• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bitte um Rat - ich dreh durch

cattinker

Hauskatze
Hallo ihr Lieben,

ich war vor knapp 3 Wochen in der Tierklinik, weil ja Maxis Augen immer rinnen... Der TA gab ihm ein Antibiotikum und meinte, es sei ein Schnupfen, und das bekommt er, damit sich nix auf die Lunge schlägt.
Soweit so gut, das hat sich allerdings nicht wirklich gebessert - heute waren wir bei einem anderen TA - der hat gemeint, dass ist eine Bindehautentzündung, und gar ned so gut! Maxi hat zwei Spritzen bekommen, entzündungshemmend...
Ich hab Augentropfen mitbekommen, die ich ihm bei Bedarf geben kann, der TA hofft allerdings, dass es sich bis morgen merklich gebessert hat!
Wir sind heim und seither ist Maxi komplett unrund, rennt von einem Platz zum anderen, legt sich hin, steht auf, geht weiter, etc.
Und Simba? Simba haut ihn, beißt ihn, etc - Krisenstimmung hier bei uns!

Ich weiß nicht was ich tun soll - Feliwaystecker find ich leider nicht!

Ich hab Angst und mach mir Sorgen - bitte Hilfe!
 

cattinker

Hauskatze
Der TA meinte, das Kammerwasser oder war es die Tränenflüssigkeit??? kann nicht richtig ablaufen, weil die Kanäle entzunden und angeschwollen sind - deshalb rinnen auch die Augen!
 

phantomine

Hauskatze
Dem TA mal vorschlagen, ob nicht ein Abstrich aus dem Auge eine Überlegung wär bevor da eeeeewig und 3 Tage umsonst herumgedoktert wird...

Die momentane Reaktion würd ich dem TA ebenfalls melden, kann durchaus sein, dass er einen Inhaltsstoff der Spritze nicht gut verträgt (und bitte beobachten) - meine Miez hatte das mal, es klang aber nach einer halben Stunde etwa ab...

Alles Gute!

Lg, Karin!
 

stardust

Hauskatze
hm, komisch... ich war schon mal beim Hecht vor ein oder zwei Jahren mit Kayleigh weil sie ein geschwollenes Auge hatte, da hat er was eingetropft und das ist dann gelb geworden und er hat gemeint es ist eine Bindehautentzündung, da hab ich dann eine Salbe mitbekommen die sie für eine Woche glaub ich jeden Tag einmal ins Auge bekam, dann wars wieder gut...

hoff es geht deinem Kater bald wieder besser! vielleicht streiten sie momentan weil der Maxi anders gerochen hat nach dem Tierarztbesuch und sich nicht ganz wohlfühlt momentan? vielleicht reagiert Simba da empfindlich...
 

cattinker

Hauskatze
Ich hab den TA bereits angerufen und ihm die Situation geschildert, er hat gemeint, der Geruch ist es, der quasi fremd riecht und deshalb reagieren beide empfindlich aufeinander. (das ist allerdings das 1. Mal, wir waren schon öfter getrennt beim TA und bisher hats nie was gegeben!)

Ja, er hat das Mittel anscheinend nicht so gut vertragen - deshalb auch erst nervös und unruhig und danach Ruhephase...
Mittlerweile ist er schon bei mir gelegen, hat mich niedergeschmust und angeschnurrt - das freut mich sehr und mir ist schon leichter!

Er kratzt und schleckt sich allerdings immer wieder die Stelle, wo er die Spritze bekommen hat! Ist das normal?????

@ Star; ich geh nicht mehr zum Hecht, ich war keine 5 Minuten drinnen, Maxi hat ne Spritze bekommen und die Aussage, eine Bindehautentzündung ist das sicher nicht und zack, 45 Euronen bezahlt und Abflug...
Ich war in Altmünster beim Luciak - kennst den?

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Übrigens, beide haben gerade nebeneinander gefressen, aber ansonsten ignorieren sie sich...
 

phantomine

Hauskatze
Hat die Miez gezuckt beim Spritzen?

Es könnt dann auch sein, dass ein Nerv erwischt worden ist - manche TAs stechen nochmal, wenn die Miez zuckt, andere spritzen das Zeug rein (was eher suboptimal ist, hab ich mir sagen lassen) - kann aber natürlich vorkommen und so eine Reaktion provozieren.

Lg, Karin!
 

cattinker

Hauskatze
Hallo,

kurzes Update zu heute:
Maxi ist immer noch erledigt und ruhiger als sonst, beide ignorieren sich - Simba ist bevor ich gefahren bin, kurz bei Maxi vorbei galoppiert und hat ihm über den Kopf geschleckt, ich seh das jetzt mal als gutes Zeichen!

Ob Maxi gezuckt hat, kann ich gar nicht mehr genau sagen! :bag:

Ich hab noch Augentropfen bekommen, die ich ihm geben soll, wenns nicht besser wird.

Hach, ich bin anscheinend eher hysterisch und alles, aber diese Tierärzte machen mich einfach fertig! :(
 

Rennsemmerl

Hauskatze
kurzes Update zu heute:
Maxi ist immer noch erledigt und ruhiger als sonst, beide ignorieren sich - Simba ist bevor ich gefahren bin, kurz bei Maxi vorbei galoppiert und hat ihm über den Kopf geschleckt, ich seh das jetzt mal als gutes Zeichen!

Na das ist doch schon ein Fortschritt :) Wirst sehen, bald wird sich alles wieder eingerenkt haben! Und natürlich drück ich die Daumen, dass ihr die rinnenden Augen bald in den Griff bekommt!

Hach, ich bin anscheinend eher hysterisch und alles, aber diese Tierärzte machen mich einfach fertig! :(

Kenn ich, bin genauso... Ich schiebe auch immer gleich Panik, wenn bei einem meiner Katzis ein Blutwert nicht stimmt oder eine kränkelt...
 

cattinker

Hauskatze
Danke, fürs Daumen drücken! Ich hoff auch, dass es bald gut wird, ist glaub ich ziemlich unangenehm - ich mach mir halt erstens einen Vorwurf, weil ich falsch reagiert hab und zweitens mach ich mir Sorgen, dass Maxi ein Sensibelchen ist, was so Krankheiten angeht, wenn er als Wohnungskatze mit Balkonbesuchen schon ne Bindehautentzündung bekommt!
 

Luzifa

Hauskatze
Hallo ;)

Die BHE kann er sich auch von euch Menschen geholt haben muss kein Zug sein.

BHE gibts entwerder bei, Fremdkörpern im Auge, unzulänglicher Tränenfluss oder die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit stimmt nicht,

Dann bakteriel:
bei einer Clamydia Schmierinfektion die nennt man beim Menschen Schwimbadkonjuktivitis kommt häuffig vor
Eine Kokkeninfektion *Staphylo, Trepto und Pneumokokken*
Gonokokken
Diphtherieerreger

Virale Bindehautentzündung *sind aber meist nur begleitend zu anderen Infekten*

Mykose? Das sind Verpilzungen im Auge

Ophthalmomyiasis? Fliegeneier in den Augen?

Frag deinen Tierarzt mal danach
eine Konjunktivitis ist meist einfach ein Begleitsymptom also sollte das Katzi schon bestens gecheckt werden.
Und da es ja schon den Verdacht des Schnupfens gab würd ich wirklich die Liste die ich dir da geschrieben habe mitnehmen und einfach den Tierarzt ausfratscheln.

Viel Glück euch
die Pfoten sind gedrückt
Luzifa
 

cattinker

Hauskatze
Na bumm, jetzt hauts mich aber komplett aus den Latschen! :(

Wie würd man das denn am besten testen?
Momentan will ich Maxi nicht wirklich einen weiteren TA Besuch antun, er soll mal runterkommen und zuhause soll wieder alles rund laufen!

Gibts denn von den Dingen, die du mir da aufgezählt hast, was, das ich leicht ausschließen kann?
Schwimbadkonjuktivitis zB? Weil ich ja ned im Schwimmbad war, zb?
Fliegeneier in den Augen - sieht man die?
 

phantomine

Hauskatze
Chlamydien könnt er trotzdem haben oder Herpes oder auch Caliciviren, gerade eben weil Schnupfen angesprochen wurde.

Wie gesagt: ich würd einen Abstrich machen lassen, damit man weiß womit man es zu tun hat und WAS gegeben werden muss (bei Chlamydien brauchts ha doch zb längere AB-Gaben zb).

Lg, Karin!
 

cattinker

Hauskatze
Danke euch! Ich werd auf alle Fälle mit dem TA darüber sprechen!

Könnt ihr mir eventuell erklären, was das alles für Krankheiten sind, wie sich die auswirken, entstehen können, whatever... :bag:
 

cattinker

Hauskatze
So, Maxis Augen werden nicht wirklich besser, rinnen also immer noch!
Um ehrlich zu sein, mag ich ihn nicht schon wieder zum TA schicken, damit ihn der wieder voll spritzt! Ich hab vom
TA Augentropfen mitbekommen, die ich ihm
2-3 Mal täglich eintropfen soll, solangs nicht besser wird!
Die Dinger heißen Betnesol - und in der Packungsbeilage steht nix von Tieren, sondern mut von Menschen!
hat damit jemand Erfahrung? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Ich hab grad mit der Tierklinik telefoniert, die meinte, ich soll vorbeikommen, man wird ihn dann wahrscheinlich auf Antiobiotikum setzen!
Ich tropf ihn dann mal ein und im Notfall fahr ich morgen am Vormittag in die TK, langsam
hab ich die Schnauze voll, ständig Tabletten und Spritzen, das kann doch für so einen kleinen Körper nicht gesund sein!
Und wenn ich dran denk, wie schlecht es ihm
am Mittwoch gegangen ist, dann würd ich am
liebsten davonlaufen! :cry:
 

phantomine

Hauskatze
Ich wiederhole mich: lass nen Abstrich machen, das ist ein Rätselraten ohne Ende. Ich mein ABs werden gern gegeben, damit sich nicht noch eine Sekundärinfektion aufsetzt bzw wenn man vermutet, dass due Infektion bakteriell verursacht wird.

Betnesol sind Cortison-Tropfen (nur weil nichts von Veterinärpräparat oben steht, heisst das nix - auf Refobacin steht davon auch nix oben und es wird auch bei Tieren verwendet)

Und am Allerbesten wär's du würdest Dir einen TA suchen der auch Augenspezialist ist, glaub mir, der checkt das alles gaaaaanz anders ab als ein TA mit Standard-Erfahrungen in dem Bereich.

Lg, Karin!

Lg, Karin!
 

cattinker

Hauskatze
Wir waren heute wieder mal beim TA - Kontrolle!
Maxis Augen sind schon ein bisschen besser geworden, und weniger entzündet, wir sollen weiterhin Augentropfen geben, aber wenns so weiter geht, dann müssts bald vorüber sein, alles andere schließt er aus, er sagt, wenns Chlamydien, oder so was wär, dann würd das AB nicht so gut ansprechen!
Ich bin jetzt mal ein bisschen erleichtert, tropf weiter ein und hoffe!
 

Luzifa

Hauskatze
Also die Aussage mit den Chlamydien finde ich schon sehr strange sorry.....
aber jeder Mensch und jedes Tier sprechen anders auf Erreger an und auch auf deren Behandlung.... Deshalb gibt es ja auch Medikamentenunverträglichkeiten *sorry aber ich bekomm bei solchen Aussagen echt das Kotzen*

Alleine vom Rotha Virus gibt es zich Formen die zich Erkrankungen auslösen...manche Kinder sterben, manche haben tagelang Brechdurchfall und müssen an den Tropf andere haben 1-2 Tage etwas weicheren Stuhl...Nur um dir das mal zu veranschaulichen wie sich Erreger auswirken können....


Es freut mich natürlich wenn die Augen etwas besser geworden sind jedoch bitte ich dich nochmals inständig einen Abstrich zu machen.
Wenn du nicht zum TA mit ihm willst lass dir ein Streiferl mitgeben und nimm den Abstrich selbst das ist keine Hexerei :)

Zu deine Frage wegen den Auswirkungen von den o.A. Erregern bzw. Krankheiten

Also

Staphylokokken
Kommen in Wasser, Luft und Lebensmitteln vor und besiedeln die Haut und die Schleimhäute.
Häufig kommt es zum Befall des Verdauungstraktes. Dabei ist die Symtomatik recht unspektakulär und auch unspezifisch
mit Diarrhoe *Durchfall* und oder Magenkrämpfen und oder Fieber und oder Erbrechen ich könnte diese Liste ewig fortführen
*was zu meiner nächsten Frage führt hatte er mal Durchfall?, Fieber?, hat er Erbrochen einen harten dicken Bauch mit Blähungen???*
Desweiteren kommt es zu Infektionen der Schleimhäute wie den HNO-Gängen und den Augen
So nun zum spannenden Teil :)

Der Erreger kann Leukozytose und Leukopenie auslösen das erste ist die Vermehrung und das zweite der Abfall bzw. das völlige Absterben der weißen Blutkörperchen.
des weiteren kann ein Abfall der Serumproteine und der Elektrolyte vorallem Chlorid und Phosphor auftreten und die Thrombozyten im Serum fallen auch ab.

Die Streptokokken sind Keime die jeder von uns in seine natürlichen Keimflora hat.
Bei schlechter Imunantwort oder als sec. Infektion nehmen diese Überhand und befallen vorallem die HNO-Gänge und die Augen. Jeder kennt den weißen Belag in Hals und Rachen wenn er schonmal eine Angina etc. gehabt hat.
Unbehandelt gehen diese Keime vorwiegend auf die Erytrozyten *rote Blutkörperchen* und zerstören diese als folge daraus entstehen Anämien etc.
Weiters können Endokarditis *Herzmuskelentzündung* Meningitis *Hirnhautentzündung* und Pneumonie *Lungenentzündung* auftreten.

Pneumokokken sind die Erreger der Lungenentzündung wie der Name schon sagt :)
weiters sind sie bei Nebenhölenentzündung, Mittelohrentzündung und Hornhautentzündungen beteiligt.
Die Hornhautentzündung kann bis zu Bildung von Ulcusen *das sind Geschwüre* an der Hornhaut und somit zu Erblindung führen.

Gonokokken sind die Erreger der Gonorrhoe *Tripper* die Bindehaut ist hoch rot unterlaufen und die Lider *oder auch nur eines* sind prall geschwollen.
Auch hier entstehen oft Ulcera *ja das ist die Mehrzahl von Ulcus ;)* und Vernarbungen der Hornhaut auf. Auch das führt unbehandelt zur Erblindung.

Chlamydia trachomatis *Schwimmbadkonjuktivitis* ist ein Erreger der hauptsächlich durch Schmierinfektion übertragen wird. Viele Menschen sind Träger dieses Bakteriums und haben keine Beschwerden sind aber Überträger!!!!!!!
Diese Infektion führt unbehandelt !!!IMMER!! zur Erblindung


Viral sind es entweder MMR *Masern Mumps Röteln* oder der Adenovirus die als Nebenerscheinung Konjuktivitis auslösen.


Bei einer Pilzinfektion zeigen sich oft gelblich eitrige Infiltrate in den Bindehäuten und den Tränensäcken. und es kommt meist zur Granulombildung *das sind Umfangsvermehrungen im umliegenden Gewebe* die auch weiter ausstreuen können.

So ich hoffe ich habe dich/euch nicht zu sehr gelangweilt mit dem kleinen Ausflug in die Medizin :)

Und ich hoffe das deiner Katze bald geholfen werden kann.

P.S. bitte nimm dir einen anderen Arzt

P.P.S unterschätze bitte NIEMALS was du dir an Erregern mit deinen Straßenschuhen oder schlecht gewaschenen Händen heimbringen kannst. Oder auch Besucher von dir. Du musst nicht der Primärüberträger sein aber vielleicht deine Kleidung viele Katzen spielen gern mit Schuhbändern herum und nehmen diese dann natürlich auch in den Mund oder haben was an den Pfoten und Putzen sich danach ausgiebig *joa und wie die Keime dann ins Auge kommen sollte wohl klar sein*:unsure:

Alles Gute
Luzifa
 
Zuletzt bearbeitet:

Rusty

Hauskatze
Luzifa, was du da ansprichst ist aber schon der Super-Gau. Wenn man sich bei jedem Rinnauge dieses Szenario vorstellt, ist man bald reif für die Klappse.
 

Luzifa

Hauskatze
Rusty sicher aber wenn du den ganze Thread gelesen hast sprechen wir hier nichtmehr von einem Rinnauge über ein paar Tage.

Und ja Augenentzündungen sind nichts mit dem man spaßt weder beim Menschen noch beim Tier.

Es mag ein Szenario sein aber zum Schutz für alle sollten diese "Szenarien" als solche attestiert werden und das geht nunmal nur wenn der Arzt einen Abstrich macht.

Mein Göttergatte hatte eine tolle Chlamydia Schmierinfektion im Auge. Der Augenarzt hat auch einfach auf Verdacht AB´s gegeben und es wurde nur schleichend besser. Bis er eine Eiteransamlung in der Regenbogenhaut hatte *ja das sieht ganz toll aus wenn du nen See in den Augen hast* dann wurde erst ein Abstrich gemacht und gezielt behandelt.

Wenn die noch ein paar Tage gewartet hätten, hätte ihn das, dass Augenlicht kosten können.

Ich hoffe für das Katzerl das es nur ein Szenario ist aber ich habe schon so viel erlebt das ich weiß das hinter vielen, offensichtlich unspektakuläre Symptomen, oft schwere Erkrankungen stehen können die man auf den ersten Blick nicht in Betracht zieht.

Ich will hier niemanden verunsichern

Ich will nur etwas sensibilisieren das es eben nicht NUR eine Augenentzündung oder NUR etwas Durchfall etc. ist.
Wir sind für diese kleinen Lebewesen verantwortlich somit sollten wir auch an alles denken :)

Alles liebe
Luzifa
 
Oben