• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zugelaufen? Wie würdet ihr euch verhalten?

Damit

Hauskatze
Ja, Sabinchen, vor allem Deine Beiträge werden von mir sehr aufmerksam gelesen,
denn Du bist ja vom Fach.
Ich meinte auch nicht, dass eine Fundkatze im Tierheim landen muss. Mit dem
Zusatz "etc" wollte ich andeuten, dass sie in guter Absicht vom "Finder" behalten
oder weitervermittelt werden könnte, obwohl sie eigentlich wem gehört. Die Katze
kommt vielleicht nur deshalb zu Katzfratz, weil ihr dort das Futter besser schmeckt,
oder weil sie sich einsam fühlt und Streicheleinheiten haben will.
Also, ich würde was gegen die Milben tun, ihr,wenn sie vorbei kommt, Futter
anbieten und ein Luftschlangenhalsband mit der Bitte und Rückruf
des event. Besitzers umhängen und auch einen Aushang "Wem gehört diese Katze"
machen. Wenn das alles nichts nützt, würde ich eine Fundmeldung machen.
 

Damit

Hauskatze
@pätzi
Bei einer Bauernhofkatze ist klar, dass sie einen Besitzer hat und
da muss man sicher erst nachfragen, ob man die Katze haben kann.
Echte Streuner kommen aber meist nicht nur zu EINEM Futterplatz, sondern suchen
überall nach Futter. Bei uns stellen die Katzenbesitzer das Futter oft im Keller,
der durch die Katzenklappe erreichbar ist, ab, und da gibt es dann häufig unein-
geladene Gäste. Das kann man wohl kaum als anfüttern bezeichnen.
Die meisten Katzen, die bei mir Reste fressen, kommen nur, wenn sie zu Hause
zu wenig kriegen (diese Katzen kenne ich) oder sie kommen einige Male und dann nicht mehr, weil sie weiter ziehen, oder ihnen leider was zustößt.
Rechtsansichten haben manchmal gar nichts mit der Realität zu tun.
 

Fratzkatz

Katzenjunges
Nun weiß ich endlich bescheid!

Zurück aus meinem Urlaub habe ich natürlich bei der erst besten Gelegenheit der Katze ein Papierhalsband mit meiner Telefonnummer umgehängt.
Kurze Zeit später bekam ich dann auch schon einen Anruf von der Besitzerin. Sie hat 2 kleine Kinder die ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Katze hat sich dann wohl jemanden gesucht, mit dem sie schmusen kann...
Ich hab ihr natürlich gleich meine Sorge über das Gewicht der Katze mitgeteilt. Sie meinte, die Katze sei krank gewesen, und hätte deshalb recht an Gewicht verloren.

Also ich bin froh, dass sich das jetzt aufgeklärt hat. Unser Gast kann natürlich weiterhin so oft er will zum Schmusen bei uns vorbeikommen.
 
Oben