parisienne
Hauskatze
Hallo,
ich hab gestern eine Sendung über Nierenprobleme bei Katzen gesehen und nun mache mir Sorgen um den Leo.
Die TA in der Sendung hat gesagt, dass wenn man eine Katze öfters trinken sieht, kann dass ein Zeichen für Niereninsuffizienz sein. Auf der anderen Seite sagt man, dass die Katze zum Trinken animiert werden sollte, weil sie eh so wenig trinken.
In den letzten Wochen hab ich den Leo (3 Jahre alt) öfters an der Wasserschüssel erwischt. Öfters heißt 1-2 mal am Tag, dann wieder gar nicht, ist also nicht so, dass er permanent am Saufen ist
Soll ich mir jetzt deswegen Sorgen machen? Sonst macht er einen gesunden Eindruck, frisst brav, spielt wie immer, Hautfaltentest war auch ok.
Was meint ihr?
Und hier die Sendung:
http://tvthek.orf.at/program/Nieder...t-nach-Tier-Nierenversagen-bei-Katzen/9101779
LG
Parisienne
ich hab gestern eine Sendung über Nierenprobleme bei Katzen gesehen und nun mache mir Sorgen um den Leo.
Die TA in der Sendung hat gesagt, dass wenn man eine Katze öfters trinken sieht, kann dass ein Zeichen für Niereninsuffizienz sein. Auf der anderen Seite sagt man, dass die Katze zum Trinken animiert werden sollte, weil sie eh so wenig trinken.
In den letzten Wochen hab ich den Leo (3 Jahre alt) öfters an der Wasserschüssel erwischt. Öfters heißt 1-2 mal am Tag, dann wieder gar nicht, ist also nicht so, dass er permanent am Saufen ist
Soll ich mir jetzt deswegen Sorgen machen? Sonst macht er einen gesunden Eindruck, frisst brav, spielt wie immer, Hautfaltentest war auch ok.
Was meint ihr?
Und hier die Sendung:
http://tvthek.orf.at/program/Nieder...t-nach-Tier-Nierenversagen-bei-Katzen/9101779
LG
Parisienne