• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zugelaufen? Wie würdet ihr euch verhalten?

Fratzkatz

Katzenjunges
Hallo Katzenfreunde!

Ich bin neu in diesem Forum, darum hoffe ich, mit meinem Anliegen das richtige Unterforum gefunden zu haben...

Seit ungefähr einem halben Jahr habe ich einen "Dauergast" bei mir zu Hause. Bei seinem ersten Besuch war er gleich sehr neugierig und durchstöberte jeden Winkel des Hauses.
Wahrscheinlich ist es ein Kater - dann muss er kastriert sein - er ist sehr hübsch aber auffallend dünn. Zwar wird das durch sein langes Fell kaschiert, doch wenn man ihn streichelt, spürt man deutlich seine Rückenwirbel und Schulterblätter. Er fühlt sich richtig knochig an. Er ist ein totaler Kuschler und Schmuser, weiß aber genau, was er will. Normalerweise geht er für sein "Geschäft" vor die Tür, weiß aber auch, wozu ein Katzenklo da ist :)
Er ist zwar nicht vollkommen verwahrlost (er hat kein verfilztes Fell - ist bei norwegischen Waldkatzen, von denen er auf jeden Fall ein paar Gene hat, aber auch nicht verwunderlich), macht aber insgesamt keinen spitzenmäßig gepflegten Eindruck.
Er darf (noch) nicht im Haus übernachten, steht aber jeden Tag frühmorgens vor der Tür. Wenn man ihn füttert, zeigt er guten Appetit, wirkt aber nicht total ausgehungert.
Er kratzt sich häufig an den Ohren, und die schwarzen Punkte in seinen Ohren lassen Ohrmilben vermuten. Ich war mit ihm noch nicht beim TA, da ich nicht weiß, ob er vielleicht doch ein Zuhause hat. Ich will ja niemanden seine Katze wegnehmen. In meiner unmittelbaren Nachbarschaft weiß man nicht, wohin er gehören könnte. Er ist aber doch so viel bei mir zu Hause, dass er eigentlich jemandem abgehen müsste.

Wie würdet ihr euch also verhalten??
Glaubt ihr, er ist ein Streuner?
Soll ich ihn mal zum TA bringen? Der könnte ja auch z.B. feststellen, ob er gechipt ist.

Wenn ihr mir schreiben könntet, was ihr denkt, würde mir das sehr weiterhelfen.
 

Ingrid

Hauskatze
Ich würde mit Kater zum TA gehen und die Milben behandeln lassen, dann würde ich Zetteln aufhängen, dass Kater zugelaufen ist. Wenn sich niemand meldet, würde ich Kater behalten :)

Also - ich nicht - ich hab eh schon 4 :biggrin:
 

Sabine

Hauskatze
ich würde den Kater mal nehmen und ihn vom TA anschaun lassen, Tätowierung wird er ja keine im Ohr haben oder? das hättest sicher gesehen.

Ev. auf Chip anschaun lassen.

vielleicht ist er ja wo abgehauen oder es hat ihn jemand mitgehen lassen, wer weiss das schon :(

Der TA soll auch gleich sein Alter schätzen, Geschlecht bestimmen, ev. Ohrmilben behandeln und halt eben nochmal gucken obs ev. doch nen Hinweis auf einen Besitzer gibt (z.b. Chip)

Mit diesen Angaben würde ich halt dann die Suchmeldungen durchgehen bis etwa zu dem Zeitpunkt oder etwas weiter zurück, als er bei dir aufgetaucht ist (bitte schau auch in anderen Bundesländern nach, Katzen halten sich ja an keine Grenzen und werden oft in nem anderen Bundesland gesucht, als sie dann auftauchen)

Weiters würde ich Tierheime und Tierschutzvereine in deiner Umgebung verständigen, Zettel aushängen.

Wenns ein kastrierter Kater ist, ist er entweder weggelaufen / gestohlen oder mitgenommen / wo mitgefahren (da gbits ja die ärgsten Geschichten, wo Katzen 100e Kilometer weit gefahren sind.

Hat er denn irgendwelche besonderen Kennzeichen? von wo bist du denn? Könntest ev. mal ein Foto einstellen?
 

Fratzkatz

Katzenjunges
Na, dann werd ich den Fratz mal beim TA vorbeibringen. Vielleicht findet er ja einen Chip. Dann werd ich schon weiter sehen...
 

Hubert

Energiebündel
@ Fratzkatz

Ich würde mir an Deiner Stelle nicht zuviel Gedanken machen, die Katze zum Tierarzt bringen und "adoptieren" ;)

Wenn sich die Katze bei den früheren Besitzern wohl gefühlt hätte wäre sie vermutlich auch dort geblieben. Und selbst wenn die Katze durch unglückliche Umstände von den früheren Besitzern getrennt wurde ist es für die Katze ein Glücksfall dass sie Dich gefunden hat!

Viel Spass mit dem neuen Hausbewohner und ein friedliches Zusammenleben wünscht

Hubert
 

Sabine

Hauskatze
Also Hubert, ganz so einfach ist es ja nicht :nono:

Man kann sich nicht einfach ne Katze behalten, die offensichtlich jemandem, gehören könnte.

Wenn das deine Katze ist und du sie schon sehr vermisst und du kommst dann drauf, dass sie einfach jemand behalten hat, wärst sicherlich auch sauer (gelinde gesagt)
 

shousei

Hauskatze
;) bei solchen sachen stellt sich mir auch immer die frage: wenn ICH meine katze vermisse, dann begebe ICH mich auf die suche danach, und pflastere alles mit zetteln voll.
@fratzkatz: ich würd die katze mal zum TA nehmen und anschauen lassen, vielleicht ist sie ja gechipt. dann würde ich sie bei den zuständigen ämtern als gefunden melden.
eventuell kannst du auch zetteln aushängen, da würd ich aber auf keinen fall ein foto der katze draufgeben, sonst kann ja jeder behaupten dass das seine katze ist. ;)
also ehrlich gesagt, als uns yaki zugelaufen ist hab ich mir keinen haxen ausgerissen um eventuelle besitzer ausfindig zu machen. (wenn sie wer gesucht hätte hätte er sie aber natürlich gefunden.)
 

Sabine

Hauskatze
ja aber als Finder hat man trotzdem die Pflicht, die Katze zumindest überall zu melden (Tierheime, andere Tierschutzvereine, etc...)

und zumindest die Suchmeldungen durchgehen.

Aber wie gesagt, es könnte ja auch sein, dass die Katze von weiter weg ist (z.b. mit Auto mitgefahren oder einfach mitgenommen und dann ausgesetzt) ist ja alles schon vorgekommen.

Also einfach nur mit der Katze zum TA und wenn kein Chip gefunden wird, einfach die Katze behalten, so einfach gehts nicht.
 

Cello

Hauskatze
das ist richtig, man muss den fund melden (polizei, gemeinde) und wenn sich niemand meldet (war die frist jetzt 4 wochen oder 6 wochen :gruebel: ) dann gehört die katze dir :)
 
P

PerditaDurango

Guest
Also wir haben ja auch so eine ähnliche Situation - Streuner auf der Terasse.
Wir haben jetzt Plakate gemacht mit einem Photo und darauf geschrieben, ob jemand diese Katze Kater kennt, ob er jemanden gehört, ihn jemand vermisst, und falls das so ist sich der oder diejenige melden soll.

Bis jetzt hat sich leider noch niemand gemeldet, wir wollen jetzt noch bis Ende der Woche abwarten, und dann wird Sabine mal zu uns kommen um den Herren/die Dame zu inspekzieren, und dann schaun wir weiter.

Dann kommt er /sie auf jeden Fall mal zum Arzt alles durchchecken event. kastrieren, und darf dann natürlich auf unserer Terasse weiterhin seine Futterstelle haben, ich werd ihm/ihr so ein Katzenzelt kaufen zum verkriechen an grauslichen Tagen, denn den alten Transporter hat Fridolin, so nennen wir ihn/sie, nicht angenommen als Unterschlupf.
 

Damit

Hauskatze
Hallo,
ich habe ständig zwei bis drei Dauergäste wie Du sie hast. Meine sind aber keine
Streuner und ich weiß auch, wem sie gehören. Sie werden aber von ihren Besitzern nicht
ausreichend (oder an manchen Tagen gar nicht) gefüttert und auch nicht gepflegt.
Da ich eine doofe Katzenfreundin bin und der Tierschutz bei mir nicht bei den eigenen
Tieren aufhört, bekommen diese Katzen von mir das was meine Katzen nicht aufessen
oder auch frisches Futter und falls sie verwurmt oder verzeckt aussehen, schaffe ich
auch da Abhilfe. Manchmal denke ich mir, dass ich ganz schön dumm bin und die Leute
sich gefälligst selbst um ihre Tiere kümmern sollen, aber wenn ich sehe, dass sie auf der
Terrasse hocken und auf Futter warte, bringe ich es ja doch nicht fertig, ihnen nichts zu geben.
Falls Du nicht heraus bekommst, wem das Tier gehört, würde ich ihm vorerst einmal
Stronghold in der Nacken träufeln, das wirkt bei meinen "Gästen" gut gegen Milben.
Normalerweise werden die Katzen ja am Ohr gechipt, aber wenn sich jemand so wenig um sein Tier kümmert, lässt er es auch nicht chipen.
 

solaris

Hauskatze
hi ingrid,

wenn er täglich auftaucht nehme ich an, das sich sein zu hause in der nähe befindet - soferne er eines hat.

ich denke ich würde mal bei den üblichen tratschtanten (die immer alles über ihre nachbarn wissen :D ) und bei den tierärzten in der umgebung nachfragen.

ev auch mal ein halsband aus luftschlangen machen und eine nachricht mit tel.nr. drauf schreiben. wenn er einen besitzer hat wird er sich melden und falls nicht kann er sich nicht daran verletzen.

just my 2 cents, daniela
 

Fratzkatz

Katzenjunges
Falls der Kater ein Zuhause hat, dann ist mir das komplett unverständlich, wie sich die Leute so wenig um ihn kümmern können. Er ist so ein Schmuser und so ein Süßer!!!

Wenn ich wieder daheim bin (keine Angst, meine Eltern sind zuhause und kümmern sich um den Fratz) dann werd ich ihn gleich mal zum TA bringen bevor ich was anderes mache. Vielleicht findet er ja was heraus, und kann die Sache aufklären.
 

Sabine

Hauskatze
Wollte nur kurz anmerken, dass Katzen sicherlich nicht im Ohr GECHIPT werden.

Katzen werden im ohr max. tätowiert (wird in Narkose, bestenfalls während der Kastration gemacht)
oder halt eben an der linken Halsseite gechipt ;)

@fratzkatz
woher willst denn wissen, dass er nicht doch ein zu Hause, halt nur viel weiter weg als du dir jetzt vorstellen kannst, hat?!?
was ist, wenn er mit nem auto mitgefahren ist oder ihn einfach so jemand mitgenommen hat, er ihm dann lästig geworden und derjenige den Kater dann einfach "rausgeschmissen" hat?!? ist alles schon vorgekommen.

wenn der Kater schon recht alt ist und immer noch nicht kastriert, ist es sehr wahrscheinlich, dass er kein zu Hause hat oder kein richtiges ordentliches zu Haus (siehe unseren Sokrates, den ich am Freitag eingefangen hab, über 10 Jahre, Zahnstein, total vernarbte ohren, nicht kastriert und verfilzt)
 

Fratzkatz

Katzenjunges
Originally posted by Sabine@25.2.2008, 21:36 Uhr
@fratzkatz
woher willst denn wissen, dass er nicht doch ein zu Hause, halt nur viel weiter weg als du dir jetzt vorstellen kannst, hat?!?
was ist, wenn er mit nem auto mitgefahren ist oder ihn einfach so jemand mitgenommen hat, er ihm dann lästig geworden und derjenige den Kater dann einfach "rausgeschmissen" hat?!? ist alles schon vorgekommen.
ich weiß es ja nicht. deshalb habe ich in den letzten tagen sämtliche vermisstenmeldungen bis ca. vor einem jahr von ganz österreich, die online verfügbar sind, durchgesehen (das waren schon einige). da war nix dabei.
ich werde die katze sicher nicht im tierheim abliefern, wenn ich noch nicht einmal weiß, ob das kerlchen nicht doch alle paar tage mal bei seinem richtigen zuhause in der nähe vorbeischaut.
sollte er gechipt (od. tätowiert) sein, dann wird sich ja alles in kürze aufklären. wenn nicht, kann ich immer noch weiter sehen. er schaut ja täglich vorbei und ist gut versorgt, also sehe ich jetzt keinen sofortigen handlungsbedarf.
ich will auf keinen fall etwas überstürzen. stell dir vor ich melde die katze als fundkatze und sie kommt ins tierheim. in wirklichkeit gehört sie aber jemandem 5 straßen weiter, der als besitzer nicht feststellbar ist. dem geht dann sein liebes kätzchen ab und eine gut gemeinte aktion bewirkt das gegenteil...
 

tashi

Hauskatze
hab das jetzt überflogen und meine auch: malgucken, ob ihn wer vermisst - aber zuuu intensiv würde ich nicht ausschau halten.
noch dazu ist er ja bei dir gut aufgehoben.
kl. ergänzung: wenn er seit einemhalben jahr bei dir einkehrt und trotzdem klapperdürr ist, könnte ein bandwurm dran schuld sein.
oder hast du ihn zwischendurch mal entwurmt, bzw. einfach tablette ins futter gemischt?
 

shousei

Hauskatze
Originally posted by Fratzkatz@25.2.2008, 23:06 Uhr
stell dir vor ich melde die katze als fundkatze und sie kommt ins tierheim.
die bedenken hatte ich bei meiner yaki auch. wenn du denen aber sagst dass du dich um sie kümmerst, kommt sie sicher net ins heim. die sind froh wenn die katze wo anders bleiben kann.
verstehe aber den standpunkt, dass kein konkreter handlungsbedarf ist.
ich denke auch, dass die katze wahrscheinlich einen "besitzer" hat, der sich einfach nicht drum schert.
das soll ja recht häufig (untertreibung) vorkommen.
aber schön, dass ihr euch ein bißchen um sie kümmert! :)
 

Serenity

Hauskatze
Also das einzige was ich machen würde ist es im TH und bei der Polizei zu melden, daß du sie gefunden hast. Das würd ich schon machen, weil Tiere ja noch als Sachen gelten und sollte irgendjemand mal draufkommen, daß das seine Katze ist, bist du zumindest auf der (rechtlichen) sicheren Seite.
 

Damit

Hauskatze
Danke Sabine, ich dachte Katzen werden am Ohr gechipt, weil ich eine Katze
mit so einen Ding am Ohr sah.
Wenn eine Katze nur zum Fressen erscheint, würde ich annehmen, dass sie irgendwo
zumindest einen Unterschlupf hat und wenn sie nicht aggressiv ist, dann hat sie
wenigstens noch keine ganz schlechten Erfahrungen gemacht.
Meine Tochter hat einen ganz süßen Kater von mir übernommen, den
man mir sozusagen über den Zaun geworfen hat, da man weiß, dass ich mich
um herrenlose Katzen kümmere. Er war noch kein Jahr alt und unkastriert und
nach meiner Umfrage hat man mir gesagt, dass er woanders im Ort aufgetaucht ist
und überall um Futter gebettelt hat - aber keiner wollte ihm.
In so einem Fall hänge ich am schwarzen Brett in unserer RAIKA einen Zettel
"Katze zugelaufen" auf, aber mit 100 %iger Sicherheit rührt sich niemand.
Am Gemeindeamt machen sie auch nichts anderes und da bei uns sowieso jede Menge
Katzen herumläuft, die offensichtlich niemand gehören, tut sich auch keiner was an.
Eine Meldung des Katzenfundes ist meist nur eine Alibihandlung - denn, ist die Katz
fort, dann nehmen wir uns halt eine neue Katze. Diese oft anzutreffende Haltung
macht mich ganz krank und ich muss mich oft sehr beherrschen, um Leute, die
so blöd daherreden, nicht niederzukeifen.
 

Sabine

Hauskatze
im Tierheim werdens normalerweise nicht darauf bestehen, dass du den Kater dort als Fundtier abgibst.
Normalerweise sind Tierheime froh, wenn Fundtiere zwar gemeldet werden, aber vorläufig beim Finder bleiben können bzw. ev. nach einer Zeit von ihm übernommen werden.

Aber was ist, wenn der Besitzer den Kater schon längst im TH als vermisst gemeldet hat und ihn nur nicht findet, weil du nicht auch eine Fundmeldung ans TH gegeben hast?

und vergiss nicht.. auf vielen online-seiten, werden Inserate nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht.

Geh einfach mit dem Tier zum Tierarzt, lass das Alter schätzen, schauen ober nen Chip hat und halt ob er /sie kastriert ist (beim Mädel wirds allerdings schwer werden, weil man da nur mit Glück die Kastra-Narbe sieht) und dann mach ne Meldung an die Gemeinde und ans Tierheim bzw. Tierschutzvereine.

Die können dir auch sagen, ab wann die Katze rechtlich dir gehört (ich meine etwas von 6 Monaten zu wissen)
 
Oben