• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zugelaufen? Wie würdet ihr euch verhalten?

Fratzkatz

Katzenjunges
die arbeit des örtlichen tierheims in allen ehren, aber ich bin da sehr misstrauisch. ich hab schon mehrmals dort vorbeigeschaut und ernsthaft in erwägung gezogen, von dort ein kätzchen aufzunehmen. die sind dort aber anscheinend gar nicht begeistert davon, die katzen loszuwerden. das ganze lief so: ich interessierte mich für eine katze, die war dann aber plötzlich nur im doppelpack zu kriegen. die andere katze wurde mir gleich mit den worten "die schreit die ganze zeit, die wollens net!" ausgeredet. zieht man dann doch die ersten beiden wieder in erwägung, so sind sie plötzlich nur mehr zu dritt zu vergeben.

also wenn du schreibst
im Tierheim werdens normalerweise nicht darauf bestehen, dass du den Kater dort als Fundtier abgibst.
Normalerweise sind Tierheime froh, wenn Fundtiere zwar gemeldet werden, aber vorläufig beim Finder bleiben können bzw. ev. nach einer Zeit von ihm übernommen werden.
dann möchte ich darauf nicht vertrauen.
 

Sabine

Hauskatze
die Vermittlung von Tieren in einem Tierheim ist doch wieder völlig was anderes..

bitte unser tierheim ist auch nicht das tollste und von der Vermittlung her, aber auch die sind froh, wenn Fundtiere beim Finder bleiben können..

Dh. versteh ich das richtig, dass der Kater nun schon seit einem halben Jahr bei dir ist und du ihn durchfütterst, aber bisher noch NICHTS unternommen hast um einen ev. Besitzer zu finden? bzw. einfach wenigstens mal wo zu MELDEN?

Also ehrlich, wärs mein Tier, welches ich vermisse und ich komm drauf, dass sich das jemand einfach "untern Nagel gerissen hat" ohne es auch nur irgendwo zu melden, ich wär stinksauer :angry: #

und einfach davon auszugehen, nur weil die Katze verfilzt ist, dass sie niemandem gehört, find ich schon sehr gewagt.

ich mein, wenn es jetzt wie in unserem Fall ein 10 jähriger Langhaarkater ist, der im selben Zustand ist wie unserer (total vernarbte und abgekämpfte Ohren, nicht kastriert etc..) dann würd ichs ja noch verstehen.

Aber du warst ja noch nciht mal beim TA mit ihm, obwohl du nun schon ein halbes Jahr Zeit hattest..
Sorry.. da fehlt mir das Verständnis
 

Fratzkatz

Katzenjunges
bis vor kurzem bin ich noch davon ausgegangen, dass er ein zuhause hat. erst seit ich ihm mal in die ohren geguckt hab und bemerkt habe dass er unter seinem langen fell so knochig ist, mach ich mir gedanken darüber, ob er vielleicht doch niemandem gehören könnte...
in meiner unmittelbaren umgebung gibt es so viele katzen, und es kommen so viele an unserm haus vorbei, da macht man sich nicht sofort gedanken darüber, ob eine davon ein streuner ist
gefüttert wird der kater erst seit kurzem während er sich aber schon seit monaten in unmittelbarer nähe des hauses aufhält. ich hab ihn mir sicher nicht unter den nagel gerissen. er kommt halt immer wieder und geht dann auch wieder. wenn man in am abend "rausschmeisst" taucht er in der früh gleich wieder auf.

was mich allerdings schon ein bissl wundert ist die plötzliche verschärfung des tones, wenn man einen leisen anflug von misstrauen gegenüber einer tierschutzorganisation äussert...

und von wegen "nichts unternehmen" - davon kann keine rede sein. ich habe den thread hier eröffnet und erkundige mich was ich tun soll. dass ich nicht sofort losrenne und ihn bei sämtlichen organisationen melde liegt wohl eher daran, dass ich mich 4000km von zu hause entfernt befinde und erst in 10 tagen wieder zurückkomme.

vielleicht hätte ich mich ja wirklich schon früher fragen sollen, ob handlungsbedarf besteht. aber wie immer gibts tausend wege etwas falsch zu machen und nur ein paar, es richtig zu machen.
 

Sabine

Hauskatze
sorry, aber für mich hat sich das hier eher so angehört..

naja wird schon niemandem gehören, ist ja nicht so tragisch, wozu im tierheim melden? weil die wollen ihn ja unbedingt hingebracht bekommen.

Dass du 4000 km weit von zu Hause weg bist, kann ich nicht riechen und es gibt leider zu viele Leute, die sich einfach eine Katze behalten, einfach weil sie von vornherein davon ausgehen, dass sie wohl eh niemandem gehören (schon viel zu oft selber miterlebt)

und nein, der Ton wurde nicht schärfer wegen dem Hauch von Misstrauen gegenüber Tierheimen sondern deswegen, weil ich das Gefühl hab, dass nicht einmal die Mindest-Maßnahmen (und man hat auch als Finder Pflichten) eingehalten werden.
Und wenn hier nach der Frage, was tun, der Tipp kommt: bitte im TH melden und dann kommt zurück.. "nö weil die wollen sicher, dass er da reinkommt und ich will die Katze nicht ins Tierheim bringen" dann frag ich mich, warum nach Tipps gefragt wird, wenns eh nicht umgesetzt werden.
Und dass ein Tierheim eigentlich immer froh ist, wenn Fundtiere beim Finder bleiben wurde ja schon vor deinem letzten Posting mehrmals und von mehreren bestätigt.
und das hat mich ein bissl sauer gemacht, weil wie gesagt, es kann immer anders sein, als man sich denkt und man sollte immer auch davon ausgehen, dass auch andere Möglichkeiten in Betracht kommen können als jene, die man im Moment vor dem Auge hat.
 

shousei

Hauskatze
@fratzkatz: ich kann deine ausführungen gut nachvollziehen. ich bin mir sicher, ihr werdet schon das richtige tun... :) :liebkatz:
 

Sabine

Hauskatze
Originally posted by shousei@24.2.2008, 11:16 Uhr
;) bei solchen sachen stellt sich mir auch immer die frage: wenn ICH meine katze vermisse, dann begebe ICH mich auf die suche danach, und pflastere alles mit zetteln voll.
so und ich kenne z.b. einen Fall, wo einer alten Dame ihr über alles geliebter Kater abhanden gekommen ist.
Im Tierheim hat sie ihn gemeldet, aber sie hatte keine Möglichkeit und auch keinen Plan, wie man ein Suchplakat gestaltet, wie man das Foto draufkriegt, geschweige denn wo und wie man das kopiert usw..
Sie war auch nciht gut zu Fuß und hätte niemals die Plakate in der Umgebung aushängen können.

Es ist dann zum Glück eine freiwillige Helferin vom Tierheim aufmerksam geworden auf die alte Dame und hat ihr dann geholfen.

Aber wenn sie das Glück nicht gehabt hätte, hätte die Dame den Kater nur im Tierheim als vermisst gemeldet und fertig.

Soviel zur Erklärung warum z.b. keine Zettel ausgehängt sind :rolleyes:


PS: der Kater wurde übrigens nach 2 Jahren immer noch nicht gefunden :( Die Dame weint heute noch bitterlich, wenn sie mit mir telefoniert und vermisst ihren Kater unheimlich, ich schätze, dass ihn sich jemand einfach genommen haben wird :(
 

bunaka

Hauskatze
Die Dame weint heute noch bitterlich, wenn sie mit mir telefoniert und vermisst ihren Kater unheimlich, ich schätze, dass ihn sich jemand einfach genommen haben wird


grmpf - was soll denn dieser subtile wink mit dem zaunpfahl an fratzkatz...das ist ja völlig unangebracht.
die alte dame kann einem leid tun, ja, aber dem kater kann auch was anderes passiert sein, ausgebüxt, herumgestreunert und überfahren worden zB.

wie du ja selbst gesagt hast


... weil wie gesagt, es kann immer anders sein, als man sich denkt und man sollte immer auch davon ausgehen, dass auch andere Möglichkeiten in Betracht kommen können als jene, die man im Moment vor dem Auge hat.

ich denke auch dass fratzkatz es schon richtig machen wird und immerhin informiert sie sich vorher, bevor sie etwas tut.

bunaka
 

Damit

Hauskatze
Ich denke, fratzkatz macht es schon richtig: sie erkundigt sich vorher, wie sie vorgehen
soll und dafür sollte sie keine Vorwürfe bekommen.
Die Katze, um die es hier geht, hat Menschen gegenüber keine Scheu, ist jedoch
schlecht ernährt und ungepflegt. Das lässt natürlich die Vermutung zu, dass es
sich a) um eine Katzen mit einem Zuhause, in welchem man sich wenig kümmert,
oder b) um eine Katze, die ausgesetzt wurde, oder sich verlaufen hat, handelt.

Ich nehme an, fratzkatz wohnt am Land und da würde ich an einem öffentlichen Ort
(Post, Bank. Supermarkt) einen Aushang machen und auch beim Gemeindeamt nach-
fragen, wie da vorzugehen ist (Bei uns würde man dort allerdings einen Lachanfall
bekommen). Vielleicht gibt es auch ein Gemeindeblatt, in welchem man ein Inserat
setzen könnte? Bei uns wäre das nächste Tierschutzhaus/Tierheim in Klosterneuburg
und das ist in Luftline mindestens 50 km entfernt - wozu also?
Es ist gut, wenn einem jemand sagt, was zu tun Pflicht wäre, aber an der Umsetzung
spießt sich meist nicht der gute Wille, sondern die Möglichkeiten.
 

pätzi

Hauskatze
die katze könnte schon geklaut worden sein oder *sonst was*: man ist verpflichtet fundtiere zu melden, und zwar entweder auf der gemeinde oder bei der bezirkshauptmannschaft
 

Damit

Hauskatze
Ja, danke pätzi! Da könnte ich jede Woche einmal auf die Gemeinde latschen und
ein "Fundtier" melden, das sich leider aber nicht einfangen lässt, bei mir oder sonst wo frisst und sich dann irgendwo verkriecht.
Ganz abzusehen von den Kratzern, die ich mir bei dem Versuch eine solche Katze ein-
zufangen, geholt habe. Am Land klauen sie Dir meistens keine Katze, sondern setzen Dir noch eine zweite Mieze dazu..
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Damit@26.2.2008, 17:33 Uhr
Ja, danke pätzi! Da könnte ich jede Woche einmal auf die Gemeinde latschen und ein "Fundtier" melden
...es gibt ja auch andere möglichkeiten der kommunikation.
zum anderen ist ja nicht jedes tier, das du anfütterst oder eben am land mal vorbeikommt, ein "fundtier".
 

Damit

Hauskatze
Originally posted by pätzi@26.2.2008, 18:37 Uhr
zum anderen ist ja nicht jedes tier, das du anfütterst oder eben am land mal vorbeikommt, ein "fundtier".
Da hast Du sicher recht, aber das kann ich genau so wenig erkennen, wie fratzkatz
und andererseits finden diese Katzen eher meine Futterschüssel, als ich sie (die Katzen).
Ich will damit sagen, dass man einer Katze nicht unbedingt anmerkt, ob sie einen
Besitzer hat oder nicht und deshalb ist der Gang zum Gemeindeamt oder zumTierarzt
(außer man sieht, dass die Katze krank ist) illusorisch.
Was Du mit den anderen Möglichkeiten der Kommunikation meinst, habe ich nicht
verstanden. Fühlst Du Dich von mir beleidigt, oder was sonst?
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Damit@26.2.2008, 20:02 Uhr
Fühlst Du Dich von mir beleidigt, oder was sonst?
nö, aber man dort sicher auch hinmailen. außerdem gehts ja darum, daß der threadersteller sich eine katze, die eben zum fressen vorbeikommt, in besitz nehmen will und da sollte er schon eine "fundmeldung" abgeben/hinschicken/anrufen, sonst ist es nämlich genau betrachtet diebstahl (egal ob die katze abgemagert oder sonstwas ist)
 

Tirolerin

Hauskatze
Meine Mama hat einen Maine-Coon Mix Kater. Der ist, obwohl er genügend zu essen bekommt, auch ziemlich dünn unter seinem langen Fell. Er ist aber gesund, wird regelmäßig vom Tierarzt durchgecheckt.
Bekommt zu Hause sein Futter und holt sich im Wald Mäuse, Vögel, ect. Was ihm halt so unter die Krallen kommt.

Aber: Er geht auch schon sehr lange zu Leuten in der Nachbarschaft und weiß, dass auch dort immer Futter steht. Die Leute haben selber Katzen und wissen aber, wohin er gehört. Trotzdem ist er dort zum Essen willkommen.
 

Sabine

Hauskatze
Originally posted by bunaka@26.2.2008, 15:29 Uhr
grmpf - was soll denn dieser subtile wink mit dem zaunpfahl an fratzkatz...das ist ja völlig unangebracht.
DAS liebe/r bunaka, hast DU jetzt in mein Posting reininterpretiert :rolleyes:

nachdem der Kater damals weder im Tierheim aufgetaucht ist, noch bei Straßenmeisterei, noch in der Nachbarschaft und mitten in der Stadt wird wohl kaum ein Jäger herumschiessen :rolleyes: lag es wohl auf der Hand, dass ihn sich wohl jemand genommen haben wird.

Also immer schön lesen, was GESCHRIEBEN steht und nicht gleich immer interpretieren gelle? ;)


und wie fratzkatz am besten vorgeht in der Sache, wurde schon mehrfach (nicht nur von mir) geschrieben, aber ich hatte halt den Eindruck, dass er eigentlich eh nicht wirklich daran interessiert ist einen ev. Besitzer zu finden.

ich mein, es sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, welche Vergabepraxis ein Tierheim hat und wie es mit Fundmeldungen umgeht. Nur weil die Vergabe nicht hinhaut, kann man doch nicht gleich drauf schliessen, dass man das Fundtier unbedingt dort abgeben muss?!? Ausserdem könnte man ja ZUERST fragen, bevor man seine Daten bekannt gibt und das Tier als gefunden melden, wies aussieht, wenn ich als Finder das Tier gerne behalten würde, ob es dann trotzdem ins Tierheim muss. Und ich kann mit 99,99%iger Sicherheit sagen, dass jedes Tierheim sagen wird, dass es ihnen ohnehin lieber ist, wenn das Tier an Ort und Stelle bleibt und nru der Fund gemeldet wird und die Daten aufgenommen, falls wo so ein Tier abgeht, damit die Daten weitergegeben werden können. Fertig.
 

Damit

Hauskatze
Originally posted by pätzi@26.2.2008, 20:15 Uhr
sonst ist es nämlich genau betrachtet diebstahl (egal ob die katze abgemagert oder sonstwas ist)
Na gut, die Meldung der Fundkatze ist OK - für den Fall, dass sie wer vermisst.
Aber wenn ich mir vorstelle, dass meine Katze irgendwo herumstreunt (tut sie nicht)
und von jemand Futter bekommt und derjenige meldet sie als gefunden und sie landet dann womöglich in einem Tierheim, etc., wäre ich auch null erfreut, denn dann
müsste ich mich auf die Suche nach meiner Katze machen, die ohnehin von alleine wieder heim käme. Die ganze Sache ist doch ziemlich "zweischneidig",
je nach dem, aus welcher Sicht man sie betrachtet.

Ausserdem bin ich der Meinung, dass fratzkatz der Katze nur helfen will und dafür - wenn sie mit ihr auch noch zum TA geht - auch noch Geld ausgibt.
 

Sabine

Hauskatze
sagts mal, liest hier eigentlich jemand das was geschrieben wurde?!?
langsam hab ich nämlich das Gefühl, dass dem nicht so ist


Kein Mensch hat behauptet, dass Fratzkatz die katze im Tierheim ABGEBEN soll, es war doch nur die Rede sie einfach nur als GEFUNDEN zu melden.


Bitte LESEN!!! danke! :rolleyes:
 

pätzi

Hauskatze
also ich habe ja nur darauf hingewiesen, was man tun sollte: ich kenne nämlich einen fall, wo urlauber kranke und verwahrloste bauenhofkatzen vom örtlichen ta behandeln ließen und dann mitnahmen. die "besitzer" haben das rausgefunden und haben sie wegen diebstahls verklagt und auch recht bekommen.

und dann gibts noch eine interessante rechtsansicht: wenn man streuner (also katzen ohne besitzer) (an)füttert über einen längeren zeitraum, wird man als besitzer angesehen und ist dann auch für die tiere verantwortlich
 

Fratzkatz

Katzenjunges
ich werde sowieso niemandem seine katze wegnehmen. die katze wird ja nicht eingesperrt, also kann sie, falls es einen besitzer gibt, immer zu ihm zurück wenn sie das will.

für mich ist der fall vorerst klar. sobald ich wieder daheim bin, werd ich die katze gleich mal zum TA mitnehmen und durchchecken lassen. wenn ein chip oder sonstiges gefunden wird, das auf den besitzer schließen lässt, ist die sache sowieso gegessen. wenn mir die katze den besuch beim TA nicht zu sehr übel nimmt, kann sie ja gern noch weiter bei mir vorbei kommen.
findet er keinen chip werd ich mich mal auf die suche nach dem besitzer machen, also sie als gefunden melden, etc. (steht ja alles im thread drin)

mehr dazu, wenns so weit ist.
 

pätzi

Hauskatze
du könntest ja der katze ein halsband mit nachricht an den besitzer umbinden, so eines mit sollbruchstelle,
 
Oben