hallihallo!
ich lebe ja in einem kleinen kaff am land. im ort haben wir einen graureiher, der mindestens 12 jahre alt ist
pi: (lebensdauer bis zu 20jahren).
wir sehen ihn fast täglich und er gehört einfach zum ortsbild.
nun ist meinem holden aufgefallen, dass sich der reiher offensichtlich das rechte bein gebrochen hat: er lässt es beim fliegen hängen und belastet es beim stehen nicht mehr.
also wird er über kurz oder lang sterben, weil er sicher weniger jagderfolg hat und vermutlich auch anfälliger für krankheiten wird.
es wäre schade um den vogel.
aber bitte- wie fängt man einen FLUGFÄHIGEN graureiher ein?
egal wie ich es drehe und wende- ich hab absolut keine idee. er ist übrigens nicht beringt und ich frag mich, ob es in diesem fall überhaupt sinnvoll ist, ihn einfangen zu wollen? der is ja auch total stressanfällig...hm.
irgendwelche ideen bitte?
dankeschön schon mal!
sid
ich lebe ja in einem kleinen kaff am land. im ort haben wir einen graureiher, der mindestens 12 jahre alt ist
wir sehen ihn fast täglich und er gehört einfach zum ortsbild.
nun ist meinem holden aufgefallen, dass sich der reiher offensichtlich das rechte bein gebrochen hat: er lässt es beim fliegen hängen und belastet es beim stehen nicht mehr.
also wird er über kurz oder lang sterben, weil er sicher weniger jagderfolg hat und vermutlich auch anfälliger für krankheiten wird.
es wäre schade um den vogel.
aber bitte- wie fängt man einen FLUGFÄHIGEN graureiher ein?
egal wie ich es drehe und wende- ich hab absolut keine idee. er ist übrigens nicht beringt und ich frag mich, ob es in diesem fall überhaupt sinnvoll ist, ihn einfangen zu wollen? der is ja auch total stressanfällig...hm.
irgendwelche ideen bitte?
dankeschön schon mal!
sid