• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

wenn der wasserhahn tropft...

pätzi

Hauskatze
das kafo greift zur selbsthilfe :D

9604578023_5e6a89574a_o.jpg


wobei ich diese armaturen net kenne, aber ich stelle später bilder eine anderen, mir bekannten armatur ein mit erklärungen :eek:pi:
 

Jeanny

Hauskatze
Cooles Foto. :bag:

Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen. Hab so Armaturen noch nie gesehen.
 

christinem

Hauskatze
danke Pätzi! :)
für fachmännische Hinweise, wie ich das Ding zerlegen und neue Dichtungen reingeben kann bin ich dankbar!

lg Christine
 

pätzi

Hauskatze
also wir drehen zuerst den Hauptwasserhahn ab - also die Zuleitung zum tropfenden Wasserhahn absperren (sonst Überschwemmung :tauch:)
dann öffnen wir den tropfenden Wasserhahn und belassen ihn in dieser Position bis er wieder montiert ist !

9606310381_2de7684748_z.jpg


Bild oben: dann dreht man die Schraube am Knopf ab (siehe grüner Pfeil - da müsste eine sein, vielleicht unter einer Abdeckung)

9606399519_c5e40d01f8_z.jpg


dann kann man diesen Drehknopf abziehen (geht nicht immer leicht ab, mit Holzhammer etwas nachhelfen)
dann sieht man (Pfeil) den eigentlichen Wasserhahn (im Bild messingfarben) mit dem schraubenmutterartigen Teil, hier kann man mit passendem Werkzeug das Ding herausschrauben

9606312465_11ae367657_z.jpg


der herausgeschraubte Hahn um 180 gedreht: man muß die Mutter (Pfeil) entfernen (beim Herausdrehen der Mutter muß man das Teil, in dem die Gummidichtung sitzt festhalten; anschließend die schwarze Gummidichtung herausnehmen, die muß man meistens mit einem Schraubenzieher herauskletzln und durch ein Neuteil ersetzen - sowas gibts ohnehin in jedem baumarkt (allerdings gibts da verschiedene Größen und man benötigt unbedingt einen passenden Dichtring !)
 
Zuletzt bearbeitet:

Susanna

Hauskatze
Ach dafür war der Thread gedacht :giggle:
...dachte schon Pätzi will uns damit durch die Blume mitteilen, dass er einen Tipp für einen guten Urologen braucht :bag:
- von wegen tropfender Wasserhahn....:undwech:
 

Nastassja

Hauskatze
Ich hab auch schon seit längerer Zeit einen tropfenden Wasserhahn, (is so a Handmischer) allerdings tropft er nur, wenn er auf kalt gestellt ist. Schaltet man ihn beim warmen Wasser ab, und lässt den Regler dort, dann tropft es nicht.
Trotzdem gehts mir aufn Nerv, aber ich trau mir das ehrlich gesagt net zu. :-( Obwohl es wirklich gut dokumentiert ist.
Und ein Profi kostet ja wieder ziemlich viel Geld.
 
Oben