• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wieviele Katzen auf wieviel m²?

Cello

Hauskatze
Sarahkey hat gesagt.:
also ich finde 3 katzen auf 55qm eine zuviel... ich habe eine gleich große wohnung und wenn ich mir vorstelle 3 katzen, mein lebensgefährte und ich müssen uns diesen raum teilen, dann hats irgendwie keiner mehr fein. außerdem haben meine katzen zusätzlich noch einen garten, sonst fände ich 2 auf 55qm schon zuviel!

ich möchte auch noch einmal darauf hinweisen, dass es nicht nur auf die größe der wohnung ankommt sondern auch auf faktoren wie die raumhöhe, die einrichtung (ob katzengerecht oder "leergeräumt") und: nicht zuletzt: auf die katzen selber.

Cello hat gesagt.:
man kann die wohnung katzengerecht einrichten, aber es wird trotzdem immer wieder katzen geben, die mit einer kleinen wohnung einfach nicht zurechtkommen!

andererseits gibt es katzen, die sehr gut mit kleinen wohnungen klarkommen. da muss man halt beim aussuchen der katzen ein bisschen aufpassen. bestimmte rassen neigen dazu, mehr platz zu brauchen (von abessinier, singapura, und bengalen habe ich es z.b. gehört) und viele besonders lebhafte kätzchen können da auch probleme haben.

wenn die beziehungen zwischen einzelnen katzen der gruppe schlecht sind, kann es in einer kleinen wohnung auch zu einer verschärfung der lage kommen.

andererseits werden katzen mit einer "ausgeräumten" riesenwohnung auch keine freude haben, wo es nicht ausreichend versteck- und klettermöglichkeiten gibt, wie sicher schon mehrfach geschrieben.

und welche räume den katzen zur verfügung stehen sollen, ist auch noch ein wichtiger aspekt - die katze hat nix von einer großen wohnung, wenn sie z.b. nicht in wohnzimmer und schlafzimmer darf.
umso problematischer natürlich, wenn man eine kleine wohnung hat und die katze nicht ins schlafzimmer lässt.

wir sind 3 katzen und 1 mensch auf 35 m2 + 7m2 loggia und es funktioniert sehr gut :) aber ich würde das nicht für alle katzen empfehlen, wie gesagt, es kommt da sehr auf die katzen an.

Sarahkey hat gesagt.:
außerdem stehen möbel auch noch in der wohnung, die den platz fürs tollen einschränken.

nach meiner persönlichen erfahrung schränken möbel den platz fürs tollen mitnichten ein, sondern vergrößern ihn im gegenteil :lol: ein deckenhoher kratzbaum; regale; fauteuils und couches, wo man darüber oder darunterdurch toben kann...
 

sandrah87

Hauskatze
nach meiner persönlichen erfahrung schränken möbel den platz fürs tollen mitnichten ein, sondern vergrößern ihn im gegenteil :lol: ein deckenhoher kratzbaum; regale; fauteuils und couches, wo man darüber oder darunterdurch toben kann...
Und noch lustiger is es, wenn auf der Couch ein Mensch sitzt oder liegt, und man über den drüber fetzen kann :D
 

Samtpfote123

Katzenjunges
Wir hatten kein Problem

Also ich habe einmal mit meinem Freund und 3 Katzen in einer 60m2-Wohnung gelebt. Erst hatten wir ein bisschen Angst, dass es zu eng werden könnte, aber es war dann überhaupt kein Problem. Wichtig ist, wie schon gesagt, dass Speilzeug, Kratzbaum und Co. vorhanden sind, damit sie schön beschäftigt sind. :clap:
 

Magdalena7

Hauskatze
also wenn eine whg wirklich gut auf die katze abgestimmt is...was heißt dass der mensch ev. auch zurückstecken muss...dann is immer genug platz :D die katzen müssen sich halt zurückziehn, spielen und ausn weg gehn können.

natürlich muss jeder individuell entscheiden was ihm angenehm is ;)

wir sind zufrieden...aber mit 6 katzen zam zu wohnen muss man auch erst mögen ;)
 

ranmalein

Hauskatze
zuerst waren es 2 katzen auf ca 30m² (sie konnten wegen unseres hundes nur ins wohnzimmer wenn der nicht da war, war eine blöde situation die wir uns anders vorgestellt hatten, aber ging dann nur so) und jetzt sinds immernoch 2 katzen auf ca 50-60m²
das gefällt ihnen natürlich viel besser :) aber ich hatte immer das gefühl dass es sie nicht gestört hatte so wenig platz zu haben. gespielt haben sie trotzdem wie verrückt ;) aber natürlich gehts ihnen jetzt viel besser!
platztechnisch wäre eine 3. bestimmt möglich, aber mir reichen meine beiden ;)
obwohl... es sind 2 zimmer in der wohnung und einer schläft bei mir im schlafzimmer, der andere im wohnzimmer *g* wo würde die 3. katze wohl schlafen?
 

Kaliko

Hauskatze
Und noch lustiger is es, wenn auf der Couch ein Mensch sitzt oder liegt, und man über den drüber fetzen kann :D

Hehe, Bauchmuskeltrampolin :D :D (funktioniert am besten, wenn der Mensch gerade schläft. Aber nur einmal :D )

Und ja, definitiv sind Möbel eine Bereicherung + Catwalkelementen sowieso das Überdrüber für jede Katz'

lg
 
Oben