• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Diagnose - nicht infektiöse Leukose

P

PerditaDurango

Guest
Poldi ist brav, zwar lieber sein Trockenfutter, aber er trinkt auch brav.
Die tränke gefällt ihm anscheinend.
Und mein Gott dann soll er halt sein Trockenfutter essen, ich will ihm jetzt nix aufzwingen, er hat schon genug Stress mit seiner Medikamentengabe.
Allerdings sind seine Lymphe bei den Knien nicht mehr so geschwollen, fast gar nicht mehr greifbar.
Dürfen wir also hoffen.
Manchmal wünschte ich mir, er könnte mir sagen wie ihm zu Mute ist.
Hat er Schmerzen?
Hat er noch Freude?
Mag er mich überhaupt noch?
Oder will er gar nicht mehr da sein?
Und dann drängen sich Fragen auf wie, was wird sein wenn er nicht mehr da ist.
Wenn mein Schnufflbär weg ist.
Fragen wie, das ich ihn auf keinen Fall in einer Tierkörperverwertung wissen will.
Oder wie wird Paulchen das verkraften, wenn auf einmal sein Bruder nicht mehr da ist.
Mich nimmt das alles so mit.
Manchmal leg ich mich zu ihm wenn er in der sonne am Bett liegt, leg meinen Kopf zu ihm, beschnuppere ihn und streichle ihn, dann versuch ich ihm zu erklären warum er so oft zum Arzt muss, wieso ich ihn über nacht mal dort lassen muss, wieso er seine Medikamente nehmen muss, und wie sehr wir ihn doch lieben, und das wir nichts bereuen, und das er jeden Cent wert ist den wir für ihn ausgegeben haben, das er unser schnuffelbär ist.
Und dann sag ich manchmal Poldi du bist stark, du musst das schaffen, du musst noch ganz ganz lange bei uns bleiben, wir brauchen dich nämlich!
Und manchmal sag ich Poldi, wenn es dir zuviel wird und du nicht mehr magst, und nicht mehr kannst, dann zeig es uns.
Eigentlich hätte ich dieses Wochenende in die Steiermark nach Hause fahren wollen meine Familie und Freunde besuchen, inkl. meiner heiß geliebten Nichte, die jetzt 7 Monate ist, aber ich bring es nicht übers Herz ihn "allein" zu lassen, auch wwenn mein Freund und Paulchen bei ihm wären.
Viele verstehen das nicht, meinen willst du ihn nicht "erlösen"
Bin ich vielleicht sind wir egoistiscch und wollen unseren Leopold nur um jeden Preis bei uns behalten? :(
 

Cello

Hauskatze
warum sollte er seine chance nicht haben??

wenn es ihm wirklich schlecht geht und er keine freude mit dem leben mehr hätte würdest du es bestimmt spüren... UND wenn dann keine aussicht auf besserung mehr wäre, kannst du ihn immer noch erlösen :knuddel:

ich bin gegen das zu frühe einschläfern - die prognosen der ärtze, tier wie mensch, sind schon so oft falsch gewesen...
 

Tiffany

Hauskatze
:troest2: Hallo,

ich war bereits dreimal in meinem Leben in der wohl schwierigsten Situation, in die ein Mensch, der Tiere liebt, je kommen kann, das Einschläfern. :(

Das letzte Mal ist gerade 9 Monate her :cry:

Es ist eine Entscheidung, die ich immer aus dem Bauch getroffen habe, eben deswegen, weil der "Verstand" immer noch tausend Gründe sucht und dann auch findet es nicht zu tun, obwohl man "fühlt", dass man sich von seinem Tier einfach nicht trennen will.

Ich bin heute davon überzeugt, dass meine "Entscheidungen" zum Einschläfern, vor allem der Zeitpunkt, immer der "richtige" war.

Ganz einfach deswegen, weil irgendwann der Zeitpunkt kommt, wo das Kätzchen keinen Lebenswillen mehr hat, und das SPÜRT man.

Ich schreibe das deswegen, weil ich deine Zweifel sehr gut nachvollziehen kann und diese Zweifel sind völlig normal.

Schmerzen und Leid gehören zum Leben dazu, wie auch die Krankheit.

Solange noch nur ein Fünkchen Lebenswille vorhanden ist, und Katzen sind nun mal starke Kämpfer, sehe ich zumindest keinen Grund, dieses Leben gewaltsam zu beenden.

Daher: Dein Bauch wird`s dir sagen! :drueck:

Alles Gute
Tiff
 

kitten

Hauskatze
ich habe bei winnie auch gewartet, so lange, bis ich merkte, es geht nicht mehr....keiner von uns wollte den anderen loslassen....

solange dein poldi noch eine schöne zeit mit euch hat, solang er noch glücklich ist, frisst, spielt- oder auch nur schmust, und das genießt- hör auf deinen bauch, nicht auf andere leute :)

ich würde poldi jede chance geben, ihm alles ermöglichen! mich hat winnie ein vermögen gekostet, und ich musste es tun, hätte mir nicht verziehen, wenn ich es nicht versucht hätte ;)

ein guter arzt, die richtige diagnose, die richtige behandlung, viel liebe, ganz viel glück- und poldi wird es schaffen!

nur das zählt am ende....und wenn es einfach nicht geht, dann hat man alles gegeben, und ich denke die katzis spüren das auch :)
 
P

PerditaDurango

Guest
:( :cry: Ich will das er noch lange lebt verdammt, was kann so ein kleiner Kater denn dafür. Und wer kann so etwas wollen.
Ich versteh das nicht.
Bin heute wieder am Bett bei ihm gelegen wir haben uns nur angeschaut, manchmal kommt mir vor wirkt er traurig, dann fang ich wieder an zu heulen.
Vielleicht arbeite ich am 1.März schon wieder, aber dann kann ich Poldi erst am Abend und nicht schon morgens aus der Klinik holen, und ich fühl mich schlecht dabei, obwohl natürlich Job vorgeht, ohne Job kein Geld und ohne Geld kann ich mir die ärzte für Poldi nicht leisten, aber wie sieht er das.
Fühlt er sich allein gelassen, mag er mich dann noch.
Hab ein schlechtes Gewissen, weiß nicht ob ich alles richtig mache, will keinen Fehler machen.
Er schläft den ganzen Tag, geht nur manchmal spazieren durch die Wohnung, frisst und trinkt.
Seit seine Epilepsie und die Arztodysee angefangen hat ist er nicht mehr so zutraulich.
Er kommt nicht mehr von selbst zum schmusen, lässt sich nur noch ungern hochheben. Einzig wenn er wo liegt darf ich ihn so lange streicheln bis er nicht mehr mag.
Vielleicht mag er mich gar nicht mehr, aber was soll ich tun, er braucht doch seine Medikamente und die ärzte.
Ich hab solche Angst um ihm. :cry:
Und merk ich wirklich wenn er nicht mehr mag?
 

Xinda

Hauskatze
Hallo Perdita,

Ich selbst war schon einmal in einer Situation wo ich entscheiden mußte, was mit dem Kater weiter geschieht.

So eine enge Bindung wie du mit deinem Poldi hast, merkst du bestimmt, dein Bauch wird es dir sagen, wenn er einfach nicht mehr möchte.
Aber wie schon einige geschrieben haben, viel Liebe, Beistand, guten Arzt, eine gute Behandlung und der kleine schafft das.
Du solltest nicht verzweifeln, noch ist alles offen.

Katzen sind wirklich sehr starke Kämpfer!

Wenn er derzeit etwas "müde" wirkt ist es doch verständlich.
Stelle dir mal vor, du selbst müßtest durch all das durch, ich persönlich bin auch nicht so gesellig wenn es mir nicht gut geht.
Da möchte man einfach eher seine Ruhe haben, bis es einem besser geht.


Ich bin mir sicher, er weiß wie sehr du ihn liebst und er spürt auch, dass du für ihn da bist.

Kopf hoch, das wird schon wieder. :troest:

:streichel:

Liebe Grüße

Xinda
 

bunaka

Hauskatze
Liebe Perdita,

wenn ich so Geschichten wie deine über den armen Poldi lese, gehöre ich normalerweise auch zu den Menschen, die sich denken "warum kann man den armen Kerl nicht einfach erlösen"...

Aber -so wie du schreibst, so wie du dich um ihn sorgst, glaub ich auch, daß du es spüren wirst, wenn es tatsächlich für ihn besser wäre, ihn einschlafen zu lassen.
Du scheinst eine sehr enge Bindung zu ihm zu haben (kein Wunder bei dem süßen Kerl) und daher kann ich mir nicht vorstellen, daß du ihn länger als nötig leiden lassen wirst.

Daß er sich momentan von dir abwendet, ist normal, die Arztodyssee, ständige Tabletteneingabe stresst jede Katze.
Mein Kater hat sich nach einer Woche Tabletteneingabe auch von mir abgewandt und zurückgezogen, weil er ja nicht verstanden hat, warum ich ihn plötzlich jeden Tag mit etwas drangsaliere, was er nicht mag.
Daß so etwas einem selber auch weh tut und die ganze Sache noch schlimmer macht versteh ich gut.
Er wird sicher wieder mehr auf dich zukommen, wenn wieder ein bißchen mehr Ruhe eingekehrt ist. Bis dahin zeigst du ihm ja ohnehin, wie sehr du ihn liebhast.
Und wer weiß - vielleicht hat er ja wirklich noch eine reelle Chance mit einer alternativen Therapie?

Alles Liebe und ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit
bunaka
 

bobbiluna

Hauskatze
:wave: Liebe Perdita!

JA dein Poldi liebt dich noch! Glaub mir! ;)

Ich kann sehr gut verstehen wie du dich fühlst!

Als ich es heute gelesen habe was und wie du es geschrieben hast, hätte es auch von mir sein können! Und ich hab mit dir mit geheult!

Es tut verdammt weh! :cry: Komm her ich drück dich in Gedanken ganz fest!

Du machst alles richtig! Das weiss ich!

Wenn ich Bobbi ansehe denke ich auch manchmal: Mein Gott er schaut so traurig! Dann heul ich auch immer los! Aber dann wenn er in der Sonne liegt "lächelt" er manchmal! :wub:

Ich glaube ganz fest an Poldi! Die zwei sind so lieb! Knuddl sie von mir! Hab Bobbi und Luna von den beiden erzählt!

Sie drücken euch auch alle Pfoten!

LG Bobbiluna
 
P

PerditaDurango

Guest
:kiss: :dankeschild:

Ich danke dir und deinen beiden Samtpfoten, ich danke allen die so sehr Anteilnahme haben.

Ich werd ihm gleich sagen wieviel Leute und Samtpfoten an ihn denken und ihm Kraft
schicken.
 

Isabisa

Hauskatze
Liebe PerditaDurango...

ich kann dir das alles so nachfühlen und mir geht es momentan genauso wie dir.
Bei meinem kleinen Leeno scheint FIP ausgebrochen zu sein.
Er schleppt sich durch die Wohnung, frisst nix mehr und trotzdem miaut er uns an, liebkost uns mit seinen traurigen Äuglein und versucht zu schnurren, wenn wir ihn streicheln.
Da ich noch zuhause bin, verbringt er den ganzen Tag auf meinem Schoß und will nicht von meiner Seite weichen. Nach 2 Wochen täglich Medikamente und letzte Woche zusätzlich Fressen ins Goscherl zwingen, denke ich mir auch oft, das er mich nicht mehr mag.....aber jedesmal nach der Prozedur kuschelt er sich trotzdem noch an mich.

Ich durchlebe zur Zeit die Hölle....einerseits will ich ihn erlösen, andererseits bringe ich es nicht übers Herz, da er ständig an meiner Seite sein will und mich mit seinen Äuglein hingebungsvoll anblickt...

....auch ich weiß nicht, wann es Zeit ist ihn über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen, denn er schnurrt und putzt sich, wie es sich für eine gesunde Katze gehört....aber er verhungert mir bei der vollen Schüssel.

Ich schick dir eine liebe Umärmelung und denke an deinen süssen Poldi :(
 
P

PerditaDurango

Guest
Liebe Isa!

Es tut mir unendlich leid, lass dich einfach mal drücken.
Kann dich ohne Worte verstehen.

Unser Poldi steh tnur noch zum Essen, trinken und WC gehen auf, ansonsten liegt er im Bett oder auf seinem Lieblingskratzbaum im Wohnzimmer.
Er scheint jetzt auch noch etwas verkühlt zu sein, will ihn aber nicht schon wieder zum Arzt schleppen, er hat ja am Mittwoch ohnehin die Biopsie vor sich.
Und ich vielleicht am nächsten Tag den ersten Arbeitstag und dann kann ich ihn erst abends heim holen und nicht schon am Morgen, und das verursacht mir so ein schlechtes Gewissen.
Ich hab auch keine Ahnung wann der "richtige Zeitpunkt" sein soll.
Den kann es in Wahrheit nicht geben.
Ich hoffe einfach nur das ich Poldi nicht unnötig leiden lasse.
 
P

PerditaDurango

Guest
Gestern Nachmittag sind wir mit Leopold in die Klinik gefahren, sie haben ein Blutbild gemacht, und er hat sich das Venflon setzen lassen und Fieber messen lassen ohne zu murren.
Wir haben also gemerkt wie schlecht es ihm ging.
Die Ärztin meinte sie müsse ihn dabehalten um ihn mit Infusionen aufzupäppeln, da er von selbst nicht genug Flüssigkeit aufgenommen hat, aber mein Freund sagte gleich das wir ihn nicht da lassen wollen, weil er ja eh ständig beim Arzt ist.
Also haben wir uns zeigen lassen wie das mit dem Infusionen geben funktioniert und ich geb ihm jetzt bis Mittwoch 2 mal täglich 100ml von der Ringer Infusion.
Die Biopsie hab ich vorläufig abgeblasen, da Poldi vermutlich nicht aus der Narkose aufwachen würde.
Sobald sich paulchen jetzt schlafen legt werd ich Poldi gut zu reden und die Infusion laufen lassen, außerdem koch ich ihm Muttermilchersatz zusätzlich.
 

kitten

Hauskatze
offensichtlich hab ich irgendwas nicht mitbekommen- was soll denn biopsiert werden? lymphknoten?

mah, erinnert mich alles so an winnie- wenns um lymphknoten geht...winnies waren riesig! folge der fip....

nochmals: kortison und interferon haben ihm geholfen- und soviel ist sicher: hilft es nicht, schadet es in seiner situation auch nicht! (mögen mir die kortisongegner verzeihen, aber wenns katzerl mal so krank ist....)
 
P

PerditaDurango

Guest
Ja seine Lymphknoten sollten biopsiert werden, aber vorläufig wird nichts draus, Poldi ist ist nicht op fähig, und wir wissen auch gar nicht mehr sicher ob wir ihm die Biopsie überhaupt noch zumuten möchten.
Er bekommt momentan noch hochdosiertes Antibiotikum und Kortison, aber es scheint nicht anzuschlagen :(
Wir sind aus Oberösterreich und sind in der Tierklinik Sattledt.
 

bobbiluna

Hauskatze
:eek: Nein, nein, nein!

Er muss es schaffen, der süsse Kerl! Perdita ich will an ihn glauben! :cry:

Es tut mir so leid! Ich hab mir schon sooft gewünscht dass es den Dr. Doolittle wirklich gibt!

Momentan hab ich einen totalen Knödel im Hals! :cry:

Ich hoffe das alles wieder gut wird!

Lass dich und deine beiden Lieblinge drücken von mir!

Es tut mir leid das ich euch nicht helfen kann!

LG Bobbiluna
 
P

PerditaDurango

Guest
Ach meine liebe Bobbi Luna! *seufz*

Ich hab gestern beim Tierarzt geheult wie ein Baby mit Poldi im Arm.
Diesen Knödel im Hals hab ich in letzter Zeit immer öfter.
Aber ich muss stark sein für Poldi und Paulchen, denn Poldi ist auch so tapfer!!! Und so ein Kämpfer!

Ich wünschte mir in letzter Zeit auch so oft das es Dr. Doolitle gibt, und der mit meinem Poldi sprechen kann, und dann gibt er Poldi ein Medikament und am nächsten Tag wachen wir auf und er ist gesund und putzmunter, springt durch die Wohnung wie früher.

Jetzt hatten wir endlich die epileptischen Anfälle im Griff, freuten uns darüber und dann das, wo soll da Gerechtigkeit sein?
Und was soll das für einen Sinn haben oder ergeben?

Ein Mensch kann "Schuld" auf sich geladen haben aber bitte was soll dieser kleine Kerl getan haben das er das verdient?
Wo ist da dieser große gute Gott?
Ich trete aus der Kirche aus.
Geschieht ein Wunder heißt es lobet den Herrn, geschieht schlimmes heißt es Gottes Wege sind unergründlich.

Paulchen liegt auf meinem Schoß wie ein Baby und fordert Schmuseeinheiten, soll er haben ... Poldi schläft jetzt nachdem ich ihm seine Infusion gegeben habe, werde dann noch Muttermilchersatz zubereiten.
 

Isabisa

Hauskatze
Ich fiebere mit dir mit, da ich ja genau in so einer beschissenen Situation bin....mittlerweile belangen sich die TA -Kosten auf locker 300-350 Euro...aber es ist uns egal...er hat es sich verdient und es werden noch einige Kosten dazukommen (ich hoffe nicht die Euthanasiekosten :( )

Auch wir haben einen kleinen Kämpfer ....vieles läuft pararell zu deinem Poldi.

Ich wünsch dir und deinem Kleinen die Genesung und das ihr noch lange Zeit miteinander verbringen könnt *ganzvieldrück*

LG
 
P

PerditaDurango

Guest
Ich muss dir ehrlich sagen das ich keine Ahnung habe wie hoch die Kosten schon sind.
Aber ich glaube wenn ich es so überschlage kommen wir in den letzten 1,5 Monaten an die 2.000 euro heran, aber wir sagen den Ärzten auch immer, das Geld ist uns total egal, hauptsache Leopold hat Lebensqualität, sollte die nicht mehr da sein müssen wir ihn erlösen, das sind wir ihm schuldig.

Wie läuft s bei euch? Momentaner Stand der Dinge?
 

Tiffany

Hauskatze
Hallo Perdita,

war eine sehr gute Entscheidung von euch, KEINE Biopsie machen zu lassen.

Letztendlich ist es eh egal, WARUM er vergrösserte Lymphdrüsen hat.

Auch finde ich super, dass du ihm die Infusionen selber setzt, ich hätte an deiner Stelle meine Katze auch NIE in der Klinik gelassen.

Auch kenne ich all deine Zweifel, die du jetzt hast (an Gott glaube ich schon lange nicht mehr).

Ich glaube, wir Menschen müssen einfach zu Kenntnis nehmen, dass die "Gerechtigkeit" eine reine Erfindung des Menschen ist, die Natur kennt nämlich keine.

Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass es an jedem einzelnen von uns liegt, einen Sinn aus diesen Erfahrungen zu machen.

Auch wenn es heute für dich schwer vorstellbar ist, das "Leiden" deines Poldis ist und war nicht sinnlos.

LG Tiff
 
P

PerditaDurango

Guest
Ich danke dir für deine Worte.

Wir hätten Leopold um nichts auf der Welt in der Klinik gelassen, wir haben gesagt, das kriegen wir selber hin, ich habs mir zeigen lassen und es funktioniert.
Ich leg mich dann zu ihm aufs Bett im Schlafzimmer, schließ die Tür während mein Freund draussen mit Pauli spielt, häng die Infusion an unserer Schlafzimmerlampe fest (man muss nur erfinderisch sein), dann red ich ihm gut zu, erklär ihm was ich mach, mach ein paar scherze und nebenbei geb ich den verband runter, spüle den Venlon durch lass die Luft aus der Infusion raus und steck die Infusion an, während die läuft liege ich bei Poldi und lobe ihn und streichle ihn, und ehe er sich versieht, ist auch alles schon wieder vorbei.

Die Infusionen tun ihm gut, er hat endlich wieder Farbe. Ich hab auch heute mit der Ärztin gesprochen als ich mir die Feliwaysachen und die neue Infusion in der Klinik geholt habe, und ich habe gesagt, das wir die Biopsie nicht wollen. Sie meinte das sie uns das ohnehin empfohlen hätte. Es ist so gut wie fix das Poldi eine nicht virelle Form der Leukose hat, und wir machen ihm einfach die Zeit die er noch hat schön und erträglich, und sollte es für ihn nicht mehr gehen, dann gehen wir den letzten Weg auch mit ihm gemeinsam und werden bei ihm sein bis er den Anfang der Regenbogenbrücke gefunden hat, und dann müssen wir lernen damit umzugehen.

Wozu sollte ich ihn jetzt noch unnötig quälen, das wäre nicht in seinem Sinne glaube ich.
Eine Chemotherapie würde ich ihm ohnehin nicht antun, also wozu die Biopsie machen. Besser darauf achten das jetzt seine Lebensqualität nicht ins unermessliche sinkt, die Feliway Produkte werden gut angenommen von beiden, Poldi hat wieder etwas Appetit entwickelt und ist nicht mehr so verängstigt.

Ich habe meine Ärztin auch wegen der Interferon Kur befragt, aber sie meinte das dass nichts bringen würde bei Leopold.
Mittwoch haben wir Kontrolltermin, ich werd seinen Transportkäfig mit Feliwayspray einsprühen und die Ärztin und die Assistentinnen bitten Felifriendspray zu verwenden, damit der Stresspegel gering gehalten wird für unseren Poldi, danach weiß ich sicher wieder mehr.
 
Oben