• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie oft trinken eure Katzen?

parisienne

Hauskatze
Hallo,
ich hab gestern eine Sendung über Nierenprobleme bei Katzen gesehen und nun mache mir Sorgen um den Leo.
Die TA in der Sendung hat gesagt, dass wenn man eine Katze öfters trinken sieht, kann dass ein Zeichen für Niereninsuffizienz sein. Auf der anderen Seite sagt man, dass die Katze zum Trinken animiert werden sollte, weil sie eh so wenig trinken.
In den letzten Wochen hab ich den Leo (3 Jahre alt) öfters an der Wasserschüssel erwischt. Öfters heißt 1-2 mal am Tag, dann wieder gar nicht, ist also nicht so, dass er permanent am Saufen ist ;)
Soll ich mir jetzt deswegen Sorgen machen? Sonst macht er einen gesunden Eindruck, frisst brav, spielt wie immer, Hautfaltentest war auch ok.
Was meint ihr?

Und hier die Sendung:
http://tvthek.orf.at/program/Nieder...t-nach-Tier-Nierenversagen-bei-Katzen/9101779

LG
Parisienne
 

Rusty

Hauskatze
Wie ist denn seine Urinmenge? Wenn er riesige Lacken macht, solltest ihn anschauen lassen. Wenn er Trockenfutter frisst und viel trinkt, ist das gut. Wenn er Nassfutter frisst und wenig trinkt, machts auch nichts. Da nimmt er mit dem Futter genug Flüssigkeit auf.
 

Alegra

Hauskatze
also.... meine Katzen trinken sehr sehr gerne aus der Wasserschüssel und alle Pflegis die bisher hier waren haben plötzlich mit der großen Wasserschüssel auch angefangen vermehrt zu trinken. Meine Großen spielen auch sehr gerne mit dem Wasser und lieben es sich den Kragen nass zu machen :rolleyes: oder mit den Pfoten das Wasser an die Wand zu spritzen :bag:...

Natürlich KANN häufiges Trinken auf gesundheitliche Probleme hinweisen, aber ich würd mich da jetzt nicht verrückt haben. Wenn du wirklich solche Sorgen hast, dann kann dir ohnehin nur der Tierarzt ein definitives Ergebnis haben.
 

parisienne

Hauskatze
Seine Urinmenge ist wie immer, alle 3 pinkeln gerne und manchmal sogar ordentlich viel, und an der Menge hat sich in der letzten Zeit nichts geändert. Sie bekommen Nassfutter, Trockenfutter gibts nur als Leckerlie, es steht also kein TF permanent zur Verfügung.
 

Humpel

Hauskatze
Im Grunde stimmt es ja, Katzen nehmen eigentlich ihren Flüssigkeitsbedarf über die Nahrung zu sich. Deswegen kann viel trinken auf einen Nierenproblem hindeuten. Andererseits gibt auch Katzen die einfach Spaß am trinken haben....

Seit die Buben auf Nassfutter umgestellt sind, das ja bei uns mit viel Wasser angemischt wird, pinkeln sie wie die Weltmeister und trinken so gut wie gar nicht mehr, weil sie eben genug über die Nahrung aufnehmen (davor haben auch nur 50% getrunken)

Wenn du dir Sorgen machst, lass einfach beim nächsten Mal wennst eh zum TA gehst ein Blutbild machen mit den Nierenwerten.
 

parisienne

Hauskatze
OK, also es gibt auch andere Katzen, die gerne trinken, das beruhigt mich ein bisschen - danke!
Hab schon in der Früh bei einer Tierklinik angerufen und gefragt, ob wir gleich kommen und großes Blutbild machen könnten um es so schnell wie möglich zu klären.
Geht aber nur mit einem Termin frühestens nächste Woche und der Leo sollte nüchtern sein (blöd dass ich heute schon Frühstück serviert habe).
Btw: als ich nach dem Preis gefragt habe, wurden über 160 EUR genannt. Ist das OK für ds große Blutbild (inkl. Besprechung)?
Bzw was soll ich in dem Fall am besten testen lassen?
Macht Nierenultraschall auch Sinn?
Sorry für die vielleicht blöden Fragen, ich gerate halt immer schnell in Panik wenns um meine Jungs geht (als Beispiel nur: ein verlorener Milchzahn beim Ben und Blutspuren am Ärmel, als er danach spielerisch beißen wollte = wir waren 20 min später bereits beim TA, weil ich Angst hatte, dass er verbluten könnte. Oder die Kehlkopfentzündung beim Leo, die ich am Sonntagabend bemerkt habe = gleich Notdienst in der TK besucht).
Daher versuche ich jetzt mit eurer Hilfe ein bisschen ruhiger zu reagieren ;)
 

Humpel

Hauskatze
Also akut musst du sicher nicht reagieren, er ist ja noch jung, die Wahrscheinlichkeit ist also nicht so hoch.
ja er muß nüchtern sein, das ist wichtig für die korrekten Werte.

der Preis scheint mir in der Norm. Ein großes BB hat normalerweise eh die Nierenwerte inklusive.
Nierenultraschall würde ich adhoc nicht machen lassen, der TA tastet eh ab und dann macht ihr mal die Werte und Schall nur wenn dabei rauskommt das es nötig ist.
 

Alegra

Hauskatze
Also ich würd mir da jetzt nicht gleich ins Hemdchen machen, wenn die Katze grundsätzlich gesund ist und sich nichts am verhalten verändert hat. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass dein Leo Nierenkrank ist. 1-2 mal am Tag an der Wasserschüssel find ich jetzt auch nicht soviel, dass du es bedenklich finden solltest... Aber musst du wissen ;).
 

parisienne

Hauskatze
Vielen Dank für eure Antworten, bin schon beruhigt. Sicherheitshalber lasse ich seine Werte checken, wenn wir das nächste mal beim TA sind.
LG
 

cat5

Hauskatze
bei uns trinkt jack auch regelmäßig, mit der pfote. seine werte sind aber voll ok.
ich glaub auch, dass es ihm einfach spass macht. die anderen sehe ich selten trinken.
wir geben aber meistens zum nassfutter noch extra wasser dazu, damit sie viel flüssigkeit aufnehmen. :)
 

Arina

Hauskatze
Ich sehe meinen zwei Kleinen auch selten trinken, wenn dann hin und wieder. :)
Meistens, wenn sie nach dem Spielen (durch die Wohnung rennen, fangen spielen, etc) haben sie meistens durst durchs ständiges laufen. :lol: Aber auch nur schleckweise.
 

bärli-simba

Hauskatze
Mach dir nicht soviel sorgen
Mein bärli hatte cni und er trank 1/2 liter am tag.wenn leo also mal bissi trinkt dann kann es auch an der trockenen heizungsluft liegen.das beobachte ich auch manchmal.....
Lg
 
Oben