• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Flohbekämpfung

Grazbürste

Hauskatze
Hallo zusammen,
als meine Katzenkinder einzogen, hatte Sebastian einige wenige Flöhe, Enzo nicht laut Tierarzt.
Also habe ich mich erkundigt, was man Katzenkindern geben kann (Advantage, das ich für die Großen toll finde, geht erst ab ca. 4 kg)
Ich bin dann auf Protect Line gestoßen, auch von meinem Cousin empfohlen, der das für seinen Kater verwendet.
Leider hilft es gar nichts - wir laborieren seit Wochen mit mal mehr, mal weniger Flöhen herum.
Wisst ihr irgendein alternatives Mittel? Ich hab echt schon überlegt, die Advantage-Ampulle zu halbieren, um dem ganzen ein Ende zu setzen.
Oder ein Flohpuder - ist der besser?
Danke schon mal für eure Ratschläge,
LG,
 

Rusty

Hauskatze
Es gibt ein Spezialshampoo in der Apotheke, mit dem habe ich früher die Katzenbabys gebadet und die Flöhe waren alle tot. Soweit ich weiß, gibt es jetzt aber auch für Kleine so ein Spot on für in den Nacken zu träufeln. Wie auch immer, wenn du längere Zeit schon Flöhe hast, dann musst du zusätzlich auch so einen Vernebler verwenden, weil die Flöhe samt Eier auch in Bodenritzen und Teppichen sein können.
 

singingiris

Hauskatze
Es gibt spot-ons von Frontline, die bekommt man in der Apotheke. Die kann man auch für die ganz kleinen schon nehmen.
Dann auf jeden Fall ALLES waschbare in die Maschine, so heiß wie möglich waschen. Teppiche entweder in die Reinigung geben oder auch dampfreinigen. Das solltest du mit der ganzen Wohnung machen.
Nach 2-4 Wochen nochmal ein spot-on und die Flöhe sollten endgültig weg sein.
Wichtig auch: nach der zweiten Flohbehandlung ein paar Tage warten und dann nochmal entwurmen, denn Flöhe können auch Würmer übertragen und wenn deine kleinen jetzt schon länger Flöhe haben ist es gut möglich, dass sie auch schon Wurmbefall haben.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Also der Tipp von meinem TA.

Zunächst mit Frontline entflohen, nach 2 Wochen entwurmen, nach weiteren 2 Wochen nochmals Frontline.
Flohnebel sparst dir mit Frontline, weil die Umgebung dadurch ebenfalls "entfloht" wird. ;)
 

Sinnia

Hauskatze
Als Felix bei meinen Eltern einzog, war der auch übersät mit Flöhen, die hat man richtig springen sehen:eek:mg:. Meine Mutter hat ihn auch mit so einem Floh-Shampoo gebadet, und danach war Ruhe.
 

singingiris

Hauskatze
Flohnebel sparst dir mit Frontline, weil die Umgebung dadurch ebenfalls "entfloht" wird. ;)

Alles waschen und gründlichst putzen sparst du dir allerdings nicht. Das regelt Frontiline nicht von alleine!
Die Eier der Flöhe sitzen da viel zu tief, die kriegst du nicht alle mit Frontline. Also was die Umgebung betrifft. Auf der Katze sind die dann schon alles weg! :)
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Naja bin davon ausgegangen, dass jeder alles waschen wird. Man will ja nicht dass die Tiere im, mit Floheiern gefüllten (auch wenn sie tot sind), Körberl zB schlafen...... :unsure:

TA hat mir gesagt, um alle (auch die später geschlüpften) Flöhe zu töten, muss man eben nach 4 Wochen nochmals "drüber" mit Frontline.
Dann sind wirklich alle weg. Bei mir wars so....
Frontline macht die Viecher unfruchtbar, somit können sie nur mehr unbefruchtete Eier legen.
 

Grazbürste

Hauskatze
Es ist halt die Frage, reicht Decken waschen plus gründliches Absaugen oder zusätzlich Spray oder soll ich gleich die ganze Wohnung mit einem Nebelautomat "ausräuchern".
Da bin ich noch unschlüssig.
LG,
 

phantomine

Hauskatze
Also der Tipp von meinem TA.

Zunächst mit Frontline entflohen, nach 2 Wochen entwurmen, nach weiteren 2 Wochen nochmals Frontline.
Flohnebel sparst dir mit Frontline, weil die Umgebung dadurch ebenfalls "entfloht" wird. ;)

Das stimmt - lt. meinem TA - nicht. Wir haben mit Frontline entfloht, zwei Tage später entwurmt und dann den Flohnebel eingesetzt. Lt. TA ist es nämlich so, dass zwar die Flöhe am Tier absterben, auch die Eier und Larven am Tier, aber was so in Ritzen von Holzböden an Larven fällt, das stirbt lt. TA so nicht ab und kann lang später noch zum Leben erwachen und sich am Tier festsaugen.... wir haben das auf jeden Fall so gemacht, dann einen Monat später nochmal entfloht die Katzen und seitdem keine Floh mehr gesichtet....

Lg, Karin!
 

tashi

Hauskatze
hab

erfahrung mit dem vernebler: ich hatte danach monatelang akne, aber ganz scheußlich. andere ursache? hatte ichzuerst auch vermutet. aber auch noch viel später, wenn ich (lesend) aufm boden gesessen bin, waren die hautunreinheiten wieder da. also setzen sich chemische rückstände tief in den ritzen fest - und sind sicher auch nicht gesund.
frontline allein könnte helfen, wenn du es nicht nach den im beipackzettel empfohlenen ~ 4-5 wochen wiederholst, sondern etwas später, weil die kätzchen doch noch junge sind.
teebaumöl: giftig für katzen. aber über nacht in ein unbewohntes zimmer wattebäusche mit teebaumöl auslegen, das hilft auch. daann gut lüften. und von zimmer zu zimmer so weiter.
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Also bei mir sind die Flöhe alleine mit Frontline verschwunden.
Ich würds in jedem Fall mal nur mit dem versuchen, weil beim Nebel musst ja doch ~4 Stunden :gruebel: aus der Wohnung raus, alle elektrischen Geräte abdecken, alle Lebewesen (die, die du lieb hast :D) mitnehmen und mal irgendwo unter bringen. Stell ich mir ziemlich schwierig vor mit x-Katzen, Hund, Vögeln, Ninchen usw.... :)
 

Erich70

Energiebündel
Es gibt spot-ons von Frontline, die bekommt man in der Apotheke. Die kann man auch für die ganz kleinen schon nehmen.
Dann auf jeden Fall ALLES waschbare in die Maschine, so heiß wie möglich waschen. Teppiche entweder in die Reinigung geben oder auch dampfreinigen. Das solltest du mit der ganzen Wohnung machen.
Nach 2-4 Wochen nochmal ein spot-on und die Flöhe sollten endgültig weg sein.
Wichtig auch: nach der zweiten Flohbehandlung ein paar Tage warten und dann nochmal entwurmen, denn Flöhe können auch Würmer übertragen und wenn deine kleinen jetzt schon länger Flöhe haben ist es gut möglich, dass sie auch schon Wurmbefall haben.

Lt. Auskunft von unserer Apotheke ist dieser Spot-On für Katzenbabys unter 8 Wochen und unter einen Körpergewicht von 1KG nicht geeignet.
 

Chesterfield

Hauskatze
Ich verwende für die Kleinen immer den Frontlinespray und das funktioniert perfekt - selbst der TA sprüht die Zwerge schon im Alter von ein paar Wochen ein.

LG Sabrina

Die Wohnung solltest aber trotzdem durchputzen bzw. den Vernebler einsetzen.

LG Sabrina
 

Erich70

Energiebündel
Ich weis jetzt auch nicht mehr was ich machen soll, weil wir haben eine bekannte die auch mit dem Flohbefall von Katzenbabys kämpft.
Eben wie schon geschrieben ist der Frontline spray für Katzenbabys nicht geeignet lt. Apotheke und Beipackzettel.
Es gibt ein Schampoo - hat schon mal jemand eine Katze gebadet....??
Ich weis nur das unsere Katzen es sich nicht gefallen lassen.
 

Rusty

Hauskatze
Ich habe schon einige meiner Katzen als Baby gebadet, wenn sie Flöhe hatten.

Ich habe einen Kübel mit warmen Wasser und dem speziellen Floh-Shampoo in die Badewanne gestellt und daneben einen Kübel mit sauberen warmen Wasser zum Abspülen. Habe das Katzenbaby bis zum Hals in den Kübel getaucht, natürlich gaaaaanz langsam und unter viel Streicheln und gutem Zureden, ein bisschen hin und her geschwenkt und mit der Hand gut das Fell gewaschen. Dann das Baby in den Kübel zum abspülen geben und auch das Fell am Kopf mit der Hand etwas nass machen, weil man so die Flöhe, welche natürlich in Kopfrichtung laufen, besser sieht.
Wenn das Katzenbaby gut abgespült ist, die durch das Shampoo etwas betäubten restlichen Flöhe alle absuchen und killen. Die meisten Flöhe schwimmen eh im Shampoowasser.
Bei einem Katerchen habe ich mal 100 Flöhe gezählt.

Das Vernebeln habe ich so gemacht, dass ich jeden Raum einzeln vernebelt habe, weil man ja nachher stundenlang nicht hineindarf. Die Türspalten habe ich mit Abdeckband zugeklebt, nachher gut gelüftet und alle Oberflächen feucht nachgewischt. Alles was zum Waschen ist, habe ich nachher gewaschen, bzw. vorher abgedeckt mit Leintüchern und die auch gewaschen. Es war eine Prozedur jedesmal, aber was Flöhe anbelangt, bin ich ziemlich hysterisch.
 

Erich70

Energiebündel
So jetzt habe ich einmal auf der Frontline Homepage nachgelesen.
Lt dieser Seite dürfen Katzenbabys damit behandelt werden.
Somit ziehe ich meine Aussage von vorhin zurück:
hier der link
http://frontline.de.merial.com/faq/faq.asp#q7
und hier die Aussage:


Darf man trächtige und säugende Tiere behandeln?
Ja, man darf trächtige und säugende Hündinnen und Kätzinnen mit Frontline Spray oder Spot on behandeln. Welpen dürfen mit dem Frontline Spray behandelt werden.
 

tashi

Hauskatze
derzeit

genügt bei uns auch frontline. und ich tu den beiden das nicht alle 4-5 wochen drauf, sondern alle 2-3 monate.
vernebler: ich glaub sogar, das basaliom, das meine alte katze (+ 2003) :cry: damals bekommen hat, eine folge von diesem gift war. oder ich bin hysterisch.
 
Oben