Hallo meine Lieben!
Mein Freund und ich haben nun schon seit 4 Monaten einen mittlerweile 7 Monate alten Russisch Blau Kater. Bis jetzt war er richtig glücklich und aufgedreht.. nur seit eine paar Wochen merken wir einfach, dass ihm etwas fehlt.
In 3 Wochen zieht nun eine Spielgefährtin ein - eine 3 Monate alte Abessinier Katze. Wir hoffen, dass er dann glücklicher sein wird. Er will einfach andauernd beschäftigt werden (da ich zurzeit noch studiere und somit den ganzen Tag zu Hause bin geht das ja noch), aber auch ich brauch mal Zeit zum lernen bzw. für Hausarbeit. Er sitzt dann meistens im Raum und schreit bzw. macht sich am Teppich oder der Lampe zu schaffen. Daher denken wir eine Freundin wird ihn dann schon beschäftigen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habt ihr irgendwelche Tipps zur Zusammenführung?
Die Katzen komplett für 2-3 Tage zu trennen ist leider nicht möglich, da es sich um eine eher "kleine" Wohnung handelt mit nur wenigen, größeren Zimmern.
Denkt ihr, wir sollten sie gleich mal zusammenlassen? Oder einer geht mit unserem Kater in ein separates Zimmer während der andere der kleinen die Wohnung zeigt?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Liebe Grüße aus der Steiermark
Nina
Mein Freund und ich haben nun schon seit 4 Monaten einen mittlerweile 7 Monate alten Russisch Blau Kater. Bis jetzt war er richtig glücklich und aufgedreht.. nur seit eine paar Wochen merken wir einfach, dass ihm etwas fehlt.
In 3 Wochen zieht nun eine Spielgefährtin ein - eine 3 Monate alte Abessinier Katze. Wir hoffen, dass er dann glücklicher sein wird. Er will einfach andauernd beschäftigt werden (da ich zurzeit noch studiere und somit den ganzen Tag zu Hause bin geht das ja noch), aber auch ich brauch mal Zeit zum lernen bzw. für Hausarbeit. Er sitzt dann meistens im Raum und schreit bzw. macht sich am Teppich oder der Lampe zu schaffen. Daher denken wir eine Freundin wird ihn dann schon beschäftigen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habt ihr irgendwelche Tipps zur Zusammenführung?
Die Katzen komplett für 2-3 Tage zu trennen ist leider nicht möglich, da es sich um eine eher "kleine" Wohnung handelt mit nur wenigen, größeren Zimmern.
Denkt ihr, wir sollten sie gleich mal zusammenlassen? Oder einer geht mit unserem Kater in ein separates Zimmer während der andere der kleinen die Wohnung zeigt?
Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben!
Liebe Grüße aus der Steiermark
Nina