@ninan: danke!

das ist eine ziemlich günstige baumwolle, nennt sich "allegro", von gründl. is aus dem schon genannten laden in der jägerstraße. ich bild mir ein, ich hab unter 2 euro pro knäuel gezahlt, weiss es aber nimmer genau.
ich bin ziemlich genau mit 2 knäuel ausgekommen, nur für die allerletzte reihe, also fürs abhäkeln, musste ich ein bissi vom dritten knäuel nehmen. wenn ich noch ein tuch mit ähnlichem verbrauch aus den restlichen 2 knäuelen machen will, muss ich halt die nadeln 0,5mm kleiner nehmen, dann verbraucht man etwas weniger.
@yania: danke! :blush:
@nisi:
ravelry.com bietet halt EXTREM viele anleitungen, und eine sehr sehr effektive suche, wenn man mal ne best. anleitung sucht. dafür ist die navigation immer auf englisch und viele anleitungen auch. man kann aber jeweils schauen, ob DIE anleitung, die einem gefällt, auch in deutsch vorliegt. und man kann sowohl GRATIS als auch kaufanleitungen finden.
ausserdem gibts bei ravelry noch "groups", von denen jede einzelne wie ein kl. forum aufgebaut is, da gibts dann auch viele deutsche gruppen.
irgendwie zahlt sich ravelry IMMER aus, vor allem MUSS man ja nicht aktiv sein, niemand motzt, wenn man es rein nur zum anleitungen surfen benutzt

man muss sich aber registrieren und es kann ein paar tage dauern bis man freigeschaltet wird
bezgl lace gibt es zwei
shops, die anleitungen für tücher (und tops, und jacken, und und und) auch EINZELN verkaufen, eben von den beiden "bekanntesten" designerinnen. einmal birgit freyer ( das ist die von knitting-delight.com) ->
http://www.die-wolllust.de
und monika eckert (das ist die, die das buch "lace stricken für einsteiger" grad rausgebracht hat) ->
http://www.monika-eckert.de
sie haben einfach einen unterschiedlichen stil, drum erwähne ich beide.
bei BEIDEN kann man ganz easy per pay pal zahlen und bekommt dann die anleitung als pdf entweder gemailt (bei birgit) oder es wird dir der download freigeschaltet (bei monika). vielleicht is sowas für deine mom mal ein schönes geschenk?

(weihnachten u.ä. is ja schon bald :giggle
noch spannender is es aber, wenn sie der
yahoo-group (
http://de.groups.yahoo.com/group/Knitting-Delight/ ) beitritt, da gibts dann immer mal wieder auch "mysteries", dh die anleitungen werden stück für stück veröffentlicht, und viele stricken mit. da gibts dann immer fortschrittsfotos

macht irre spaß, ich hab meine *poesie* auch mit den anderen "zusammen" gestrickt.
wie die yahoo-groups funktionieren kannst du ihr ja erklären

grad wenn man sich die mails als einzelmails schicken lässt und mit dem mailprogramm anruft, kann man gaaaaaanz viele fotos schaun
und meine LazyLilly is FAST trocken, ich denk dass ich heute abend die nadeln entfern, ich mag nämlich den tisch wieder zusammenschieben

wegen den katzen muss ich immer noch ein handtuch ÜBER das gespannte legen, weil sie mir sonst die stecknadeln rauszupfen und das find ich schon eher gefährlich
