• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Welches Nassfutter füttert ihr?

Welches Nassfutter füttert ihr?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38

Hemingway

Katzenjunges
Meiner frisst nur Stückchen in Soße, Chelly wird gemieden und verscharrt und Pate nicht angerührt,.... der Streuner in der Scheune frisst alles.

Hühnerbrust und Herzen und so werden ohne Widerstand restlos gefressen
 

Alegra

Hauskatze
Also meine haben sich für Animonda Carny ganz klar ausgesprochen. Das ist immer Ratzeputz weg. Kaufe das wegen des guten Preis - Leistungsverhältnisses! Habe jetzt auch mal das Shah gekauft, aber noch nicht probiert. Mal sehen :)
 

jonia

Hauskatze
Originally posted by Alegra@30.12.2007, 12:40 Uhr
Also meine haben sich für Animonda Carny ganz klar ausgesprochen. Das ist immer Ratzeputz weg. Kaufe das wegen des guten Preis - Leistungsverhältnisses!
Kaufst du das Futter bei Fressnapf oder bei Zooplus?
Bei Zooplus kannst du nämlich bei einer größeren Lieferung (ab 59 €) auch noch die Versandkosten sparen und die 10%-Rabattgutscheine nützen (gibts auch hier im Forum)! Da kannst du noch zusätzlich sparen!!!
 

Alegra

Hauskatze
Hallo!

Habs jetzt zweimal bei Fressnapf gekauft. aber sobald mein Freund dann auch seine zwei Katzen hat, werd ich wohl bei Zooplus bestellen, das zahlt sich dann mehr aus!! Danke vielmals für den Tipp :wave:
 

Hemingway

Katzenjunges
Also das Sha habe ich auch eine Zeitlang gefüttert, aber momentan wird es nicht angerührt.
Animonda füttere ich nicht mehr, davon bekommen sie Durchfall, Macs wird akzeptiert ( aber auch nur manchmal), Miamor inhalieren sie alle, Almo oder porta schnupfen sie weg, vor allem Hühnchen/ Käse da wird die Schüssel noch Minuten später geleckt, könnte ja noch ne Spur drin sein^^) Felidae wird wieder ausgespuckt, Grau verscharren sie ohne dass sie es auch nur probieren Tiger wird ab und an gemocht, Smusy ( ich glaube da kommt es auf die Tagesform an)

Im großen Ganzen wechsel ich ab, achte auf Angebote bei den Shops und achte auf die Zusammensetzung. Leider sind meine Futtersorten nicht immer kompartibel mit dem Geschmack meiner Katzen.

Aber in einem sind sie sich einig. Frischfleisch( für die einen gar nicht / für die anderen ein bißerl oder ganz gekocht oder gebraten) ist am besten.
Und dabei kann man mit Knochenmehl, Rinderfett , Hefe, Taurin und was sonst dazumischen und schon hat Katz alles was sie braucht
 

lunella

Hauskatze
Originally posted by Claudia@29.12.2007, 19:29 Uhr
Überhaupt nicht leiden können sie angefangene Dosen, auch wenn sie im Kühlschrank mit Deckel waren und ich sie zum Fressen angewärmt habe.
offene dosen nie in den kühlschrank stellen,
das metall oxidiert und das greift das futter an.
nicht ganz gesund und die katzen schmecken es natürlich raus.
tu die 2. hälfte der dose in ein tuppergschirrl und
gib dann beim füttern warmes wasser dazu, dann sollten sies fressen :)
 

Alegra

Hauskatze
Meine Mutter hat mich heute darauf aufmerksam gemacht dass in der Kronen Zeitung ein artikel ist über die richtige Ernährung von Katzen! Vielleicht kommen nun mehr Menschen auf denrichtigen weg :thumb:

Ausnahmsweise mal was sinnvolles in der zeitung, jetzt glaubts meine Mutter auch ;)
 
Hmm... vor ein paar Monaten war auch so ein Artikel in der Krone - obs was gebracht hat, kann ich nicht sagen... Boulevardpressen haben ja nicht den allerbesten Ruf was Richtigkeit der Artikel anbelangt. Damit mein ich jetzt nicht, dass ich denen bei diesem Artikel (den ich nicht gesehen hab - ist der im Netz zu finden?) nicht glauben würde, sondern dass die Leser das nicht wahr haben wollen...

Ich weiß noch, wie ich angefangen habe, mich mit der Ernährung von Katzen auseinander zu setzen und ich meiner Family erklärt habe, wie ungesund das Supermarktfutter ist und warum.
Erfolg davon: ich wurde ausgelacht à la: Nein, das stimmt sicher nicht! SOWAS ist nicht im Whiskas drin etc.
Ich muss auch dazu sagen, dass meine Familie eher zu den Typen gehört, die Katzen einfach so haben; aber die Katze muss ja draußen leben können (ungesichert!). Ich darf mir immer wieder anhören, wie arm unsere Katzen nicht sind, weil sie MÜSSEN ja drinnen bleiben... :angry:
 

Alegra

Hauskatze
ich glaub er war eher weiter hinten drinnen... in der Zeitung nicht im Netz ;) Naja also mein Vater ist gar kein Katzenfreund, dem ist es egal was ich denen füttere, meine Mutter ist der Typ "Wir haben immer unser Katzen mit Whiskys/Kitekat, Brekkies.... gefüttert, warum sollten wir das jetzt anders machen? die Minki ist 20 Jahre alt geworden, die hat auch nichts besonderes bekommen" :rolleyes:

Ich bin ja noch nicht so lange informiert, leider. Es dringt ja nicht zu einem durch, die Aufklärung ist zu gering.

Btw. habe ich von Whiskas ein Probepaket zugesandt bekommen weil ich mich beschwert habe :D Da war dann das ganze Sortiment drinnen und ich abe mir überall die Zusammensetzung angeschat. In dem "Sensetive" Adult ist 65% Fleisch und kein Zucker/Getreide drinnen. Das wäre das einzige, das man von Whiskas füttern kann. Das andere - besonders das Bio - hat mich abgeschreck. Zucker, massig getreide 4% Klausel... Aber ein bisschen fastfood gibts halt jetzt auch wieder zwischendurch :D
 
Ja, genau die Argumente darf ich mir auch anhören... :rolleyes:

Es ist schon richtig, dass Katzen auch mit minderwertigem Futter alt werden können. Aber mir geht es halt um mein reines Gewissen. JETZT weiß ich ja, was gut bzw. gar nicht gut ist für die Miezen und damit hätt ich auch ein furchtbar schlechtes Gewissen, wenn ich ihnen Whiskas&Co. geben würd.
Jedesmal wenn ich beim Sp*r oder so bin, geh ich durch den Tierfutter-Gang in der Hoffnung, dass sich etwas getan hat, dass es da endlich auch mal besseres Futter gibt - aber NEIN... :rolleyes:
 

Alegra

Hauskatze
ja ich schau mir auch bei jedem Futter das ich noch nicht kenne die Zusammensetzung an. Mein Freund ist schon am Durchdrehen, wenn ich sage: "Wart ich geh noch schnell in die Katzenfutterabteilung" oder "Schau da ist ein Zoofachgeschäft" oder "Ich hol noch schnell was beim Fressnapf" :D

Btw. hat sich Minki, die Katze die über 20 wurde primär von Mäusen ernährt, sie war eine Freigängerin ;). Meine Mutter füttert aber immer, wenn ich nicht da bin noch übrige Whiskas Dosen :angry:

Also wie gesagt, einzelne Schudfirmen bringen auch einzelne verträgliche Prdukte auf den Markt, man muss nur sehr gut schaun.
 

jonia

Hauskatze
Originally posted by Alegra@12.1.2008, 10:47 Uhr
In dem "Sensetive" Adult ist 65% Fleisch und kein Zucker/Getreide drinnen. Das wäre das einzige, das man von Whiskas füttern kann.
Hab heute beim Einkaufen geschaut, vom Whiskas Sensitiv kosten 100g 0,55 €. Für das Geld kann ich bei Zooplus wirklich hochwertiges Futter bestellen, wenn ich größere Mengen kaufe und einen 10% Gutschein einlöse! Außerdem benötigt man da 4 Schalen am Tag (Fütterungsempfehlung) das macht dann 2,20 € Futterkosten pro Tag, also billig ist das nicht!
 

Alegra

Hauskatze
ja, dass es sich rechnet, hab ich nicht behauptet :D Wie sollten sie denn sonst die ganz schöne werbung finanzieren.
 

Conny2812

Hauskatze
Andere: meine bekommen vorwiegend Vet-Concept und sonst noch shah vom Hofer - damit mein freund keinen Herzinfakt bekommt was die Futterkosten betifft...Männer :doh:
 

brigitte1950

Energiebündel
Meine fressen auch sehr gerne Animondo,

nur bin ich jetzt verunsichert,ob es auch das " Beste" für meine Miezen ist.

In Animondo ist kein Taurin drinnen, gibt's da dann keine Mangelerscheinungen?

Gebe schon jeden 3.Tag eine Messerspitze Taurin zum Futter,nur reicht das dann?

Habe Babyflocken gekauft,um genügend Vitamine anzubieten, die wollen sie aber nicht.

Felidae - wo kriegt man das?
In Zooplus hab ich's nicht gesehen

Habt Ihr Erfahrung in dieser Richtung?

Liebe Grüsse
 

ines_116

Hauskatze
Hallo.

Meine zwei Katzis bekommen Animonda Carny, Miamor Milde Mahlzeit, Schmusy Vollwertflakes und Bozita.
Da tu ich jeden Tag ein bisserl abwechseln.
Gott sei Dank essen meine zwei fast alles, nur selten wird mal was verschmäht. :)
Aber ich glaube das ist nicht so schlechtes Mittelklassefutter!!
 

pluto

Hauskatze
Hallo

Habt ihr es aber gut. So viel verschiedene Nassfuttersorten könnt ihr füttern. :eek:

Mein Obermäkelkater Blacky hat vorher nur Trockenfutter gefressen. Er hat sich dann für ein Nassfutter entschieden, und dann auch nur eine Sorte. Es ist almo nature, die ganzen Hühnersorten. :( Das Futter supplementierre ich natürlich.
Angeboten habe ich ihm schon fast alles, ausser VetConcept und Gimpet. Es war Bäh, igitt, Frauchen will mich vergiften etc.
Auch die Mischideen endet mit Ignoranz meines Katers.

Aber ich gebe nicht auf.

LG Pluto
 
Oben