. Peta:

Folgende Firmen haben PETA USA schriftlich versichert, dass sie selbst und ihre Mutter- bzw. Tochtergesellschaft keine Tierversuche mehr durchführen, keine Tierversuche in Auftrag geben und auch in Zukunft auf Tierversuche verzichten werden.


KOSMETIK:
Aloe Vera of America
Amway
Aubrey Organics
Auromère Ayurvedic Imports
Aveda
Avon
Beauty without Cruelty
Beiersdorf
Biokosma
Bobbi Brown
Body Shop
Annemarie Börlind
Carma Laboratories
Chanel
Clarins
Clinique
Color Me Beautiful
Crabtree & Evelyn
Decleor
Donna Karan Beauty Company
Dr. Baumann Cosmetic GmbH
Dr. Bronner’s
Dr. Hauschka
Estée Lauder
Eucerin
Fernand Aubry
Forever Living Products
Gigi Laboratories
Goldwell
Hawaiian Resources
Joe Blasco Cosmetics
Paul Mitchell
Kiehl’s Since 1851
Kiss My Face
KMS
La Prairie
Logona
M.A.C. Cosmetics
Mary Kay
Montagne Jeunesse
Natural Bodycare
Neways
Nexxus
Nivea
NuSkin International
Oriflame
Origins
Orlane
Prescriptives
Revlon
Sebastian International
Sunrider International
Tommy Hilfiger
Ultima II
Urban Decay
Weleda

PARFUMS:
Aramis
Prestige Fragrances
Liz Claiborne
Tova Corporation

NÄHRSTOFFERGÄNZUNGSMITTEL:
Nature’s Best
Nature’s Plus
nutriBiotic

ANDERE:
Astonish Industries Inc.
Eberhard Faber
Ecover
Natracare
Orange Mate
Staedtler
Thursday Plantation
Victorias’s Secrets



Der Body Shop wird in der Liste aufgeführt, ich habe Peta deswegen ein Mail geschrieben ob die Liste nicht mehr aktuell ist, bzw. ob es ein Irrtum ist dass Body Shop jetzt Tierversuche durchführt, das ist die Antwort von Peta:


Hallo Bettina.
Vor kurzem wurde eine der in Sachen tierversuchsfreier Kosmetik Pionierarbeit leistende Firma, The Body Shop, von der Firma L’Oréal übernommen. Wir sind der Ansicht, dass es ungeheuer wichtig ist, dass Konsumenten auch weiterhin Produkte von The Body Shop kaufen, um so die starke Anti-Tierversuchs-Haltung des Unternehmens zu unterstützen und L’Oréal zu zeigen, dass der Markt für tierfreundliche Produkte riesig ist.

PETA hat eine schriftliche Bestätigung des Unternehmens, dass sich an seiner Tierversuchspolitik nichts ändern wird und alle ihre Produkte tierfreundlich bleiben werden!


Liebe Grüße,
Florian Radke

f.radke@peta2.de
(030) 698 174 94
------------------------
Jugendmarketing
PETA - Deutschland e.V.
------------------------
PETA2.de
Waldemarstraße 33
10999 Berlin
------------------------
 
Oben