• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

was tun mit krankem Reiher?

sid

Hauskatze
hallihallo!

ich lebe ja in einem kleinen kaff am land. im ort haben wir einen graureiher, der mindestens 12 jahre alt ist :eek:pi: (lebensdauer bis zu 20jahren).
wir sehen ihn fast täglich und er gehört einfach zum ortsbild.
nun ist meinem holden aufgefallen, dass sich der reiher offensichtlich das rechte bein gebrochen hat: er lässt es beim fliegen hängen und belastet es beim stehen nicht mehr.
also wird er über kurz oder lang sterben, weil er sicher weniger jagderfolg hat und vermutlich auch anfälliger für krankheiten wird.
es wäre schade um den vogel.

aber bitte- wie fängt man einen FLUGFÄHIGEN graureiher ein?
egal wie ich es drehe und wende- ich hab absolut keine idee. er ist übrigens nicht beringt und ich frag mich, ob es in diesem fall überhaupt sinnvoll ist, ihn einfangen zu wollen? der is ja auch total stressanfällig...hm.
irgendwelche ideen bitte?

dankeschön schon mal!
sid
 

Saphiera

Hauskatze
tierrettung? ich denke die haben die richtigen mittel und die werden ihn dann auch wieder dort aussetzen nehme ich an ???
 

Rusty

Hauskatze
tierrettung? ich denke die haben die richtigen mittel und die werden ihn dann auch wieder dort aussetzen nehme ich an ???

Ich weiß nicht - ich hab mal die Tierrettung angerufen wegen einem Gansl, das bei minus 20 Grad im Garten vorm Büro hilflos herumgeflattert ist und die haben gesagt, sie holen es erst, wenn ichs einfange. Den Tipp mit Decke über den Kopf und in Kiste oder Karton habe ich noch bekommen, aber fangen hab ich selber müssen.
Und ja, geholt haben sie das Gansl dann jedenfalls und auf einen Gnadenhof gebracht.

Aber habt ihr keine Vogelschutzstation oder ähnliches in der Nähe, die man verständigen könnte?
 

hannibal

Hauskatze
auf der Gmoa mit dem Bürgermeister ein Wörtchen reden, denk mir, wenn er, der Reiher, schon zum Ortsbild gehört, wird er, Bürgermeister, bestrebt sein, dieses "Ortsbild" zu erhalten und die notwendigen Schritte, Tierschutz ect. informieren. Wäre auch zu gleich Werbung für den Ort, wenn die Zeitung Wind davon bekommt:lol:.
Alles Gute
 

sid

Hauskatze
danke für die postings!
naja, also für UNS gehört der reiher zum ortsbild! ob er den anderen menschen auffällt- keine ahnung. :eek:mg:
mit der tierrettung sehe ich das ähnlich- ich weiss nicht welche mittel sie haben sollen? runterschießen? bis die auf einem baum oder dach sind, ist der gute schon längst über alle berge. das wird sicher nix :blush:

ich werde viell. mit der örtl. tierärztin reden? vielleicht hat sie eine idee?...ich gehöre schon zu NÖ da gäbe es die erste tierrettung erst in wr. neustadt soweit ich weiß...

naja, ich werd auf jeden fall mal recherchieren.
das blöde ist halt auch- die graureiher haben einen radius von ca. 40km. und die wohnstätte ist woanders als die futterstätte.
sprich- es könnt sich grad ausgehen, dass der gute eigentlich am neusiedlersee rumturnt und zwischendurch zu uns kommt um guten tag zu sagen :doh:
manchmal ist er ja pünktlich beim überfliegen des hauses, und "helfende kräfte" werden mir den vogel zeigen, wenn ich nicht genau sagen kann, wann er wo zu finden ist...

wie gesagt- ich recherchier mal...
danke,
sid.
 

Rusty

Hauskatze
Also ich glaub, der Reiher könnte ganz gut überleben auch mit einem steifen Haxerl, wenn er beim Fliegen nicht beeinträchtigt ist. Reiher holen sich Fische aus dem Wasser und wenn die Flügel in Ordnung sind, hat er genausoviel Jagderfolg wie mit zwei gesunden Beinen. Sicher ist es nicht optimal, aber solange er unbeeinträchtigt fliegen kann erwischt ihn ja niemand, um ihn behandeln zu können. Oder würde er sich fangen lassen, wenn er wo sitzt? Kenn mich mit Reihern nur insoweit aus, als ich sie am Neusiedlersee beobachte, mit Papageien kenn ich mich besser aus, da gibts aber auch einbeinige, die ganz gut mit dem Leben zurechtkommen. Aber erkundige dich mal bei einer Vogelschutzstation.
 

dea

Hauskatze
jetzt erst gesehen ... ich würd mal beim Nationalpark Vogelschutzgebiet Neusiedlersee anrufen
Informationszentrum
Hauswiese
A-7142 Illmitz
Tel.: +43 / 2175 / 34420
Die wissen sicher wo man sich hinwenden kann :nixweiss:

oder hier NÖ Landesregierung, Abteilung Naturschutz "Natura 2000"
Mag. Arno Aschauer, 02742/9005-15169 in St. Pölten
Natura 2000 ist ein Vogelschutzprojekt in den verschiedenen Bundesländern.
http://www.noe.gv.at/Umwelt/Naturschutz/Natura-2000/Natura_2000_Zusammenfassung.wai.html
 

sid

Hauskatze
hallöle zusammen,
hab grad natura2000 angeschrieben...irgendwo muss man zumindest mal anfangen...danke dea...und natürlich auch danke an alle anderen! :rock:

liegrü sid.
 

sid

Hauskatze
guten morgen,
ich ärgere mich wegen dem reiher über mich selbst!
hab eine antwort von natura 2000 bekommen:
*********************
Sehr geehrte FrauXXX!
Da der Graureiher in NÖ in den Geltungsbereich des NÖ Jagdgesetz fällt möchte ich Sie ersuchen sich bezüglich Ihrer Anfrage an die Abteilung Agrarrecht (LF1) unter
post.lf1@noel.gv.at - Tel.: (02742) 9005-12881
zu wenden.
Mit freundlichen Grüßen,
**********************
ok dacht´ich mir, das war´s- weil dort wollt ich eben nicht hinschreiben...
bekam dann gestern noch eine email, dass meine frage bereits weitergeleitet wurde....
**********************
Ihre Mail betreffend einen kranken Graureiher wurde uns als für Jagdrecht zuständiger Rechtsabteilung zur Beantwortung übermittelt. Da die Spezies "Graureiher" dem NÖ Jagdgesetz 1974 unterliegt darf dieser grundsätzlich nur vom Jagdausübungsberechtigten - unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen - gefangen oder erlegt werden. Ein Fangen durch "jagdfremde Personen" wäre ein Eingriff in ein fremdes Jagdrecht (auch "Wilderei" genannt).

Am besten ist es daher, wenn Sie sich mit dem zuständigen Jäger in Verbindung setzen (Auskunft darüber wer dies ist kann Ihnen im Normalfall die Gemeinde geben, ansonsten die BH Mödling). Dieser darf den Graureiher allerdings nur mit einer Bewilligung der BH fangen bzw. erlegen.
***********************

ich will nicht, dass die hier auftauchen und den vogel schießen !!!!!
heul, ich bin echt ein idiot.
mecker
sid
 

Beherith

Hauskatze
Hallo Sid,

ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die den Reiher erschießen wollen.
Soweit ich weiß, kümmert sich die Jägerschaft auch um kranke bzw.
verletzte Tiere. Und es steht ja auch im E-Mail "fangen oder erlegen".
Ich glaube auch ehrlich nicht, dass ein Reiher eine "gute" Trophäe ist.
Essen kann man die nicht und ausstopfen auch nicht und angeben kann
man damit auch nicht... ich vermute wirklich, dass die dem Viecherl
helfen können. Einen Vogel einfangen, ist ja auch nicht so einfach.
Und ehrlich gesagt - man muss meistens schon froh sein, wenn einfach
irgendwer was macht und sich zuständig fühlt :blush:
Also, ich würd mir da keine Sorgen machen, dass die dem Reiher was
tun. Ehrlich nicht.
 

Nastassja

Hauskatze
und ausstopfen auch nicht ...
Ich will zwar net klugscheißen, oder unnötig Panik machen, echt net, aber ich wollt nur sagen, dass man Reiher schon ausstopfen kann. (hab ich sogar schon mal live gesehen :-(
Ich persönlich find sowas ja komisch, würd mir nie was ausgestopftes in die Wohnung oder sonstwohin stellen.

Und wie Beherith gesagt hat, kümmern sich Jäger auch um verletzte Tiere.
Allerdings verstehen manche Jäger unter 'darum kümmern' wohl auch, dass sie ein verletztes Tier erschießen. Ich mein, wenn es wirklich schon so schwer verletzt ist, dass man wirklich nicht mehr helfen kann, dann bleibt eh nix anderes übrig. Aber ich glaub, dass manche Jäger vielleicht auch gleich 'erschießen', obwohl man noch helfen könnte.

Aber trotzdem, im Falle dieses Threads glaub (und hoff) ich net, dass sie das tun.

Hab ich das eigentlich richtig aufgefasst, dass mit der Aufforderung, man müsse sich mit dem zuständigen Jäger in Verbindung setzen dir überlassen bliebe? :gruebel:
Oder weiß man, ob schon jemand den zuständigen Jäger heraus gefunden hat?

Kann man notfalls, also falls man herausfinden sollte, dass der Jäger den Reiher wirklich erschießen (ohne dass es nötig ist) will, nicht sagen, der Vogel sei schon weg?

Ich drück dir jedenfalls die Daumen, dass die Geschichte mit dem Reiher gut ausgeht.
 

Niwi

Hauskatze
Also eines weiß ich, wenn ich mal ein Problem habe, dann wende ich mich keinesfalls an Natura 2000!!

Ich drücke Dir auch die Daumen, daß alles gut ausgeht und der Reiher am Leben bleibt!
 
Oben