• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Brauche dringend Rat! Bitte um Meinungen!!!

michaela.n

Energiebündel
Ich bin (fast) 27 Jahre jung und bekam mit 12 Jahren eine kleine Katze.
Ich lebte damals natürlich noch bei meinen Eltern.
Soweit, sogut. Ich bin dann mit 18 Jahren ausgezogen und die Katze blieb bei meinen Eltern.
Sie lebten in einer Wohnung und die Katze wurde nur in der Wohnung gehalten.
Vor ca. 3 Jahren kauften sich meine Eltern ein altes Haus mit riesengroßem Grundstück und Wald.
Von da an wurde die Katze (gezwungenermaßen) Freigänger. Es hat ihr auch gefallen, keine Frage.
Nachts durfte sie ins Haus (in einen Raum).

Gut, jetzt wurde im Stallgebäude ein Raum für die Katze umgestaltet. Sie bekam einen sehr großen Kratz- und Kletterbaum, einen Schlafplatz... Sie wird auch gut
gefüttert und versorgt (kein Thema... ihr geht es nicht "schlecht"). Jedoch ist es in diesem Raum kalt und sie ist dort ganz allein.
Sie hat niemanden zum Schmusen oder einfach fehlt ihr die Anwesenheit von Menschen...

Jedenfalls war ich gestern bei der Katze und sie hat soo geweint. Sie wollte nicht mehr weg von mir, hat sich soo gefreut...

Jetzt ist aber mein Problem folgendes:

Ich habe mit 2 Kitten zuhause (m und w, beide 3 Monate alt)...
Wäre es generell möglich, die 14-jährige Katze zu mir zu holen????

Ich muss dazu sagen, mir tut die Katze sehr leid. Ich schlafe so schlecht, denke immerzu an die Katze. Möchte, dass sie bei uns ist und es besser hat...

Meine Kinder kennt die Katze und mag sie auch, das wäre kein Problem.
Jedoch war die Katze 14 Jahre allein und ist somit auch keine Katzen gewöhnt...

Was würdet ihr machen?????

lg michaela
 
Y

YuYu

Guest
Warum sperren deine Eltern sie denn auf einmal aus? In der Wohnung hat sie doch auch mit ihnen leben dürfen, wieso muss sie jetzt im Alter ihre Zeit in einer Scheune fristen? Das ist ja furchtbar traurig :( ... kannst du nicht mit deinen Eltern sprechen? Sie werden doch nach all der Zeit auch eine gewisse Beziehung zu der Katze aufgebaut haben, vielleicht bemerken sie ja einfach nicht, dass das keine richtige Haltung ist? Und dass es ihr "nicht schlecht" geht wage ich zu bezweifeln, so völlig alleine in einem zugigen Stadel. Wenn du selbst sagst, dass sie so geweint hat.

Ich würde sie jedenfalls zu mir holen und es einfach ausprobieren. Falls es nicht klappt, hast du dann ja immer noch die Möglichkeit einen anderen Platz zu suchen, vielleicht bei einer älteren Person, wo sie wieder viel Aufmerksamkeit bekommt. Aber bei deinen Eltern würde ich persönlich das arme Tier nicht lassen :(
 

michaela.n

Energiebündel
...

Es ist kein zugiger Stadl, es ist ein richtiger, gemauerter Raum. Aber eben ohne Heizung...

Ich warte noch auf weitere Antworten, aber ich glaube, ich werde sie zu uns holen!

Dank dir!
 

Rusty

Hauskatze
Kann mich YuYu nur anschließen. Ich finde es furchtbar traurig, dass die arme alte Katze im Alter so allein gelassen wird. Wer weiß, wie lange sie noch zu leben hat. Ich würde sie sofort zu mir nehmen. Lese dir hier einige Threads zum Thema Zusammenführung durch, vielleicht wird es einige Zeit dauern, bis die Katzen sich gegenseitig akzeptieren, aber im Großen und Ganzen werden die Kleinen weiter unter sich bleiben, und die ältere Katze wird vielleicht ihre Ruhe haben wollen.
 

Bidi

Hauskatze
Hol sie zu dir. Meine Nachbarin hat ihren Kater im Alter auch zu sich geholt da ihr Schwager keine Katzen mochte. Der Kater genies seine letzten Jahre bei ihr und ihrer Familie und war so zufrieden und dankbar. Füttern und ein Platzzerl zum Schlafen sind für deine Katze zuwenig sie braucht grad im Alter ihre Familie.
 

Susanna

Hauskatze
Würde es auch ausprobieren...

Aber warum darf sie nicht mehr mit deinen Eltern im Wohnhaus leben? Das hab ich noch nicht verstanden....
Welche Argumente sprechen dagegen? Denn prinzipiell wär es für die alte Dame schon schöner in ihrem alten zu Hause mit ihren Hauptbezugspersonen bleiben zu dürfen...
Gemauerter Schuppen ect klingt ja nicht gar so schlimm - aber die Katze ist doch schon ein altes Mädchen und sie hatte bisher ja kompletten Familienanschluß - daher find ich diese Variante nicht wirklich toll....wär was anderes wenn deine Eltern 2 junge Miezen hätten, die es nicht anders kennen - dann würd ich persönlich sagen - Frostwächter rein in den Schuppen, warme Kuschelbettchen - und es tät wohl passen.....unsere Stallkater leben so ähnlich (obwohl sie schon ins Wohnhaus der Stallbesitzer dürfen - dies aber nicht immer nutzen) und fühlen sich pudelwohl dabei!
LG Susanna
 

dea

Hauskatze
Find es auch nicht richtig, dass man eine 15jährige Katze, die Familienanschluss gewöhnt ist, einfach so raussperrt. Nimm sie zu dir oder vermittle sie an einen Wohnungsplatz wo man Herz/Zeit und Platzerl für sie hat! Einfach nur Futter, einen trockenen Raum uns zur Verfügung zu stellen ist zu wenig für eine Katz, die braucht auch stundenlange Zuwendung von "ihren" Menschen.

Mich würd auch interessieren warum sie einfach so komplett rausgesperrt wurde? Das muss doch einen Grund haben.
 

stardust

Hauskatze
das hört sich ja furchtbar an! ist deinen Eltern nicht klar, dass die Katze, wenn sie allein in diesen Raum gesperrt wird und keinen wirklichen Kontakt zu Menschen oder anderen Katzen hat, völlig vereinsamt? und dass es ihr was ausmacht, zeigt ja ihre Reaktion auf deinen Besuch!!!
bitte, hol die Katze schnell zu dir oder versuch einen anderen Platz für sie zu finden (wenn deine Eltern nicht verstehen wollen, was sie der Katze schreckliches antun) - stell dir vor, mit dir würde man sowas machen! ich finde das von deinen Eltern wirklich sehr schrecklich und absolut herzlos. :(

wenn du zwei junge Katzen hast, kann es ja sein dass sie die ältere Katze eh eher in Ruhe lassen, weil diese ja schon viel ruhiger ist als Senior. versuchen kannst du es auf jeden Fall, mit Feliway-Steckern in der Wohnung, und viel Liebe für die Katze. kann sein dass sie den Kontakt zu den Jungspunden nicht sucht, aber ich könnte mir vorstellen, dass sie über jede Aufmerksamkeit und jede Streicheleinheit enorm dankbar sein wird.
einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert - es geht ja auch um die psychische Gesundheit deiner Katze. Tiere können genauso Depressionen bekommen oder vereinsamen.

warum haben deine Eltern die Katze überhaupt ausgesperrt?!? ich versteh das nicht, warum man einem Tier sowas antut :(
 

michaela.n

Energiebündel
Danke

Danke für die vielen Antworten!

Also, ich hab mich ein wenig falsch ausgedrückt. Die Katze darf tagsüber natürlich raus in die Natur!!! Sie ist nicht dort eingesperrt!
Wie gesagt, ihr geht es soweit nicht so schlecht. Sie bekommt gutes Futter, wird versorgt, aber durch das, dass sie nicht mehr ins
Haus darf, ist sie eben sehr einsam, meiner Meinung nach...

Eigentlich dachte ich, die Kälte macht ihr was aus, aber wie ich lesen durfte, stimmt das wohl nicht...

Ich habe nochmal mit meiner Mutter geredet, die Katze hat so ziemlich alles im Haus als Kratzbaum benützt damals...
Sie mag die Katze sehr und meint, die Kälte mache ihr nichts aus und sie wäre auch nicht einsam, da sie den ganzen Tag im Freien unterwegs ist...

Vielleicht hat sie ja doch Recht.

Und wenn ich sie zu mir in die Wohnung nehme, kann sie ja nicht mehr ins Freie...

lg
 

Cello

Hauskatze
naja. da wäre es wohl besser gewesen, kratzbäume und kratzbretter anzuschaffen, als die katze einfach rauszusperren :blink:

wenn sie sich so auf dich gestürzt hat, dann ist sie wohl einsam, ob es deiner mutter in den kram passt oder nicht ... eine 15 jahre alte katze, die bis vor 3 jahren immer menschliche gesellschaft hatte, ist ja keine wildkatze :gruebel:

ich würde es probieren, sie in die wohnung zu nehmen.
 
K

Kitty55

Guest
Das Argument deiner Eltern kann ich absolut nicht nachvollziehen.:( Wenn sie damals so gut wie alles als Kratzbaum benutzte, fehlte es ihr wahrscheinlich an katzengerechten Alternativen und an einem Kumpel? :nixweiss: Aber ich mag darauf jetzt gar nicht näher eingehen. Was mir aber am Herzen liegt, ist das zu bekräftigen, was hier eh schon mehrmals gesagt wurde:

hol sie bitte dort weg, lieber heute als morgen!!!

Ob sie wieder in der Wohnung zurecht kommt, hängt vom Charakter der Katze ab und das kann man nur ausprobieren, aber ich denke schon, nachdem sie das ja 11 Jahre lang kannte. Vielleicht hat sie ja sogar Freude an den Minis?
Sorg auf jeden Fall daheim für ausreichend Rückzugsmöglichkeiten (wenn ihr die Kleinen zu anstrengend werden), besorg Feliway-Stecker (gibt es in der Apo oder beim Tierarzt) und nimm dir die ersten Tage ganz viel Zeit für die Mietzen. ;)

Hast du schon mal eine Zusammenführung erlebt? Wenn nein, kümmere dich nicht, wenn sie fauchen und knurren. Das ist ganz normal. Und vor allem: so lange es keine ernsthaften Auseinandersetzung gibt, wo BLut fließt, misch dich nicht ein. Damit verzögernt man nur unnötig die Zusammenführung. Und wenn du noch Fragen hast, her damit. :xmaslaugh: Viel Glück und bitte halte uns am Laufenden. :thumb:
 

dea

Hauskatze
@michaela, ich hab dich schon so verstanden, dass die Katze nicht in dem Raum eingesperrt ist sondern im Freien lebt.

Eine Katze braucht zum Glücklichsein und Gesundbleiben mehr als Futter, Kisterl machen und einen trockenen Raum. Deine Mutter wird ja bei der Kälte sicher nicht stundenlang bei der Katze im Freien oder in ihrer Unterkunft verbringen.

Hat die Katze von heut auf morgen angefangen im Haus zu kratzen? Was hatte sie im Haus an Kratzmöbel zur Verfügung? Wurde ihr wiederholt gezeigt (ohne sie zu schimpfen) wo sie kratzen darf?

Nochmals: Die Katze lebte Jahrelang mit Familienanschluss ... jetzt ist sie davon ausgeschlossen und allein! .. dieser Umstand wird ihr mehr zusetzen als die derzeitige Kälte in dem Raum.

Wiederholt mein Rat: nimm sie zu dir oder vermittelt sie an ein neues Zuhause wo sie auch im Familienverbund leben darf!
 

stardust

Hauskatze
auch wenn die Katze tagsüber ins Freie darf und hier die Möglichkeit hat, Artgenossen zu treffen, ist sie trotzdem nachts allein. und wenn sie sich so auf dich gestürzt hat in Freude, dass ein Mensch ihr Gesellschaft leistet, dann ist sie bestimmt einsam. sie war ja früher gewohnt, dass Menschen da waren und sicher auch, dass sie Streicheleinheiten bekommen hat. deshalb braucht sie das jetzt auch, bekommt es aber nicht mehr :(

versuch es doch einfach bei dir zuhaus. wenn es nach einigen Wochen gar nicht geht oder sie den Freigang sehr vermisst, kannst du sie ja vielleicht wohin vermitteln, wo sie Familienanschluss hat...
 
Y

YuYu

Guest
Was ich nicht verstehe - wenn du der Meinung bist, dass es ihr eh "nicht schlecht" geht, wieso macht dir das dann so zu schaffen? Ich glaube ja, dass dich nur die Tatsache, dass du deinen Eltern keine schlechte Pflege unterstellen willst, so unsicher macht und dich zögern lässt. Aber wenn es deine Katze ist, mit der du aufgewachsen bist und die dich so viele Jahre lang begleitet hat, dann würde ICH an deiner Stelle keinen Moment zögern, sie wieder zu mir zu holen! Dass diese Art der Haltung für eine so alte Katze, die Menschen gewöhnt ist und braucht, nicht gerade das Beste ist, wird dir wohl ja auch langsam klar geworden sein.
 

Solyong

Hauskatze
Wenn ich die Sache richtig verstanden habe, dann hat die Katze wohl erst mit der Kratzerei begonnen, als Deine Eltern in das (damals neue) Haus gezogen sind. Aus Katzensicht ist das auch richtig, denn sie mußte "ihr" Zuhause markieren, damit sie sich wieder wohlfühlt. Anscheinend haben Deine Eltern das nicht gewußt und die Katze rausbefördert.

Ich schieße mich den Appellen an - bitte hol die arme Katze so rasch als möglich zu Dir. Es könnte zwar einige mögliche Probleme geben, aber sie hat es wirklich nicht verdient, aus Unwissenheit der Halter im Alter so ganz allein zu sein und das auch noch im Winter.
 

michaela.n

Energiebündel
Die Katze hatte 3 Kratzbäume in versch. Zimmern. Diese hat sie nie benützt. Sie hat die Wohnzimmercouch total zerkratzt und auch die Tischbeine in der Küche, auch alle Vorhänge... Von klein auf schon...
Ich bin hin und hergerissen.
Familienanschluss hätte sie hier mehr als genug, aber ich kann ihr halt keinen Freigang bieten!

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Hallo!
Nein, das Kratzen hat sie schon immer gemacht.
 

dea

Hauskatze
Die Katze hatte 3 Kratzbäume in versch. Zimmern. Diese hat sie nie benützt. Sie hat die Wohnzimmercouch total zerkratzt und auch die Tischbeine in der Küche, auch alle Vorhänge... Von klein auf schon...
Ich bin hin und hergerissen.
Familienanschluss hätte sie hier mehr als genug, aber ich kann ihr halt keinen Freigang bieten!

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Hallo!
Nein, das Kratzen hat sie schon immer gemacht.
Hört sich für mich nach einem klassischen Erziehungs- und Haltungsfehler von klein auf an.

1. Katzen hält man grundsätzlich nicht allein. Wenn doch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie zum Protestpinkler mutieren oder regelmäßig das Inventar zerstören.
2. Mit Hartnäckigkeit (über Wochen und Monate) die Katze(n) erziehen und ihnen immer wieder Alternativen zum Kratzen aussuchen bis irgendetwas fruchtet.
 
K

Kitty55

Guest
Hört sich für mich nach einem klassischen Erziehungs- und Haltungsfehler von klein auf an.

1. Katzen hält man grundsätzlich nicht allein. Wenn doch ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie zum Protestpinkler mutieren oder regelmäßig das Inventar zerstören.
2. Mit Hartnäckigkeit (über Wochen und Monate) die Katze(n) erziehen und ihnen immer wieder Alternativen zum Kratzen aussuchen bis irgendetwas fruchtet.

*zustimm* Und möglicherweise haben die Kratzbäume auch nicht den Mindestanforderungen entsprochen`:(
- zu klein (Katze muss sich während des Kratzens durchstrecken können und der Durchmesser der Säulen sollte mindestens 12cm sein)
- zu wackelig (das mögen Katzen gar nicht und benutzen ihn dann nicht)
- falscher Standort (sollte möglichst beim Fenster stehen und vor allem in Räumen, wo sich auch der Mensch meist aufhält = Wohnzimmer
- falsches Kratzmaterial (klingt vielleicht doof, aber oft genug werden viel zu glatte Bäume angeboten - ideal Sisalstämme oder Naturholzrinde)

Daher nochmal: eine Katze, die soooo lange Familienanschluss hatte, nun in die Jahre gekommen ist und einfach ausquartiert wird, ist einfach unfair und sehr herzlos. :xmassad:
 

chrissie40

Hauskatze
Liebe Michalea!
Ich freue mich, dass du dir Sorgen und Gedanken machst und merke, dass die die Katze am Herzen liegt :)

Zusammenführung: kann ganz einfach funzen, kann auch am Amfang Problemchens machen(schon früher gepostet) - kann im allerschlimmsten Fall auch gar nicht hinhauen. Glaub ich aber nicht, denn wenn die Katze eh gewöhnt ist, mit anderen im Gaten zu kommunizieren, sinds ihr nicht völlig fremd.
Deine 2 Kitten spielen eh miteinander, und so kann die "Alte" auch ihre Ruhe haben - ob sie den Freigang noch "braucht", wenn sie Familienanschluss und Action hat, ist fraglich, aber kann man nur probieren :nixweiss:

Meine Story der Altkatze: ich habe vor 2 1/2 Jahren zu meinen damals 2 u 3jährigen Yungsters eine 14jährige von der TÄ übernommen, die von ihren Vorbesitzern dorthin zum "Entsorgen" sprich Einschläfern gebracht wurde.
Da die Altkatz aber völlig gesund war(und noch heute ist) hat sie ihr Lebensplatzerl bei uns bekommen. Klar, war das keine Liebe auf den 1., auch nicht auf den 2. oder 3. Blick, war sie doch 14 Jahre in Einzelhaft in einer Wohnung - kein Freigang, keine kätzische Gesellschaft.

Das war eben vor 2 1/2 Jahren, heute siehts so aus: sie liegen zwar nicht aneinandergeskuschelt, aber immerhin am gleichen Sofa mit ca 1/2 bis 1 m Abstand, fressen nebeneinander geht ganz ohne Probleme :) - hin und wieder, wenn sie sich überraschend begegnen(so um eine Ecke) kann schon mal gefaucht werden, aber das ists dann schon.

Dh, ich hab eig. 2 Spielkameraden und eine Einzelaltkatze - jedoch finde ich die Lösung für uns ok, für meine 2 nicht mehr ganz so Youngsters auch und für Dixie sowieso, die wär sonst schon verrottet und vermodert :xmashuh:

Hab Mut und probiere es! Tagsüber draussen und nachts alleine eingesperrt ist auch kein Leben - und vielleicht schätzt sie das warme Stübchen mehr als den Freigang ;)

lg Christine
 
Oben